Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beiträge an das Versorgungswerk der A-K.während der Zahlung von Übergangsgeld von R.
vom 28.11.2011 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich war lange krank. Während der Krankheit habe ich Arbeitslosengeld I erhalten (Ich war ausgesteuert). Weil ich in dem Versorgungswerk der Architekten rentenversichert bin, hat das Arbeitsamt den Arbeitgeberanteil an das Versorgungswerk gezahlt. Jetzt bin ich in der Wiedereingliederung und bekomme Übergangsgeld (Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben)von der Deutsc ...
Versicherungsbeiträge für 7 Jahre nachzahlen?
vom 21.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war seit meinem Studium bei der DAK versichert. Nach Studienabschluß vor 9 Jahren zahlte ich - und das bis heute – einen minimalen Versicherungsbeitrag. (vor Jahren 120€ monatlich - heute ca.150 € monatlich) Ich habe seit 1.11.2003 ein Gewerbe angemeldet und verdiene seither minimal aus selbstständiger Tätigkeit. Im Jahr 2003 waren es ca. 4500 € Gewinn. In den Folgejahren variierte mein Einko ...
Private Krankenversicherung erhöht Beiträge um 50 %
vom 30.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine Krankenversicherung schon letztes Jahr den Beitrag um 30% erhöht hat, erhöhen sich (laut kürzlichem Schreiben der Krankenversicherung) die Beiträge für das kommende Jahr um weitere 50%. Es handelt sich um eine große Krankenkasse mit langjährigen Top-Bewertungen von unabhängigen Testinstituten. Als Begründung wird von der Krankenversicherung (nur auf Nachfrage!) eine "interne Kalku ...
Rückwirkende Beitragserhöhung AOK
vom 23.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen/Herren, Ich bin seid 18.07.15 bei der AOK freiwillig versichert. Den Einkommensnachweis habe ich am 29.08.15 eingereicht, danach wurde ein monatlicher Beitrag in Höhe von 206,88€ festgesetzt. Jetzt, April 2016, bekam ich ein Schreiben von der AOK in dem sie sich für die Auskünfte zum Einkommen bedanken und mir freundlich mitteilen, dass der Beitrag jetzt neu errechnet wurde, be ...
Krankenkasse Beitrag Erstattung für 2018, 2019, Freiwillig gesetz. versichert
vom 12.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau ist freiwillig gesetzlich versichert. Ihre Firma hat 2017 den maximal Wert erreicht(geht ja schnell) bei der Krankenkasse. Das heißt Sie hat 2018 und bis die Bilanzierung fertig war bis Juni 2019 den maximal Beitrag von ca. 750€ pro Monat gezahlt. Da das Jahr 2018 schlecht lief hat Sie jetzt nach einreichen der Bilanz die Differenz erhalten für 2018.(Erstattung) Nun mein ...
Nachforderung Krankenkassenbeiträge Freiberufler freiwillig gesetzlich versichert
vom 7.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich in Freiberufler (Psychologe) und seit Beginn meiner Selbstständigkeit freiwillig gesetzlich versichert bei der Techniker. Nun soll/muss ich eine größere Summe nachzahlen, ca. 12ooo€. Ich befürchte die Nachforderung ist rechtens, hätte aber gerne noch mal eine unabhängige rechtliche Einschätzung. Ende der Widerspruchsfrist ist in ein paar Tagen, eine kurzfristige Einschätzung wäre dah ...
GKV/PKV Beitrag nach Eheschließung
vom 4.7.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerter Anwalt, Meine Freundin und ich möchten heiraten und benötigen Informationen zu den künftigen Beiträgen in ihrer Krankenversicherung. Meine Freundin ist seit 1994 bei mir als Haushaltshilfe für 333€/Monat angestellt. (Betrag wird nach §33EstG abgesetzt). Im Antrag an die DAK steht "sozialversicherungspflichtig". Die Bestätigung der Mitgliedschaft durch die DAK enthält keinen Hinweis ...
Auszahlung Rentenbeiträge
vom 3.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Beamter seit 1998 ( Berufsoldat ) zuvor habe ich im Bergbau gearbeitet und meine Rentenbeiträge bei der Bundesknappschaft gezahlt. Ich wollte mir jetzt meine Rentenbeiträge auszahlen lassen. Da ich nach SGB VI § 5 Versicherungsfreiheit habe als Beamter und gem. § 210 l Nr. 1 SGB VI eine Versicherungspflicht nicht vorliegt und das Recht zur freiwilligen Versicherung nicht besteht. Hät ...
Anspruch auf Rückerstattung von Beiträgen auf Grund einer Kündigung von 2005?
vom 23.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Folgender Sachverhalt liegt vor: Ein Ehepaar (F, M) schließt für sich und ihren Sohn (S) im Jahr 2002 Unfallversicherungen und die dazu passenden "Invaliditätszusatzversorgungen" bei der Allianz ab. Also insgesamt 6 Verträge. F: UV + IZV M: UV + IZV S: UV + IZV Alle Verträge haben eine 5-jährige Laufdauer, diese beginnt am 01.12.2002 und endet am 01.12.2007. Im Januar 2005 wi ...
Rückwirkende Erhöhung des KK-Beitrages bei freiwillig gesetzlich Versicherten
vom 9.10.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinen Fragen geht es um einen Spezialfall im Bereich der Beitragsberechnung für freiwillig gesetzlich Versicherte Selbständige Ich bin seit 25 Jahren selbständig (Solo-Selbständig) und seit genauso langer Zeit freiwillig gesetzlich versichert. Bislang wurde der Beitrag immer abhängig vom Einkommen berechnet. Da bei Selbständigen meist erst 1-2 Jahren sp ...
Krankenversicherung - zu viel gezahlt ! - Rückzahlung?
vom 24.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Mutter ist leider von Natur aus eine eher naive Person insofern hört sich die folgende Story auch vill. etwas dümmlich an , aber sei's drumm :) Jedenfalls hatte sie im Jahre 2008 einen Krankenversicherungsbeitrag von 138 Euro. Nachdem sie einen "Minijob" annahm , und bei diesem deutlich unter 400 Euro verdiente (meist um die 300) , erhöhte sich der KV-Beitrag auf ...
Rückwirkend Beiträge zahlen für beitragsfrei mitversicherte Kinder
vom 12.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist freilwillig in der GKV, ich in der PKV - beide über der Beitragsbemessungsgrenze. Mein aktueller Steuerbescheid ist von 2012. In diesem Jahr hatte ich weniger verdient als meine Frau. Unser Neugeborenes (Juni 2014) wäre nach diesem Stand in der GKV beitragsfrei mitversichert. Für 2013 habe ich noch keinen Steuerbescheid, die Steuererklärung ist n ...
Verjährungsfrist für Beiträge zur Unfallversicherung
vom 8.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es steht eine Prüfung der Berufsgenossenschaft an. Die Verjährungsfrist für die öffentli.rechtli.Beiträge beläuft sich auf 4 Jahre Wann beginnt die Verjährungsfrist zu laufen ? Mit Ablauf des Kalenderjahres, so dass keine Beitragsnacherhebung für 2002 mehr erfolgen kann ? so war es bei der dtsch.rentenversicherung, warum also nicht auch bei der bg ? oder mit Ergehen des Bescheides in 2003 ...
Existenzgründer, freiw. gesetzl. KV, Korrektur Beiträge über >1 Jahr?
vom 26.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin "Existenzgründer" (seit April 2007 selbständig) und freiwillig gesetzlich versichert. Entsprechend habe ich zunächst einen vorläufigen Beitrag zur KV gezahlt. Im Jahr 2007 hatte ich recht hohe Einkünfte, in Jahr 2008 ca. 40% niedrigere (deutlich unter der oberen Bemessungsgrenze). Nun liegt mein erster Steuerbescheid (2007) vor, den ich auch an die KV übermittelt habe. Auch liegt schon ...
Private Krankenversicherung hat zu hohe Beiträge bekommen. Recht auf Erstattung?
vom 4.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich im Okt. 2010 selbständig gemacht, zugleich aber noch ein Praktikum absolviert welches ich für meinen Masterstudiengang zur Aufnahme benötigte. Ich habe zu diesem Zeitpunkt aus der gesetzlichen KV in die Private KV gewechselt. Der zu zahlende Betrag war ca. 285 €. Im März 2011 immatrikulierte ich in den Masterstudiengang an der FH Kiel. Dafür brauchte ich schon eine Bestätigung von de ...
Nach Antrag zur Rückzahlung zu unrecht gezahlter Beiträge wird Pflichtvers. verlangt
vom 27.11.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Nach einer Betriebsprüfung wurde uns am 18.11.2008 von der Rentenversicherung mitgeteilt, dass ich als selbständig einzustufen bin und damit die gezahlten Beiträge an die gesetzliche Krankenkasse und Pflegeversicherung im Zeitraum vom 01.08.2007 bis 31.03.2008 zu unrecht gezahlt wurden (§26 Abs. 2 SGBIV). Seit dem 01.04.2008 bin ich ...
Beitrag für Krankenversicherung weiter abgebucht trotz Wohnsitz Ausland
vom 16.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar 2008 habe ich habe aufgrund meines Berufs den Wohnsitz ins Ausland verlegt (dies ist offiziell durch die Einreisebestätigung belegbar). Zu diesem Zeitpunkt habe ich auch meine gesetzliche Krankenversicherung gekündigt. Das Problem ist nun, dass die Beiträge meiner privaten "Zusatz"krankenversicherung, obwohl diese schriftlich von mir bei meinem Be ...
Kann GKV rückwirkend KV-Beiträge verlangen
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin angestellt und meine Frau seit April 2007 gewerbetreibend. Von Anfang an lassen wir alles über den Steuerberater laufen. Meine Frau und unsere Kinder sind über mich bei der AOK (GKV) familienversichert. Unser Steuerberater forderte uns auf, den Bescheid für 2007 an die AOK zu schicken, damit die AOK sieht, daß 2007 der Gewinn unterhalb (ich glaub 360 E ...
Zu hoher Beitrag zur privaten Pflegeversicherung
vom 29.9.2021 für 30 €
Ihre Hilfe erbitte ich zu einem Thema welches der Gesetzgeber nach meinen Recherchen vergessen hat bzw. ignoriert. Zum Problem: Seit 1980 bin auf Grund meiner damaligen Selbstständigkeit (Ing. Büro) in der privaten Krankenkasse. (Die gesetzlichen Krankenkassen verlangten seinerzeit grundsätzlich den Höchstbeitrag, den ich mir damals nicht leisten konnte) Im Laufe der Jahre war ich bei unt ...
Krankenversicherung, Privatinsolvenz, können Beiträge nicht zahlen
vom 10.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: mein Ehemann ist bei der Allianz krankenversichert. Da er im jahr 2007 Privatinsolvenz anmelden musste, habe ich die Beiträge bis einschließlich ca. 2008 für ihn bezahlt. Leider habe ich dann aber auch nicht mehr genug verdient, so dass ich die Beiträge für ihn nicht mehr zahlen konnte. Mehrfach baten wir um Stundung, beitragsfreie Weiterführun ...
GKV Festsetzung haupberuflich Angestellter oder Selbständig
vom 20.9.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich ersuche Unterstützung bei nachfolgendem Sachverhalt. Ausgangssituation: Ein Selbständiger Unternehmer ist freiwillig in der GKV versichert seit 3 Jahren. Im Jahr 2024 gibt es die Veränderung so dass gemischte Einkünfte reinkommen werden also aus Selbständiger Arbeit und als Angestellter. Ziel ist es von der GKV für 2024 als Hauptberuflich Angestellter eingestuft zu werde ...
Zahnzusatzversicherung
vom 11.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor rund 6 Jahren eine Zahnzusatzversicherung bei der Signal Iduna (Zahn Top pur) abgeschlossen. Im April bin ich von der gesetzlichen Krankenkassen in die Private gewechselt. Da es ja eine Zusatzversicherung zur g.KV ist bin ich mir jetzt unsicher, ob ich kündigen sollte und was mir jetzt folgenden Einrichtungen ist. Greift diese Versicherung noch? Kann ich Beiträ ...
Lebensversicherung fordert Geld zurück
vom 23.8.2024 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund anhaltend finanzieller Engpässe war ich gezwungen meine Lebenversicherung zu kündigen. Das telefonische Vorgespräch mit der Versicherung war positiv. Mir wurde der Rückzahlungsbetrag und der Auszahlungstermin genannt. Mit diesen Informationen habe ich meine Versicherung gekündigt und bekam den Rückzahlungsbetrag fristgerecht auf mein Konto überwiesen. ...
Nachzahlung Krankenkassen für 2 Jahre trotz jährlich eingereichten Steuerbescheids
vom 22.8.2024 für 30 €
Hallo, letzten Donnerstag war unser Konto auf eimal 3572,07 € leichter. Ohne Vorwarnung hatte die KRV Securvita diesen Betrag vom Konto eingezogen, ein Nachzahlungsbetrag für die letzten 2 1/2 Jahre (Jan 22 bis Mitte 2024) wie sich bei telefonischer Rücksprache herausstellte. Dabei war der monatliche Betrag immer pünktlich bezahlt und auch die Steuerbescheide haben wir als Selbstzahler (Fami ...
Wefox nicht erreichbar
vom 6.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte eine KFZ versicherung bei Wefox. Durch den kauf eines anderen Wagens habe ich dir Versicherung gekündigt. Ich bekam auch eine Email, dass die zu viel gezahlten Beiträge zurück erstatte werden. Dies ist nicht passier. Bei Bewertungsportalen habe ich gelsen das die Schadensfreiheitsklassen nicht gut übermittelt werden. Nachfrage bei der neuen Versicherung hat ergeben, dass auch dort die SF ...
Berechnung von Krankenversicherungsbeitrag für Selbstständige
vom 28.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich am 06/2021 selbstständig gemacht und bei einer gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig Krankenversichert. Bis zum 05/2021 war ich Arbeitnehmer in einer Vollzeitstelle. Die Krankenversicherung wollte im Jahr 2022 den Einkommensteuerbescheid für das Jahr 2021 haben. Ich hatte in dem Jahr 2021 auch Aktiengewinne realisiert. Das war aber in der Ze ...
Direktversicherung rückwirkend Beiträge?
vom 30.4.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Okt. 2021 ausgewandert (thailand) - in Deutschland abgemeldet, GKV gekündigt. Am 01.11.2021 direktversicherung ausbezahlt bekommen.keine krankenkassenbeitraege fuer diese vers. bei GKV bezahlt, weil nicht in deutschland gemeldet. Jetzt bin ich zurück in Deutschland, muss mich anmelden und zurück in die GKV. Verlangen die rückwirkend Beiträge auf die Direktversicherung? ...
Rückkehr zur Familienversicherung bei wesentlichen Änderungen der Einkommen
vom 12.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Einkommen meiner Frau aus selbständiger Tätigkeit ist 2022 im Vergleich zu 2021 um mehr als das Dreifache gesunken und liegt bei weniger als 400 Euro pro Monat. Mitte 2022 haben wir uns telefonisch an die Krankenkasse gewandt, um in die Familienversicherung zurückzukehren. Man teilte uns mit, dass sie die vorläufigen Beiträge weiter zahlen müsse und sobald der Steuerbescheid 2022 vorliege, wer ...
„Geisteskrankheit" in der Unfallversicherung
vom 6.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine seit mehr als 30 Jahren bestehende Unfallversicherung. Vor ca 7 Jahren wurde bei mir das Aspergersysndrom diagnostiziert. Ich verfüge über eine abgeschlossenes Studium (Diplom), fahre Auto und habe ca. 35 Jahre gearbeitet (derzeit allerdings schon seit längerer Zeit arbeitsunfähig). Da mir die Police sowie die AGBs meiner Unfallversicherung in die Hä ...
GKV /PKV fürs Kind paralell?
vom 23.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich, Beamter (beihilfeberechtigt), habe meine Tochter (1) bei mir privat versichert, (Liege mit dem Einkommen unter der Jahresarbeitseinkommensgrenze). Meine Frau, Angestellte, gesetzlich versichert. Wir würden gerne das Kind zusätzlich in die Familienversicherung meiner Frau aufnehmen, einfach nur um die Krankheitstage des Kindes ohne Lohnfortzahlung etwas besser abzudecken. E ...
Statuswechsel und Kündigung gesetzliche Krankenversicherung / Wechsel PKV
vom 28.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, 

1) ich bin zur Zeit noch studentisch Pflichtversichert (gesetzliche Krankenversicherung). 

2) Am 01.01.24 gab es bei mir durch meine Selbständigkeit einen Statuswechsel (Ich bin nun neben des Studiums selbständig tätig im Umfang von 40h in der Woche).

 3) Den Statuswechsel und die Kündigung habe ich der gesetzlichen Krankenkasse am 01.01.24 mitgeteilt. Laut meines Kenntnisstand ...
Rentenzahlung von Pensionskasse - Kapitalabfindung
vom 12.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 03.2021 in vorgezogener Rente und erhalte seitdem neben den Rentenversicherungsbezügen auch Rentenbezüge von meiner Pensionskasse aus privater/betrieblicher Vorsorge. Ende 2023 bekam ich von meiner Pensionskasse die Nachricht, dass ich mir das angesparte Kapital auszahlen lassen kann, also eine Kapitalabfindung statt weiterer Rentenzahlungen erhalten kann. Ich habe mich ...
Wechsel von der gesetzlichen zur privaten Krankenkasse als Student
vom 15.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war als Student zunächst bei der gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert. Später habe ich nach einer Beratung durch den Vertreter einer privaten Krankenkasse beschlossen während dem Studium in die PKV zu wechseln (zu einem Ausbildungstarif). Mein Sohn war die ganze Zeit bei mir mit versichert. Es kam dazu, dass ich rund 7 Monate lang doppelt Beiträge gezahlt habe. Nachdem ...
Ablehnung Notaufnahme wegen fehlender Krankenversicherung?
vom 16.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Vater ist seit einigen Jahren (ca. 6) nicht krankenversichert. Nun wurde im Griechenland-Urlaub eine schwere Herzinsuffizienz, so wie Wasser in der Lunge, festgestellt. Die Behandlung hier im Krankenhaus vor Ort haben wir privat gezahlt. Hier wurde uns sein Zustand als kritisch beschrieben und dringend dazu geraten direkt vom Flughafen in eine Notaufnahme zu fahren, um weitere Untersuchungen ...
Versicherungskosten für eine Postdocstelle
vom 20.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe eine Aufenthaltserlaubnis als Forscherin laut 18D ABS.1 und ich arbeite seit März 2021 als Postdoktorandin und ich bekomme Stipendium(2100 Euro monatlich und Steuerfrei) und seit dem bin ich bei AOK versichert und die komplette Versicherungskosten bezahle ich monatlich selber(monatlich 409,50 Euro). Ich möchte fragen, ob eine Postdoc-Stelle als einen normalen Job berechnet wird und so vie ...
Krankenkassenbeitrag als Rentner bei Zuverdienst mit selbständiger Tätigkeit
vom 14.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beziehe eine Regelaltersrente und bin gesetzlich pflichtversichert in einer Krankenkasse. An drei bis vier Monaten im Jahr habe ich projektbezogene Aufträge aus selbständiger Tätigkeit, die vertraglich auf diese drei bis vier Monate datiert sind. Die monatliche Summe aus diesen Aufträgen liegt immer über der Beitragsbemessungsgrenze. Auf Anfrage teilte mir die Krankenkasse nun mit, dass di ...
Widerruf einer 1999 abgeschlossenen und 2022 fristgem. beendeten Lebensversicherung
vom 17.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die HUK-Lebensversicherung anerkennt die Voraussetzungen eines Widerrufs der oa. LV. Ich hatte die Gesellschaft vorab gebeten, mir den voraussichtlichen Rückzahlungsbetrag mitzuteilen, ehe ich mich entscheide, die LV zu widerrufen. Dieser Bitte will sie nicht nachkommen. Frage: wenn ich jetzt widerrufe könnte der Rückzahlungsbetrag evtl. niedriger sein als der schon erhaltene Auszahlungsbetrag. K ...
Lebensversicherung - zu hohe Beiträge
vom 16.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei Abschluss einer LV (Todesfallleistung) vor ca. 3,5 Jahren wurde im Rahmen einer medizinischen Untersuchung ein Medical Room-In Service genutzt um meinen Gesundzustand (versicherte Person, NICHT Vetragshalter) unmittelbar vor Versicherungsabschluss zu prüfen. Hierbei wurde mit schlecht geeichten Messgeräten leicht erhöhter Blutdruck gemessen. Einmalig, ohne Wi ...
Beitragsnachberechnung Kranken, - u Pflegeversicherung
vom 21.7.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich seit einem Jahr im Ausland und habe in Deutschland keinen Wohnsitz mehr. Jetzt wurde mir durch die aok eine Beitragsnachzahlung aus meiner damaligen Selbstständigkeit zugestelt. Es handelt sich hierbei um knapp 3700€ die ich aber nicht zahlen kann, da ich im Moment keinen Job habe. Wenn ich die 3700 € nicht bezahle, ist es dann eine vorsätzl ...
Krankenversicherung und Pflegeversicherung
vom 16.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.06.2023 habe ich meine Altersrente beantragt. Da ich Schicht (in der Klinik) gearbeitet habe, wird der Rest des Gehalts erst Ende Juli 2023 abgerechnet. Somit kommt voraussichtlich im August oder vielleicht auch erst im September 2023 mein Rentenbescheid (Rente wird nachgezahlt ab 01.06.2023). Nun habe ich ein Schreiben von der AOK bekommen, dass ich mein Ei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Mannheim
Versicherungsrecht / Haftpflichtrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2021
Kanzlei Martin Hoffmann / Hauptstraße 176 / 68259 Mannheim
Rechtsanwalt
Pforzheim
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Versicherungsrecht
87
Partner seit2011
Steenberg Rechtsanwälte / Hachelallee 88 / 75179 Pforzheim
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Kaufrecht
8
Partner seit2020
L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft / Theresienstraße 23 / 80333 München
Rechtsanwalt
Hannover
Arbeitsrecht / Versicherungsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2005
Königstr. 50 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Weitere Anwälte zum Thema