Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Brennholz in Carport
vom 16.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen Meine Frage bezieht sich nur auf den BAURECHTLICHES ASPEKT!! Darf ich in Sachsen BrennholzRollen) in Längen von ca. 1m im Carport LAGERN? Größe ca. 50m/2 Transporter steht ebenfalls im Carport. In der "sächsischen Garagenverordnung" finde ich keine Aussage dazu. Baugenehmigung liegt für einen Carport vor oder muss ich eine Nutzungsänderung machen? Danke ...
Abgelehnten Bauantrag anfechten.
vom 28.10.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in Bayern einen Carport direkt an die öffentliche Verkehrsfläche (Bürgersteig bauen). Dieses ist jedoch laut bayrischer Bauordnung nicht möglich, da hier ein Abstand von 3 Meter einzuhalten ist. Zu dieser Forderung habe ich jedoch schon ein Antrag auf Abweichung beim Landratsamt gestellt, welcher auch genehmigt wurde. D.h.: Laut Landratsamt dürfe ich den ...
Bauträger schuldet fristgerechte Fertigstellung des Carports - Entschädigung
vom 13.12.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bitte um Rat in folgender Sache. Wir haben von einem Bauträger ein Haus erworben, das fristgerecht Ende September fertiggestellt wurde. Bei Übernahme fehlte u.a. das Carport einschl. Abstellraum für Fahrräder etc., das gemäß Übernahmeprotokoll spätestens bis Ende November errichtet werden sollte. Dies ist leider nicht geschehen. Der Bauträger ...
Grenzabstand - darf mein Nachbar diesen Carport errichten?
vom 4.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es gilt die niedersächsische Bauordnung und es geht um eine grenznahe Bebauung innerhalb des Bauwichs. Unser Nachbar (Neubau) beabsichtigt einen Carport mit integriertem Abstellraum (ein Fundament und ein Dach) mit einem Grenzabstand von 1m zu unserer Grundstücksgrenze zu errichten. Die Anlage ist nicht parallel zu unserem Grundstück gebaut, sondern senkre ...
Grenzbebauung mit einem Unterstand / Carport an ein vorhandes Wohnhaus
vom 29.1.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Da ich mir weiter keinen Rat mehr weiß stelle ich hier meine Frage in der Hoffung eine Rechtssichere Antwort zu erhalten. Folgender Sachverhalt : Mein Wohnhaus - Ein umgebautes Landwirtschaftliches Gebäude ( ehemals Stall / Scheune ) aus den späten 1800 Jahren mit damals massiv ausgeführtem Erdgeschoß ( ebenerdig ) und ausgesetztem Fachwerk welches im Zuge der Umbauarbeiten 1986 du ...
BayBOB von 1982
vom 17.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es in der BayBoB von 1982 eine Bestimmung wie lang ein Carport mit Nebengebäude bei Grenzbebauung gebaut werden darf? Es geht um die Länge nicht um die Tiefe von 3m. Ist eine Abstandsflächenverletzung gegeben, wenn länger als 9 m gebaut wurde? ...
Rückstellung Bauantrag durch Gemeinde-Bauausschuss wegen Carportstellplatz
vom 5.4.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, gekauft haben wir aus 1668 qm eine Teilfläche von ca. 277 qm. Ein rechteckiges Grundstück: 10 m tief und 34,5 m lang. Der Baukörper ist ein rechteckiges Gebäude: im Norden 10,40 m - das ist die Seite für die nachbarliche Bebauung; im Osten und Westen 6,60 m breit, im Süden 12,40 m lang (Anschluss-Technik-Raum). Das Gebäude würde unter Wahrung aller Abstandsf ...
Mindestbreite des Stellplatzes unter Carport
vom 16.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Carport in einer Wohnanlage gekauft. 9 Carports sind nebeneinander angeordnet mit einer gemeinsamen Überdachung, die Breite beträgt jeweils 2,30 m, keine Begrenzungswände zwischen den einzelnen Plätzen Die Stützen der Carportüberdachung sind jeweils auf der Begrenzungslinie zweier Plätze angeordnet, allerdings nicht genau an den 4 Ecken des Stellplatzes, sondern stehen auf den Läng ...
Wird durch die Nutzungsänderung Baulast angreifbar?
vom 10.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zugunsten einer Parzelle (Gebäude mit Restaurant) ist auf der Nachbarparzelle ein Geh- und Fahrrecht als Baulast eingetragen. Zwischenzeitlich wurde das Restaurant geschlossen und das Gebäude mit Bauantrag nutzungsrechtlich in ein Einfamilienhaus umgewandelt. Es bestehen mehrere Zugänge von der öffentlichen Straße zum Gebäude und über ein neben dem Haus dem Eigentümer gehörendes Grundstück eine ...
Bauflucht muss eingehalten werden - kann ich etwas dagegen tun?
vom 22.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame und Herren Wir haben in Brandenburg ein Eckgrundstück für das es kein Bebauungsplan gibt (Aussage der Gemeinde) . Jetzt nach einreichen des Bauantrages lehnen sie diesen ab und schreiben uns eine Bauflucht von 15m vor und berufen sich auf Paragraf 34 BauGB (Art ,Weise,Umgebung). Kann man sich dagegen wehren und wie sieht es mit einem Carport aus . Kann ich in der Bauflucht ein ...
Grenzbebauung in Berlin Nebengebäude
vom 23.11.2018 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Frage liegt folgender Sachverhalt zu Grunde: Grundstück in § 34 Bebauung. Mehrere Nachbarn. Gesamtlänge der Grundstücksgrenze ist 140 m. Grenze zu einem Nachbar 25m. An dieser Grenze stehen zwei Nebengebäude. Ein Schuppen (4 x 7m) und ein Carport (5x5m). Die Wandhöhe vom Schuppen ist unter drei Meter. Der Carport ist auch nicht drei Meter hoch. Beide stehen getrennt, aber an der Grenze zu nu ...
Verfahrensfreies Bauen Art. 57 BayBO
vom 29.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplant wird ein genehmigungsfreier Carport als Grenzbau. Dieser darf nur noch eine Länge von 7,50 m haben da bereits eine Grenzgarage von gleicher Länge auf der anderen Grundstücksseite besteht. Laut BayBO darf dieses Gebäude genehmigungsfrei erstellt werden, wenn es nicht grösser als 50qm erstellt wird. Geplante Länge 7,50 und Breite 6,50 als Holzkonstruktion mit Pultdach also unter 50qm! So und ...
Baurechtliche Nutzung eines Carports zusätzlich als Sitzgelegenheit.
vom 4.6.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne in NRW Essen. Meine Frage lautet: Ich habe mir ein Carport neben meiner Garage in der Größe: 5,20m x 4,00m x 3,00m gebaut. Es ist ein eigenständiger Bau.Die Seiten sind zum Garten offen. Das Carport hat ein Einfahrtstor. Vor dem Carport habe ich mit einer Genehmigung der Stadt nach § 299 STVO Markieren lassen, da sich immer wieder Anwohner vor meinen Carport gestellt habe ...
Carport ohne PKW?
vom 17.8.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit ein paar Monaten in unserem neu gebauten Einfamilienhaus. Das Haus ist hintergelegen und verfügt über eine Zufahrt, für die wir eine Grunddienstbarkeit und Baulast als Dienender für unseren vordergelegenen Nachbarn eiräumen mussten. Unser Nachbar hat nun leider sein vordergelegenes Grundstück flächenmäßig fast komplett bebaut. Aus diesem Grund mussten wir über einen Sichtschutz ...
Überbau, Garage auf Grundstücksgrenze und Carport-Neubau
vom 10.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich brauche mal einen Rat wo ich stehe. Folgende Sachlage: Wir haben 2007 ein Haus gekauft. Der Vorbesitzer unseres Hauses hat nach links direkt auf der Grundstücksgrenze 2001 eine Garage gebaut (zumindest behauptet der Nachbar das, kann gerade keinen Vermessungsstein finden wegen Schnee, gilt hiermit als angenommen). Die Wand steht auf der Grenze, der Dachüberstan ...
Erstellung eines Carports
vom 2.2.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte einen Carport für mein Boot bauen. Die Grundfläche würde ca. 35 m² betragen. Auf meinem Grundstück habe ich bereits 3 Garagen an den Grundstücksgrenzen (alle bauverfahrensrechtlich genehmigt). Der jetzt zu errichtende Carport soll nicht im Grenzbereich errichtet werden, ist also von der Grundstücksgrenze über 3 m entfernt. § 57 BayBO sagt aus: (1) Verfahrensfrei sind ...
Carport plus Gartenhaus
vom 24.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir besitzen seit 30 Jahren ein bebautes Grundstück in Schleswig Holstein. An der Grenze zum Nachbarn steht dort seitdem ein Gartenhaus, ca. 2,8x2,8m. Vor einigen Jahren bauten wir zusätzlich an die gleiche Grenze einen Carport, 8m lang, 2,75m hoch. Ein befreundeter Architekt erklärte uns, dafür sei kein Bauantrag nötig. Zu unserem Nachbarn hatten wir ein gutes Verhältnis, ich ho ...
Bayern / Einfamilienhaus: Dachneigung / Stellplatzüberdachung zulässig?
vom 3.1.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/ Anwältin, wir planen in Bayern den Bau eines Einfamilienhauses. Leider ist das Grundstück mit ca. 520qm nicht sehr groß. Dies schränkt unsere Gestaltungsspielraum ziemlich ein. Deshalb haben wir zwei Fragen, welche uns einiges mehr an Spielraum geben würden. 1. Ist es erlaubt, den Stellplatz zu überwachen? Der Stellplatz liegt an der südlichen Grundstücksgrenze zur ...
Grenzbebauung Niedersachsen Carport
vom 14.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, für unseren Neubau hier im Landkreis Niedersachsen hatten wir dem Landkreis über den Architekten die Bauzeichnung und den Antrag nach dem vereinfachten Bauge-nehmigungsverfahren eingereicht. Bereits in dieser Zeichnung war das zu unserem Nachbarn gelegene, an der Grundstücksgrenze geplante Carport eingezeichnet. Tatsächlich misst es nun nach Fertigstellung an der Grundstücksgre ...
1238
Wärmepumpe auf Garagendach
vom 28.5.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne eine Doppelhaushälfte mit einseitig angebauter Fertiggarage. Diese Garage ist 3m breit, 9m lang und 2,50m hoch und steht an der Grundstücksgrenze. Neben dieser Garage befindet sich die Nachbargarage und daran anschließend das Nachbarhaus. Die Häuser haben also einen Abstand von 6m, jeweils 3m von der Grundstücksgrenze. Gerne würde ich das Garagendach ...
Unzulässige Carportkonstruktion ohne Rechtsgrundlage mit Schadensfolge
vom 29.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt zur Vorlage und möglichen Mandatsübernahme Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt/-Anwältin, ich bitte um eine erste rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt. Im Falle einer positiven Einschätzung möchte ich Sie anschließend gerne mit der außergerichtlichen sowie – falls erforderlich – auch gerichtlichen Vertretung beauftragen. ⸻ 1. Beteiligte Parteien: • Ich selbst: Eige ...
Frage zu einem Bauvorhaben in Bayern mit L-Steinen auf der Grenze
vom 5.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bauen in Bayern ein EFH in einem Gebiet ohne Bebauungsplan, es gilt also die Nachbarschaftsbebauung. Da unser Grundstück am Hang liegt, planen wir, entlang der Grundstücksgrenze unten am Hang 1 Meter L-Steine zu setzen. Hinter den L-Steinen auf unserer Seite möchten wir mit Erde aufschütten, und auf den L-Steinen soll ein Zaun errichtet werden. Die ursprüngliche Geländehöhe an der Grenze würde ...
Brennholz in Carport
vom 16.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen Meine Frage bezieht sich nur auf den BAURECHTLICHES ASPEKT!! Darf ich in Sachsen BrennholzRollen) in Längen von ca. 1m im Carport LAGERN? Größe ca. 50m/2 Transporter steht ebenfalls im Carport. In der "sächsischen Garagenverordnung" finde ich keine Aussage dazu. Baugenehmigung liegt für einen Carport vor oder muss ich eine Nutzungsänderung machen? Danke ...
Abwasserkanal des Nachbarn auf unserem neu erworbenen Grundstück
vom 26.1.2024 für 50 €
Wir haben im Jahr 2022 ein Grundstück gekauft, worauf wir aktuell bauen. Die Abwasserleitung unseres Nachbarn verläuft über das untere Drittel unseres Grundstückes (Hanglage) und zudem liegt der Revisionsschacht für diese Abwasserleitung ebenfalls darauf. Einen entsprechenden Eintrag im Grundbuch hierfür gibt es nicht. Wir wurden vom Verkäufer lediglich darauf hingewiesen, dass die Abwasserleitung ...
Legalisierung Schwarzbau
vom 16.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
BUNDESLAND SACHSEN Guten Tag, Vor ca. 17 Jahren baute mein Nachbar einen Carport auf unsere Grundstücksgrenze. Das Dach des Carports ragt ca. 20cm auf unser Grundstück. Letztes Jahr 2022 wurde der Nachbar aufgefordert den Carport bis auf 3m zurück zu bauen. Nachbargesetz Sachsen bezogen. Da war alles "Verjährt und Verwirkt". Darauf hin habe ich den Nachbarn bei Bauordnungsamt "angeschissen" ...
Mängel Entwässerung / gefälle einer Einfahrt
vom 9.5.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Wir haben durch eine Firma unsere Pflasterfläche in der Einfahrt anlegen lassen. Unser Grundstück ist ein Hanggrundstück, die Einfahrt beginnt unten bei der Straße und steigt zuerst an, danach ist sie flacher, da hierauf später ein Carport und verkleidete Garage entstehen soll (auf dem vorhandenen Pflaster). Die Rechnungen für die Pflasterarbeiten haben wir bezahlt, da ...
Baurecht - grenznahe Bebauung - Rückbau Hütte umgehen
vom 27.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Carport wurde an Grundstücksgrenze (weniger als 3m Abstand) erstellt, 8m Länge, dann eine Hütte, ebenfalls grenznah, 3.2m Länge, gleiche Grundstücksgrenze. Bauamt verlangt Rückbau der Hütte, Nachbar genehmigt die Grenzbebauung über die zulässigen 9m hinaus nicht. Kann ich den Rückbau umgehen, wenn ich die Fläche, auf der die Hütte steht, verkaufe, d.h. die Fläche hätte einen anderen Besitz ...
Nachträgliche Grundbucheintragung Carport
vom 19.4.2023 für 30 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, vor ca. 10 Jahren errichtete ich im Freistaat Sachsen einen Carport .Der Carport steht nicht auf der Grenze aber im 3m Bereich. Eine schriftliche Zustimmung des damaligen Nachbarn zur Baugenehmigung liegt vor. Somit konnte ich in den 3m-Raum bauen. Der Nachbar ist mittlerweile verstorben und es ist ein neuer Eigentümer auf dem Grundstück. Jetzt ist mir zu Ohren gekommen, dass ich die ...
Verfahrensfreies Vorhaben trotz Bestandsschutz möglich?
vom 30.11.2022 für 70 €
Es geht um eine Immobilie innerhalb eines Wochenendhausgebietes (Außenbereich). In der Vergangenheit wurden hier die Objekte per Einzelverfahren genehmigt, so auch bei meiner Immobilie der Fall. Zwischenzeitlich wurde jedoch ein gültiger Bebauungsplan verfasst der die neuen Objekte regelt, für die bestehenden Objekte wurde ein Bestandsschutz vereinbart. Nach Aussage der Gemeinde sind jetzt verfahr ...
Nachbar plant Wohnwagen auf PKW Stellplatz abzustellen mit Einschränkungen für uns.
vom 1.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Nachbar plant, seinen neuen 6-7m langen und ca. 2,50 hohen Wohnwagen auf seinem PKW Stellplatz (ca. 3m breit und 6m lang) der sich auf seinem Grundstück befindet und direkt an unser Grundstück grenzt, abzustellen. Direkt angrenzend an den Stellplatz des Nachbarn liegt unser ca. 9m lange und ca. 3m breite Carport, in dem wir unsere Autos hintereinander abstellen. Mit dem von unserem ...
Bau auf altem Fundament
vom 14.10.2022 für 30 €
Ich mußte die Scheune abreißen (Verfall). Nun will ich auf die alten Fundamente eine Minischeune bis 75 m³ und einen Carport mit Abstellraum bauen. Die Bauwerke an sich sind genehmigungsfrei, aber darf ich die alten Fundamente genehmigungsfrei bebauen? ...
Solaranlage im Außenbereich - Thüringen
vom 11.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 3 Flurstücke im Außenbereich bilden ein Grundstück. Ein Flurstück ist mit genehmigtem Haus bebaut. Dies soll im Inselbetrieb solar versorgt werden. Wir haben eine genehmigungsfreie Solarfläche B9xT2,7xH3 m auf unserem angrenzendem Flurstück errichtet und einen Technikcontainer 2x2x2,3m mit Batterien Wechselrichter (+ Pumpentechnik für genehmigten Brunnen) etc. daneben gestellt. Di ...
Einhaltung der maximalen Grenzbebauung von 15m je Grundstück
vom 21.4.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Unser rechteckiges Grundstück mit einem freistehenden EFH befindet sich in Bayern in zentraler Lage einer Kreisstadt und umfasst ca. 410m2 bei einer Gesamtlänge der Grundstücksgrenze von ca. 86,5m. Die Nordseite des Grundstücks grenzt vollständig an eine Straße. Das renovierte EFH stammt aus den 70er Jahren, im Bestand befindet sich an der Ostseite eine Grenzbebauung von unserer ...
Baufirma verursacht Wasserschaden
vom 14.3.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir geht es um folgenden Sachverhalt: Wir haben ein Haus gebaut und die Planung wurde durch einen Architekten gemacht. Die Bauleitung durch einen Bauleiter. Wir haben eine Baufirma mit der Errichtung des Rohbaus sowie mit Zimmererarbeiten für den Carport beauftragt. Die Baufirma hat den Rohbau fertiggestellt, und die Zimmerei dieser Baufirma den Carport. ...
Überbau Carportpfosten NRW
vom 23.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meinem Nachbarn vereinbart, einen neuen Zaun mittig auf die gemeinsame Grundstücksgrenze zu setzten. Zudem sollten dort meinerseits mittig 3-4 Pfosten eines zu errichtenden Carports gesetzt werden können, die dann je nach Dimensionierung 5-6 cm auf seinem Grundstück stehen würden. Das geplante Carportdach würde jedoch bündig mit der Grenze, ohne Überbau errichtet. Die Vereinbarung ...
weitere Grennzbebauung möglich?
vom 8.2.2022 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich suche baurechtlichen Rat, da im Bauamt zur heutigen Zeit aufgrund der starken Überlastung keine einfache Auskunft mehr gegeben werden kann. Auf unserem Grundstück (in Schleswig Holstein) steht bereits eine Grenzbebauung zum Nachbargrundstück (Teil eines größeren ehemaligen Bauernhofes) auf der erlaubten Länge von 9m. Die Grenze ist seitlich 40m lang/tief. ...
Grenzbebauung Carport - Anrechnung Grenzbebauung Doppelhaushäfte
vom 20.1.2022 für 30 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir haben eine Doppelhaushälfte in Niedersachsen gekauft und möchten nun neben dieser Doppelhaushälfte einen Carport errichten. Nach § 5 Absatz 8 Satz 4 und 5 NBauO dürfen bauliche Anlagen wie Garagen, oder in unserem Fall Carport, den Mindestabstand zum Nachbargrundstück auf einer Gesamtlänge von 9 m je Grundstücksgrenze, auf einem Baugrundstück insgesamt jedoch nur auf einer Länge von 15 m un ...
Privatgrundstück im Außenbereich, Wohnwagen, Carport
vom 29.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner Anfrage handelt es sich um folgenden Sachverhalt: Ich bin Eigentümer einer abgelegenen ehemaligen Kiesabbaufläche in Schleswig-Holstein. Diese Fläche ist knapp 4 Hektar groß, worauf sich ein ca. 3.000 qm großer See befindet und hat den Status "Renaturierungsgebiet - Sukzessionsfläche - gesetzlich geschützter Biotop". Der Kiesabbau findet seit 2004 ni ...
Überbau Grundstücksgrenze Dachtrauf
vom 29.5.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir wollen unser Baugrundstück, das wir vor gut 20 Jahren erworben haben, bebauen. Dazu liegt uns ein genehmigtes Baugesuch vor. Nun stellte sich heraus, dass der Dachtrauf der Garage des bebauten Nachbargrundstücks auf einer Länge von ca 6,5m etwa 20 cm über die Grundstücksgrenze ragt und dadurch dem geplanten Bau unseres Carports im Wege steht. Frage: Haben wir Anspruch auf die Beseitigung d ...
1238

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Weitere Anwälte zum Thema