Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gemeinschaftseigentum - Beginn der Gewährleistungsfrist bei nicht erfolgter Abnahme?
vom 19.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen eine Eigentumswohnung in einer ziemlich großen, recht neu erbauten Wohnanlage. Auf Grund der Größe und Komplexität der Anlage und der Vielzahl der Eigentümer wurde im Kaufvertrag festgelegt, dass vor der Abnahme des Gemeinschaftseigentums eine Begehung durch einen vom Bauträger beauftragten Gutachter erfolgt. Hierbei festgestellte Mängel werden vom Bauträger beseitigt, anschließend ...
Abnahme nach Auszug
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir hatten neun Jahre in einer Wohnung zu Miete gewohnt und vor einigen Monaten schriftlich gekündigt. Morgen ist der letzte Tag und gleichzeitig die Abnahme der Wohnung. Laut Mietvertrag müssen wir die Tapeten von den Wänden entfernen. Dies ist auch vollständig geschehen. Unser sonst so netter Vermieter kam nun heute schon mit einem Handwerker kurz unter einem Vorwand in die leere Wo ...
Beschluss der WEG über Abnahme des Gemeinschaftseigentums gültig?
vom 28.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin Eigentümerin einer Zwölf-Parteien-Wohnanlage, die im Frühjahr 2007 bezugsfertig geworden ist. Bis heute ist das Gemeinschaftseigentum von den meisten Eigentümern nicht abgenommen worden. Dies ist i.W. durch Wassereintritt in die Tiefgarage und ein mangelhaftes Dachterrassengeländer (Kletterhilfe für Kleinkinder) begründet. In der diesjährigen Eigentümerversammlung am 17.5. stand die Abn ...
Notwendigkeit einer Vollmacht für die Abnahme des Gemeinschaftseigentum
vom 2.3.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wende mich an Sie als Vorsitzender des Verwaltungsbeirats. Wir haben in der letzten Eigentümerversammlung 2020 folgenden Beschluss gefasst: (Neubauprojekt mit Fertigstellung der Aussenanlagen in 2020) Punkt 6 Beschluss zur Beauftragung eines Bausachverständigen für die Abnahme des Gemeinschaftseigentums. Ein Bausachverständiger soll das Gemeinschaftseigentum abnehmen. De ...
Abnahme Gemeinschaftseigentum
vom 6.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, es liegt folgende Situation vor: Wir haben im Juli 2016 eine Eigentumswohnung in einem Altbau (1930er Jahre) erworben. Das Gebäude wurde zu dem Zeitpunkt kernsaniert. Einzugstermin war dann November 2017. Unser Sondereigentum /Wohnung war als einzige der 5 Einheiten soweit fertiggestellt, dass wir sie mit langer Mängelliste zur Nachbesserung unter Vorbehalt abgenommen haben. Das ge ...
Verzug Abnahme Eigentumswohnung
vom 17.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Bauträger teilte uns heute per Einschreiben und parallel Email mit, dass der am 04.11.2014 angekündigte "vorgesehene" Termin für die Abnahme unserer Eigentumswohnung nicht eingehalten werden kann, da die Wohnung nicht bezugsfertig gestellt werden konnte. Der Abnahmetermin sollte am 19.12.2014, also in nicht einmal 2 Tagen stattfinden und wurde uns schriftl ...
Abnahme Eigentumswohnung vom Veräußerer
vom 27.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe eine Erdgeschoss-Wohnung in einer Anlage bestehend aus drei Gebäuden incl. Tiefgarage gekauft. Es handelt sich dabei um eine Altbausanierung. Die Fertigstellung der Anlage hat sich mehrmals verzögert. Nun soll am 30.12.2010 die Abnahme der Wohnung erfolgen. Die Wohnung ist bis auf wenige Mängel fertig gestellt. Das Gemeinschaftseigentum ist allerdings noch in einem Zustand, der ein Verm ...
Abnahme Eigentumswohnung-Geld einbehalten
vom 3.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Es steht die Abnahme einer neugebauten Eigentumswohnung an. Es ist abzusehen, dass schon lange angemahnte Mängel (z.B. Fehlen eines Multimedia-Anschlusses da, wo Fernseher hin kommt, falsche Lage des Wasseranschlusses in der Küche, Fehlen von Fliesen im Gäste-WC usw.) am Abnahmetermin nicht behoben sein werden. Frage 1: Wenn ich im Abnahmeprotokoll schreiben lasse Mangel x Mangelb ...
Abnahme Wohnung bei Auszug
vom 21.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 31.07.08 haben wir unsere Wohnung fristgemäß gekündigt. Am 30.06.08 haben wir bereits den Vermieter aufgefordert uns einen Termin zur Abnahme der Wohnung mitzuteilen. Bis heute hat sich der Vermieter nicht bei uns gemeldet. Da wir auch mit unserer neuer Wohnung planen und Termine koordinieren müssen, sind wir in der alten Wohnung oft nicht mehr erreichbar. - Bis wann mu ...
Mängel nach Arbeiten von Handwerkern in Wohnung, Abnahme verweigern?
vom 21.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, in der Mietwohnung die, ich vom Vermieter V gemietet hat, gab es diverse Mängel, die auch zu einer Kürzung der Miete geführt haben (wie z. B. Schimmel). Daher hat der Vermieter eine Ersatzwohnung für die Zeit der Baurarbeiten bereitgestellt die zwar über eine Küche mit Herd/Kühlschrank verfügt, und mittlerweile das Bett von mir, aber eben kein gutes Wohnen - es war mehr die Unterbri ...
Hausverwaltung stellt zweite Abnahme sowie Mietausfall in Rechnung
vom 20.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter A hat zum 31.07.2016 gekündigt. Die Hausverwaltung ist erst Anfang August wieder aus dem Urlaub zurück. Die Erstabnahme erfolgte am 05.08. Hier wurden kleine Mängel festgestellt, der Mieter hat sich eine Nachbesserungsfrist einräumen lassen. 1) Für den zweiten Termin werden 50,- EUR Kosten seitens der Hausverwaltung in Rechnung gestellt. Zu Recht? Auf welcher Grundlage? 2) Angeblich ...
Mietende / Abnahme: Vor Rückgabe alles weiß streichen?
vom 30.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben unsere 4-Zi-Wohnung in Neuss zum 31.12.2010 gekündigt. Eingezogen waren wir am 31.10.2008. Damals wurde in einem Übergabeprotokoll der Zustand der Wohnung festgehalten. Die Wohnung wurde grundsätzlich unrenoviert übergeben, lediglich Küche, Bad und Decken hat der Vermieter bzw. der Vormieter neu weiß gestrichen. Alle übrigen Wände waren e ...
Küche & Bad mit Schimmel übersät
vom 20.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei der Wohnungsrückgabe einer WG wurde leider nicht die Küche angeschaut. Sie wird im Übergabeprotokoll nicht erwähnt. Der Nachmieter konnte erst 10 Tage verspätet einziehen weil er Küche und Bad nicht nutzen konnte. Alles war von einer schmierigen Schicht überzogen in den Regalen teilweise Schimmelbefall. Es gibt’s Fotos und Emails. Die Nachmieterin hat 20 Stunden mit ihrer Mutter ge ...
Kann die einmal erfolgte Abnahme noch durch den Vermieter "widerrufen" werden?
vom 29.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind nach genau 10 Jahren aus der Wohnung eines privaten Vermieters ausgezogen. Der Mietvertrag sieht folgendes vor: "Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmässig und fachgerecht vornehmen zu lassen. Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er ...
Streit um Erstattung der Kaution nach Abnahme einer Mietwohnung.
vom 16.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermieter A hat eine Wohnung an Mieter B möbliert vermietet. Es wurde zwar ein Übergabeprotokoll gemacht, in dem sind allerdings nur die Anzahl der Möbel und der restlichen Wohnungsausstattung gelistet. Es wurde versäumt, den Zustand der Wohnung zu beschreiben. Tatsache ist, dass die Wohnung in einem Top-Zustand übergeben wurde. Es handelt sich bei Bezug um eine teure, 3 Jahre alte Immobilie mit ...
Verjährungsfrist und Schadensersatzforderungen
vom 19.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe eine Frage zur Verjährungsfrist. Das Mietverhältnis endete am 01.10.2016 und bei der Abnahme wurden einige Mängel festgestellt die auch im Abnahmeprotokoll festgehalten wurden und durch Fachfirmen behoben werden sollten. Dummerweise habe ich dann auch unterschrieben. Ich meldete die schäden meiner Versicherung die auch eine geringe Entschädigung an ...
RVG / Mängel bei Abnahme
vom 10.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei die Auflistung des Sachverhaltes: Allg. Info: Die Mieter bitten ausdrücklich darum, sich direkt an den Anwalt der Mieter zu wenden. Vermieter schreibt zusätzlich nun den gleichen Brief auch an Anwalt der Mieter, mit bitte um nochmalige Weitergabe der entsprechenden Information. (10.04.15 – Schreiben des Vermieters) Bei der Wohnungsrückgabe wurden Mä ...
Mietminderung - Letzte Abnahme
vom 9.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mieterverein hat heute meinem Vermieter die Mietminderung angekündigt und ich möchte halt alles richtig machen und die Miete nun mindern. Frage wäre vorab ob ich die Miete voll unter Vorbehalt zahlen sollte ODER ob ich sie mindern soll / kann / darf!? Kurz zur Mietsituation: Dies war ein 2 Familienhaus einer Generation. Die Dachgeschosswohnung wurde zwangsversteigert, wel ...
Rückgabe Mietkaution bei Abnahme
vom 20.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 7 Jahren Mietzeit endet Ende Oktober das Mietverhältnis unserer DHH. Nun ist Wohnungsabnahme. Die Vermieterin möchte die Mietkaution (Bankbürgschaft) in Höhe von 4.100 Euro noch nicht zurück geben sondern erst, nach Endabrechnung der Nebenkosten. Diese wird ca. im Juni 2017 sein und max. 400 Euro Nachzahlung betragen. Ich bin damit nicht einverstanden sondern möchte Zug um Zug nach Hausabnahm ...
12321
Wohnungsabnahme nach Auszug abgelehnt
vom 8.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben seit 6 Jahren in einem EFH. In unserem Mietvertrag steht, dass bei Auszug das Haus "ordentlich gereingt" übergeben werden muss. Wir haben das Haus aufgrunddessen besenrein verlassen, jedoch keine Fenster geputzt. Die Böden haben wir feucht gewischt. Die Vermieterin verweigert nun die Abnahme und möchte folgendes von mir: Ein Fachunternehmen beauftragen für: -Alle Fenster (a ...
Wohnungsabnahme
vom 15.1.2025 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Abnahme eines Einfamilienhauses. Bei der Abnahme war der Makler und der Mieter anwesend. Es fand eine Abnahme statt, bei welcher ein Abnahmeprotokoll schriftlich erstellt wurde. Zusätzlich zu dem Abnahmeprotokoll wurden Bilder vom Makler aufgenommen. Auf dem Abnahmeprotokoll wurde nicht explizit vermerkt, dass Bilder aufgenommen wurden. Zum einen wurden die schriftlichen Mänge ...
Wohnungskauf, Vorratsbeschluss der WEG
vom 19.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juni 2023 erwarb ich eine Eigentumswohnung in einem 6-Parteien Haus. Jede Wohnung besitzt einen eigenen Heizungs-Gasbrenner aus dem Jahr 1996 als Sondereigentum im Kellergeschoss. Das Haus hat 2 Kamine, an die jeweils 3 Heizungen der übereinanderliegenden Wohnungen angeschlossen sind. Nachdem nun eine Heizungsanlage an dem mich betreffenden Kaminanschluss defek ...
Ausbau eines Spitzbodens
vom 16.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche mein Anliegen so präzise wie möglich zu stellen, damit ich eine möglichst genaue Antworte erhalte. 2009 habe ich eine Maisonette Wohnung in einem 9-Parteien-Mehrfamilienhaus gekauft. Die Wohnung ist auf zwei Ebenen aufgeteilt. Die erste Ebene im 2. Stock und die obere Ebene im Spitzboden des Mehrfamilienhauses. Zu diesem Zeitpunkt waren die Ebenen mi ...
Stromrechnung trotz Wegzug
vom 26.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung fristgerecht gekündigt, bin aber vorzeitig ausgezogen. Mein Vermieter verweigerte die vorzeitige Übergabe, so dass es kein Übergabeprotokoll gibt. Meinen Stromvertrag (selbst gewählter Anbieter) habe ich gekündigt bzw. vom Umzug informiert. Jetzt will der örtliche Stromanbieter, mit dem ich KEINEN Vertrag geschlossen habe, von mir Geld für die restliche Zeit bis Mietende, o ...
Wohnungsübergabe ohne Vollmacht des Bevollmächtigten
vom 26.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben am Sonntag, den 27.10. unsere Wohnungsübergabe. Die Vermieterin will nicht selbst kommen, sondern einen Mieter aus dem Haus beauftrage. Dieser soll, wie wir schon wissen, eine schriftliche Vollmacht dafür vorweisen, was wir der Vermieterin auch schriftlich mitgeteilt haben. Sie antwortete nur, daß sie bestätigt, dass der Bevollmächtigte in ihrem Namen die Wohnungsübergabe d ...
Nebenkostenabrechnung Garten
vom 16.8.2024 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo darf der ehemalige Vermieter nach auszug Gartenarbeiten in Rechnung stellen ? Es gibt keine Rechnung für den Gärtner? Die Abnahme War einwandfrei und im Nachhinein bekommt man sowas . Dann das erstellen der Nebenkostenabrechnung setzt uns der Vermieter , die er selber macht , 50 Euro in Rechnung geht das ? Und die Heizkosten teilen die in % auf , das darf man auch nicht oder sehe ich d ...
Treppenrenoivierung - Mehrfamilienhaus - Wohneigentümergemeinschaft
vom 4.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich bin von Beirat in einer Wohneigentümergemeinschaft. Vor kurzem wurde unser Treppenhaus saniert und dabei die alte Teppe vom Treppenbauer mit Vinylboden ausgekleidet und das Treppenhaus vom Maler gestrichen. Es ist nur so, dass der Treppenbauer sich mit dem Maler schlecht abgesprochen haben. Der Maler hatte die Treppenwangen lackiert, bevor die Treppenstufen vom Tre ...
Wohnungsübergabe nach Miete - Zustandsprotokoll vom Vermieter
vom 1.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin aus meiner Wohnung ausgezogen. Es begann damit dass der Vermieter keinen Übergabetermin vereinbaren wird weil Sie seit Corona nur noch Wohnungen ohne Mieter abnehmen bzw. Kontrollieren. Ich hatte viele Fragen die aber nie geklärt werden konnten weil die Telefonzentrale wegen Personalmangel nie besetzt werden konnte, schreiben Sie auf deren Seite. Mir wurde nahe gelegt einen Gut ...
Erneuerung von Gebäudeteilen im Gemeinschaftseigentum die Sondereinheit betreffend
vom 2.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fallsituation: In einer Eigentümergemeinschaft wurde beschlossen die Strom-Zähleranlage des Hauses zu erneuern. Die Hausverwaltung hat nach entsprechenden Beschluss eine Fachfirma beauftragt. Aufgrund von Corona, Lieferschwierigkeiten und Terminproblem der Fachfirma erfolgte die Erneuerung der Strom-Zähleranlage über mehrere Monate nicht. Zwischenzeitlich musste ich als Eigentümer ...
Mietrecht, Rückgabe Wohnung
vom 25.4.2024 für 60 €
Wir hatten unsere über 18 Jahre bewohnte Wohnung zum 31.März gekündigt und waren bereits Anfang Februar ausgezogen. Im März habe ich mir Urlaub genommen, renoviert und mit einem Handwerker alles für die ordnungsgemäße Übergabe vorbereitet. Dem Vermieter bot ich mehrfach schriftlich an, sich die Wohnung anzuschauen, um ggf. erforderliche Restarbeiten abzustimmen. Er teilte mehrfach schriftlich mit, ...
Wohnungseigentum Zustellen der Flucht- und Rettungswege
vom 20.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Miteigentümer in einer WEG. Das Gebäude ist ein Terrassenhaus, welches auf 6 Ebenen 6 Wohnungen beinhaltet. Den Zugang zu den Wohnungen bildet ein freistehendes, offenes Treppenhaus, welches um einen freistehenden Aufzugsschacht gebaut ist. Ein Eigentümer, 84jährig, geht mit dem Gemeinschaftseigentum sehr eigenwillig um. Er verändert die Bausubstanz ohne Absprache mit den ...
Auszug aus Mietwohnung, Renovierung und Kaution
vom 18.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere seit 2006 in Berlin bewohnte Altbauwohnung zum 31.03. gekündigt. Im Januar teilte ich dem Vermieter (in Unkenntnis der Rechtslage) mit, dass die Mieten für Februar und März mit der Kaution verrechnet werden sollen. Das wurde bis 12. März widerspruchslos hingenommen, die ausbleibenden Mieten Februar und März erstmals am 12.3. angemahnt. Am 11.3. hatten wir mitgeteilt, dass wir bere ...
Haftung bei Wohnungssanierung in einer Mietwohnung
vom 24.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe in eine neue Mietwohnung. Diese ist teilweise sanierungsbedürftig. Ich möchte als Mieter das Badezimmer von einem Fachbetrieb sanieren lassen. Der Vermieter ist damit einverstanden. Folgende Situation: Das Badezimmer wird saniert. Einige Zeit später entsteht in Folge der Sanierung ein Wasserschaden. Frage 1: Wer haftet für den Schaden? Frage 2: Wer haftet für den Schaden, wenn ...
Rückzahlung teilweise einbehaltener Mietkaution
vom 8.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten über einen Makler (Fotos) online ein Haus in Ungarn gemietet. (Mietkaution: 1350,-EUR + Makler) Ursprünglich zur Langzeitmiete ab Juni 23 geplant, sahen wir uns nach einer Woche Aufenthalt dazu gezwungen den Mietvertrag mit unseren deutschen Vermietern mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen. Zwingende Gründe waren u. a.: Schimmel; feuchte, rissige Wände und Decken; undichtes Dach. ...
Gewerbemietvertrag - fristlose Kündigung wegen Verletzung Persönlichkeitsrechte
vom 6.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, kurz zum Hintergrund. Im Jahr 2020 haben wir eine GmbH gegründet und einen Gewerbemietvertrag mit 5 Jahren Laufzeit von 2021 bis 2025 abgeschlossen. In dem Mietvertrag ist die GmbH Mieter I und ich als Privatperson Mieter II. Aus finanziellen und privaten Gründen wurde die GmbH aufgegeben und befindet sich seit Anfang 23 in Liquidation. Dem Vermieter wurde Ende 22 ein Schre ...
Mietminderung bei gravierenden Baumängeln
vom 30.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.11.2023 ziehe ich mit meiner Familie in eine Doppelhaushälfte (Erstbezug). Bei der Schlüsselübergabe sind u.a. folgende Mängel aufgetreten: Fehlendes Treppengeländer, fehlende Rauchwarnmelder, 300 qm² Gartenfläche ist nicht fertiggestellt (uneben, fehlender Rasen, überall Erdhügel), fehlender Briefkasten und fehlende Mülltonnen. Im Übergabeprotokoll wurden ...
Dusche funktioniert nach Einzug nicht
vom 25.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Duschdruck in meiner neu bezogenen und neugebauten Wohnung (4. Stock (von 5) in einem Wohnkomplex mit 140 Wohnungen). Ich bin Eigentümer und es ist ein Neubau (Fertigstellung 2022). Seit Beginn meines Einzugs (25.11.2022 war Übernahme) erweist sich der Duschdruck als unzuverlässig. Es betrifft hauptsächlich das Warmwasser und es ist ein regelmäßiges aber ...
WEG Sanierungsbeschluss - Höhe Sanierungskosten unklar
vom 24.9.2023 für 70 €
In unserer Wohnungseigentümergemeinschaft (6 Einheiten) wurde (einstimmig) beschlossen, Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Zur Bestimmung des Kostenumfanges der Sanierung (Dämmung, Fenstertausch) wurde von der Hausverwaltung für die Dämmung ein provisorisches Angebot eingeholt, für die Fenster liegt bisher allein eine einzeilige Pi mal Daumen Schätzung vor. Zu dem so ermittelten Betrag wur ...
Weg mit altem Abwasserkanal bei Kaufvertrag vergessen
vom 5.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bauträger (BT) veräußerte über einen Makler Wohnungen eines, sich im Bau befindlichen, Mehrfamilienhauses (MFH). Es fand der Notartermin zum Kaufvertrag statt sowie die Übergaben der einzelnen Wohneinheiten. Eine Abnahme der Gemeinschaftsflächen fand noch nicht statt, da diese noch nicht fertiggestellt waren. Bei der ersten Eigentümerversammlung (ETV) teilte die Hausverwaltung (HV) mit, das ...
12321

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Verkehrszivilrecht / Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2007
Töngesgasse 23 - 25 / 60311 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema