Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
jahrelang auf falsches Bausparkonto eingezahlt
vom 14.2.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Hausbank hat mich darüber informiert dass meine Ex-Frau seit 2004 (bis vor zwei Wochen) monatlich 30€ auf meinen Bausparvertrag einbezahlt hat. Der Bausparvertrag wurde 2003 von mir angelegt. Aus einem unbekannten Grund (die Bank sagt sie kann das nicht nachvollziehen) wurden plötzlich ab 2004 die monatlichen Zahlungen dem girokonto meiner Ex-Frau belaste ...
Kreditkündigung, Verjährung etc.
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 03.09.01 einen Angestelltenkredit bei der DREBA abgeschlossen. Dieser sollte bis zum 31.08.2007 zurückgezahlt werden. Ich bin Ende Januar 2002 von der DREBA gekündigt worden und der Kreditvertrag ist am 2.08.2002 zum 16.09.2002 gekündigt worden. Meine letzte Zahlung auf den Kredit erfolgte Mitte 2002. Ich hörte im August 2007 das erste Mal wieder von der Bank, die mir anbot, 3 ...
Konsignationslager Verjährung
vom 4.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wie gestaltet sich die Verjährung von Lieferungen in Konsilager? Sind erfolgte Lieferungen von 2011 in ein Konsilager bereits verjährt, wenn vom Kunden entnommen aber vom Lieferanten bis heute nicht berechnet ? Gilt hier ebenfalls die einfache Verjährung von 3 Jahren ? Beste Grüße ...
Verjährung von Bankkrediten
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2002 wurde mir ein Kredit von rd. 25.000 € gekündigt.Es handelte sich um Normales Geschäftskonto, dessen Überziehungsrahmen gekündigt wurde. Dingliche Besicherung war keine vorhanden. Alle Verhandlungen mit der Bank schlugen fehl. Am 11.02.2002 beantragte die Bank einen Mahnbescheid, dem ich fristgemäß widersprochen hatte. Dann ist nichts mehr geschehen, Kla ...
Verjährung Zinsen
vom 7.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meiner Bank einen Darlehensvertrag mit Zins und Tilgungen. Laufzeit 1999-2009. Die Bank hat diese Woche festgestellt, dass ich im Oktober 2003 eine Rate nicht bezahlt habe. Mahungen, Erinnerungen etc. habe ich nicht bekommen. Ich gehe davon aus, dass die Bank das "vergessen" hat. Sie will nun die Rate bezahlt bekommen. Kann ich die Einrede der Verjährung machen ? ...
Verjährung?
vom 28.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Frau hat aus erster Ehe mit ihrem Ex-Mann 27450 € Schulden. Von Kerditen 1996-1999 Die Bank hatte März 2002 eine Mahnbescheid über 1000€ geschickt worauf Anwaltlich wiedersprochen wurde. Erst im August diesen Jahres meldete sich die Bank wieder mit einer Forderung von 27.450€ daraufhin wurde von meiner Frau Einrede auf Verjährung gestellt. Worauf wir Heute einen Brief erhielten, ...
Verjährung für Abbuchungen von Stromabschlagszahlungen
vom 19.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Frühjahr 2003 wurde meine monatliche Abschlagszahlung für Strom von einem, mir unbekannten Konto, abgebucht. Der Konto Inhaber hat sich nun beim Stromversorger beschwehrt. Der kommt nun natürlich zu mir und verlangt die Nachzahlung der bei dem Fremden abgebuchten Gesamtbeträge. Ca. € 2.400,- Nun meine Frage: Gibt es da eine Verjährungsfrist? Es geht doch immerhin 4 Jahre zurück. Und Geld ...
Hemmung der Verjährung / Prospekthaftung
vom 27.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgebende, ich bitte um eine Stellungnahme zu dem folgenden Sachverhalt: Mein Vater ist dement, gilt aber noch als geschäftsfähig. Ich bin mit einer notariellen Generalvollmacht ausgestattet. Mein Vater zeichnete im Jahr 2000 einen Medienfond (KGAL 125) und wurde Kommanditist. Ziel dieses Fonds war es, Steuern zu sparen. Mittlerweile ist das Steuersparmodell - salopp gesagt ...
Verjaehrung von Forderungen aus einem Darlehensvertrag
vom 12.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2004 wurde ich im Rahmen einer Geschaeftsaufspaltung (OHG) von der finanzierenden Bank mehr oder minder "mit vorgehaltener Pistole" gezwungen, einen fuer mich sehr nachteiligen Vertrag zu schliessen, und einen erheblichen Betrag der Firmenverbindlichkeiten ins Privatvermoegen zu uebernehmen. (Am Rande bemerkt, die Bank hat sich in dieser Affaire mir gegenueber fast kriminell verhalten, w ...
Frage Verjährung
vom 9.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Freund von mir ist Handelsmakler in einem Franchise unternehmen und vermittelt Produkte eines Produktgebers er ist vertraglich verpflichtet die Produkte über den Produktgeber zu beziehen und der Produktegeber zahlt ihm eine Provision pro Geschäft wobei er dann natürlich auch seinen Anteil verdient bzw. Einbehält. Nun hat der Freund in den letzten Jahren jedoch eigene Lieferanten aufgebaut ...
Verjährung Darlehen + Kontokorrentkredit
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es stellt sich die Frage nach der Verjährung ? Historie: Kleinkreditdarlehen einer Bank Kontokorrentkredit einer Bank (Dispokredit) Kreditnehmer bzw. Kontoinhaber zu Beginn Frau Schuldner Bürge Herr Schuldner im Jahr 2003 trennen sich Herr und Frau Schuldner. Frau Schuldner geht zur Bank und gibt EC-Karte zurück, und sagt, dass sie das Kontokorrentkonto kündigen will (Gesa ...
Nach Ablauf der Verjährung plötzlich Mahnbescheid
vom 7.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beziehe mich auf meine alte Frage (fast 2 Jahre alt, eventl. anderer Account) http://www.frag-einen-anwalt.de/Keine-Rechnungstellung-__f36585.html Seit diesem Posting hatte ich nichts mehr von der Firma gehört, auch keine Rechnung erhalten etc. Für mich war die Sache erledigt. Oft genug gebettelt hatte ich ja, selbst auskunft bei Ihnen hatte ich eingeholt. Heute kam plötzlich e ...
Verjährung
vom 9.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
www.eibl-kontenpruefung.de/grundlagen.html Dazu eine Nachfrage: Was nun die nachfolgend beschriebene unzulässige Wertstellungpraxis der Bank angeht, so befürchtete ich ursprünglich, dass Rechnungsabschlüße, die bis zum 31.12.2002 verbucht wurden, von der Bank wegen Verjährung nicht mehr korrigiert werden. Aufgrund der o.a. Internetseite (danach ist die Verjährung bei KK-Konten ja gehemmt) ...
Verjährung eines Darlehens und daraus resultierende Löschung einer Grundschuld
vom 21.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Darlehen für eigene Firma (oHG) des Ehemanns aus dem Jahr 1999 wurde verbunden mit einer Sicherung durch eine Grundschuld auf das private Wohnhaus, das seiner Ehefrau gehört. Sie hat den Darlehensvertrag mitunterschrieben. Das Darlehen wird in den folgenden Jahren regelmässig über das Geschäftskonto der Firma getilgt. In der Zweckerklärung der Grundschuld ist das Darlehen genannt ("begrenzter ...
Verjährung eines Kontokorrentkredits
vom 6.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Juli 1993 wurde mir das KK-Konto bzw. der Dispositionskredit bei der Postbank gekündigt. Es wurden bis vor kurzem daraus keine Forderungen erhoben, soweit ich mich erinnere, hatte ich die Sache auch ausgeglichen, habe darüber aber keine Nachweise mehr.In der Vergangenheit hat es auch weder Mahnbescheide, noch sonstige Dinge gegeben Jetzt erhebt auf einmal eine Anwaltskanzlei hierzu K ...
Vermögensanlagengesetz - Verjährung von Ansprüchen
vom 20.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine Verjährungsverkürzung mit folgender Formulierung möglich? :"Ansprüche des Anlegers gegenüber dem Vermittler (Finanzanlage),die darauf beruhen,daß der Vermittler gegenüber dem Anleger unrichtige Angaben gemacht hat ,verjähren in einem Jahr ab dem Zeitpunkt,zu dem der Anleger von der Unrichtigkeit der Angaben Kenntnis erlangt,spätestens jedoch in 3 Jahren ab der Zeichnung dr Kapitalanlage. ...
Jarhundertverjährung, dementer Vater
vom 6.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgebende, mein Vater (dement, Betreuung aber noch nicht eingeleitet) ist Kommanditist in einem Medienfond. Ich bin sein Vertreter. Es bestehen sehr wahrscheinlich Schadenersatzansprüche aufgrund der Prospekthaftung. Da mein Vater aber diese nicht mehr verfolgen kann, stellen sich folgende Fragen: - können überhaupt Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden, wenn der Ges ...
Verjährung schon nach zwei Jahren möglich?
vom 21.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine GmbH hat durch eine extere Unternehmensberatung begleitet, im Jahr 2005 zur Sanierung außergerichtliche Vergleichsverhandlungen mit Lieferanten und Banken geführt. Mittlerweile sind alle Forderungen verglichen worden bis auf die Forderung einer Hausbank nämlich der Dresdner Bank. Die Kündigung des Kontos erfolgte am 05.08.2005. Die Ablehnung des Vergleichsvorschlages erfolgte am 22.03. ...
Verjährung von Schulden an die Bank
vom 1.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahr 2000 habe ich zwei Eigentumswohnungen als Kapitalanlage gekauft, die beide von der XX Bank finanziert wurden. Grundschuld zu Gunsten XX Bank ist im Grundbuch eingetragen. Seit 3 Jahren kann ich weder die monatlichen Tilgungen noch die Zinszahlungen an die XX Bank leisten. Von der Bank wurde ich bisher lediglich aufgefordert, Unterlagen über meine Vermögenslage einzureichen. Wei ...
Schadensersatz wg. falscher Beratung / Verjährung
vom 9.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im März 2007 habe ich auf Beratung meiner Bank Anteile des Immobilien-Dachfonds „DJE Real Estate (P)" gekauft. Im Oktober 2008 wurde die Anteilsrücknahme ausgesetzt. Am 28.12.2011 wurde dessen Auflösung endgültig beschlossen. Ich habe dadurch hohe Verluste hinnehmen müssen. Heute habe ich erfahren, dass es zwei BGH-Urteile vom 29.04.2014 (Az. XI ZR 477/12; XI ZR 130/13) gegeben ha ...
1237
Bank- und Kapitalmarktrecht schwerer Betrug - bitte ganz lesen - Fristsache
vom 17.3.2025 für 30 €
Hallo liebe Anwälte, ich brauche heute von euch einen wichtigen Rat und -sofortige- verbindliche Unterstützung. Das heißt, daß ihr nur antworten dürft, wenn ihr mir auch in der Sache helfen könnt und ein Mandat übernehmt, auch Fristsachen einhaltet und gut erreichbar seid. Ich habe 1 Fristsache die bis 02. April spätestens zu erledigen bei der Comdirekt - Bank um Auskunf zu erhalten. ...
Wie gehe ich gegen eine Bank vor, die mutmaßlich mein Geld veruntreut hat?
vom 13.2.2025 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Hausbank A wurde von einer anderen Bank B übernommen. Aus diesem Grund habe ich das Konto bei A gekündigt, eine Kontowechselhilfe beantragt und ein Konto bei der Bank C eröffnet. Nach einiger Zeit erhielt ich eine Bestätigung der Kündigung. Mit diesem Schreiben war das Konto auf null gesetzt worden, und so entstand für mich der Eindruck, alles sei abgewickelt. Einen Monat später bekam ich ...
Wann verjähren Ansprüche eines Steuerbüros
vom 17.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Angestellter und meine Frau ist Selbstständig ohne Angestellte (Jahresumsatz ca. 20.000€). Seit ca. 2010 haben wir ein Steuerberatungsbüro mit der Erstellung unserer Steuererklärung beauftragt. Auch die Buchführung wird vom Steuerbüro erstellt. Meine Frau stellt dem Steuerbüro die dazu notwendigen Unterlagen alle ¼ Jahre zur Verfügung. Obwohl die Einkommen ...
Frist Online Banking Betrug
vom 10.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Opfer von Phishing-Betrug geworden. Das gegnerische Kreditinstitut wurde innerhalb der 13Monatsfrist nach dem Tag der Belastung im Sinne des § 676b Abs. 2 BGB über die betrügerische Fehlbuchung informiert. Mittlerweile sind seit der Belastung mehr als 13 Monate vergangen. Nach dem gescheiterten vorgerichtlichen Verfahren wurde noch keine Klage eingere ...
Verjährungsfrist bei § 748
vom 18.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herren, Meine Frage: Kann sich in einer Bruchteilsgemeinschaft der mit der Verwaltung beauftragte Teilhaber mit der Abrechnung der aufgelaufenen Rechnungen gegenüber den anderen Teilhabern beliebig Zeit lassen oder muss er - in Befürchtung einer Verjährung - zeitnah abrechnen? Kurz gefragt: Gibt es für § 748 eine Verjährungsfrist und wie lang ist sie? Danke für Ihre Antwort! ...
IHK Zwangsmitgliedschaft München
vom 27.5.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich habe seit vielen Jahren einen Nebenjob als Heizungsableser. Die Arbeiten hierzu umfassen lediglich das Ablesen von Ablesegeräten, keinerlei handwerkliche Arbeiten. Nun habe ich von der IHK Post bekommen mit einem Stand eines angeblich offenen Beitragskontos aus 2018 mit 50 € und 2022 mit weiteren 50 €. Im Jahr 2006 bekam ich einen Anhörungsbogen, auf dem ich klarstellen sollte, ob ich ...
Verjährungfrist für Arzt-/Krankenhausrechnung
vom 8.3.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 03.01.2022 habe ich von einer Klinik Rechnungen in Gesamthöhe von etwa 1500 Euro erhalten. Stationäre Behandlung und Aufenthalt fanden vom 06.-07. April 2018 statt. Ich hatte vorher keine Rechnung bekommen. Diese Rechnungen waren datiert auf den 30.12.2021. Mir ist unklar, ob ich nach über 3 Jahren zahlen muss oder die Rechnung verjährt ist. Ich bin privatversichert, die PKV zahlt 30 % der K ...
Entgelte bei debitorischer Kontoführung trotz vertragl. Überziehungsrahmen
vom 27.12.2021 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich führe bei einer Dt. Bank seit 2003 ein Privat- und seit 2010 auch ein Geschäftskonto. Da aufgrund der zahlreichen Buchungen beide Konten permanent hoch und runter gehen, habe ich mit der Bank einen Kreditrahmen von 10.000 € (Privatkonto) bzw. 40.000 € (Geschäftskonto) vertraglich vereinbart. Aufgrund des im April gefällten BGH Urteils in Bezug auf die Erhöhung der Bankgebühren haben wir ...
Kunde verlangt Schadenersatz für verschwundene Eigenteile nach Betriebsverkauf
vom 1.12.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2009 habe ich eine Kfz-Werkstatt aufgebaut mit Spezialisierung auf bestimmte Sportwagen. Ca. 2010 hatten wir einen Kunden,der neue Sportfelgen+Reifen sowie eine andere Bremsanlage erhielt. Die alten Teilen blieben zur Verwertung (und weil sie nicht in den Kofferraum reinpaßten) bei uns. 2011 habe ich dann die Bremsanlage weiterverkaufen können und der Erlös ging an den Besitzer. Die Räder bliebe ...
BGH Urteil 27.04.2021 Bankgebühren
vom 5.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Kunden der Volksbank und haben am 10.06.2021 unsere Bank kontaktiert und um entsprechende Rückerstattung gebeten. Nun teilte die Volksbank mit das eine Erstattung der Kontoführungsgebühren für das Girokonto nicht erfolgt, da die letzte Anpassung zum 01.04.2018 erfolgte und damit verjährt ist. Lediglich für das Tagesgeldkonto wurde ein Betrag von ca. EUR 1 ...
Hemmungsvereinbarung P&R Container
vom 18.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war bis 2016 Kunde bei P&R und hatte sogenannte Direktinvestments in Container. Eine Anwaltskanzlei in München verlangt nun von mir eine Hemmungsvereinbarung zu unterzeichnen. Da die Sache für mich schon lange abgeschlossen war und ich für mich keine Vorteile sehe die Vereinbarung zu unterschreiben wende ich mich an Sie. Soll ich die Vereinbarung unterschreiben? Welchen Na ...
Betribsinsolvenz/Bankrecht
vom 20.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofort nach Anmeldung der Betriebsinsolvenz verlangt Bank wegen den für den Betrieb vorliegenden selbstschuldnerischen Bürgschaft ein noterielles Schuldanerkenntnis und 100 Euro /Monat um keine Zwangsversteigerung einzuleiten.Mit dem Insolvenzverwalter wird ein Vergleich abgeschlossen( grundbuchrechtliche Schulden ausgeschlossen). Der Abschlussbericht zur Insolvenz liegt vor.Bank erhält als Gläub ...
Auseinandersetzungsguthaben Auszahlung - alle weiteren Ansprüche abgegolten?
vom 1.9.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Geschädigter des MIDAS Mittelstandsfonds 2 (Private Equity) der von der S&K-Gruppe geplündert wurde. Ich habe meine Anteile nach Bekanntwerden des Skandals bereits 2013 gekündigt und mir wurde letztes Jahr erst ein Auseinandersetzungsguthaben errechnet das ca. 8% meiner ursprünglichen Einlage entspricht... :-((( Jetzt wurde mir mitgeteilt das der Fond im März dieses Jahres liquidiert wur ...
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten im gewerblichen Bereich
vom 22.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Gegeben ist ein Industriereinigerprodukt mit einer Mindesthaltbarkeit von sechs Monaten, das gemäß ISO-9001 hergestellt wird unter Rückbehalt eines Rückstellmusters (Einlagerung in ein Produktarchiv). Sofern keine spezifischen anderslautenden Vereinbarungen (z.B. mit Lieferanten und/oder Kunden) getroffen wurden, wie lange müssen Fertigungs- / Herstellprotokolle zu diesem Produkt ...
Kick back oder Beraterhaftung für geschlossene Beteiligungen
vom 7.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin MItglied einer Erbengemeinschaft. Das Erbe besteht u.a. auch aus verschiedenen Beteiligungen, u.a. Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 5 mbH & Co. KG, Private Equity Europa Plus GmbH & Co. Nr. 1 KG, European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG uvm. Die Besonderheit aus meiner Sicht: der Erblasser war zum Zeitpunkt der Zeichnung zwischen 85 und 90 Jahre a ...
Konsignationslager Verjährung
vom 4.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wie gestaltet sich die Verjährung von Lieferungen in Konsilager? Sind erfolgte Lieferungen von 2011 in ein Konsilager bereits verjährt, wenn vom Kunden entnommen aber vom Lieferanten bis heute nicht berechnet ? Gilt hier ebenfalls die einfache Verjährung von 3 Jahren ? Beste Grüße ...
Bankenrecht Bank Sparkasse Bürgschaft Mietbürgschaft Banken Recht
vom 4.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage : die Sparkasse, die seinerzeit meine Mietbürgschaft gestellt hatte, hat : - ca. 1,5 Jahre nach Mietende und - nachdem ich zwischenzeitlich die Bank informiert hatte, dies nicht zu tun und die Bürgschaft aufgrund der nachweislich lange beendeten Mietzeit zu widerrufen (lt. BGH muss Mietbürgschaft binnen 6 Monaten nach Mietende zurück gegeben werden) diese vollumfä ...
Rückzahlung von Ausschüttungen bei Schiffsbeteiligung
vom 13.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 1996 habe ich mich bei Donner & Reuschel Treuhand an der MS ADRIAN mit DM 100.000,- beteiligt. In den ersten 10 Jhren habe ich 3 x 4% Ausschüttungen = 21,5% erhalten. In 2012 mußte ich für diese Beteiligung 13.500,-€ Steuern an das Finanzamt Hamburg zahlen. Im selben Jahr 2012 ist die MS ADRIAN in Kokurs gegangen. In 2017 hat der Konkursverwalter diese Ausschüttungen im Gerichtsverfahren zurü ...
Deutsches Automobilkartell - rückwirkende Anfechtung Arbeitsvertrag
vom 22.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß aktueller, medialer Berichterstattung (Spiegel, 21.07.17) haben deutsche Automobilhersteller seit den 1990er Jahren mutmaßlich ein Kartell gebildet und untereinander Absprachen in verschiedensten, nicht umfassend bekannten Bereichen getroffen. Da eben bisher nicht bekannt ist, was genau diese Absprachen alles betrafen und ob hierdurch eventuell auch die Gültigkeit meines im Jahr 1994 ges ...
Geld Rückforderung nach 6 Jahren
vom 8.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2009 haben mein damaliger Lebensgefährte und ich mein Haus renoviert. Im Juni 2010 hat er mich verlassen. Er hat die Kredite ( von uns beiden unterschrieben ) im selben Jahr bis auf einen getilgt. Das Haus habe ich 2014 verkauft und den noch fälligen Kredit getilgt. Nun ist er Anfang Juni 2017 an mich herangetreten und hat sein Geld zurück verlangt. Frage: kann er nach so langer Zeit sein Geld zur ...
1237
Die Dauerbrenner im Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht
Bank Abmahnung Wettbewerb Verkauf Darlehen GmbH Kündigung Geld Überweisung Firma Wettbewerbsverbot eBay Betrug AGB

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Münster
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht / Börsenrecht / Kapitalmarktrecht / Aktienrecht / Kreditrecht
Partner seit2015
Rechtsanwalt Dr. Roman Podhorsky / Habichtshöhe 9 / 48151 Münster
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Rechtsanwältin
Passau
Datenschutzrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Pforzheim
Gewerblicher Rechtsschutz / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Medienrecht / Wettbewerbsrecht
162
Partner seit2015
Westliche Karl-Friedrich-Str. 56 / 75172 Pforzheim
Weitere Anwälte zum Thema