Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

439 Ergebnisse für privat täuschung verkäufer

Autokauf von Privat - arglistige Täuschung?
vom 15.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Ich hatte im April einen PKW, Baujahr 2005, von einen privaten Verkäufer gekauft. ... Desweiteren hat die Airbaglampe geleuchtet aber der Verkäufer sagte das sei normal und nichts weiter. ... Liegt eine arglistige Täuschung vor und ich kann den Wagen zurück geben bzw eine Minderung des damaligen Kaufpreises fordern?
Arglistige Täuschung bei Kauf eines kfz von privat
vom 13.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 16.07.2016 einen Volkswagen Polo1.4 Erstzulassung 27.05.2002 für 2.150,00 euro von einem privat Verkäufer gekauft. ... Da Verkäufer erklärte uns dann das dieser wagen von einer älteren Dame gefahren wurde. desweiteren wies er uns darauf hin, dass der wagen einen leichten Frondschaden durch einen Parkrempler hatte. dieser ist auch im Kaufvertrag festgehalten. ... Mein sohn hat auch eine Probefahrt mit dem verkäufer durchgeführt. bei anlassen des fahrzeugs viel mir auf das, das Fahrzeug sich anhörte wie ein Diesel und nicht wie ein Benziner. der verkäufer versicherte uns,daraufhin das dieses bei dem Modell üblich wäre und kein mangel am Motor vorliege. im vorliegenden Tüv Bericht vom 15.06.2016. ist auch keine hinweis.
Verkäufer gibt sich als Erstbesitzer aus
vom 9.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, im Dezember 2014kaufte ich von einem privaten Verkaufer einen Reimport aus den USA.Der Verkäufer sicherte mir zu,der Erstbesitzer zu sein.Die Erstzulassung in Deuschland war der1.7.2013 und der Wagen hat noch Garantie bis zum 1.7.2015.Da es ein Reimort sei gab es nur 2Jahre Garantie und keine Verlängerung.Der Audi A4 wurde in Litauen zur Eu-Norm umgerüstet.Der Verkäufer sicherte mir zu,da brauchen Sie nicht suchen,da werden Sie nichts finden.Mit dem Wagen ist noch nie etwas gewesen.Als Zeugen bei der Besichtigung waren mein Sohn und seine Freundin anwesend.Nach einem Softwarecheck im Autohaus sah der Mitarbeiter auf seinem Computer den Eintrag,Totalschaden,Garantie erloschen.Dieser Totalschaden erfolgte nach einer Anfrage bei Carfax schon in den USA.Der Wagen wurde dann versteigert und im Anschluss in Litauen repariert und lackiert.Der Verkäufer hat den Wagen von einer Importfirma gekauft,die Ihn angeblich nicht über den Unfallschaden informiert hatDie Staatsanwaltschaft konnte Ihm die Kenntnis vom Unfallschaden nicht nachweisen.Im ADAC Kaufvertrag hat der Verkäufer angegeben:dass das Kfz.-soweit Ihm bekannt -1(Anzahl)Vorbesitzer(Fahrzeughalter einschließlich Verkäufer)hatte.Die Zulassungsstelle sagte mir der 1.Besitzer ist unbekannt,da kein US Title sondern nur ein Litauischer Fahrzeugbrief vorhanden sei.Nach dem Kauf ließ der Verkaufer noch einen Schlüssel nachmachen und ein deutsches Serviceheft ausstellen.Kann ich nun auf arlistige Täuschung etwas unternehmen,da mir der Verkäufer den oder die Vorbesitzer verschwiegen hat.Er gab sich als Erstbesitzer aus und das der Audi keinen Unfallschaden hatte-soweit ihm bekannt.
Autokauf von privat - arglistige Täuschung
vom 14.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich sehe hier eine arglistige Täuschung durch den verschwiegenen Mangel des nicht verschließbaren Wagnes, auch dann, wenn es sich um keine zugesicherte Eigenschaft handelt. Ich denke, dass auch der private Verkäufer auf den wichtigen Mangel, dass das Fahrzeug nicht gegen Diebstahl abschließbar ist hinweisen muss. ... Kommt der private Verkäufer damit durch?
Privat von Privat Auto gekauft
vom 17.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 16.07.2016 einen Volkswagen Polo1.4 Erstzulassung 27.05.2002 für 2.150,00 euro von einem privat Verkäufer gekauft. ... Da Verkäufer erklärte uns dann das dieser wagen von einer älteren Dame gefahren wurde. desweiteren wies er uns darauf hin, dass der wagen einen leichten Frondschaden durch einen Parkrempler hatte. dieser ist auch im Kaufvertrag festgehalten. ... Mein sohn hat auch eine Probefahrt mit dem verkäufer durchgeführt. bei anlassen des fahrzeugs viel mir auf das, das Fahrzeug sich anhörte wie ein Diesel und nicht wie ein Benziner. der verkäufer versicherte uns,daraufhin das dieses bei dem Modell üblich wäre und kein mangel am Motor vorliege. im vorliegenden Tüv Bericht vom 15.06.2016. ist auch keine hinweis.
Autokauf von Privat, technische Probleme, arglistige Täuschung. Rücktrittsrecht?
vom 29.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Verkäufer explizit nach dem Öl- Verbrauch gefragt. ... Wie gut stehen meine Chancen die Reperaturkosten erstattet zu bekommen vom Verkäufer? Die VW- Werkstatt sagte das der Verkäufer mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vom dem Schaden wusste. weil als ich das Auto gekaufte habe und nach 1000Km ich zwei Liter Öl nachkippen musste nicht in so einer kurzen Zeit sein könnte.
verkauf auto privat an privat
vom 4.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 6 Wochen hat mein Sohn einen gebrauchten Fiat Stilo Bj. 2002 von Privat gekauft, 97000 km, optisch ok, 1450 €. Die Probefahrt fand bei warmen Motor statt, da der Verkäufer zum vereinbarten Termin mit warmgefahrenem Auto ankam. ... Der Verkäufer meinte nur, dass die Batterie nicht mehr gut sei und es deswegen zu elektronischen Problemen kommen könnte.
Arglistige Täuschung und Betrugsverdacht
vom 4.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Am Sonntag wurde von privat an privat ein Gebrauchtwagen (Opel Corsa, 6 Jahre alt) für 3.900,- verkauft. ... Es wurde ein Kaufvertrag unterschrieben, der ausdrücklich darauf hinweisst, dass der Verkauf des Kfz unter Ausschluss der Sachmängelhaftung erfolgt.
KFZ-Kauf von privat - arglistige Täuschung?
vom 27.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meheren Tage Wartezeit wurden mir die Zugangsdaten mitgeteilt, und gleichzeitig gesagt das es sich hierbei um einen reinen privaten Server handel. Ich hätte ja Fragen können, ob es sich um einen offiziellen oder privaten Server (man kann mit einem privat Account nicht auf den offiziellen Servern von Blizzart spielen)handelt. Für mich ist das glatter Betrug und arglistige Täuschung vom Verkäufer.
Rücktritt wegen falscher Artikelbeschreibung und Täuschung
vom 26.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben über mobile.de ein Auto gekauft mit einem nicht vom Verkäufer angegebenen Getriebeschaden. 21.04. - Besichtigung des Fahrzeuges (1. ... Hinzu könnte die Kupplung kommen, was erst absehbar ist beim Wechsel des Getriebes, das wären dann noch einmal ca. 800 EUR. 24.04. - Gespräch mit dem Verkäufer Wir haben nach dem Werkstatttermin den Verkäufer angerufen und ihn mit dem Schaden konfrontiert. ... Ist das arglistige Täuschung und / oder Betrug vom Verkäufer?
Autoverkauf -arglistige Täuschung
vom 27.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe letzte Woche mein Auto Privat verkauft, wie besichtigt und auch Probe gefahren unter Ausschluss jeglicher Haftung für Sachmängel(TÜV SÜD Kaufvertrag), habe extra noch dazu geschrieben das keine Garantie übernommen wird. ... Eventueller Hacken: Ich habe allerdings im Kaufvertrag meinen Namen eingegeben als Verkäufer obwohl das Auto auf mein Vater zugelassen war und somit will der Käufer von seinem Rücktrittsrecht gebrauchen machen weil ich den Wagen gar nicht in meinen Namen verkaufen hätte dürfen. ... Nun zu meiner Frage: 1.: Ist es rechtlich, dass man wegen dem Falschen Verkäufer Namen vom Kaufvertrag zurück treten kann?
Autokauf Privat von Privat
vom 27.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Käufer meldet sich nach 14 Tagen wieder mit einem Kostenvoranschlag für Reparatur von 691,21 € und wirft mir arlistige Täuschung vor.
Autoverkauf privat - Motorschaden
vom 20.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vorfeld des verkaufs hatte sich an dem Fahrzeug ein technischer Mangel an der Elektrik ergeben, weshalb ich das Auto zunächst nicht mehr verkaufen wollte. ... Im Vorfeld des verkaufs habe ich dem Käufer Sicherheitshalber mitgeteilt, dass ich natürlich keine Gewährleistung übernehmen werde, wir aber gerne gemeinsam und auf seine Kosten bei einer Autowerkstatt, dem TÜV oder einer anderen Stelle seiner Wahl vorbeifahren können um das Fahrzeug besichtigen zu lassen. ... Er kaufte das Fahrzeug (ADAC Vertrag Privat/Privat) und fuhr damit davon.
KFZ Kaufvertrag unterschrieben, Kilometerlaufleistung abweichend zum Vorbesitzer
vom 16.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 12.04.05 mein Auto an einen privaten Käufer verkauft. ... Muss ich in diesem Fall für die Schäden aufkommen, da Sie ja schon angeblich vor dem Verkauf da waren? ... Er wird bestimmt versuchen mir arglistige Täuschung vorzuwerfen, hätte er da Chancen ?
Private Autokauf
vom 30.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Bruder (15 Jahre alt)und ich (24) habe am 09.07.2012 Privat eine Mofa ohne Kaufvertrag für meinen Bruder gekauft(Bar bezahlt). ... Der Verkäufer hat auch nicht erwähnt das die Mofa schneller fährt, also haben wir die Mofa gekauft, das sie ansprang und fuhr. ... Fällt dieser Fall unter arglistige Täuschung da der Verkäufer diese Modifikation nicht angegeben hat?
Rollerkauf mit falschen Versprechungen - arglistige Täuschung?
vom 12.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe am 23.10.18 von privat an privat ein Fahrzeug erworben. ... Der Verkäufer kam mir preislich etwas entgegen, da der Zahnriemen fällig war . ... Daraufhin habe ich den Verkäufer kontaktiert und ihn darauf hingewiesen, dass ich gerne vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, da dies beim Kauf nicht angegeben wurde.