Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

221 Ergebnisse für kündigung wohnung kündigungsfrist untermieter

Untermieter/möbliertes Zimmer - Kündigung
vom 20.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung ignoriert er einfach. ... Ich habe nun vor, ihn nochmal per Mail (mit HInsweis auf die entsprechenden Paragraphen zur Untermiete) darauf hinzuweiseun und ihm zusätlich eine schriftliche Abmahnung (fristlose Kündigung)auszuhändigen, sollte er nochmal so Brüllen. ... Gilt sein Aufenthalt in meiner Wohnung asll Hausfriedensbruch, wenn er nach der Kündigungsfrist noch bleibt?
Wie kündige ich meinen Untermietern richtig (Form) und wie ist die Frist u.s.w
vom 1.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es gibt zwei Hauptmieter und zwei Untermieter.Die beiden Hauptmieter ziehen in neue Wohnungen und die Untermieter möchten in der WG wohnen bleiben. ... Die Untermieter bestehen jedoch auf eine Wohnungsübergabe,vermutlich mit dem Ziel die Wohnung renoviert zu bekommen.Die Untermieter wohnen jedoch auch schon 3 Jahre in der WG und das sehen wir nicht ein. ... Abschließend die Frage ob die Untermieter bei eine Kündigung durch uns(wie muss der Text dann lauten?)
Kündigung des Untermieter
vom 19.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir (3er WG, 2 hauptmieter + 1 Untermieter) haben unserem untermieter mündlich am 14.11. gekündigt, da das zusammenleben mit ihm unmöglich wurde. diese kündigung haben wir schriftlich am 14.11. nachgereicht, allerdings mit einer falschen kündigungsfrist von 14 tagen. jetzt möchten wir die erforderliche ordentliche kündigung nachreichen. wie muss diese kündigung aussehen? ... muss der untermieter die kündigung bestätigen? ... (eine hauptmieterin). zusammenfassend gibt es keinen richtigen vertrag, auch wurde mündlich nur eine zusage für das zimmer erteilt, aber keine weiteren vereinbarungen ausgehandelt (kündigungsfrist etc.). welche kündigungsfrist ist geltend?
Untermiete, Kündigungsfristen
vom 28.4.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Untermieter seit mehr als 10 Jahren, zunächst schriftlicher Untermietvertrag mit Hauptmieter 1, nach dessen Tod Untermietvertrag gleichen Inhalts mit Hauptmieter 2, aber nur mündlich. ... Ist damit der Untermieter automatisch auch gekündigt? Wenn nicht, welche Kündigungsfrist gilt dann für ihn und wer kündigt ihn?
Kündigung: Hauptmieter kündigt dem Untermieter
vom 14.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung gemietet und verwende diese als Büro und Fotostudio. Weiter habe ich einen Raum dieser Wohnung unervermietet an ein Reisebüro. ... Im Untermietvertrag ist keine Regelung zur Kündigungsfrist "Hauptmieter kündigt dem Untermieter" getroffen worden.
Kündigungsfrist als Untermieter
vom 26.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lehrjahr, wohne zur Untermiete mit meiner Mitbewohnerin (Hauptmieterin) zusammen. ... Wir leben in einer 3 Zimmer Wohnung, die sie mit etwa 80% der Möbel ausgestattet hat. Ich wohne alleine in meinem Zimmer und benutze den Rest der Wohnung ganz normal mit.
Ärger mit gekündigtem Untermieter
vom 8.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe bislang aus finanziellen Gründen ein Zimmer meiner 2-Zimmer-Wohnung untervermietet. ... Entsprechend habe ich eine schriftliche Kündigung, mit 3-monatiger Kündigungsfrist verfasst und dem Untermieter zukommen lassen. 3 Monate daher, da ich dachte, dass das die gesetzlich geltende Frist wäre. ... Ist meine Kündigung, so wie sie erfolgt ist, gültig?
Eigenbedarfskündigung bei schwierigem Untermietverhältnis
vom 27.10.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem wären jetzt aber ihre beiden Untermieter. ... Ich habe ihr gesagt, dass ich mit ihren Untermietern keinen Vertrag hätte, und unser Mietverhältnis erst dann enden kann, wenn auch ihre Untermieter die Wohnung geräumt haben. ... Dieser Zeitpunkt wäre auch für meine Tochter mit Familie günstig, die ja ihrerseits Kündigungsfristen einhalten muss.
Hauptmieterseitige Kündigung befristeter Untermietvertrag (möbliert)
vom 9.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptmieter wohnt in der gleichen Wohnung (3er WG). - Der Mietzeitraum wurde befristet. ... Frage: Kann der Hauptmieter dem Untermieter vor Ablauf der Befristung wirksam kündigen, mit welcher Frist? Wie würde es sich verhalten, wenn der Hauptmieter nicht in der Wohnung wohnt?
Untermiete - Kündigungsfristen
vom 8.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich will meine Wohnung für 1 Jahr untervermieten. ... Gelten hier bei dem befristeten Vertrag auch die 3 Monate Kündigungsfrist? ... Eine Kündigung wird erstmals nach Ablauf von ...
Kündigung an Untermieter
vom 6.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Huhu, kenn mich leider nicht so aus, wird mein Untermieter ausziehen oder hat er Recht, wenn er sagt, dass ich Ihn niemals aus der Wohnung kriege???? ... Hauptmieter will einem Untermieter kündigen. ... Wie sollte der Kündigungsgrund aussehen, wenn man weiterhin in der Wohnung bleibt und danach an jemand anderen (Fremden) wieder vermieten möchte?
Untermiete/Mitbenutzer Kündigungsrecht
vom 21.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne ein Zimmer(unmöbiliert) und meine Vermieterin kündigt die Wohnung. ... Bei MIetzahlungen bin ich anteillich 50 Prozent schuldig und solange ich als "quasi Untermieter" Mitbenutzer der Wohnung bin, hafte ich gesamtschuldnerisch gegenüber dem Vermieter. ... Und noch was interessantes im Hauptmietvertrag ist bei Kündigung eine Strich vom Vermieter durch gemacht worden und die dort aufgeführte 3 monate Kündigungsfrist durchgestrichen.
Mietrecht - Untermiete - Kündigung dem Untermieter
vom 19.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das Recht von meinem Vermieter (festgehalten im Vertrag) die Wohnung unterzuvermieten. Mit meinen Untermietern habe ich keinen schriftlichen Vertrag. ... Frage: Liege ich mit meinen bisherigen Annahmen richtig und welche Kündigungsfrist, trifft nun zu?
Kündigung Untermieter - Frist
vom 11.6.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbst habe ich ein Zimmer in der Wohnung behalten. ... Als Mietvertrag habe ich eine Vorlage aus dem Internet genutzt. http://studays.de/de/wohnen/ratgeber-miete/10 Dort stand dass für das Untermietverhältnis die gesetzliche Kündigungsfrist gelte und dies war folgendermaßen ausgeführt: 14 Tage zum Monatsende bei Kündigung des Mieters an den Untermieter + zum Ende des übernächsten Monats bei Kündigung des Untermieters gegenüber dem Mieter. aus dem Vertrag: § 9 Kündigung 1. ... Muss ich die Kündigung akzeptieren auch wenn im Vertrag etwas anderes vereinbart wurde zum 30.6. oder kann ich darauf bestehen, dass die im Untermietvertrag vereinbarte Kündigungsfrist vom Untermieter einzuhalten ist?
Kündigung des Untermieters - was tun gegen Widerspruch?
vom 20.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•Wenn ich weder ein erleichtertes Kündigungsrecht noch ein berechtigtes Interesse habe, wie bekomme ich Untermieter A aus der Wohnung? ... Meines Erachtens ist klar, dass unabhängig von der Wirksamkeit der Klausel, Untermieter A die Wohnung nach meiner Kündigung des Hauptmietvertrags räumen muss. •Wenn die Klausel wirksam ist, kann Untermieter A Schadensersatz fordern, da ich die Kündigungsfrist für den Untermietvertrag nicht einhalte?