hallo und guten abend, ich habe eine frage zu folgendem sachverhalt: ich habe vor kurzem zwei artikel über ebay bei unterschiedlichen verkäufern erworben (das aufgetretene problem ist jedoch bei beiden auktionen identisch). zum einen handelte es sich um einen komplettsatz überraschungseifiguren (ich sammele diese seit einiger zeit) der serie "olympiade der schlümpfe". diese serie ist äußerst wertvoll und hat einen regulären preis von ca. 2.000-2.500€ als originalsatz. die artikelbeschreibung lautete genau wie folgt: "Verkaufe einen Komplettsatz Olympiade der Schluempfe 100% original. ... und wenn ja, wie hoch wäre dieser dann etwa anzusetzen (wie gesagt, ich gehe davon aus dass ich selbst bei ebay 2.000€ für den komplettsatz als original zahlen müsste, der katalogwert liegt noch über diesem betrag) ? dann wäre da noch ein fast gleicher fall: kurze zeit später habe ich eine weitere einzelfigur von einem anderen verkäufer ersteigert. diese figur hat einen katalogwert von 280€, bei ebay als sofortkauf kostet sie (sofern sie überhaupt mal angeboten wird) ca. 200-250€. ich habe sie für 27,39€ ersteigert, der auktionstext lautete wie folgt (der text ist 1:1 kopiert, von augenschmerzen wegen der rechtschreibung bitte ich abzusehen): "HÜPFSCHLUMPFICHEN MIT ORIGINALEM ROTEM SEIL HALLO LIEBE LEUTE ICH BIETE HÜPFSCHLUMPFICHEN MIT ROTEM SEIL AN DIE FIEGUR IST SEHR ALT VON1984 UND RELERTIF IN EINEM GUTEN ZUSTAND DAS IST EIN PRIVATER VERKAUF" dieser artikel ist zwar auch bei mir angekommen, stellte sich jedoch gleich als 100%ige fälschung heraus. dieses habe ich dem verkäufer auch mitgeteilt. da ich auf meine e-mail keine reaktion bekam, habe ich einen brief geschrieben, dem verkäufer den sachverhalt mitgeteilt und eine 14-tägige frist zur nachbesserung gesetzt (sprich zur lieferung eines originalartikels, wie in der beschreibung auch angegeben war - siehe auktionstext). daraufhin bekam ich mehrere mails, zusammengefasst hat mir der verkäufer seinen standpunkt insofern mitgeteilt als dass er tatsächlich behauptet das wort "original" bezog sich weder auf das seil (was diese figur erst so wertvoll macht) noch die figur sondern auf die farbe "rot" !