Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

221 Ergebnisse für kind trennung sorgerecht aufenthaltsbestimmungsrecht

Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht für uneheliches Kind
vom 7.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir erwägen beide das gemeinsame Sorgerecht zu beantragen. Nun möchte ich mich im Vorfeld irgendwie absichern, dass im Fall einer Trennung das Kind bei der Mutter verbleibt. Frage: Kann ich vorab mit meinem Partner eine schriftliche Vereinbarung treffen, dass im Fall einer Trennung das Kind bei mir wohnen bleibt, auch wenn ich eventuell später einmal innerhalb Deutschlands umziehen möchte, zB. wegen einer neuen Arbeit oder eines neuen Partners?
Sorgerecht nichtehelicher Vater
vom 12.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich sehe diesen Arbeitsvertrag als grosse Chance, moechte aber wissen ob der Vater eine Chance hat mich und mein Kind zurueck zu holen, falls er das Sorgerecht beantragt. Ich kann von dem Geld im Ausland leben und fuer mein Kind sorgen. Mein Kind moechte auch im Ausland bleiben.
Wer hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht über die Kinder nach der Trennung?
vom 25.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Fragen: Wenn ich aus dem Haus meines Mannes ausziehe und die Kinder mitnehme und mein Mann daraufhin das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt, hat er dann bessere Karten als wenn ich gleich bei Auszug das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantrage? ... Hätte es einen Vorteil für mich, wenn ich ihm zuvor komme mit der Beantragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts? ... Wäre es daher klüger, die Kinder in eine andere Schule bei dem Ort meiner Eltern anzumelden?
Wegzug mit Kind ins Ausland trotz (bzw. wegen) anstehenden Sorgerechtsverfahrens‏
vom 22.6.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachlage: -Für Kind (geb. 2010) besteht derzeit noch alleinige Sorge der Mutter, Trennung von Kindsvater noch vor der Geburt -Mutter hat Verlobten in einem nicht-EU-Land (kein HKÜ-Land), für Mutter ist ein Job in demselben Land ab Oktober sicher und für das Kind ist ein Kindergartenplatz in der deutschen Schule vor Ort reserviert. - Kindsvater hat direkt nach Bekanntwerden der neuen Beziehung der Mutter das gemeinsame Sorgerecht beantragt sowie das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht, um Wegzug des Kindes zu verhindern. ... Kann mir das Gericht deswegen das Sorgerecht oder Aufenthaltsbestimmungsrecht entziehen oder verlangen, dass ich das Kind wieder nach Deutschland überführe, obwohl ich zum Zeitpunkt des Wegzuges alleiniges Sorgerecht hatte? ... Allerdings würde ich in diesem Szenario (rasche Ausreise mit Kind und Verpassen des Gerichtstermins zur gemeinsamen Sorge, in der der Vater auch das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt hat, obwohl das Kind niemals bei ihm lebte) die Umgangsregelung dann erst aus dem Ausland festhalten (per Anwältin in Deutschland).
Alleiniges Sorgerecht - Auslandsdienst
vom 31.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, als alleinerziehende, ledige Mutter eines Dreizehnjährigen habe ich mich für den dreijährigen Auslandsdienst mit Ziel USA beworben.Mit dem Kindesvater lebe ich schon 12 Jahre nicht mehr zusammen, gemeinsames Sorgerecht wurde nicht vereinbart. ... Nun wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass dies nicht so einfach wäre und ich allein schon bei Einreise in die USA zu Urlaubszwecken Probleme bekommen könnte, zumal ich kein Schriftstück oder Urteil vorweisen kann, dass ich das alleinige Sorgerecht habe,wie das bei Geschiedenen der Fall wäre. ... Wo kann ich so ein Dokument über das Sorgerecht bekommen, ohne "schlafende Hunde" beim Vater zu wecken?
Das Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 14.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich erfahren das meine noch Ehefrau mit unserem gemeinsamen Sohn (beide haben das Sorgerechts und Aufenthaltsbestimmungsrecht) nach Aschaffenburg (150 km von jetzigen Wohnort) umziehen möchte, davon hat Sie mir nichts gesagt, das habe ich aus dem gemeinsamen Bekanntenkreis erfahren. ... Sollte meine Frau umziehen dient das meiner Meinung nach nicht dem Kindeswohl (für beide Kinder) meine Frage ( ich möchte mir hier eine zweite Meinung eines Fachmannes einholen) wie stehen meine Chancen das, das Gericht meiner Frau den Umzug mit unserem gemeinsamen Sohn nicht gestatet und ich das Aufenthaltsbestimmungrecht erhalte ?
Familienrecht/ Aufenthaltsbestimmungsrecht/ Sorgerecht
vom 16.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/ r Anwalt/ in, ich möchte gerne wissen, wann eine Klage auf Entzug des Aufenthaltsbestimmungsrechtes und/ oder des Sorgerechts des Vaters überhaupt Erfolg hat. ... Trotzdem weiß ich nicht, ob das schon rechtlich ausreicht, um ihm das Aufenthaltsbestimmungsrecht oder das Sorgerecht für die Kleinen zu entziehen. ... Der Grund, warum ich überhaupt über diese Klage nachdenke ist: Eine Trennung akzeptiert er nicht.
Alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht und Unterhalt?
vom 22.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein gemeinsames Kind (12) und meine Frau hat ein Kind (16) mit in die Ehe gebracht. ... Als meine Frau mich verlassen hat, hat sie ihr Kind mitgenommen unser gemeinsames Kind ist bei mir im Haus geblieben. ... Kann ich das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen und somit Unterhalt einfordern (mein Kind wohnt ja zu 90% bei mir) und wie stehen die Chancen?
Gemeinsames Sorgerecht - Was ist mit Aufenthaltsbestimmungsrecht?
vom 4.12.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe momentan in Trennung auf Zeit, habe zwei Kinder (4 Monate und 5 Jahre) und mit dem Vater der beiden gemeinsames Sorgerecht.( Wie es mit dem Aufenthalts-bestimmungsrecht ist, weiß ich nicht, bekommt man es denn automatisch zugesprochen? ) Der Vater zieht vorerst in eine eigene Wohnung und möchte das große Kind (5 jahre) bei sich polizeilich gemeldet haben, es darf aber weiterhin in meinem Haushalt leben und wenn es möchte auch mal beim Vater schlafen/leben... Meine Frage ist jetzt, welche Nachteile entstehen für mich als Mutter wenn das Kind polizeilich beim Vater gemeldet ist und aus einer Trennung auf "Zeit" eine entgültige Trennung wird?
Frau möchte nach Trennung mit Kindern 700km weit wegziehen.
vom 2.7.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau hat sich von mir getrennt, wir haben 2 kleine Kinder, 4 und 7. ... Die Kinder schlafen nur bei mir, meine Frau kommt morgens früh rein und wir versorgen gemeinsam die Kinder und bringen sie in Schule und Kindergarten. ... Meine Frage ist, wie bei einer rechtlichen Auseinadersetzung die Chancen wären, daß meine Frau das Aufenthaltsbestimmungsrecht bekommt oder ob ich mich proaktiv dagegen wehren kann bzw selbst das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen kann bzw. verhindern kann, daß sie dort oben einen Arbeitsvertrag unterschreibt und mich sozusagen vor vollendete Tatsachen stellt.
Gemeinsames Sorgerecht unverheiratet, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Kindesentführung
vom 19.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo meine Fragen beziehen sich auf das neue gemeinsame Sorgerecht für unverheiratete Eltern.   ... Gründe für die Trennung meinerseits war ihre große Irrationalität in zahlreichen Lebenslagen (phasenweise psychotische Tendenzen), die leider auch bis dato ungemindert anhält und v.a. die Kinder sehr stark belastet. ... Wie würde im Falle der ausgesprochenen gemeinsamen Sorge das Aufenthaltsbestimmungsrecht gehandhabt?
Aufenthaltsbestimmungsrecht nach Scheidung plus Bafög
vom 21.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da wir erst seit 1 Monat geschieden sind haben wir beide noch das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Nun fragt sie mich ob ich ihr das Aufenthaltsbestimmungsrecht alleinig übertrage. ... Oder würde es da immer noch eine möglichkeit geben da ja das geteilte Sorgerecht immer noch Bestand hat?
Aufenthaltsbestimmungsrecht Vater
vom 14.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen/Herren, ich befinde mich mit meiner Frau in Scheidung und Trennung (wird in 6 Wochen stattfinden). ... Das Sorgerecht sollen beide haben. ... Und was kann ich tun um sicher zu gehen, dass das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht bei mir liegt.
Aufenthaltsbestimmungsrecht, Sorgerecht unbedingt lesen und mich kontaktieren EILIG
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ICH SUCHE EINEN PROFI UND KEINEN FELD UND WIESEN ANWALT; DAVON HATTE ICH SCHON EINIGE NUR KASSIEREN NICHTS ERREICHEN: FÜR GUTE ARBEIT ZAHLE ICH ÜBERDURCHSCHNITTLICHER HONORAR ich wohnte mit meiner frau und ihrem leiblichen sohn 17 und der leiblichen tochter 15, 10 jahre zusammen. aus der ehe gehen 2 gemeinsame kinder vor, sohn 6 tochter 3. die ehe lief einige zeit schlecht und ich bin einige male fremd gegangen und habe mich in eine andere frau verliebt, dieser frau schrieb ich einen liebesbrief, doch aus der liebe wurde nichts so das ich den brief nicht abschickte sondern in meinem schrank vergass. einige zeit später findet meine frau scheinbar den brief aber sagt mir nichts davon. irgendwann kam der punmkt das die trennung von mir vorgeschlagen wurde. meine frau war sehr sauer aber sie sagte sie macht einen termin bei ihrer freundin, die anwältin ist. ich habe mir nichts dabei gedacht und gin mit ihr zu diesem termin, dort wurde ich von der anwältin so dermaßen zusammengeschissen, von wegen anzeige wegen sexuellem missbrauch an meiner stieftochter und so, erst jetzt verstand ich das meine frau behauptet der brief sei für meine stieftochter und wir hätten ein verhältnis. mir blieb nichteinm,al die zeit mich zu wehren und ich sagte nur ich geh jezt und ich zieh aus, ich hatte panische angst vor solchen anschuldigungen, das kann schon mal den ruin bedeuten. meine stieftochter steht natürlich hinter mir, sie hatte eh kein gutes verhältnis zur mutter. so zog ich dann im juli 2010 aus und wohnte sodann n icht mehr mit meiner frau zusammen. im september wollte ich dann unseren gemeinsamen sohn abholen da< musste ich feststellen das meine frau in einer nacht und nebelaktino unser gemeinsames haus mit den kindern verlassen hat und ins 400 km weit entfernte fulda verzogen ist, niemand wusste was, weder die leiblichen kinder noch die stieftochter die an dem tag von einem onkel aus dem schulunterricht geholt wurde und ohne wissen nach fulda verbracht wurde. wir haben für die beiden kleinen das gemeinsame sorgerecht sie kann doch n icht einfach so verschwinden oder? ich habe am selben tag einen anwalt aufgesucht der dann alles mögliche veranlasst hat, eilverfahren sorgerecht aufenthaltsrecht etc. was bislang dabeiu raus kan ist6 das ich nach 6 monaten 2 mal mit meinen kindern telefonieren konnte einmal 7 minuten und einmal 3 minuten. sie verweigert mir meine kinder mit der begründung das es sich dann nichtz vermeiden lässt das ich meine stieftochter sehen würde und das will meine frau nicht. ihr anwalt der auch ihr cousin ist unterstützt sie dabei. ich habe bislang einen ordner voll schriftverkehr und sonst nichte erreicht ausser einige rechnungen die ich zahlen musste. geld spielt keine rolle ich brauche einen abgewichsten anwalt der sich nicht vor den ander54en in die hose macht, ich wäre bereit im erfolgsfalle wenn es erreicht wird das meine frau in die nähere umgebung zurück kommt eine ghroße noch verhandelbare summe zu zahlen. ich rede da nicht nur von 2000 oder 3000 euro
Trennung - Umzug ins Ausland
vom 29.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren nicht verheiratet, allerdings vor der Geburt ein gemeinsames Sorgerecht beantragt. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht obliegt somit auch uns beiden. Nach der Trennung bin ich mit Einverständnis des Vaters ausgezogen (ca. 150 entfernt) und die Tochter blieb mit mir.