Ware gekauft, bezahlt, lieferung verweigert
| 12.05.2006 12:25
| Preis:
***,00 € |
Beantwortet von
Rechtsanwalt Michael Böhler
Hallo, mein Problem ist aus meiner sicht recht schwerwiegend;o(
Ich habe im märz bei einem gewerblichen auktions-anbieter 6 abendkleider ersteigert und zusätzlich in seinem geschäft eine passende Stola erworben. Alle artikel wurden von mir in höhe von 360,68 ( inkl. Porto) am 13.03. bezahlt. am 10.05 erhielt endlich die mail, das meine Artikel versendet wurden.:
Hallo Doreen xxxxxxxx,
wir haben am 10.05.2006 Ihre Bestellung 68938036 an Sie versandt. Die Sendung erhält folgende Artikel:
Art.-Nr. Artikelbezeichnung Anz Preis
--------------- --------------------------------------------- --- ----------
6852673693 KORSAGEN ABENDKLEID /NEU/GRÖßENWAHL 34-48/50/ 1 57,88 €
6853412094 CARMEN/ SCHWARZ/ TRAUM ABENDKLEID /NEU/36,38, 1 40,50 €
6853779029 CARMEN/ROT/ TRAUM ABENDKLEID /NEU/36,38,40,42 1 33,83 €
8263088901 CREME/ TRAUM ABENDKLEID/BRAUTKLEID/NEU/34,36, 1 56,99 €
6853681751 ROMANTISCHES BALLKLEID NEU/ 34,36,38,40,42,44 1 46,48 €
6853776276 LUXUS ABENDKLEID /NEU/ 34,36,38,40,42,44/46 1 61,00 €
7000 Die passende Stola zu Ihrem Abendkleid (Shop- 1 29,00 €
Versand :DHL versicherter Versand
Trackingnummer :
Zwischensumme: 325,68 €
Versand: 35,00 €
Transportversicherung: 0,00 €
mwst. @ 0,16: 44,92 €
mwst. @ 0,16: 4,83 €
Rabatt: 0,00 €
Gesamtbetrag: 360,68 €
Wir bedanken uns nochmals für Ihr Vertrauen und würden uns freuen, Sie bald wieder als Kunden begrüßen zu dürfen. Schauen Sie doch auch einmal in unserem Shop unter www.xxxxxxx.de vorbei - dort finden Sie regelmäßig exklusive Angebote.
Herzliche Grüße
xxxxxxxxx
am 11.05. 06 erhielt ich eine mail, das das Geschäft aufgrund von unvorhersehbaren zahlungsausfällen nicht lieferfähig sei. :
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass der von Ihnen im Rahmen unserer Ebay-Präsenz bestellte Artikel zurzeit nicht ausgeliefert werden kann.
Aufgrund unvorhersehbarer Zahlungsausfälle ist es uns gegenwärtig nicht möglich, die Lieferung, deren Teil auch Ihre Warenbestellung ist, abzufordern. Wir sind selbstverständlich bemüht, die zur Abwicklung der Sendung erforderliche Finanzierungszusage kurzfristig zu erlangen. Die hierzu aufgenommenen Gespräche sind noch nicht abgeschlossen. Wir hoffen gleichwohl auf einen erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen, um das Unternehmen weiterführen und auch Ihre Bestellung abwickeln zu können. Wir bitten um Nachsicht, dass uns bis zu einer endgültigen Entscheidung Aussagen zu etwaigen Lieferfristen nicht möglich sind.
Wir bitten Sie aber, umgehend Ebay-Käuferrschutz zu beantragen, damit Ihnen im Falle, das wir das Unternehmen nicht weiterführen können, der finanzielle Schaden unter Umständen durch den Ebay Käuferschutz erstattet wird!
Wir werden Sie hierbei nach besten Kräften unterstützen und erklären Ihnen nun kurz den Ablauf:
Bitte führen Sie umgehend den Ebay-Käuferschutz durch
Das Antragsformular finden Sie hier:
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?InrCreateDispute
Bitte melden Sie den Artikel schnellstmöglich als nicht erhalten, da Ebay die Beantragung des Ebaykäuferschutzes nur 60 Tage nach Auktionsende möglich ist.
Ebay erstattet Ihnen unter Umständen bis zu 200 Euro, bei nicht gelieferten Artikeln.
Bitte nutzen Sie daher den Käuferschutz UNBEDINGT!
Wir werden dann auf den entsprechenden Ebay-Hinweiss NICHT reagieren, so das Sie nach 10 Tagen die Möglichkeit haben, Käuferschutz zu beantragen
Ebay wird im weiteren Verlauf per E-Mail an uns herantreten und wir werden erklären, das Ihr Anspruch berechtigt ist !!
Bitte beachten Sie daher in den nächsten Wochen alle E-Mails die Ihnen von Ebay zugestellt werden, da Ihnen dort im weiteren Verlauf erklärt wird, wie Sie den Zahlbetrag erstattet bekommen
Weitere Hinweise finden Sie hier:
http://pages.ebay.de/help/tp/esppp-process.html
WICHTIG! Auch wenn unser Ebay-Mitgliedskonto gesperrt wird, können Sie den Käuferschutz beantragen !
Sollte der Käuferschutz nicht mehr möglich sein, setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung
Es tut uns leid, Ihnen keine anders lautende Mitteilung machen zu können und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxx
hinzukommt, das das mitglied über die markierung von "artikel nicht bezahlt" bei allen 6 kleidern ( trotz eingangsbestätigung für das geld vom mitglied selber) ebay mitgeteilt hat, die artikel wären nicht bezahlt. ich habe das mitglied häufiger darauf hingewiesen, diese hinweise zu entfernen ( zumal ich eine zahlungsbetätigung vom mitglied selber erhalten und meinen überweisungsbeleg aufgehoben habe), was jedoch bis zum heutigen tag nicht passiert ist. da artikel nur bei vorabbezahlung versendet werden, erhärtete sich bei mir der betrugsverdacht schon, als die hinweise einfach nicht entfernt wurden.
UND man hat nur 60 tage frist nach auktionsende einen antrag auf käuferschutz zu stellen, diese friest endete für meine artikel am 30.04.2006.
jetzt kann angeblich nicht geliefert werden, weil das unternehmen eine lieferung nicht abrufen kann, habe ebay auch alles per mail mitgeteilt, aber die frist ist hat um. als studentin betrifft mich eine geldeinbuße von 360,68
für eine geplante hochzeit schon extrem.
Ich habe gestern anzeige bei der polizei gestellt.
außerdem habe ich den verkäufer aufgrund der ersten mail, die den artikel als " versendet worden" bezeichnete um die Paketnummer gebeten. darauf erfolgte keine antwort.
Ich habe dem VK nun angechrieben das ich auf die erfüllung des kaufvertrages ( sprich Lieferung) bis zum 16.05.2006 bestehe und ansonsten eine Rückzahlung in höhe von 360,68 bis zum 23.05.2006 auf mein konto erwarte.
Sehr geehrte Frau XXXXX,
hiermit teile ich Ihnen mit das sie mit dem erfolgreichen beenden der
Auktion mit mir als Handelspartner einen rechtsgültigen Vertrag eingegangen
sind. Als Vertragspartner bestehe ich nun auf Erfüllung des Kaufvertrages
für 6 Abendkleider und die Stola. Ich habe mir in Anbetracht Ihrer gestrigen
mail, das die Artikel gestern versendet WURDEN, den 16.05.06 als
Erfüllungstermin notiert. Sollte der Termin fruchtlos verstreichen, werde
ich vom Kaufvertrag, wegen Nichterfüllung Ihrerseits, zurücktreten. Dann wäre
der gesamte Betrag von 360,68 als Rückerstattung auf folgendes Konto:
XXXXXXXXXXXXXX
Kto: XXXXXXXXX
Blz: XXXXXXXXX
XXXXXXXXX Rostock
fällig. Bitte teilen Sie mir mit ob Sie gewillt sind, die bereits bezahlten
Artikel zu versenden , oder ob sie das Geld zurücküberweisen werden. Als
Fälligkeitstermin für die Rückzahlung habe ich mir den 23.05.06 vorbehalten.
Sollte auch dieser Termin ohne Einigung ( sprich Geldeingang auf meinem
Konto) verstreichen, werde ich mir weitere rechtliche Schritte vorbehalten.
mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxxx
daraufhin erhielt ich einen serienbrief das ich meine forderungsliste bitte an den betreffenden geschhäftsinhaber postalisch senden soll. kann ich überhaupt damit rechnen, das diese bearbeitet wird?
Guten Tag und vielen Dank für Ihre Nachricht,
>
>
> da zur Zeit von unsere Seite her keine Auszahlungen möglich sind, bitte
> ich
> Sie den Schaden so gering wie möglich zu halten udn den Käuferschutz zu
> beantragen
>
> Falls Sie den Käuferschutz nicht mehr nutzen können ( oder für
> Restforderungen) und
> für den Fall, dass die erhoffte
> Finanzierung nicht zustande kommen sollte, bitten wir um Übersendung
> einer Forderungsaufstellung unter Angabe von Bestellnummer,
> Überweisungsdatum und Zahlstelle, um einen vollständigen
> Forderungsüberblick gewährleisten zu können.
>
>
> Bitte senden Sie Ihre Aufstellung per Post an:
>
> xxxxxxxxxxxx
> xxxxxxxxxxxxx
> "Forderungsaufstellung"
> xxxxxxxxxxxx
> xxxxxxxx xxxxxxx
>
>
> Selbstverständlich haben Kundenauszahlungen für uns oberste Prioität und
> ich
> bedaure Ihre Unahnehmlichkeiten zutiefst
>
>
> Herzliche Grüße
> xxxxxxx
xxxxxxxx
nebenbei sei erwähnt das der Vk eine erhebliche internet-präsenz aufweist und offizieller ausstatter der Miss Deutschland Wahl 200* war. ( also ein aus meiner sicht gefestigtes unternehmen). dieineternet-seite ist seit 11.05. geschlossen, auch artikel wurden in ebay nicht mehr eingestellt. seit heute, dem 12.05. ist der anbieter kein ebay-mitglied mehr.
Nun habe ich angst, das ich eine beträchtliche summe in den sand gesetzt habe, weil das unternehmen evtl. insolvent ist. laut dem zuständigem amtsgericht ist aber kein insolventverfahren anhängig. abgesehen davon, das ich zumindestens das brautkleid im juni brauche ( und mir auch kein neues leisten kann), weiß ich nicht ob ich noch mehr möglichkeiten habe. wie soll ich mich nun verhalten? steht mir der auktionspreis als schadensersatz oder der normale verkaufspreis ( der immer etwa das dreifache betrug)zu? wie komme ich an mein geld bzw. die waren?
vielen dank doreen p.
Trifft nicht Ihr Problem?
Weitere Antworten zum Thema:
Artikel
Geld