Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

357 Ergebnisse für schenkung nachlass grundstück bgb

Gehören Schenkungen zum fiktiven Nachlass?
vom 22.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Fünf Jahre später,1994, errichten sie ein Berliner Testament mit folgender Klausel: Verlangen einer oder mehrere Schlußerben den Pflichtteil, so bestimmen wir folgendes: "Diejenigen pflichteilsberechtigten Schlußerben, die den Pflichtteil NICHT verlangen, erhalten aus dem Nachlass des Erstversterbenden ein Vermächtnis in Höhe ihres gesetzlichen Erbteils nach ihm in Geld, das sofort anfällt, aber erst beim Tode des Längstlebenden fällig wird." ... Ob die Schlußerbschaft beim Tode des Längstlebenden angenommen oder ausgeschlagen wird, wird unsere Mandantin entscheiden, sobald dieser Erbfall eingetreten ist.“ Über den Nachlass wird vollständig Auskunft gefordert und angekündigt, dass man das gegenüber dem Gericht abzugebende Nachlassverzeichnis nicht akzeptieren wird. ... 4.Gilt eine gemeinsame Reise, die Horst mit mehreren tausend € finanzierte, als lebzeitige, beeinträchtigende Schenkung?
Anfechtung einer Schenkung - Muss ich als Pflichtteilberechtiger das Grundstück an den Nachlass zurü
vom 4.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachlass war mit € 2500,00 über- schuldet. Mein Auskunftbegehren,als Pflichtteilsberechtigter, wie den das Vermögen verwand wurde(lastenfrei Immobilie wurde 2003 veräußert, Sparbuch wies 2002 Kontostand von € 28000,00 auf) bekam ich über einen Anwalt meiner Schwester folgende Mitteilung: Anfechtung einer Schenkung aus 10/1996 über ein Grundstück von insgesamt 2360 qm, welches im gleichen Maße, je zur Hälfte 1180 qm meine Schwester, 1180 qm ich, an den Nachlass zurückzu- führen sei. ... Muss ich als Pflichtteilberechtiger das Grundstück an den Nachlass zurückführen?
Schenkung trotz Berliner Testaments
vom 2.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem war mein Vater nie Eigentümer des Grundstücks mit dem Elternhaus meiner Mutter. ... Mein Bruder verweigert mir durch neue Schlösser den Zutritt zum Elternhaus und fordert die Rückabwicklung der Schenkung. War meine Mutter berechtigt, mir das Grundstück mit dem Elternhaus zu schenken?
Ehefrau begehrt Ausgleichsanspruch gegenüber Sohn wegen Schenkung
vom 18.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erblasser hat zu Lebzeiten seinem Sohn mehrere Grundstücke durch notariellen Schenkungsvertrag überlassen, die zusammen wesentlich mehr wert sind als der Wert des Nachlasses nach seinem Tod. Bezüglich des Nachlasses gilt gesetzliche Erbfolge, der Ehefrau in Zugewinngemeinschaft steht 1/2 zu.Wert Nachlaßwert ungefähr 1000.000,00 gesetzlicher Erbteil somit 50.000,00 Eur. Der Wert der Schenkungen innert 10 Jahren liegt indes bei ca 400.000,00 € also mehr als der Hälfte des gesetzl.Erbteils.
Ergänzungsanspruch bei vorzeitiger Schenkung?
vom 10.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2005 Immobilie mit insgesamt ca. 2000 qm Grundstück (Verkehrswert ca. 400.000 €) an meine Schwester übertragen und dies wurde im Grundbuch eingetragen. ... Grundstück 600 qm (Verkehrswert ca. 10.000 €) Meine Mutter litt seit Jahren unter Demenz. ... Als gesetzlicher Erbe müsste mir doch ein Anteil an der vorzeitigen Schenkung oder als Ergänzungsanspruch gegen Beschenkte (Schwester) zustehen. - Wenn ja – in welcher Höhe?
Anrechnung v. Mieteinnahme basierend auf einer vorangegangen Schenkung
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat nach dem Tod ihres Vaters ein Grundstück aufgrund einer Schenkung erhalten, auf welchem Sie zuvor zusammen mit ihrem Mann und ihrem Bruder ein Mehrfamilienhaus gebaut hat. Eines der Geschwister (insgesamt 4) hat die Schenkung vor 7,5 Jahren ausgeschlagen und möchte diese nun antreten. ... Die daraus resultierenden Einnahmen stehen doch in keinem Zusammenhang mit dem Wert der eigentlichen Schenkung.
Pflichtteil Schenkungen
vom 28.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet: Ich möchte meinen Pflichtteil aus dem Nachlass meiner Mutter einfordern. ... Unterliegt die Schenkung zwischen Eheleuten der Verjährung? Gehört somit das halbe Haus und Grundstück zu dem Nachlass meiner Mutter?
Schenkung des Erblassers unter Nießbrauchsvorbehalt
vom 5.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe erfahren, dass mein verstorbener Vater (gest. 27.10.2007) bereits vor 14 Jahren ein Grundstück beschwert mit einer Eigentümergrundschuld, die jederzeit wieder von ihm hätte aufgenommen werden können sowie mit einem niessbrauch für die mieteingänge an 4 meiner geschwister "verschenkt" wurde. ich habe nun gelesen, dass wenn der Verstorbene und Schenker nicht in seiner Lebensführung durch die Schenkung beinträchtigt war, d.h. er noch immer über das wirtschaftliche recht für das grundstück verfügen konnte, so eine schenkung dann in das erbe fällt. könnte ich also noch im dezember 2010 meine ansprüche an die miterben stellen?
Schenkung von Anteil an Erbengemeinschaft/Erbpachtvertrag
vom 6.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Möglichkeit noch vor der Änderung der Gesetzeslage eine Schenkung eines Elternteils an mich vornehmen zu lassen. ... Wie gesagt ist das Grundstück ungeteilt. ... Kann man sowas vererben, und wie errechnet sich hier die Schenkungs- bzw.
Enterbt trotz Erbe
vom 15.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2001 wird die Schenkung im Grundbuch vermerkt. ... Da auch die Verwaltung des Grundstücks - es handelt sich um eine Bunglowsiedlung - bestätigte, dass das Grundstück von meinem Vater gekauft wurde, ging ich davon aus, dass es nunmehr zum Nachlass gehörte und tauschte die Schlösser aus. ... Ehe mit, dass dieses Grundstück von mir besetzt wurde und bat sie um Herausgabe aller zum Nachlass gehörenden Gegenstände.
Erlischt bei Schenkung des Grundstücks an mich automatisch das eingetragene Vorkaufsrecht meiner Tan
vom 14.12.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um zukünftig vor finanziellen Überraschungen geschützt zu sein hatte ich meine Mutter gebeten die Angelegenheit mit meinem Bruder zu besprechen und ihn zu bitten dass er beim Notar auf zukünftige Ansprüche aus der Schenkung für dieses Grundstücks mir gegenüber verzichtet. ... Nun meine Fragen: Erlischt bei Schenkung des Grundstücks an mich automatisch das eingetragene Vorkaufsrecht meiner Tante ? ... Unter normalen Verhältnissen sowie unter Verzicht auf Schenkung des Grundstücks ?
Kann mir mein Bruder (Harz 4 - Empfänger) seinen Grundstücksteil übertragen?
vom 8.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Situation besteht: - mein Bruder und ich sind gemeinsam Eigentümer eines Grundstücks (1.000 qm, Wert ca. € 450.000) - das Grundstück ist mit einem Mehrfamilienhaus bebaut, in dem mein Bruder sowie ich mit meiner Familie wohnen - mein Bruder ist seit ca. 8 Jahren arbeitslos und bezieht aktuell Harz4 - mein Bruder hegt nur ein Interesse am Nutzungsrecht nicht aber am Eigentumsrecht des Besitzes. ... Hierzu habe ich die folgenden Fragen: - ist es möglich, eine Schenkung des Grundstücksteils meines Bruders an mich durchzuführen? ... Hintergrund der Frage(n) ist folgender: - Ich beabsichtige, an dem Haus wertsteigernde Maßnahmen durchzuführen, möchte aber vermeiden, dass sich hierdurch das Erbteil der Erben meines Bruders (Pflichtteil) vergrößert und ich damit mehrfach belastet würde - Im Falle des Todes meines Bruders müsste das Grundstück geteilt werden, um das Pflichtteil seiner Erben sowie die Erbschaftssteuer zu decken.