Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Kosten für Schaden
vom 8.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer des Gebäudes übernimmt diesen Schaden. Der Schaden soll am 19.3 repariert werden. ... Wenn der Eigentümer den Schaden zahlt wäre für mich auch logisch dass er die Kosten für ein Hotel übernimmt.
KFZ Schaden, spachteln oder erneuern?
vom 13.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gegnerische Versicherung hatte ein Foto des Schadens bei mir angefordert, welches ich auch beigebracht habe. ... (Ford Ka, EZ:1997, 62.000km, reparierter Vorschaden) Ist es bei der geringen Höhe des Schadens möglich auf Kosten der gegnerischen Versicherung einen unabhängigen Gutachter zur Feststellung der wirklichen Schadenshöhe zu beauftragen?
Reparatur Kosten
vom 28.1.2020 für 50 €
Jetzt meine Frage : Gibt es vielleicht doch eine Chance das ich die Kosten nicht allein tragen muss ?
Wer hat den Schaden verursacht?
vom 22.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Person A wäre selbstverständlich damit einverstanden gewesen, die entstandenen Klebereste professionell von einem Fachmann entfernen zu lassen und dafür die Kosten zu tragen. Seiner Meinung nach ist aber durch die eigenmächtige, unprofessionelle Vorgehensweise von Person B nun ein Schaden entstanden, der erstens viel teurer ist als die reine Entfernung der Klebereste und zum anderen soll er jetzt für einen Schaden zahlen, den ER ja nicht verursacht hat. ... Falls ja: war die Vorgehensweise von Person B korrekt UND kann diese "willkürlich" bestimmen, bei welchem Anbieter der Schaden repariert wird (da dieser ja anscheinend einen größeren Aufwand berechnet als vergleichbare Anbieter)?
Autovermietung Schadensmeldung
vom 17.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben den Mitarbeiter auf die Schäden im Innenraum hingewiesen. Dieser teilte uns mit, da es sich um ein Nutzfahrzeug handelte, werden die Schäden im Innenraum nicht aufgenommen. ... Der aktuelle Brief, mit der Aufforderung zur Begleichung des Schadens ist zum 5.08.14 datiert.
Schäden durch Wurzelwerk
vom 27.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dieser Untersuchung wurde festgestellt, dass das Wurzelwerk zu massiven Schäden geführt hat (Wurzel im Kanal, Risse im Rohr, Verformungen des Rohres usw) und der Kanal komplett erneuert werden muss, was mit erheblichen Kosten verbuden sein wird. ... Da die Wurzeln der Kastanie der Gemeinde als einizge Ursache für die Schäden in Betracht kommen (andere Pflanzen wurzeln bei weitem nicht so tief), möchte ich wissen, ob die Kosten für Sanierung des Kanales zu Lasten der Gemeinde als Verursacherin gehen.
Kautionsabzug für Schäden
vom 11.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im vorliegen Fall geht es darum, daß unser Mieter zahlreiche Schäden hinterlassen hat, welche Instand zusetzen oder gar ganz zu ersetzen waren, darunter ein neuer Herd, Kühlschrank, Beistellschrank einer Einbauküche, Einbruchschaden an Wohnungstüre (den Einbruch hatte er nicht gemeldet, da er die Wohnung einem "Freund" überlassen hatte, der wohl die Schlüssel verloren hat und Türe und Briefkasten aufgebrochen hat), eine kaputte Briefkastentüre einer Briefkastenanlage, eine kaputte Türzarge im Schlafzimmer usw. ... Wir möchten nun logischerweise die Kosten für die Beseitigung der Schäden von der Kaution abziehen.
Hauskauf - Schaden nach Kaufpreiszahlung vor Räumung
vom 15.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer verpflichtet sich, vom Tage des Besitzübergangs an bis zum Tage der Räumung noch sämtliche mit dem Grundbesitz verbundenen Kosten zu tragen. ... Nun folgende Situation: Nach Kaufpreiszahlung aber vor Übergabe/Räumung (im Kaufvertrag genannter Termin) entsteht ein vorher nicht vorhandener Schaden an der Wasserleitung. Wer haftet für den Schaden/Reparatur (insbesondere wenn kein Versicherungsfall).
WEG - Verteilung der Kosten aus Rechtsstreit
vom 10.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl nur in einem Haus, dem Altbau, durch unsachgemäße Bauarbeiten in einer Dachgeschosswohnung Schäden entstanden sind, in dessen Folge die Rechtsstreite geführt wurden, wird nun auch das andere Haus, der Neubau, in der Begleichung der Zusatzkosten-Entgelte der Hausverwaltung entsprechend den Einheiten an der WEG beteiligt. ... Bei den nicht umlegbaren Kosten werden die Kosten der Kontoführung, der Eigentümerversammlung, die allgemeinen Rechtsberatungskosten, die sonstigen Kosten, etc. je Miteigentumsanteil gerechnet und die Verwalterkosten je Einheit. ... Wenn die Kosten aus den Rechtsstreiten eindeutig den Auseinandersetzungen im Altbau zuzuordnen sind, warum sollte dann der Neubau an diesen Kostenerstattungen für die Rechtsstreite im Altbau mit aufkommen, wenn es in der Mehrzahl der anderen Positionen durchaus getrennt nach Alt- und Neubau geplant und abgerechnet wird?
Mieter hinterlässt Schäden - Wohnungsübergabe
vom 4.10.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehr Schäden wurden nicht eingetragen, weil keine vorhanden waren. ... Auch dieser Schaden ist nicht im Mietvertrag vermerkt. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Mieterin sich wirklich auf den Schäden ausruhen kann, oder ob mir es zusteht dass diese Dinge noch auf die Kosten der Mieterin repariert werden.
Wer kommt für Schaden am Arbeitsplatz auf?
vom 22.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist ein Fehler, der meinen Kolleginnen allen schon mal passiert ist ( einmalig und ohne Kosten für den Chef) Im Normalfall ist das mit einem Anruf im zuständigen Labor und der Nachreichung einer korrekten Überweisung erledigt. ... Dadurch sind meinem Chef erstmalig Kosten in Höhe von 40€ entstanden. ... Bin ich rechtlich verpflichtet ihm diesen Schaden zu bezahlen?
Beifahrer verursacht Schaden
vom 9.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sache ist über meine Pkw-Versicherung gelaufen, mein Bekannter jedoch sicherte mir zu, für den aufgetretenen Schaden aufzukommen. Der Schaden wurde also von der Geschädigten eingreicht, belief sich auf rund 1200 Euro und meine Versicherung zahlte, mein Bekannter wollte mir alles zurückgeben, bis heute habe ich allerdings erst 150 Euro von ihm bekommen, er gibt an, nie geld zu haben und vertröstet mich woche um woche.
Kosten Schaden Dachterrasse und Folgeschäden für Sonder- oder Gemeinschaftseigentümer
vom 2.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso forderte mich die Hausverwaltung im Namen der Eigentümergemeinschaft auf, die wahrscheinlich durch meine Untätigkeit entstandenen Schäden am Gemeinschaftseigentum unverzüglich (Gesimskasten) auf meine Kosten beseitigen zu lassen.“ Ich habe bereits im Internet herausgefunden, dass Gebäudeteile, die für den Bestand und die Sicherheit des Gebäudes erforderlich sind, sind nicht sondereigentumsfähig, selbst wenn sie sich im Bereich der im Sondereigentum stehenden Räume befinden (§ 5 Abs. 2 WEG). ... Wie ist die Rechtslage in Bezug auf die Verpflichtung seitens der Hausverwaltung zur Instandsetzung der Terrassenabdichtung (Silikonfugenabdichtung) am Ende der Terrasse sowie einzelner Fliesen auf meine Kosten Hätte dies auch durch die Hausverwaltung auf Kosten der Eigentümergemeinschaft durchgeführt werden müssen, wenn ja welche Instandsetzungsmaßnahmen genau?
Wer bezahlt (ggf. mit welchem Anteil) den Schaden ?
vom 26.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Verursacher sind namentlich bekannt und haben beide auch erhebliche Schäden an ihren Fahrzeugen. Wie sich die einzelnen Schäden der Höhe nach bewerten und beziffern lassen, lässt sich für mich nicht feststellen. Aber wer muss nun den Schaden bezahlen und ggf. mit welchem Anteil ?
Mietwagenfirma will mir Schaden "anhängen"
vom 14.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Parkgarage ist es dämmrig und die Autos dicht neben einander geparkt, und ich habe keinerlei Kratzer oder andere Schäden am Auto sehen können. ... Am Flughafen würden die Autos oft nach der Rückgabe nicht inspiziert, und es würden bestehende Schäden deshalb öfter nicht auffallen. ... Ich möchte keinesfalls für einen Schaden aufkommen, den ich nicht verursacht habe, und würde das notfalls auch gerichtlich klären lassen, wenn Erfolgsaussichten bestehen.
Schaden verursacht, der eigentlich keiner ist
vom 16.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So gesehen ist der Erzieherin kein finanzieller Schaden entstanden. ... Eine Haftpflichtversicherung hätte dies vermutlich übernommen unabhängig davon, ob für die Geschädigte Kosten anfallen oder nicht. ... Kann die Erzieherin 160 Euro von uns geltend machen, wenn ihr finanziell kein Schaden entstanden ist, bzw. dieser vom Netzprovider übernommen wurde und insofern wenn überhaupt, dann nur dem Netzprovider ein Schaden entstanden ist?
Haftet Bauleistungsv. oder Bauhaftpflicht für Schäden durch Fehlauskunft
vom 15.6.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Baugrund und Bodenmasen) oder Bauhaftpflicht uns den entstandenen Schaden ersetzen müsste: Wir möchten ein EFH bauen. ... Die Entfernung verursachte zusätzliche Kosten von ca. 2.500 € (Arbeitslohn, Miete Bagger, zusätzliches Füllmaterial etc.). ... Versicherungen uns den Schaden erstattet, den wir durch eine unwissentliche Fehlinformation verursacht haben und für den wir nun aufkommen sollen?