Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grenzabstand - darf mein Nachbar diesen Carport errichten?
vom 4.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es gilt die niedersächsische Bauordnung und es geht um eine grenznahe Bebauung innerhalb des Bauwichs. Unser Nachbar (Neubau) beabsichtigt einen Carport mit integriertem Abstellraum (ein Fundament und ein Dach) mit einem Grenzabstand von 1m zu unserer Grundstücksgrenze zu errichten. Die Anlage ist nicht parallel zu unserem Grundstück gebaut, sondern senkre ...
Bebauung eines Grundstückes als Miteigentümer mit Sondernutzungsrecht
vom 24.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie kann ich in folgendem Fall weiterverfahren, was könnte auf uns zukommen? Könnte man von uns sogar einen Abriß des Gebäudes verlangen? Wir bewohnen als Ehepaar eine Dachgeschoßwohnung in Miteigentümergemeinschaft mit Sondernutzungsrecht (500/1000). Unser Hauseingang befindet sich auf unserem Grunstücksteil. Unsere Nachbarn (ebenfalls Miteigentümer 500/1000) ...
Persönliche Dienstbarkeit Grünfläche Pinneberg
vom 8.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von der Stadt Pinneberg ein zus. Stück Grundstück erworben. Dieses grenzt direkt an unseren Garten. Lt. Kaufvertrag darf dieses Land nur als "Grünfläche" genutzt werden. Eine bauliche Nutzung und/oder Versiegelung auf dem Grundstück ist zu unterlassen. In den Vertragsverhandlungen haben wir gefragt, ob die Errichtung eines Schuppens möglich währe. Uns wurde mündlich zugesagt, dass dies m ...
Müssen wir die Erschließungskosten als Verkäufer übernehmen?
vom 20.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Grundstücke mit 2 Baurechten 2004 im Notarvertrag als "voll erschlossenes Bauplatzgrundstück" verkauft. 1982 wurden von uns Erschließungskosten für das Grundstück anteilig der Grundstücksfläche bezahlt, nicht aber der Beitragsanteil Geschoßfläche (in Bayern Ansatz 1/4 der Grundstücksfläche), da bis zum Verkauf noch kein Bau errichtet wurde. Jetzt hat die Gemeinde dem Käufer diese Ers ...
Eintragung von Grunddientbarkeit
vom 20.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Baugrundstück gekauft. Dieses ist als voll erschlossen verkauft worden. Der gleiche Verkäufer hat noch 4 weitere Grundstücke neben unserem verkauft, die über eine Anliegerstraße von einer öffentlichen Straße her erschlossen sind. In dieser Anliegerstraße (Eigentümer sind die 5 Grundstückseigentümer) sind die Versorgungs- und Entsorgungsleitungen verlegt. Jetzt hat sich jedoch herausg ...
Grundstücksteilung und Wegerecht
vom 24.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das bisherige Flurstück soll nach Erbfall in 2 Teile geteilt werden. Für das hintere neuzubildende Flurstück soll ein Wegerecht eingeräumt werden. 1. Möglichkeiten der Einflußnahme auf die Teilung, da die effektiv nutzbare Größe des vorderen Grundstücks erheblich gemindert wird. 2.Wie wirkt sich das einzuräumende Wegerecht auf eine mögliche künftige Bebauung des vorderen Grundstücks aus, z. ...
Hühnerstall als Schwarzbau?
vom 23.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, mein Vater hat vor 20-30 Jahren zwei Hühnerställe und ein Holzhaus auf unserem Gründstück selbst aufgestellt. Die Hühnerställe bestehend aus Dach und Holzwänden (ohne Boden), das Holzhaus besitzt zu einem kleinen Teil einen Zementboden. Alle drei "Gebäude" sind jeweils ca 20-30 qm groß. Keines dieser Objekte ist beim örtlichen Bauamt gemeldet. ...
Bestandsschutz bei baulichen Veränderungen
vom 22.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Besitzer eines Mehrfamilienhauses mit 4 Etagen. Das Haus wurde um 1910 gebaut. Alle 4 Etagen werden als Wohnraum vermietet. Das Grundstück endet mit der sogenannten „Brandmauer“ des Hauses. Das heißt eine Seite der Außenwand steht direkt auf der Grundstücksgrenze. Offensichtlich war eine angrenzende Bebauung des Nachbargrundstückes geplant oder vorgesehen (Darüber kann man nur spekulier ...
Bebauung eines Nachbargrundstücks
vom 5.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Eigentumswohnung im mittleren von drei an einer Straße gelegenen Mehrfamilienhäusern (drei einzelne Eigentümergemeinschaften). Hinter unseren Häusern befindet sich ein sehr großes, mit einem Einfamilienhaus bebautes Grundstück, für das laut Gerichtsbeschluß kein Bebauungsplan vonnöten ist. Dieses Grundstück ist nur über einen privaten, 2,80m breiten ...
Geh-, Leitungs-, Reit- und Befahrrecht
vom 27.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mein Problem verhält sich wie folgt: Im Jahr 2002 erwarb ich ein Reihenhaus mit einem eingetragenen Geh- und Befahrrecht. Das Haus bestand zum Zeitpunkt des Erwerbs lediglich als Bodenplatte. Veräußerer und Erbauer sind identisch. Der Erbauer errichtete nach Fertigstellung des Hauses die Zufahrt für die 3 folgenden Eigentümer auf einer Breite von 2,2 ...
Baugenehmigung entgegen FNP
vom 28.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Nähe haben Stadt + Stadträte ein Bauvorhaben mit 4 Einfamilienhäusern nach § 34 BauGB genehmigt. Das Bauvorhaben liegt auf Klinikgelände und soll über einen Feldweg stichstraßenartig öffentlich erschlossen werden. Im Flächennutzungsplan ist dieses Gebiet als "Sondergebiet" Klinik bezeichnet. Unsere Fragen: 1.) Darf entgegen des Flächennutzungsplans gebaut werden? 2.) Darf § 34 ang ...
Baustop wegen verzug der Abschlagszahlung
vom 26.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Bauträgervertrag ist kein genauer Termin der Fertigstellung vereinbart, es heißt nur der Bauanfang im Juni und ab da 6 Monate Bauzeit.Wegen Erschliessungsarbeiten konnte man erst mitte Juli mit Bebauung anfangen.Der Bau hat sich aber langsam vortgefahren.Wegen fehlende Grundschuldeintragung kammen die Abschlagszahlungen der Bank im Verzug,dann hat der Vertragsp ...
genehmigungsfreie Garage
vom 29.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine 2.Garage mit ca 35 m2 auf meinem Hausgrundstück in Holzrahmenweise erstellt-noch nicht mehr. seitlich steht es zur Grenze zum Nachbar und vorne grenzt es mit der Ecke an die STrasse. Laut Bebauungsplan dürfen Garagen an die Strasse grenzen und müssen nicht 3 Meter versetzt ein. Ich habe ein 45 grad Dach. Bevor ich das Dach decken lasen konnte bekam ich einen Anruf vom Bauamt für welc ...
Architekt erwirkt auch im 3. Anlauf keine Baugenehmigung
vom 20.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 17 Monaten haben wir in Baden-Württemberg (Tübingen) ein Grundstück gekauft, um eine Doppelhaushälfte darauf zu bauen. Der Bebauungsplan schreibt nur vor, sich an die ortsübliche Bebauung zu halten. Der von uns mit der Genehmigungsplanung zum Festpreis beauftragte Architekt hat es auch im 3. Anlauf nicht geschafft, eine Baugenehmigung zu erwirken. Er lässt es an der nötigen Kommunikation, an d ...
Terrassen bei Niveauunterschied
vom 14.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen seit mehreren Jahren in Berlin ein mit einem Einfamilienhaus bebautes Grundstück. Das Haus wurde in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts erbaut, und zwar so, dass eine Giebelwand direkt an das bereits auf dem Nachbargrundstück befindliche Einfamilienhaus aus den 30er Jahren anstößt – auf den ersten Blick sehen die Häuser wie zwei Doppelhaushälften aus, sie sind jedoch rechtlich v ...
zuviel Erdaushub auf dem Grundstück
vom 20.7.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen! Wir bauen in NRW, DHH über einen Bauträger, Die Gemeinde hat das Gebiet erschlossen und dabei laut Zeugenaussagen einen Teil des Aushubs von den Kanalarbeiten auf den Grundstücken verteilt und plattgefahren. Die Erschliessung sollte im Februar/März 2006 abgeschlossen sein, war aber erst Anfang Juni soweit. Laut unserem Bauträger und auch unseren Beobachtungen nach ist zuviel Erde au ...
Erschließungsgebür
vom 7.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben von einen Markler ein unbebautes Grundstück gekauft.Der Verkäufer versichert im Kaufvertrag, daß Erschließungskosten oder Anliegerbeiträge nicht rückständig sind.Der Verkäufer erklärt weiter, daß der Kaufgegenstand erschlossen ist.Jetzt sollen wir an die Gemeinde ein Abwasserbeitrag und Wasserversorgungsbeitrag zahlen(Abwasserkanal aus NF,Teilbetrag für den mechanischen und biologischen ...
Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO
vom 28.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,wir wollen unser Grundstück teilen und haben für unser Eck-Grundstück (1053 m²)einen Vorbescheidsantrag für ein Einzelhaus und einen Abweichungsantrag für die Bemassung gestellt und nun eine Mitteilung erhalten das der Antrag negativ beschieden werden soll und ob wir neue Erkenntnisse haben die die Entscheidung der Bauaufsichtsbehörde noch beeinflussen könnte,wobei sie darauf hinweist d ...
Übertragung / Verkauf Wegerecht
vom 28.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B + C haben von A jeweils ein Grundstück hinter dessen Gewerbegebäude gekauft. Alle drei haben ein im Grundbuch eingetragenes Gemeinschaftsrecht an einem Privatweg (§ 1010 BGB) zwecks Zufahrt zu den Grundstücken. A braucht sein Zufahrsrecht nicht unbedingt, da er ebenso eine direkte Zufahrt von der Straße aus hat. Kann A sein nicht benötigtes Drittel Wegerecht an B übertragen, verkaufen etc.,wenn ...
Einspruch gegen Baugenehmigung in Schleswig-Holstein
vom 6.5.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir bebauen aktuell das letzte und südlichste Grundstück eines seit vielen Jahren fertiggestellten Baugebietes, daß von 18 Jahren einen B-Plan hatte, der nicht rechtskräftig wurde. Alle umliegenden Häuser wurden entsprechend diesem B-Plan vor ca. 16 Jahren errichtet und unser nördlicher Nachbar ging zum Zeitpunkt des Kaufs seines Hauses davon aus, daß das unsere Grundstück nach dem d ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2932
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Weitere Anwälte zum Thema