Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

240 Ergebnisse für kindergeld anspruch zurück

Kindergeld als Grenzgänger in der Schweiz
vom 1.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind habe ich wieder Kindergeld beantragt. Nun hat mir die Familienkasse das Kindergeld gestrichen und fordert das Komplette Kindergeld zurück. ... Kann man etwas dagegen tun, zB. das Kindergeld auf meine Frau übertragen damit der Anspruch in Deutschland bleibt ?
Schwanger zurück nach Deutschland, Anspruch auf Sozialleistungen
vom 19.2.2020 für 51 €
Ich möchte gerne wieder zurück nach Deutschland und mein Kind auch in Deutschland gebähren. ... Auf welches Arbeitslosengeld hätte ich in diesem Fall Anspruch? ... Wenn ich hier in Spanien bleiben muss, kann ich Elterngeld und Kindergeld für mein Kind hier erhalten?
Kein Anspruch auf Kindergeld - trotzdem als Einkommen besteuert
vom 20.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kindergeld wird komplett an meine Ex-Frau gezahlt. ... Auf meinen Einspruch, dass ich kein Kindergeld erhalte und um Neuberechnung bitte, antwortete mir das Finanzamt folgendes: Der Anspruch auf Kindergeld ist demjenigen zuzurechnen, der für das Kind Anspruch auf einen Kinderfreibetrag nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/32.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 32 EStG: Kinder, Freibeträge für Kinder">§ 32 EStG</a> hat, auch wenn das Kindergeld an die leibliche Mutter gezahlt wird. Somit steht jedem Elternteil die Hälfte des Kindergeldes zu § 31 EStg.
Riester Kinderzuschlag / Kindergeld
vom 22.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er arbeitet als NATO Mitarbeiter (Zivile NATO Agentur, NATO International Civilian, steuerfreies Einkommen) im EU Ausland und kehrt täglich zu seinem Wohnsitz in Deutschland zurück und ist über seine Frau Mittelbar Begünstigt [§ 79 Satz 2 EStG]. Die Kinderzulage wird laut [§ 85 Satz 1 EStG] nur für Kinder gezahlt für die Kindergeld bezogen wird. ... Besteht ein Anspruch auf deutsches Kindergeld und/oder den Rieste- Kinderzuschlag?
Schadensersatz für Rückforderung Kindergeld
vom 11.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann, hat das Kindergeld nach der Volljährigkeit unsere Tochter ihr überwiesen. Jedoch bin ich Anspruchsberechtigte, da das Kind bei mir wohnt.Jetzt verlangte die Familienkasse einen nachträglichen Antrag von mir für das Kindergelt und forderte es von meinem inzwischen geschiedenen Mann zurück. Dieser fordert nun dieses Geld, einschließlich Zinsen von mir zurück mit der Begründung, dass ich von der Überweisung auf das Konto unserer Tochter wußte.Ich erhielt keinerlei finanzielle Unterstützung für den Unterhalt unseres Sohnes.
Kindergeld und Krankenkasse. Zu viel verdient ?
vom 21.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werden meine Eltern das Kindergeld zurück zahlen müssen ? ... Gehe ich recht in der Annahme, dass wir 12 mal 154 Euro = 1848 Euro Kindergeld für 2005 zurück zahlen müssen (oder liege ich mit meinen Einnahmen noch unter einem Freibetrag) ? ... Da ich Student war hätte ich wohl die studentische Krankenversicherung in Anspruch genommen.
rückzahlung kindergeld
vom 21.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dort erfolgte ebenfalls kein Hinweis, dass der Anspruch erloschen war. ... Die Ausbildung hat er Ende Juli 2008 beendet und nun kam die Aufforderung der Kindergeldstelle etwas über 2000€ Kindergeld zurück zu zahlen. Da er eine eigene Wohnung hat, brauchte er das Kindergeld und das BAB zum leben, sprich es ist aufgebraucht und er weiß nicht von was er es zurück zahlen soll.
Einbehaltung von Kindergeld
vom 5.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Anspruch auf Erstattung von Kindergeld wird gemäß § 75 Abs.1 ESTG ab März 2010 in Höhe von 386,50 E monatlich gegen Ihr laufendes Kindergeld aufgerechnet. ... Als ich 2004 wieder nach Deutschland kam hatte ich dann ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung welches ,aber nach meiner Erklärung eingestellt wurde.Trotzdem wollte man das Geld von mir zurück und nicht von meinen Eltern.Meine Eltern haben mir das Geld auch nicht zurück gezahlt damit ich dies hätte bei der familienkasse begleichen können. 2005 kam dann meine Tochter zur Welt und da hat man das erste mal versucht das Kindergeld einzubehalten zur Tilgung,allerdings war ich zu diesem Zeitpunkt Hartz 4 Empfängerin und ich ahbe das geld zurück erstattet bekommen. ... Im Klartext behält die Familienkasse 50% vom Kindergeld ein das natürlich im Lebensunterhalt fest mit eingerechnte ist.
kindergeld fuer nicht in EU-lebende kinder
vom 11.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Demnach werde ich als Unbeschraenkt Einkommenssteuer Pflichtig gefuehrt.2.Ich werde Regelmaessig jedes Jahr vom Deutschen Finanzamt aufgefordert einen Einkommenssteuerausgleich zu machen .Ich habe bis jetzt jedes Jahr Geld zurueck bekommen . ... Nun meine Fragen an Sie 1.Steht mir Kindergeld fuer meine beiden Kinder zu,ja oder nein? 2.Kann ich das Kindergeld fuer die vergangenden 8 Jahre,wo es mir gestrichen wurde nach fordern?
Kindergeld- und Beihilfeberechtigung
vom 3.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte zurück zu meinem Vater nach Hessen, weil das erhebliche Kosten spart (Wohnung, alltägliche Ausgaben, etc.). ... Lasse ich mich zum 30.11.2011 exmatrikulieren, hätte ich bis zum Beginn des nächsten Studiums weiterhin Anspruch auf Kindergeld, da der Übergang wieder nur 4 Monate betragen würde? ... Die Mehrkosten durch das Fehlen der Kindergeldberechtigung wären also deutlich höher als nur das Kindergeld selbst.
Kindergeld Rückzahlung
vom 1.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für die Vergangenheit Kindergeld für meine 6 Kinder bekommen. ... Mit dem Bescheid vom 25.03.2015 verlangte die Familienkasse von mir für zwei Jahre das Kindergeld in Höhe von 23.000,00 EUR zurück.
Höhe des Kinderfreibetrages bei nicht erhaltenem Kindergeld
vom 16.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun komme ich zur Antwort der Familienkasse, weshalb wir ab 12/2016 kein Kindergeld mehr erhalten hätten. ... Dieser Brief ging an die Familienkasse mit dem Kommentar "nicht zustellbar / Empfänger umgezogen" zurück. ... Der Steuerfreibetrag müsste somit in vollem Umfang ohne Gegenrechnung des Kindergeldes erfolgen!
Kindergeld wird wegen Umzug ins EU-Ausland zurückgefordert.
vom 2.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für unseren volljährigen Sohn (Student) bezogen wir Kindergeld, das wir an ihn weitergaben. Nun fordert die Familienkasse das gesamte Kindergeld seit unserem Umzug zurück, da unser Anspruch seitdem nicht mehr bestanden habe. ... Frage: Haben wir als nach wie vor in D (beschränkt) Steuerpflichtige EU-Auslandsdeutsche tatsächlich keinen Anspruch auf Kindergeld?
Rückzahlung Kindergeld
vom 13.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt bekommen wir Post von der Kindergeldkasse, diese möchte die von Ihr selbst verschuldete Überzahlung (wir haben das mit der Bundeswehr gleich gemeldet) für den Monat April 2010 zurück. ... Schließlich begann der eigentliche Dienstantritt bei der Bundeswehr doch erst am 06.des Monats, steht Ihm dann nicht noch für April Kindergeld zu?
Kindergeld für in Polen lebende Kinder
vom 30.5.2023 für 30 €
Steht Frau P. für die beiden in Polen (EU) wohnenden Kinder volles Kindergeld zu? ... Wenn Frau P. in Polen keine Leistungen bezieht und auch nicht beantragen will, wird dann trotzdem der mögliche Anspruch angerechnet? ... Welche Konsequenzen sind zu erwarten im Bezug auf das Kindergeld?