Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Aufrechnung von Forderungen
vom 28.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Szenario: Ich habe ein Darlehen fuer die Finanzierung einer Immobilie bei einer deutschen Bank aufgenommen fuer sagen wir 300.000 Euro mit der ueblichen Besicherung fuer die Bank. Weiterhin habe ich ein Sparkonto bei der gleichen Bank in Hoehe von sagen wir 200.000 Euro. Nun geht die Bank pleite und das Geld auf dem Sparkonto ist verloren und wird auch nicht durch einen Einlag ...
Abtretung einer Forderung
vom 9.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bank hat 2005 einen pfändbaren Schuldtitel erwirkt, wovon ich jetzt erst erfahren habe. Nach Auskunft eines Anwalts kann ich gegen diesen Titel nichts machen, da der Mahnbescheid ordnungsgemäß zugestellt wurde. Ich selbst weiß von diesem Mahnbescheid nichts. Die Forderung wurde danach an einen Inkassodienst abgetreten. Dieser Inkassodienst macht nun diese Forderung bei mir geltend. Ich kann d ...
Forderungen aus Lieferungen
vom 13.11.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Firma welche LKW auf den Betrieb mit Pflanzenöl umbaut und dazu nach dem Umbau auch das Öl liefert. Leider hat sich seitens der Kunden eine Sitte eingeschlichen welche uns leicht unsere Existenz kosten kann und womit wir nicht gerechnet haben. Die Leute lassen Autos umbauen - Zahlung nach Rechnung kommt zunächst pünktlich. Dann lassen sie sich Öl liefern und die Zahlungen kommen auc ...
Niedrige Zinsen -- Banken versuchen dubiose Forderungen zu realisieren
vom 18.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bank aus Ostdeutschland fordert von mir 15000Euro. Ich habe damals mit 20 Jahren als Schüler einen GbR Anteil von meinem Onkel übernommen. Gezahlt habe ich dafür NICHTS--hatte auch kein Einkommen. Bei der Bank habe ich einen Antrag auf Kontoumscheibung unterschrieben. Das war im Jahre 2001. Im Jahre 2003 bin ich wieder aus der GBR ausgeschieden. Durch Versteigerung ist 2005 die Geschäftsg ...
Zwangsversteigerung: Muss Bank Aufstellung über die Forderung vorlegen?
vom 2.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß § 775 Nr. 4 ZPO kann eine Einstellung der Zwangsversteigerung beantragt werden, wenn die Forderungen des Antragstellers (Bank) und die eigenen Forderungen, bzw. Finanzierung der Forderungen des Antragstellers, gegeneinander aufgerechnet werden. Hierfür sind entsprechende Urkunden beizufügen. Die Bank hat eine Forderung gestellt (einfach einen Betrag genannt), die aus einem Grundbucheintrag ...
Postbank Inkasso RAE Ralf Heyl ( google-bekannt )
vom 8.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen! Kurze Frage : auch ich bin eines der zahlreichen "opfer" der Postbank - Inkasso Anwaltskanzlei Rae Heyl geworden. (allein schon dubios die 0180 Nummer in dessen Kopf und kein Anschreiben hat mich je per Einschreiben o.ä. erreicht) es geht um eine Forderung von vor 2-4 jahren. (habe daher auch keine unterlagen mehr) "Forderung deutsche Postbank AG KontoNr. XXXXXXXXX ...
Wann ist eine Forderung gegen Gesellschafter, die bilanziert ist, verjährt?
vom 24.8.2009 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Gesellschafter mit 51% der Anteile an einer GmbH ist zum 31.12.2005 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dieser Gesellschafter war in der GmbH im Angestellenverhältnis tätig, war aber kein Geschäftsführer. Der mit zu 49% beteiligte Gesellschafter war der Geschäftsführer der GmbH und hat die 51% des ersten Gesellschafters übernommen. Im November 2006 wurde die Bilanz 2005 erstellt. Diese Bil ...
Verjaehrung von Forderungen aus einem Darlehensvertrag
vom 12.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2004 wurde ich im Rahmen einer Geschaeftsaufspaltung (OHG) von der finanzierenden Bank mehr oder minder "mit vorgehaltener Pistole" gezwungen, einen fuer mich sehr nachteiligen Vertrag zu schliessen, und einen erheblichen Betrag der Firmenverbindlichkeiten ins Privatvermoegen zu uebernehmen. (Am Rande bemerkt, die Bank hat sich in dieser Affaire mir gegenueber fast kriminell verhalten, w ...
PKW-Leasing - Ungerechtfertigte Forderung Leasingbank? Wie gegenüber verhalten?
vom 27.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die richtige Verhaltensweise gegenüber der Leasingbank. Nach der Rückgabe eines Leasingfahrzeugs geht es nun um eine Forderung der Leasingbank i.H. von 1.800,- €. Nachdem das Rückgabeprotokoll meinerseits nicht anerkannt wurde, wurde im Anschluß ein Gutachten erstellt. Das ganze Thema ist relativ komplex, da es auch um Schäden geht welche von der Ver ...
Forderung der Postbank ohne Mahnung nach 9 Jahren r
vom 21.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe nach fast 9 Jahren Post von einem Anwalt der Postbank bekommen.Hätte 1998 mein Girokonto mit einem Minus von ca.600 Euro hinterlassen.Aufgrund eines schnellen Umzugs kann ich das heute nicht unbedingt ausschließen.War auf jedenfall zu jeder Zeit ordnungsgemäß gemeldet.Unter meiner jetzigen Adresse bin ich sei über 7 Jahren zu erreichen.Laut Forderungsaufstellung fand in den Jahren 19982000,2 ...
offene Forderung aus 2001 wg. fehlerhafter Rechnung
vom 21.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für eine Dienstleistung stellten wir am 29.6.2001 eine Rechnung an einen Kunden. Bei der Durchsicht der alten Rechnungsunterlagen am 25.05.2006 haben wir einen (eindeutig nachvollziehbaren) Fehler in dieser Rechnung festgestellt. Die Summe von Nettobetrag und Mehrwertsteuer wurde nicht korrekt gebildet. Nach Korrektur der Rechnung ist eine 4-stellige Forderung offen. Unser Einschreiben an den Kund ...
Bürge für Forderung an eine KG
vom 7.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH&Co KG hat einen geschäftsführenden Gesellschafter.Dieser ist mit 78% sowohl an der KG als auch der GmbH beteiligt.Er hat privat eine selbstschuldnerische Bürgschaft für eine Forderung an die KG übernommen.Ist diese Bürgschaft gültig,da die Bürgschaft ja normalerweise für einen Dritten übernommen wird ? Ist die KG ein Dritter ? ...
Bonität
vom 2.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer UG (Anteil 100%). Da die UG leider anfangs Zahlungsschwierigkeiten hatte, wurden viele Rechnungen erst nach Mahnungen und Steuern teilweise durch Pfändung beglichen. Jedoch liegt kein Titel einer Schuld vor. Jetzt hab ich eine Schufa-Selbstauskunft geholt und muss feststellen, dass dort negativ Einträge der UG sind. Ist das Rechtens oder k ...
Ärger mit der KfW: Förderung wird nicht ausgezahlt wg. kleinem Fehler i. d. Rechnung
vom 17.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gute Tag, ich bin Gründer eines jungen Unternehmens, einer GmbH. Da ich mich aus der Arbeitslosigkeit selbst ständig gemacht habe, habe ich für die Gründung die Unterstützung eines Coaches beantragt und durch die KfW im Rahmen des Programmsgründer Coaching Deutschland beantragt und auch bewilligt bekommen. Das Coaching fordert einen Gesamtbetrag von 4000,00 €. Dies habe ich auf zwei Coaches au ...
Zulässigkeit von Forderungsabtretung ohne Fälligstellung der Forderung?
vom 14.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine ehemalige Hausbank hat mit mir vor etwas mehr als 3 Jahren einen Vergleich vor Gericht geschlossen, der folgendes beinhaltet: >>>>>>>>>>>>>> VERGLEICH: 1) Der Beklagte verpflichtet sich, an die Klägerin € 8.000,-- zu bezahlen. 2) Dem Beklagten wird nachgelassen, den Betrag in monatlichen Raten zu € 100,--, beginnend mit dem 01.03.15, jeweils bis zum 3. Werktag eines Monats zu bezahle ...
klageschrift akzeptieren
vom 13.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
kläger reicht beim gericht klageschrift ein, weil er forderungen - offene darlehensbeträge - vom beklagten einklagen will. beklagter möchte diese forderungen bezahlen, doch er ist nicht in der lage alles auf einmal zu bezahlen. er möchte eine ratenzahlung. doch dies akzeptierte der kläger schon vor der klageeinreichung in einem persönlichem gespräch n i c h t ! was muss jetzt der beklagte ...
Titulierte Forderung auf Bankdarlehen, Bank wurde aufgelöst
vom 7.7.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1994 ein Darlehen bei der Segeberger Volksbank eG aufgenommen. Ich konnte die Raten nicht mehr zahlen und es kam 1999 zu einem Vollstreckungsbescheid. Im selben Jahr kam die Segeberger Volksbank durch leichtfertige Darlehensvergabe in finanzielle Schwierigkeiten, die zur Auflösung des Unternehmens führte. Die Geschäfte wurden von der Volks- und Raiffeisenbank eG Neumünster und der Volksba ...
bürgschaft und grundschulden - aufrechnung wegen zahlung eines sicherungsgebers
vom 6.3.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: bruder a und bruder b halten zu je 50% gesellschaftsanteile an einer gmbh. bruder a ist auch noch geschäftsführer der gmbh. beide brüder besitzen zu je 1/2 zwei geschäftshäuser. im jahre 2003 stellt bruder b zur sicherung eines unbefristeten kontokorrentkredites von 50.000 euro der gmbh zu gunsten der hausbank drei sicherheiten: grundschuld a. gem. besonderer zweckerklärung über 3 ...
Fehlüberweisung, Forderung der Erstattung übertragen
vom 17.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einem Kunden wurden versehentlich falsche Bankdaten zur Zahlung übermittelt. Die Zahlung erfolgte daraufhin vom EU-Ausland auf das fremde, deutsche Konto deren Kontoinhaber dauerhaft im EU-Ausland wohnt. Der Name des Begünstigten (lt. Überweisung) ist unser; stimmt also nicht mit dem Kontoinhaber überein. Der Kontoinhaber verweigert aber den Rückruf der Überweisung und zeigt sich in keinster W ...
Eintreibung von Forderungen aus Immo-Kaufvertrag
vom 22.9.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin Verkäufer einer Immobilie an Ausländer. Die Käufer wollen den Notar-Kaufvertrag nicht erfüllen bzw. davon zurücktreten. Gemäss dem Notarvertrag kann ich jedoch sofort in deren Vermögen vollstrecken. Sie haben eine weitere Immobilie in Deutschland, wovon ich im Zuge der vorkäuflichen Gespräche erfahren habe. Kann ich sofort eine Zwangsvollstreckung wegen Schadenersatz oder Kaufve ...
12317
Bank fordert Dispo nach Betrug – Inkasso trotz Anzeige
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Opfer eines Betrugs (Stichwort „Strohmänner" / Minijobfalle). Ich wurde über ein Fake-Jobangebot dazu gebracht, Bankkonten zu eröffnen. Die Täter nutzten diese Konten später für illegale Transaktionen. Ich habe sofort Anzeige erstattet und alle Banken informiert. Alle außer einer Bank haben die Konten geschlossen und die Sache als Betrug anerkannt. Die eine Bank fordert 550 € Dispo-Rück ...
Personalausweis für Bankidentifizierung (GwG): Darf man Kopie kennzeichnen?
vom 6.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bank möchte eine (erneute) Identifizierung. Hierzu verlangt man nun eine Kopie/Vorzeigen des Ausweises über einen Drittdienstleister im Internet. Die Nutzung der technisch gesicherten Digitalfunktionen des Ausweises (nPA/"AusweisApp") oder eine Identifikation in einer Filiale ist laut Bank nicht möglich. Seitens diverser Organisationen findet sich die Empfehlung, jede Kopie des Personalaus ...
Anerkennung einer Forderug durch Zahlung
vom 16.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Erkenne ich durch die Zahlung von Leasingkosten deren Rechtmässigkeit automatisch an, auch wenn sich im Nachhinein herausstellt das diese unberechtigt sind? Vielen Dank. ...
Wann verjähren Ansprüche eines Steuerbüros
vom 17.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Angestellter und meine Frau ist Selbstständig ohne Angestellte (Jahresumsatz ca. 20.000€). Seit ca. 2010 haben wir ein Steuerberatungsbüro mit der Erstellung unserer Steuererklärung beauftragt. Auch die Buchführung wird vom Steuerbüro erstellt. Meine Frau stellt dem Steuerbüro die dazu notwendigen Unterlagen alle ¼ Jahre zur Verfügung. Obwohl die Einkommen ...
Kontosperrung nach pfändung
vom 15.11.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Servus. Bei mir ist eine konto pfändung über ca 1500€ eingegangen. Ich habe sofort die Freigabe der Überweisung an den gläubiger an die N26 Bank geschickt. Seit mittlerweile über einer Woche ist mein komplettes Guthaben von 50000€ gesperrt. Es werden weder lastSchriften noch Zahlungen ermöglicht. Ich heirate kommende Woche und muss irgendwie über Geld verfügen. Ich habe auf sämtlichen möglic ...
Gewinn von nicht lizensierten Online Casino aufs Girokonto überwiesen
vom 25.9.2024 für 48 €
Von Juli 2024 bis September 2024 habe ich eine Summe in der Höhe von 5300 Euro von einem nicht in der EU lizensierten Online Casino auf mein Girokonto überwiesen. Die Bank ,, ING‘‘ will jetzt wissen woher dieses Geld stammt. Mit welchen Folgeereignissen kann ich rechnen? Ich habe bei der selben Bank auch einen Ratenkredit laufen. Kann mir die Bank diesen kündigen? MfG ...
Widerruf Online Bankkonto
vom 6.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wollte bei der FYRST Bank eine Online Bankkonto eröffnen, habe dann aber mit dem Kundenservice direkt sehr schlechte Erfahrungen gemacht und will daher nun doch kein Konto bei dieser Bank. Ich habe denen daher noch in der ersten Woche nach Unterschrift unter die Kontoeröffnungsunterlagen einen Widerruf zugesandt. Nun wurde mir mitgeteilt, ein Widerruf sei ausgeschlossen, da das Konto bereits ...
Kaltakquise auf Immobilienportalen
vom 9.8.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann eine rechtssichere Kaltakquise aussehen, wenn der Immobilienmakler über das Internetportal Immobilienscout24 sich direkt an Privatverkäufer über das Kontaktformular hin wendet. Wie kann man zu der Zustimmung der Kontaktaufnahme des Privatkunden kommen? ...
Frage Ausgleich Bankkonto Mutter
vom 3.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Muss ich sls Tochter für das Kto meiner Mutter aufkommen? Meine Mutter ist im Heim, hat kein Einkommen. Ihr Konto wurde seitens der Bank gekündigt, ist im Minus. Ich habe eine Vollmacht, bin selbst Rentnerin mit einer kleinen Rente. Über eine Antwort freue ich mich ...
Provisionsvertrag mit merkwürdigen Abrechnungen
vom 10.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich war Eigentümer einer kleinen Firma mit handmade Artikeln. Diese Firma habe ich letztes Jahr an eine andere Firma für 35.000€ verkauft. Der Vertrag sieht so aus: - Jeden Monat werden 300€ bezahlt. - dazu wird jede Bestellung mit 20% Provision abgerechnet. - der Vertrag läuft noch bis Ende 2025. Der offene Restbetrag wird dann auf einmal ausbezahlt Bisher läuft es aber so (Be ...
Privatverkäufe von Neuware im Ebay...
vom 4.3.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich kaufe mir gerne Beauty-Surbrise-Boxen und Beauty Adwendskalender im Internet. Da ich nie weiss, was für Produkte ich erhalte (Surbrise halt), kommt es oft vor, dass ich keine Verwendung für einige Produkte habe. Diese Neuwaren verkaufe ich dann im Ebay "als Privatverkäuferin". Das tue ich jetzt seit dem 19.10.2023 (Anzahl verkaufte Produkte: 383 St. ...
Geschenkter Sparbrief
vom 23.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Oma hat/wollte mir zu meinem 18. Geburtstag ein Postbank Konto mit einer gewissen Geldsumme schenken. Dafür gab sie meiner Mutter einen Kontoauszug (darauf steht: für Helena M...., + ihre Unterschrift) und eine Postbankkarte mit dem dazugehörigen Code. der Kontoauszug ist von 01/2017 und mein 18. Geburtstag war 05/21. Meine Mutter gab mir das Geschenk ...
Kundenmitnahme meiner alten Bestandskunden nach Auflösung des Partnerverhältnisses
vom 17.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe die letzten 3 Jahre eine im europäischen Ausland ansässige Unternehmensberatung als Partner mit aufgebaut (rechtlich war ich nie Partner/Gesellschafter o.ä. sondern immer selbständig) und diese zum Oktober 2023 verlassen. Ende 2022 habe ich einen Kunden mitgebracht, für den ich bereits 2018 vor Gründung der Beratungsfirma tätig war. Zu Beginn 2023 habe ich eine Kollegin unter me ...
Bonität
vom 2.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer UG (Anteil 100%). Da die UG leider anfangs Zahlungsschwierigkeiten hatte, wurden viele Rechnungen erst nach Mahnungen und Steuern teilweise durch Pfändung beglichen. Jedoch liegt kein Titel einer Schuld vor. Jetzt hab ich eine Schufa-Selbstauskunft geholt und muss feststellen, dass dort negativ Einträge der UG sind. Ist das Rechtens oder k ...
Reicht Wort "Verwarnung" für Abmahnung im Sinne UWG aus?
vom 21.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Fr./Hr. RA, ich habe einen Konkurrenten ordnungsgemäß abgemahnt. 4 Tage später habe ich ihm eine eMail geschrieben weil die Impressumsangaben im Nachgang für Verwirrung gesorgt haben. Dabei habe ich das Wort "Verwarnung" im Betreff sowie im Text verwendet, bewusst um mich von einer "Abmahnung" zu distanzieren. Ist durch "Verwarnung" doch eine 2. Abmahnung geschehen? Intention war, den ...
Versicherung hat auf falsches Konto überwiesen - Anwalt haftbar? - Vers. 2x Zahlen?
vom 6.5.2023 für 50 €
Ich habe ein ernsthaftes Problem mit meiner Berufsunfähigkeitsversicherung und benötige dringend Hilfe. Ich musste aufgrund gesundheitlicher Probleme Arbeitsunfähigkeits- und Berufsunfähigkeitsleistungen bei meiner Versicherung beantragen. Dazu habe ich schon vor Jahren einen Anwalt beauftragt. Die Versicherung hat mir nach über zwei Jahren endlich die Arbeitsunfähigkeitsleistungen zugesagt, ab ...
Goldanlagenbetrug, Verurteilter weiterhin erfolgreich tätig
vom 13.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahr 2010 haben wir Edelmetall gekauft bei "KB Kapital & Business GmbH München". dessen Geschäftsführer am 24.03.2011 zur Rückzahlung aller von den Anlegern gezahlten Beträge rechtskräftig verurteilt wurde. In der vergangenen Zeit haben wir leider erfolglos nach Zuständigkeiten gesucht, um unser Eigentum zurück zubekommen. Wir möchten gerne wissen, ob Sie uns eine Empfehlung geben können, o ...
Keine Auskunft über evt. gepfändetes Girokonto nach IT-Systemumstellung der Postbank
vom 1.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Seitdem Umzug der IT-Systeme der Postbank über den Jahreswechsel kann ich von meinem Girokonto weder Onlinezahlungen noch Bargeldabhebungen oder Kartenzahlungen vornehmen. Seit dem habe ich folgende Maßnahmen ergriffen: • Am 9.1.23 in einer Postbankfiliale in Erfahrung gebracht, dass mein Konto auf Grund einer Pfänd ...
Löschung vorzeitig
vom 8.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte bitte wissen, ob , wenn der Gläubiger zustimmt, Einträge auch umgehend gelöscht werden können. Es geht um ca. 4 TSD € bei der Familienkasse, die aufgelaufen sind, weil ich 2 Jahre im Ausland war, und mir diese Sachen trotz Nachsendeauftrag nicht zugegangen sind. Muss ich, wenn ich sofort bezahle, trotzdem 3 Jahre warten, oder wenn nicht, gibt es eine Mindestlaufzeit ? Her ...
12317
Die Dauerbrenner im Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht
Bank Abmahnung Wettbewerb Verkauf Darlehen GmbH Kündigung Geld Überweisung Firma Wettbewerbsverbot eBay Betrug AGB

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
879
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Kiel
Internetrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Markenrecht / Medienrecht
Partner seit2009
Andreas-Gayk-Str. 7-11 / 24103 Kiel
Rechtsanwalt
Hannover
Wirtschaftsrecht / Erbrecht / Immobilienrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht
115
Partner seit2021
Kanzlei Hohnstock / Königstraße 45 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Potsdam
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht / Datenschutzrecht / Kapitalmarktrecht / Kapitalanlagenrecht / Wirtschaftsrecht
Partner seit2010
Yorckstraße 17 / 14467 Potsdam
Weitere Anwälte zum Thema