Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Betriebsleiterwohnung - Planungsrecht
vom 16.4.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mehrere Gewerbebetriebe in einem angemietetem ca. 70 qm großen Büro, welches in einem reinen Wohngebiet liegt (lt. Flächennutzungsplan), also nach §3 BauNVO. Dass dort auch Gewerbe ansässig ist, ist kein Problem, da es sich um ein sehr sehr altes (bereits vor der Wende gebaut und genutzt) Bürogebäude handelt. Hier besteht Bestandsschutz und es darf auch gewerblich genutzt werden (nur sti ...
Beurteilung von evtl. Risiken bei Grundstückkauf
vom 10.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige ein Grundstück in Sachsen, Kreis Nordsachsen, zu kaufen. Das Grundstück ist bebaut und gemäß der Ausschreibung werden die Baulichkeiten nicht mitverkauft. Welche Risiken sind bei einem Kauf für mich vorhanden und welche Ansprüche (Zahlungen an Errichter der Baulichkeiten, etc.) können ggf. auf mich zukommen ? Nachfolgend der Text der Ausschreibung im originalen Wortlaut: ...
Hinterbebauung möglich trotz Absage des Bauamtes
vom 9.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne ein 6 Familienhaus bauen auf einem Grundstück von 2000m². Auf dem Grundstück befindet sich ein Einfamilienhaus und eine Lagerhalle. Beides soll stehen bleiben und ich möchte einfach das 6 Familienhaus dazu bauen. In dem Gebiet herscht §34 Innenbereich des Baugesetzbuches. Auf dem Grundstück sollen auch 9 KFZ-Stellplätze entstehen. Ich habe mit dem Bauamt schon gesprochen und ...
Wegerecht - Grunddienstbarkeit
vom 11.3.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinem Grundstück, einem Landwirtschaftlichen Betrieb, am Rande der Hofstelle , lastet eine Grunddienstbarkeit. Der Nachbar hatte ein Wegerecht erhalten, um an sein Gartengrundstück zur Bewirtschaftung leichter heran zu kommen, ursprünglich gehörte dem Nachbarn auch das Wohnhausgrundstück zwischen seinem Garten und der Kreisstraße, seit ein paar Jahren ist dieses verkauft und er hat nur noch d ...
Schadensersatzanspruch trotz bebauungsplankonformer Nachbarbebauung?
vom 3.3.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe auf meinem Grundstück eine Photovoltaikanlage. Das Nachbargrundstück wird nun - konform zum Bebauungsplan - so bebaut, dass ein wirtschaftlicher Betrieb meiner Anlage nicht mehr möglich ist. Den B-Plan kannte ich bei Errichtung meiner Anlage, wobei dieser auch eine nicht schädliche Bebauung zugelassen hätte. Frage 1: wie stehen meine Aussichten auf Erwirkung von Schadensersat ...
Erneuerung einer Baulast bei Nutzungsänderung in NRW
vom 24.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar 2013 habe ich von der Stadt Gummersbach das ehemalige Dorfgemeinschaftshaus als Privatperson mit der Absicht dort Wohnraum zu schaffen erworben. In dem Kaufvertrag steht : "Der Verkäufer versichert dass ihm nichts bekant ist, wonach das Gebäude oder Teile davon ohne die erforderliche Baugenehmigung errichtet wurden oder sonst baurechtswidrig wären." Anzumerken sei dass der Verkäufer als ...
Abstandsflächen auf eigenem Grundstück einhalten?
vom 23.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Bebaubarkeit eines ca. 900 qm großen Grundstücks in einem Stadtrandbezirk von München, auf dem bereits ein Mehrfamilienhaus (ca. 100 qm Grundfläche) steht. Ein zweites Haus hätte dort Platz, die Bebauung wäre jedoch ungünstig eingeschränkt, wenn die Abstandsfläche von 6 m nach Art 6 BayBO einzuhalten wäre. Fragen: a) Kann angebaut werden? b) Können die Abstandsflächen für ein se ...
Befreiung von der Festsetzung eines Bebauungsplanes
vom 20.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, Mir liegt eine Befreiung von der Festsetzung eines Bebauungsplanes der Gemeinde Bissendorf im Landkreis Osnabrück vom Mai 2010 vor. Nun erfahre ich zufällig, daß dieser Bescheid nach 3 Jahren seine Gültigkeit verloren hat.. Im Bescheid ist keine Begrenzung der Gültikeit vermerkt. Ist eine solche Befreiung zeitgebunden? ...
Wertminderung aufgrund Baulasteintragung bei Grenzbebauung (Hessen)
vom 28.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Jahren hat mein Nachbar eine Maschinenhalle direkt auf der Grundstücksgrenze zu unserem Garten errichtet. Es handelt sich auf unserer Seite um eine Gartenfläche von ca. 1000 m², eine Bebauung zu Wohnzwecken durch uns ist aufgrund fehlender Zufahrt unwahrscheinlich. Nun hat das Bauamt den Bau der Halle mitbekommen und verlangt vom Nachbarn den Rückba ...
Öffentliches Baurecht - Aufhebung eines Bauverbotsstreifens
vom 13.1.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Grundstück befindet sich in Baden Württemberg. Es handelt sich um ein Allgemeines Wohngebiet, für das es einen qualifizierten Bebauungsplan gibt. Dieser Bebauungsplan ist von 1967 und wurde 1985 um einen Aufstellungsbeschluss erweitert (hier wurde der Bauverbotsstreifen für das nachfolgend erwähnte Mehrfamilienhaus aufgehoben-> aufgrund planerischer Neuentwi ...
Abstandsflächen durch Dachausbau verringert - zustimmen?
vom 2.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen ein Einfamilienhaus in Brandenburg; der Eigentümer des Mehrfamilienhauses nebenan möchte nun das Dach ausbauen (v.a. erhöhen). Damit würden jedoch die vorgeschriebenen Abstandsflächen zu unseren Grundstück nicht mehr eingehalten; zudem wäre dann eine eventuelle künftige Bebauung des Bereichs auf unserer Seite (- bisher nicht geplant -) nicht mehr mög ...
Änderung der Bauordnung: Grundbienstbarkeit / Wegerecht reicht für Bebauung nicht aus
vom 6.12.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Grundstück welches wir in den Sechziger gekauft haben. Wir habe das Grundstück bebaut. Auf einem Hinterland des Grundstücks stand eine Katstelle (Wohnung mit Scheue). Der Zugang zu diesem Grundstück war und ist grundbuchrechtlich durch ein Wegerecht des Nachbarn gesichert. Die Katstelle wurde wegen Baufälligkeit in den Sechzigern abgerissen. Der Grunstücksteil auf dem die Katstell ...
Rechtsverbindlichkeit einer Bauvoranfrage in Baden-Württemberg
vom 18.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt! Wir stehen kurz vor dem Erwerb eines Grundstücks, auf dem sich eine denkmalgeschützte Immobilie befindet und haben vor, einen Teil dieses relativ großen Grundstücks als Baugrund weiterzuverkaufen! Nun sind in letzten Monaten für alle bebaubaren Innenbereiche sämtlicher Gemeinden in Baden-Württemberg neue Hochwassergefahrenkarten erstellt worden, die im Rahmen des neu üb ...
Gewährung einer Baulast?
vom 17.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag sehr verehrte Juristen, mein Nachbar hat die Bitte an mich heran getragen ihm eine Baulast zu gewähren. Er hat zu DDR Zeiten etwa 1,5m von der Grundstücksgrenze einige massive Garagen oder ähnlichen Nebengelaß gebaut. Diese Gebäude haben unterschiedliche Höhen und er möchte diese Objekte jetzt auf eine Höhe angleichen. Dagegen habe ich nichts einzuwenden. Das Bauamt verlangt aber nun ...
Haus- und Grundstücksdurchsuchung nach Baurecht - rechtmäßig?
vom 9.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Auszug aus der Bayerischen Bauordnung in der aktuellen Fassung Art. 54 Aufgaben und Befugnisse der Bauaufsichtsbehörden Artikel 2 ……….. 4 Die mit dem Vollzug dieses Gesetzes beauftragten Personen sind berechtigt, in Ausübung ihres Amtes Grundstücke und Anlagen einschließlich der Wohnungen zu betreten; das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung (Art. ...
Überschreitung der vereinbarten Bauzeit nach Kauf einer ETW
vom 25.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag für eine ETW, abgeschlossen am 30.01.2012, wurde folgender Passus ausgenommen: „Für die vertragsgemäße Herstellung des Kaufobjekts ist eine Höchstbauzeit bis zum 31. Juli 2013 vorgesehen. Die vertraglich vereinbarte Bauzeit kann sich jedoch angemessen und entsprechend verlängern: a) Soweit nach Vertragsschluss Sonderwünsche vereinbart oder Eigenleistungen erbracht werden, ...
Grenzbebauungsvereinbarung- Nachbar verlangt überhöhte Geldforderung für Zustimmung
vom 22.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ein Haus mit 6 Wohneinheiten ( FeWos und Eigene Wohnung) haben wir eine Bauvoranfrage gestellt, welche positiv beschieden wurde, die aber die nachbarliche Zustimmung zu einer Grenzbebauung seitens unserer Nachbarin bedarf. Entlang der Grundstückgrenze zur Nachbarin soll auf 17m Bautiefe an der Grenze unser Gebäude errichtet werden. Das Baugebiet befindet sich im unbeplanten Innenberei ...
Prüfung "Kauf- und Werklieferungsvertrages" auf übliche und nachteilige Klauseln
vom 16.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent eines Einfamilienhauses bitte ich um eine überschlägige Prüfung des vorliegenden Kaufvertragsentwurfes auf die folgenden Punkte: (Es handelt sich bei dem Einfamilienhaus um ein Teil eines Bauvorhabens des Bauträgers, der neben diesem ein Doppelhaus auf jeweils einem separaten Grundstück an zwei weitere Parteien verkauft. Die drei Grundstücke ...
Bebauung Nachbargrundstück verhindern
vom 12.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, Ich habe im Internet gelesen, dass die direkten Nachbarn eines Grundstücks dessen Bebauung unter bestimmten Umständen vehindern können. Wie sehen diese Umstände (im Land Berlin) aus und was muss man dafür tun? In meinem konkreten Fall geht es um ein sehr schmales Grundstück (10,70m breit), das von den Vorgesitzern meines Hauses sowie von mir bisher als Garten mitgenutzt ...
Verzicht auf Mindestabstabd beim Neubau
vom 9.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Experte, wir können ein Baugrundstück in einem neu erschlossenen Bebauungsgebiet erwerben (Rheinland-Pfalz, Koblenz), auf dem prinzipiell (vom Bebauungsplan her) ein freistehendes Haus errichtet werden könnte (mit den nötigen Mindestabständen). Problem: Auf dem Nachbargrundstück kann kein freistehendes Haus errichtet werden, da hier der Mindestabstand von 3m zu unserer gemeinsamen G ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3186
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Weitere Anwälte zum Thema