Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Aufenthaltsbestimmungsrecht Vater

14. Februar 2007 21:44 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Familienrecht


Sehr geehrte Damen/Herren,
ich befinde mich mit meiner Frau in Scheidung und Trennung (wird in 6 Wochen stattfinden). Wir haben ein gemeinsames Kind (8 Jahre). Wir möchten vereinbaren, dass das Kind beim Vater lebt. Die Mutter ist damit einverstanden. Das Sorgerecht sollen beide haben. Ich bin jedoch als Vater besorgt, das meine Frau die getroffene Vereinbarung brechen könnte und aus Gründen (welche auch immer) im Nachhinein das Kind per Gerichtsentschluss zurückholen lässt.

Kann unsere getroffene Vereinbarung angefochten werden? Und was kann ich tun um sicher zu gehen, dass das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht bei mir liegt. Muss diese Vereinbarung zum Familiengericht? Gibt es ein Eilverfahren dafür?

Sehr geehrter Fragesteller,

bei der Frage des Sorgerechts und des Aufenthaltsbestiimmungsrechts ist immer das Wohl des Kindes maßgeblich. Wenn aus Sicht des Gerichts nicht dagegen spricht sollten sie im Scheidungsverfahren das Aufenthaltsbestimmungsrecht auf sich übertragen lassen. Im Verbund erhöht dies die Kosten nur unwesentlich.

Mit freundlichen Grüssen


RA Oliver Martin

FRAGESTELLER 26. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER