Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Kündigungsfrist bei Mietvertrag aus 2001
vom 30.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe am 24.04.2001 einen Mietvertrag über eine Wohnung in München als Mieter abgeschlossen. ... Im Mietvertrag ist in §2 die Mietzeit wie folgt definiert: ++++++++++++++++++++ 1. ... Nach 5, 8, und 10 Jahren seit der Überlassung des Wohnraumes verlängert sich die Kündigungsfrist für den Vermieter um jeweils 3 Monate. 2.
Kündigungsfrist Altmietvertrag 1991
vom 22.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag aus dem Jahre 1991. Dieser Mietvertrag wurde für 10 Jahre abgeschlossen und stillschweigend verlängert. ... Wie sehen die aktuellen Kündigungsfristen für diesen Vertrag aus?
Kündigungsfrist nach den Übergangsregeln?
vom 16.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im 1981 geschlossenen Mietvertrag steht:Das Mietverhältnis beginnt am 1.4.1981, es läuft auf unbestimmte Zeit.Kündigungsfristen siehe 2) 2:Kündigungsfrist beträgt 3 Monate,wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Monate,senn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind.9 Monate,wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind.12 Monate,wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind.
Kündigungsfrist als Vermieter für einen alten Mietvertrag (1995)
vom 21.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorraussetzung dafür ist jedoch erst einmal die Kenntnis der Sachlage, sprich welche Kündigungsfristen gelten für uns als dann Vermieter. Der Mietvertrag von 1995 ist kein Standardformular, sondern ein einseitiger maschinengeschriebener Vertrag. Zu dem Thema Kündigungsfrist ist in dem Vertrag folgendes geregelt: "Kündigungsfrist: drei Monate".
Kündigungsfrist bei altem Mietvertrag
vom 11.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte in absehbarer Zeit meinen Mietvertrag kündigen. Es ist ein Formularmietvertrag von 1989 mit den damals üblichen Kündigungsfristen, außerdem ist im § 2 ''''Mietzeit'''' die Verlängerungsklausel ausgefüllt. Das liest sich wie folgt: "Der Mietvertrag wird für die Dauer von 36 Monaten geschlossen und läuft bis zum 31.01.1992.
Kündigungsfrist Freizeitgrundstück
vom 9.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lassen sich in einem Mietvertrag für ein Freizeitgrundstück mit Geräteschuppen vertraglich vereinbaren dass sich der auf zunächst auf 1 Jahr abgeschlossene Mietvertrag um 1 weiteres Jahr verlängert, wenn der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt wird? Oder gilt nach dem 1 Jahr automatisch die gesetzliche Regelung mit 3 Monate Kündigungsfrist? Welche Kündigungsfrisst gilt für alte Mietverträge die z.B. im Jahr 2006 abgeschlossen wurden?
Kündigungsfrist von 12 Monaten noch rechtmäßig?
vom 4.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist festgelegt, dass die Kündigungsfristen gemäß § 565 BGB von der Dauer der Überlassung der Mieträume abhängig sind. Bei mehr als 10 Jahren (dies trifft in meinen Fall zu) beträgt die Kündigungsfrist 12 Monate. ... Wenn nein: Muss ich mit meinem Vermieter einen Aufhebungsvertrag abschließen, um vor Ablauf der 12 Monate aus dem Mietvertrag herauszukommen?
Eigenbedarfskündigung: Verfahren & Kündigungsfrist
vom 21.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A.) am 24.01.2005 den Mietvertrag schriftlich zum 31.07.2005 beim Vermieter (Hr. ... Ein neuer Mietvertrag oder eine schriftliche Vereinbarung wurde diesbezgl. nicht erstellt. ... Legt man den schriftlichen Mietvertrag vom 01.12.1997 zugrunde, so besteht das Mietverhältnis mehr als 10 Jahre und es wäre m.E. eine Kündigungsfrist von 12 Monaten einzuhalten.
Kündigungsfrist Mietvertrag; individuelle Vereinbarung
vom 15.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mietvertrag wurde nach dem 01.09.2001 abgeschlossen. Er enthält eine Kündigungsfrist von 6 Monaten (ist wörtlich festgehalten worden und es besteht kein Bezug auf die gesetzliche Kündigungsfrist). ... Sind diese 6 Monate eine individuelle Vertragsvereinbarung oder kann ich mich beim Auszug auf die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten berufen?
Wie lang ist die Kündigungsfrist ?
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht: "Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist (*) gekündigt werden." Unter (*) findet man in der Fußnote des Mietvertrages: "Die gesetzliche Kündigungsfrist für Wohnräume beträgt derzeit für Wohnräume: 3 Monate, wenn weniger als 5 Jahre Vermietung 6 Monate, nach 5 Jahren Vermietung 9 Monate, nach 8 Jahren Vermietung 12 Monate, nach 10 Jahren Vermietung. Da ich nicht weiß, ob die Mietrechtsreform mit der 3 monatigen Kündigungsfrist in diesem Fall greift, würde ich gern wissen, wie lange ist meine Kündigungsfrist ?
Kündigungsfrist für Mieter mit Alt-Mietvertrag
vom 5.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, wir haben als Mieter einen Standardmietvertrag für Wohnräume von Oktober 1998 auf unbestimmte Zeit, d.h. mit den damals üblichen Kündigungsfristen, die sich nach diesen Regelungen auch für den Mieter verlängern, mithin nach über 8 Jahren Mietdauer auf 9 Monate. Gilt nun für uns als Mieter mit diesem Vertrag auch die neue Kündigungsfrist lt.
Kündigungsfrist von gewerblichem Mietvertrag
vom 8.2.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, In unserem Mietvertrag steht folgender Satz: „Der Mietvertrag wird für die Zeit vom 01.11.1996 bis zum 31.12.2001 fest abgeschlossen. ... Ein neuer Mietvertrag wurde nie erstellt und unterschrieben. ... Wie wäre hier die Kündigungsfrist?
Kündigungsfrist bei Mietvertrag und Renovierungskosten
vom 15.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Dame wohnt seit 1979 in der Wohnung, ich habe die Wohnung 1994 erworben und den bestehenden Mietvertrag übernommen. ... Im Mietvertrag steht eine Kündigungsfrist von 12 Monaten, wenn das Mietverhältnis länger als 10 Jahre besteht. ... Wenn nein, welche Kündigungsfrist gilt dann?