Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
anteilige Kosten Schönheitsreparaturen
vom 13.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf anteilige Kosten an Schönheitsreparaturen nach dem Auszug, in meinem Fall speziell da ich die Wohnung als Nachmieter übernommen hatte. Die Sachlage ist folgendermassen: Zum 01.09.2002 habe ich als Nachmieter eine 1 ZW übernommen. Die Wohnung wurde von meinem Vormieter nicht gestrichen, das habe ich bei Einzug übernommen. Der u ...
Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete
vom 18.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht Fall Frage: Haben wir Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete für August 2025? Wir haben ein zum 31.08.2025 gekündigtes Mietverhältnis. Dieses wollten wir vorzeitig zum 31.07.2025 beenden und haben den Vermieter entsprechend gefragt. Leider hat der Vermieter nicht zugestimmt und auf die Erfüllung des Mietvertrages bestanden. Trotzdem sind wir zum 31.07.2025 ausgez ...
Zutrittsrecht/Mitbestimmungsrecht des Vermieters zu anteilig genutzten Räumen
vom 8.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgender Rechtsfrage(n): Zutrittsrecht/Mitbestimmungsrecht des Vermieters zu anteilig genutzten Räumen (Flur, Küche, Bad, ...) in einer Wohngemeinschaft mit Einzelmietverträgen. Im Vertrag wurden die anteilig genutzten Räume nicht unter den Gemeinschaftsräumen wie Waschküche und Trockenraum g ...
Anteilige Forderung wegen Renovierung nach Auszug
vom 30.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Ex-Freundin und ich haben einen zum 15.11.2006 geschlossenen Mietvertrag fristgerecht am 28.06.09 zum 30.09.2009 gekündigt. Sind also noch keine 3 Jahre im Mietobjekt. Der Vermieter fordert nun eine anteilige Kostenerstattung für das Streichen der Heizkörper, Fenster ( innen ) sowie der Wände. Die Kostenerstattung berechnet er anteilig auf unsere Mietzeit in Bezug auf die angeblic ...
Grundsteuer - Verpflichtet mich der Vertrag zur anteiligen Übernahme der Grundsteuer?
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im letzen Jahr habe ich eine Eigentumswohnung erworben. Der Vorbesitzer möchte nun anteilig die Grundteuer erstattet haben. Mir ist klar, dass dieses nur auf privatrechtlicher Basis möglich ist. Die Formulierung im Kaufvertrag lautet wie folgt: "Die Nutzung und Lasten, die Gefahr und alle Rechte und Pflichten einschließlich der Verkehrssicherungspflicht gehen auf Erwerber über mit Wi ...
Anteilige Zahlung bei noch nicht fälligen Schönheitsreparaturen?
vom 16.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe folgendes Problem, seit einem Jahr wohne ich mit meiner Frau und Sohn in einer 3 Zimmer Wohnung. Bei Einzug haben wir die Schönheitsreparaturverpflichtung unseres Vormieters, der ebenfalls nur ein Jahr hier wohnte , uebernommen.Es wurde also nicht renoviert, war aber auch nicht nötig, da alles super in Ordnung war. Nun da wir ausziehen sind wir jetzt dazu v ...
Renovierungspflichtig? Anteilige Kostenübernahme?
vom 29.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich hätte eine Frage bezüglich des renovierens meiner gekündigten Wohnung. Die Wohnung wurde laut Mietvertrag 3,5 Jahre bewohnt. Rechnet man die Abwesenheit während der Semesterferien mit ein(4 Monate pro Jahr), kommt man auf weniger als 2,5 Jahre "Nutzung". In einem der Zimmer haben wir eine verfärbte Wand bereits Weiß gestrichen. Alle anderen Wände, sin mMn aber noch komplett Weiß un ...
gemeinsame Eigentumswohnung, anteiliger Anteil, gesamtschuldnerische Haftung
vom 11.11.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, meine geschiedene Ehefrau und ich (beide Deutsche) haben jeweils einen 25%igen Anteil an einer deutschen Eigentumswohnung. Von Mitte 2014 bis Mitte 2017 habe ich die anteiligen Darlehenskosten und die Kosten der Lebensversicherung-es handelt sich um endfällige Darlehen, die LV ist an das Kreditinstitut abgetreten- vollständig aus eigener Tasche bezahlt. Ab Mitte 2017 bi ...
Anteilige Kosten an Nachrenovierung?
vom 20.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgender Sachverhalt: ich ziehe nach zweieinhalb Jahren Wohnzeit aus meiner jetzigen Wohnung aus. Mein Nachmieter möchte Renovierungen vornehmen, an welchen ich mich lt. jetzigem Vermieter anteilig beteiligen soll. Das sehe ich nicht ganz ein: die Wohnung ist keinesfalls renovierungsbedürftig. Es muss weder gestrichen werden, noch sind andere Schönheitsreparaturen fällig. Die W ...
Anteilige Kostenübernahme Rolladenreparatur
vom 6.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai diesen Jahres wurde eine Reparatur eines Aussenrolladens im Wohnzimmer durchgeführt. Dabei wurde die komplette Mechanik getauscht, also: Getriebe Rollanden-Endleiste Kurbelstange Bis auf die eigentlichen Rolladen an der Aussenseite wurde also allles getauscht, nach Ansicht den Monteurs eine normale Abnutzung nach 10 Jahren Gebrauch. Nun habe ich h ...
Welche Renovierungstaetigkeiten muss ich bei Auszug vornehmen oder (anteilig) bezahlen?
vom 16.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte AnwältInnen, ich habe meinen Mietvertrag fristgerecht zum 31.07.07 gekündigt (das Mietverhaltniss dauerte vom November 2002 bis Juli 2007) und bin mir auch nach langer Forensuche nicht klar über das erforderliche Aussmass an Abschlussrenovierungsmassnahmen. Die Wohnung habe ich nie renoviert, sie ist aber in sehr gutem Zustand (nur kleine Abnutzungserscheinungen an den weissen W ...
trotz Mietvereinbarung Geld zurück?
vom 26.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ein Freund wohnte von Mai bis Juni mietfrei bei mir. Ab Juli galt Mietvereinbarung( mlt 220,00 € inkl. Strom, Internet und Wasserverbrauch) bis Anfang Sept. Ohne Kündigungsfrist, da mit Handschlag beidseitig einverstanden und unterschrieben. Am 7.7. ist er ausgezogen und will anteilig den Julibetrag zurück. Per SMS meinerseits bestätigt. Darf er den Betrag trotz Vereinbarung zurückforder ...
Schließen sich Endrenovierungsklausel + "anteilige Revonierungskosten" aus?
vom 13.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich hatte neulich schon eine Anfrage bezüglich einer Endrenovierungsklausel, welche jedoch als "Individual-Vereinbarung" anzusehen ist. Wohl aber wurde dies nicht so "verhandelt", sondern entgegen der absprache einer "frist" von 4 jahren, nach der wir "voll" renovieren müssten bzw. anteilig, wenn wir vorher ausziehen würde, in den (von mir unterschriebenen) Vertrag genommen. zeugen wären ...
Anteilige Nebenkostenabrechnung nach Verkauf
vom 29.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsexperten, im Juni 2005 habe ich meine selbst genutzte Eigentumswohnung verkauft; Übergabe am 25.06.2006. Die Wohnung stand seit August 2004 leer. Im schriftlichen Übergabeprotokoll wurden alle Zählerstände festgehalten. Bereits Ende 2004 hatte ich die Hausverwalterin um Reduzierung der monatlichen Nebenkosten-Vorauszahlung von 220€ gebeten. Dies ist nicht erfolgt; die Verwalte ...
Schönheitsreparaturen Endrenovierung - anteiligen Kostenübernahme von Schönheitsreparaturen bei Ausz
vom 11.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Endrenovierungsklausel. Da ich nicht weiß, welche Passagen entscheidend sind, dier der komplette Text aus meinem Vertrag: BEGINN AUSZUG MIETVERTRAG § 12 Schönheitsreparaturen 1) In die Miete sind Kosten für die Schönheitsreparaturen nicht einkalkuliert; daher übernimmt der Mieter während der Mietdauer die Ausführung der Schönheitsreparaturen auf eigene Kost ...
Kurioser Wohnungstausch...
vom 13.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir erleben derzeit einen kuriosen Wohnungstausch und sind gefühlt die leidtragenden. Zur Sache: Einfamilienhaus mit kleinerem Anbau als zweite Wohneinheit. Wir wohnten in dem kleineren Anbau bis ca. 01.06.2012 seit 01.01.2010. Der Vermieter war die Tochter der Haupthauseigentümerin da der Anbau wohl die Tochter gebaut hat. Nun hat die Tochter entschieden den Anbau ihrer Mutter ...
Einbehaltung anteiliger Miete nach Auszug.
vom 7.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit meinen ehemaligen Vermietern und dazu einige Fragen. Im November 2014 bin ich in eine, laut Mietvertrag renovierten Mietwohnung eingezogen. Im November 2017 schrieb ich die Kündigung zum 31.12.2017, welche mir zugesichert bzw. bestätigt wurde, allerdings mit dem Hinweis, dass das Büro der Gesellschaft über die Feiertage (26.12.2017 - 2 ...
Anteilige Renovierungskosten nach 2 Jahren Mietdauer?
vom 13.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Text ist lang (aber vollständig), die Frage kurz: Müssen wir beim Auszug aus der gemieteten Doppelhaushälfte nach exakt 24 Monaten renovieren bzw. die anteiligen Renovierungskosten bezahlen? ' Klauseln zu Schönheitsreparaturen und Endrenovierung im Mietvertrag: §8 Laufende Schönheitsreparatu ...
Kosten für neuen Teppich , Anteilig
vom 27.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe damals angefragt ob ich mir einen Hund halten darf , darauf kam ein Schreiben das dies möglich ist , wenn ich bei Auszug 30% der Kosten für einen neuen Teppichbelag übernehme , da ja ein Hund dreck macht auch wenn er gut erzogen ist. Das Schreiben hab ich unterschrieben. Und ich hatte dann auch einen Hund allerdings nicht lange. In dem Schreiben stand kein Preis drin was de ...
Nachforderung Nebenkosten nur anteilig gezahlt
vom 30.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Der Mietvertrag begann am 1.3.14, da die Wohnung vorweg Leerstand, hat die Mieterin die Schlüssel bereits am 11.1.14 bekommen. An diesem Tag wurden auch mit der Mieterin zusammen die Zählerstände geprüft, was alles auf einem Schlüsselübergabeprotkoll schriftlich dokumentiert wurde. Danach hat die Mieterin mit Renovierungsarbeiten und Co begonnen und ist dann einige Tage vor dem 1.3.1 ...
12387
Formulierung Kostentragung in Teilungserklärung
vom 1.10.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, in unserer Teilungserklärung gibt es folgenden Passus zur Kostentragung der Fenster: Jeder Wohnungseigentümer trägt im Verhältnis der Wohnungseigentümer zueinander die Unterhaltungs- und Instandsetzungskosten der sich im Bereich seines Sondereigentums befindlichen Fenster, gleich auf Grund welcher Ursache die Kosten entstanden sind. Hier gehen die Meinung auseinander, wer die Kosten zu ...
Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Moin, lieber Herr oder Frau Anwalt, folgende Sachlage: Ich besitze ein Haus in einer Kleinstadt, arbeite jedoch unter der Woche in rund 200 km entfernt. Ich bin nur an manchen Wochenenden in meinem Haus. Zwei Freunde bei mir sind nun in Not geraten (Gewalt in der Familie etc.) und haben mich gefragt, ob sie übergangsweise in meinem Haus wohnen dürfen. Ich würde ihnen das gerne gewähren, al ...
Umlage Gebäudeversicherung Mietvertrag
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier die Ausgangslage: Mietvertrag besteht seit 2018. Eigentümerin war bis 12/2023 meine Mutter. Eigentümerin seit 01/2024 ich. Meine Mutter legte die Gebäudeversicherung nur anteilig auf die Mieterin, was ich nicht wusste. Ich bin der Ansicht, dass ich die Wohngebäudeversicherung vollständig umlegen darf und habe dies so angesetzt in der Nebenkostenabrechnung 2024. Die M ...
Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete
vom 18.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht Fall Frage: Haben wir Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete für August 2025? Wir haben ein zum 31.08.2025 gekündigtes Mietverhältnis. Dieses wollten wir vorzeitig zum 31.07.2025 beenden und haben den Vermieter entsprechend gefragt. Leider hat der Vermieter nicht zugestimmt und auf die Erfüllung des Mietvertrages bestanden. Trotzdem sind wir zum 31.07.2025 ausgez ...
Kostenverteilung Heizung
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe in einer Eigentümergemeinschaft lediglich einen KFZ-Stellplatz, beteilige mich jedoch mit meinem Anteil an allen Belangen des Hauses, obwohl ich keinen Zugang zum Haus habe. Weder habe ich Schlüssel vom Haus noch eine andere Möglichkeit Gemeinschaftsflächen zu nutzen. Nun soll die Zentralheizung erneuert werden und ich die Kosten anteilig zahlen. Es sind zwar 4/1000, aber imm ...
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 2 Jahren mit einer Freundin zusammen, im Mietvertrag stehen wir beide drin. Seit ein paar Monaten kann sie die den Teil ihrer Miete nicht vollständig bezahlen, daher muss ich immer in Vorkasse treten. Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben). Die Verträge für Strom, Wasser, Gas und Kautionsversicherung laufen auf meinen ...
WEG Kredit Sanierungsmaßnahmen, Haftungsfreistellung Binnenhaftung Selbstzahler
vom 4.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Ich besitze eine Eigentumswohnung in Mehrfamilienhaus mit 8 Wohneinheiten. Die Gemeinschaft der Eigentümer beschließt, das die Gesamtkosten für Sanierungsmaßnahmen mittels Finanzierung über die Eigentümergemeinschaft mittels WEG Kredit finanzieren werden soll. Es wird noch über Konditionen von KfW Kredit diskutiert und dann Beschluss abgestimmt. Meine Frage: 1.Ich möchte als Selbstz ...
bevorstehenden Modernisierung, Kostenteilung und Beendigung der Nutzung an
vom 25.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich muss die bevorstehenden Modernisierung am meinem Haus den Mieter rechtmäßig mitteilen, ihm wurde es schon am 03.06.2025 angekündigt gehabt mit der ordentlichen Kündigung, das mein Haus komplettsaniert werden muss. Es handelt sich um einen Zweifamilienhaus, der Mieter bewohnt die Wohnung im EG mit 96m² und meine Wohnung mit 100,78m² Wohnfläche. Wie wird es berechnet mit 8%? Wa ...
Versicherungsrecht private Haftpflichtversicherung
vom 10.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze eine vermietete Wohnung, WEG Eigentum mit Sondereigentumsverwaltung. Am 01.04.2025 fand ein Mieterwechsel statt. Die neuen Mieter bewohnen die Wohnung noch nicht. Am 23.04.2024 wurde von der darunterliegende Gewerbeeinheit ein Wasserschaden an der Decke gemeldet, der aus meiner Wohnung kam. Das Wasser ist aus dem Zulauf zur Waschmaschine ausgetreten. Der Vormieter und auch ich h ...
Wohnungsabnahme nach Auszug abgelehnt
vom 8.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben seit 6 Jahren in einem EFH. In unserem Mietvertrag steht, dass bei Auszug das Haus "ordentlich gereingt" übergeben werden muss. Wir haben das Haus aufgrunddessen besenrein verlassen, jedoch keine Fenster geputzt. Die Böden haben wir feucht gewischt. Die Vermieterin verweigert nun die Abnahme und möchte folgendes von mir: Ein Fachunternehmen beauftragen für: -Alle Fenster (a ...
Mietausfallschaden und Leerstandsbetriebskosten durch Mieter von Kaution abziehen?
vom 30.6.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter ausgezogen. Hat Wohnung mit Bausubstanzschäden hinterlassen. Versicherung des Mieters hat nach Alt-gegen-Neu die Schäden bezahlt. Reparaturen dauerten 3 Monate und Verunmöglichten Neuvermietung. ich will von der Kaution den Mietausfallschaden und die Leerstandsbetriebskosten abziehen. Rechtens? . ...
Nebenkosten nachzahlen mit Warmmiete im Vertrag
vom 12.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich meines Mietvertrags. Ich wohne in einer WG, und die Höhe der Miete wird dort so definiert: „Die Miete inklusive Betriebskosten beträgt X Euro pro Monat. Falls Nebenkosten sich erhöhen wird die Miete sich entsprechend erhöht." (sic) Es steht sonst nichts bezüglich Kosten in dem Vertrag. Jetzt will meine Vermieterin, dass alle ...
Mietrecht - CO2-KostAuftG
vom 6.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante hat einen Mietvertrag für eine Doppelhaushälfte, an der sie ein lebenslängliches Nießbrauchsrecht hat, abgeschlossen. Mit diesen Mieteinnahmen bezahlt sie ihre Unterbringung und Pflege im Heim. Eigentümerin der Immobilie ist die Nichte ihres verstorbenen Mannes. Im Rahmen einer notariellen Vollmacht kümmere ich mich um die Angelegenheiten der Tante. Nunmehr erhielt ich bzw. die Tante ...
Nebenkostenabrechnung von 2023: falscher Abrechnungszeitraum
vom 26.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe festgestellt, dass meine Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2023 einen falschen Abrechnungszeitraum enthält. Mietbeginn war der 1. Mai 2023. Die Nebenkostenabrechnung ist für den Zeitraum vom 01.04.2023 bis 31.12.2023 ausgestellt. Aufgrund eines Todesfall in der Familie habe ich damals die Nebenkostenabrechnung nicht genau überprüft und die geforderte Nachzahlung sofort g ...
Wirtschaftlichkeit der Gartenpflege
vom 25.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Jahre 2021 und 2022 hab ich, ein Mieter, den Auftrag bekommen den Garten zu pflegen vom Grundstück des Mietshauses. Dafür hab ich einen Vertrag abgeschlossen mit der Firma des Vermieters. Vergütung sind 12,5€/Stunde. Folglich hab ich im Jahr 700€ bekommen inkl. Winterdienst. Diese zwei Jahre sind aber nicht in den Nebenkostenabrechnungen aufgetaucht, folglich haben die Mieter kein ...
Arbeitsleistung abziehen von Kaution
vom 15.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter. Mieter hat diverse Sachen beschädigt (Türrahmen zerkratzt/Türen haben Löcher). Ein Austausch der Türen ist notwendig. Mein Freund und Bekannter sind Arbeiter in dieser Branche und haben das selbst gemacht. Des Weiteren haben die die Küche samt Ofen/Herdplatte und Haube total verdreckt, klebrig und fettig hinterlassen. Es benötigte eine Menge Stunden damit ich das selbst reinige. ...
Unklarheiten bezüglich Mietbeginn, Kaution und Vertragsausfertigung
vom 15.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.04.2025 habe ich mit einer gewerblichen Vermietungsgesellschaft einen Mietvertrag für eine Wohnung in Oppenheim abgeschlossen. Vertragsbeginn ist der 15.04.2025. Der Vertrag wurde vor Ort in zweifacher Ausfertigung unterzeichnet. Eine unterschriebene Originalausgabe haben wir bislang jedoch nicht erhalten – lediglich eine Kopie per Post, deren linke obere ...
TG-Stellplatz für 2 Wochen nicht nutzbar.
vom 11.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 26.05. wird mein Stellplatz aufgrund von Sanierung nicht nutzbar sein. Muss ich das so akzeptieren, da eigentlich 3 Monate Ankündigungsfrist nicht eingehalten wurden. Die Stellplatzmiete beträgt 40€ im Monat, darf ich da für den kompletten Monat !00% Miete mindern oder nur 50% wegen der zwei Wochen. Ein Ausweichstellplatz im nahegelegenen Parkhaus würde insgesamt 80€ kosten. Darf ich den ...
Gewerbemietvertrag - Mieterhöhung nach §559 BGB
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Nachtrag zu einem Gewerbemietvertrag wurde folgende Vereinbarung getroffen: "[...] 2. Umstellung der Wärmeversorgung 2.1 Die Versorgung der Mieträume mit Energie für Warmwasser und Heizung erfolgt derzeit über eine im Eigentum des Vermieters stehende Gastherme in den Mieträumen, wobei der Mieter einen Vertrag mit dem Versorgungsunternehmen zum Direktbezug von Gas abgeschlossen hat. 2 ...
12387

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2753
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2333
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1253
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Weitere Anwälte zum Thema