Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

248 Ergebnisse für versicherung schaden unfall versicherungsrecht

Unfall Schaden nicht gemeldet, Versicherung kündigt rückwirkend die KFZ-Haftpflicht
vom 7.5.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der A erhielt im März ein Schreiben von B, mit der Bitte, den Schaden an seine Versicherung weiterzuleiten oder sich wegen der Regulierung persönlich bis zum 30.03.15 zu melden. ... Die Versicherung des A teilte dem Geschädigten B am Telefon mit, dass die Kündigung rückwirkend zum 01.01.15 ausgesprochen wurde und somit auch keine Regulierung des Schadens erfolge. ... Gibt es Alternativen, den Schaden ersetzt zu bekommen?
Regressforderung Versicherung
vom 13.8.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung reguliert den Schaden und erhöht die Prozente im Dezember 2016. ... Darf die Versicherung die Beiträge wegen diesem Schaden erhöhen, ( welche auch dementsprechend bezahlt werden), und gleichzeitig Regress fordern? Somit wäre der entstandene Schaden doch doppelt bezahlt.
KFZ-Versicherung - Zeugnisverweigerung
vom 30.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 6 Monaten ereignete sich ein Park-Unfall mit diesem PKW. ... Die Schuldfrage ist ungeklärt, meine Versicherung beglich den Schaden am gegn. ... Ich habe ggü meiner Versicherung den Schaden unverzüglich angezeigt und benannt, ich wäre dort gewesen, mehr nicht, um meine Obliegenheitspflicht nicht zu verletzen.
Unfall mit PKW - KFZ Versicherung jedoch nicht rechtzeitig gezahlt
vom 12.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider musste ich nach dem Unfall feststellen, das ich vergessen hatte rechtszeitig meine fällige KZF-Versicherung zu zahlen (die Versicherung läuft schon einige Jahre - keine neue Versicherung). Die Zahlung habe ich dann einen Tag nach dem Unfall nachgeholt, bzw. auch den Unfall telefonisch der Versicherung gemeldet. ... Bin ich grundsätzlich voll Haftbar für Unfälle, wenn die Versicherungsprämie nicht gezahlt wurde?
Zivilrecht Regress von Versicherung, LKW Unfall
vom 10.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin LKW Fahrer, und habe am 30.06.10 mit dem LKW meines Arbeitgebers einen Unfall verursacht. ... Schaden: 7530 €. Die Versicherung der Firma hat meinem Arbeitgeber den Schaden ersetzt.
Unfall / Kein Versicherungsschutz
vom 16.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mit meinem unversicherten Pkw ( Zulassung bestand) am 10.11.2018 einen unverschuldeten Unfall auf einer öffentlichen Straße. Kann ich meinen Schaden von der gegnerischen Versicherung erstattet bekommen?
Dienstwagen, Unfall, Alkohol, Verjährung?
vom 24.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgenden Sachverhalt benötige ich bitte die Meinung eines Experten auf dem Gebiet Versicherungsrecht! ... Zeitpunkt zwischen beglichenem Schaden und erneuter Aufforderung mehr als 2 Jahre? ... Antwort bitte von einem Experten auf dem Gebiet Versicherungsrecht erbeten.
Kfz Schaden - Erstattungen der Versicherung
vom 1.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, vor einigen Wochen ist ein LKW in mein parkendes Fahrzeug gefahren und hat dabei einen Schaden verursacht (Heckklappe eingedellt). ... Beispiel: Schaden lt. Gutachten: € 2000 + 19% = € 2.380 Auszahlung durch Versicherung= € 2.000 Tatsächliche Reparaturkosten: 1.000 + 19%= € 1.190 Kann ich die 19% auf die € 1.000 Reparaturkosten nun von der Versicherung fordern?
Versicherung bezahlt nur gegen Orginalrechnung der Reparatur des KFZs.
vom 24.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Er gab sich selber auch die volle Schuld, Zeugen sahen den Unfall etc, füllte eine Schadensanzeige aus und das ganze ging dann mit einem Kostenvoranschlag von ca. 1.990 EUR ab zu seiner KFZ Versicherung. Nun bekomm ich einen Brief der Versicherung das diese den Schaden nur gegen die Orginalrechnung nach Ausführung der Reparatur bezahlen. ... Oder muss die Versicherung mir den Schaden ausbezahlen da ja mein Eigentum beschädigt worden ist.
Unfall ohne Kfz Versicherung
vom 29.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hatte am 19.12. nach 24 Jahren jetzt meinen ersten selbstverschuldeten Unfall: einen Blechschaden aufgrund eines übersehenen Fahrzeugs welches Vorfahrt hatte. ... Die alte Versicherung hat zwar eine Nachhaftung, teilte mir aber telefonisch mit, dass sie sich den Betrag von mir wieder holen werden (ich wäre regresspflichtig). ... Falls ja, könnte in diesem Fall meine Haftpflichtversicherung den Schaden übernehmen?
Welche Versicherung zahlt nach Unfall mit Leihwagen? - Teil 2
vom 9.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
WICHTIG: Einen Leih-/Miet- oder sonstigen Vertrag mit der Werkstatt, der die Kostenübernahme bei einem Unfall regelt, gab es nicht! ... Angeblich ist der Wagen Vollkasko-versichert, allerdings würde der Versicherungsbeitrag durch den Schaden um ca. 1200 - 1300 € ansteigen, so dass die Werkstatt den Schaden nicht der Versicherung melden will. ... Nun meine Frage: muss ich den Schaden am Auto selbst bezahlen, wenn sich der Werkstattinhaber weigert, diesen der Versicherung zu melden?
Kfz-Versicherung: Verpflichtung zur Benachrichtigung über Schadenshöhe?
vom 28.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang Oktober 2005 hatte ich einen von mir verschuldeten Unfall mit meinem Kfz, der Schaden des Gegners bestand in einem abgefahrenen Seitenspiegel, einem geplatzten Reifen sowie verbogener Felge und evtl. nicht direkt sichtbaren Schäden (verbogene Achse). Den Unfall habe ich noch am Unfallort meiner Versicherung gemeldet und meine Schuld eingestanden. Dem Unfallgegner habe ich meine Versicherung genannt, so dass er sich zwecks Regulierung des Schadens mit dieser in Verbindung setzen konnte (er hat auch noch am Unfallort mit der Versicherung telefoniert).
Auto verkauft aber noch nicht umgemeldet - Käufer hat Unfall
vom 19.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat der Käufer ausgerechnet auf dem Nachhauseweg einen Unfall gebaut. Da der Wagen zu diesem Zeitpunkt noch auf mich angemeldet war, habe ich natürlich nun eine Meldung von der Versicherung bekommen und mein Beitrag ist gestiegen. Meine Frage: Habe ich eine Chance, dass die Versicherung sich das Geld vom Unfallverursacher, also dem Käufer, holen kann?
Haftung der Versicherung nach Unfall?
vom 15.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte gestern mit meinem Fahrzeug einen Unfall bei dem niemand, außer mein KFZ zu schaden gekommen ist. ... Der Unfall geschah aber noch vor der Überweisung. Da es sich hier um eine Vollkasko Versicherung handelt ist nun die Frage, ob die Versicherung trotzdem eintritt??
Unfall mit gekauftem Auto
vom 14.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Freund hat sich im November 2006 ein Auto gekauft, womit ich eine Woche später einen Unfall gebaut habe. ... Nun hat die Versicherung den Schaden in Höhe von 10.000 € bezahlt. ... Er meinte ebenfalls, dass ich dann die gesamten 10.000 Euro Schadenssumme an die Versicherung zahlen müsste.
Unfall mit Kennz. des Vorbesitzers nach Kauf - Versicherungsübernahme?
vom 19.8.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Polizei hat den Schaden aufgenommen. ... Die HUK weiss also weder vom Kauf, noch vom Unfall, da das Fahrzeug noch auf den Vorbesitzer angemeldet ist. ... Wenn ich die VGH Versicherung der Vorbesitzerin mit der Vollkasko bei der VGH weiterführe und übernehme, auf welcher Grundlage werde ich bei dieser VGH Versicherung des Vorbesitzers, ohne jetzt erstmal den Schaden zu berücksichtigen, eingestuft (Führerscheindauer)?
PKW Haftpflichtschaden / Rechte des VN
vom 22.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte mit meinem PKW einen Unfall beim Ausparken. Da der Unfallgegner anschließend unzählige Beschädigungen geltend machen wollte, habe ich meiner Haftpflichtversicherung nach telefonischer Rücksprache (nachdem die Versicherung sagte, ich soll den Schaden einfach mal melden und kann dann ja immernoch entscheiden, was gemacht werden soll) gemeldet obwohl ich den Schaden ohne Versicherungsinanspuchnahme bezahlen wollte. ... Mich würde interessieren: -ob ich einen Anspruch auf das Gutachten (immerhin hat die Versicherung ja auch „mein“ Geld überwiesen), -die Beantwortung meiner obigen Fragen (falls und ob es ein Unfallregister gibt, in dem Unfälle gemeldet werden und später wieder abgefragt werden können) besitze -und ob die Versicherung entgegen meiner Anweisung einfach ausbezahlen darf.
Welche Versicherung zahlt nach Unfall mit Leihwagen?
vom 21.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Angaben des Werkstattinhabers ist der Schaden relativ hoch (wobei ich die Größenordnung nicht genau einschätzen kann). Aus den Vertragsunterlagen meiner Privathaftpflicht geht eindeutig hervor, dass ein durch das Führen von Kraftfahrzeugen verursachter Schaden nicht abgedeckt ist - also kann ich hier wohl nicht mit einer Erstattung des Schadens rechnen? Wer muss nun für den Schaden an diesem Fahrzeug aufkommen - die (hoffentlich vorhandene) Kaskoversicherung der Kfz-Werkstatt oder ich?