Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

413 Ergebnisse für urlaub arbeitgeber arbeitnehmer mitarbeiter

Arbeitgeber droht gesamten Urlaub zu verplanen
vom 25.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Mein Arbeitgeber verlangt jeweils im November des aktuellen Jahres, die Urlaubsanmeldungen für das kommende Jahr von allen Mitarbeitern. ... Er verlangt das der komplette Urlaub - bis auf den letzten Tag!! ... Es muss bei Beantragung von Urlaub +immer+ auch eine entsprechende Vertretungsregelung bestehen.
Arbeitnehmer nimmt keinen Urlaub
vom 4.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein "arbeitssüchtiger" Arbeitnehmer hat seit 2004 keinen Jahresurlaub mehr genommen. ... Auch für 2007 ist kein Urlaub geplant. ... Frage: Verletzt der Arbeitgeber hier das Arbeitsrecht und wer kann ggf. dagegen vorgehen?
Urlaub kurzfristig streichen
vom 1.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bereits gekündigt und trete ab 1.9. die Arbeit bei einem neuem Arbeitgeber an. 2. Ich bin letzte Woche Donnerstag als Urlaubsvertretung (Abteilung hat nur 1 Mitarbeiter) in eine neue Abteilung versetzt worden für 2 1/2 Wochen. ... Für mich sieht das ein wenig wie Mobbing aus mich extra in eine Abteilung zu setzen wo er meinen Urlaub noch streichen kann.
Urlaubsanspruch und -abgeltung bei Kündigung
vom 29.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir mitgeteilt, dass er mir am liebsten meinen Urlaub entweder auszahlen oder "auf den neuen Arbeitgeber übertragen (?)" ... Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer? ... Zudem kann doch nicht ernsthaft von einem neuen Arbeitgeber verlangt werden, dass er einem neuen Mitarbeiter erst einmal Urlaub gewährt?
Vorgaben zur Urlaubseinteilung durch den Arbeitgeber
vom 7.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber sieht für mich 13 Schichten Erholungsurlaub pro Jahr vor. ... Muss der Arbeitnehmer im Vorjahr bereits seinen gesamten Urlaub für das kommende Jahr verplanen und kann somit auf Unwägbarkeiten keinen Einfluss mehr nehmen? ... Kann der Arbeitgeber mir wirklich vorschreiben, das ich meinen Urlaub in 2 Schichtblöcken nehmen muss?
Mitarbeiter kündigt 6 Stunden vorm Urlaub von 2 Mitarbeitern
vom 31.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir sind ein Kleinunternehmen bestehend aus Geschäftsführer, 2 Mitarbeiter in Vollzeit und 1 Mitarbeiter in 400€ Kraft (nennen wir Ihn Herr O.). ... Darf der Geschäftsführer einen anderen Mitarbeiter auf Vollzeit übergangsweise einstellen und ihm die Kosten in Rechnung stellen? (Im prakitkum bekommt herr O. nur die 400€, der Vollzeitmitarbeiter bekommt aber 1700 Brutto, also 2500€ Kosten für den Arbeitgeber) Sollte der Geschäftsführer und der Mitarbeiter den Urlaub absagen, weil Herr O. seine Verpflcithung nicht war nimmt, wohlbewusst um die Konsequenzen, dürfen Ihm die Kosten auferlegt werden?
Krankheit in Urlaub
vom 22.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich gehöre zu einem örtlichen Personalrat im öffentlichen Dienst beim Freistaat Bayern und bin etwas unsicher wie ich folgenden Fall bewerten soll: Aktuell ist ein Arbeitskollege von mir in seinem Urlaub krank geworden, er konnte auf Grund seines Aufenthalts im Outddoor- Gelände im Ausland nicht gleich seinen Arbeitgeber über Handy, Email usw. seine Krankheit melden- da keine Möglichkeit der umgehenden direkten Krankheitsmeldung in der freien Gelände bestand. Er hat aber einen Krankheitsnachweis vom Arzt und soll jetzt aber für die nicht gleich umgehende Krankheitsmeldung im Urlaub abgemahnt werden. ... Was ist eigentlich wenn der Mitarbeiter sich im Urlaub krank meldet, bei der Aufsicht sich krank meldet- diese Aufsicht es aber nicht notiert und auch nicht diesen Vorgang beim Arbeitgeber bestätigt.
Darf der AG den Urlaub verweigern?
vom 10.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt steht uns laut BR ein anteiliger Urlaub zu. ... Bislang wurde unser Urlaub immer in unserer Zweigstelle genehmigt oder abgelehnt. ... Muß ich eine Ablehnung meines gewünschten Urlaubs akzeptieren, oder muß der AG meine Umzugssituation berücksichtigen?
Urlaubsplanung:Ist die Änderung der Urlaubspraxis durch Arbeitgeber zulässig?
vom 17.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es haben alle Mitarbeiter jeweils nur 20 Tage Urlaubsanspruch, wobei seit 3 Jahren zwischen Weihnachten und Neujahr Zwangsurlaub durch den AG festgelegt wurde. ... Dennoch nimmt der AG dieses zum Anlass, den Jahresurlaub nun im Voraus zu planen, er möchte 15 von 20 Urlaubstagen zum Jahresanfang festlegen, wobei die Wünsche der Mitarbeiter nach Möglichkeit aber berücksichtigt werden. ... 2. wieviel Tage Urlaub darf der Arbeitgeber einem vorschreiben ohne Einverständnis des Arbeitnehmers ?
Brückentage in der Zeitarbeit und unbezahlter Urlaub?
vom 27.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dies meiner Zeitarbeitsfirma mitgeteilt, und von dort wurde mir gesagt, noch mehr freie Tage stünden mir nicht zu, die beiden Tage müsse ich mit unbezahltem Urlaub nehmen. ... Nein das könne man so nicht machen, ich muss unbezahlten Urlaub beantragen. ... Ich habe jetzt notgedrungen erstmal einen Tag unbezahlten Urlaub für Montag beantragt, aber bei dem 18. sehe ich das nicht so ein...
Drohung mit Kündigung - was tun?
vom 25.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Probleme mit meinem Arbeitgeber wegen Urlaub vom 16.09 bis 28.09. d.J. abgelehnt wegen betrieblicher Belange, weil ein Auftrag möglicher Weise erteilt wird. ... Diese Einschätzung hat der Arbeitgeber auch (mündlich) geteilt.
Streichung des Urlaubes (DRINGEND)
vom 8.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich bin in der Altenpflege tätig und hätte jetzt ab dem 16.06.10 Urlaub, der von der Chefin genehmigt wurde und auch im kommenden Dienstplan verzeichnet ist. Heute bei einem Gespräch meine sie zu mir, das mein Urlaub gestrichen wird weil ich noch nicht so viele Tage erwirtschaftet habe, wie ich genehmigt bekommen habe. ... Kann der AG jetzt so einfach meinen Urlaub streichen?
Urlaubsanspruch / Auszahlung bei Kündigung
vom 5.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 30.9.15 habe ich bei meinem letzten Arbeitgeber gekündigt, um ab 1.10.15 eine neue Tätigkeit zu beginnen. Ich hatte meinen Arbeitgeber angeboten, die mir zustehenden Urlaubstage zu arbeiten, um neue Mitarbeiter einzuarbeiten,was sie dankend annahmen.Bei der letzten Gehaltsüberweisung musste ich festellen, daß die mir das Geld dieser Urlaubstage nicht überwiesen wurde. Als ich heute das Gespräch mit meinem letzten Arbeitgeber gesucht habe, sagte sie mir, daß sie das Geld nicht auszahlen müsste und dass sie für meinen neuen Arbeitgeber eine Urlaubsbescheinigung fertig machen würde, die enthält , wieviel Urlaub ich genommen habe und was mir noch zusteht.
Eigene Kündigung und bereits genehmigter Urlaub
vom 22.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Urlaub fällt auch in die ersten Monate des Jahres sodaß ich mehr Urlaub nehmen würde( noch während meiner Kündigungsfrist) als mir noch zusteht. ... Welche Möglichkeiten habe ich, kann ich auf eine Gehaltskürzung bestehen im Falle einer gewünschten Streichung oder ist es einfach Pech für den Arbeitgeber? Ich rechne damit das sich meine Firma querstellt da die Personalabteilung bisher nur das rechtlich notwendigste macht, dem Mitarbeiter aber nicht entgegenkommt.
Genehmigter Urlaub soll nicht gegeben werden
vom 19.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seiner Dienstzeit bisher wurde ihm kein Urlaub gewährt, trotz mehrmaliger Anträge. ... Der neue Betrieb händigte jedem Mitarbeiter ein Schreiben aus, in dem darüber informiert wurde, dass der neue AG mit "...allen Rechten und Pflichten an die Stelle des alten AG´s eintritt... Das würde bedeuten er bekäme in diesem Jahr keinen Urlaub mehr.
aufhebungsvertrag,urlaub,restanspruch
vom 13.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe,da ich zum 01.09.06 eine neue stelle antreten möchte mit meinem chef am 11.08.06 einen aufhebungsvertrag zum 31.08.06 abgeschlossen.ich bin seit jan. 2000 mitarbeiter der firma.mein chef errechnete mir einen urlaubsanspruch von 20 tagen für 2006,15 tage hatte ich bereits.blieben laut seiner rechnung 5 tage resturlaub.im arbeitsvertrag sind aber 30 tage vereinbart.da die aufhebung des vertrages zum 31.08.06 ist,stehen mir meiner meinung nach aber die vollen 30 tage zu.im aufhebungsvertrag wird nicht auf urlaubsansprüche eingegangen.lediglich eine ausgleichsklausel ist vorhanden,diese lautet: die firma und der mitarbeiter sind sich darüber einig,dass mit der erfüllung der vorstehenden vereinbarung keine ansprüche aus dem arbeitsverhältnis mehr gegeneinander bestehen und dass von keiner seite einwendungen oder klage gegen den aufhebungsvertrag erhoben werden kann. in der vorstehenden vereinbarung wird nur über die beendigung des arbeitsverhältnisses und das ausstellen eines zeugnisses geschrieben. nun meine frage: stehen mir die vollen 30tage zu ?
Urlaubsanspruch nach Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 23.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Nachfrage am 21.05. beim Personalvorgesetzten, warum mein Urlaub noch nicht genehmigt sei, wurde ich aufgefordert per Email zu bestätigen, dass ich ab 01.07. als freier Mitarbeiter für die Firma zur Verfügung stehen würde. ... Viel Spaß im Urlaub. ... Kann nun mein Arbeitgeber die Genehmigung des Urlaubs zurückziehen?
Kurzarbeit: Aufstockung KAG durch Arbeitgeber / Abfeieren Überstunden und Urlaub
vom 17.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Unternehmen (>500 Mitarbeiter) wurde vor einigen Monaten für "ausgewählte Standorte / Mitarbeiter" Kurzarbeit eingeführt. Wir haben keinen Betriebsrat/Betriebsvereinbarung zu diesem Thema, die Mitarbeiter sind außertariflich eingestellt und in meinem Arbeitsvertrag findet sich zum Thema Kurzarbeit keine Regelung. ... Die "Mehrarbeit" an den anderen 4 Tagen ist dem Arbeitgeber bekannt und wird von diesem den Kunden weiterberechnet - der Arbeitgeber wird also nicht verlangen, diese Stunden zu kürzen.
Arbeitnehmer erkrankt mit vollem Urlaubsanspruch aus letztem Jahr
vom 6.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Geplante Urlaube wurden immer wieder storniert (Begründung Auftragslage, wenig Mitarbeiter etc) Aktuell ist es jedoch so, dass ich Anfang des Jahres einen Arbeitsunfall hatte und seitdem krankgeschrieben bin. Der Arbeitgeber sagte mir damals, dass mein Urlaub bis zum Juni genommen werden soll. ... Ich muss dazu sagen, dass es schon länger Probleme mit diesem Arbeitgeber gibt (speziell nicht bezahlte Krankenkassenbeiträge etc.)