GmbH Verkauf und Haftung der Verkäufer
beantwortet von
Rechtsanwalt Marcus Schröter, MBA / Bad Nauheim
Neben diversen Inhalten und Klauseln im Geschäftsanteilsübertragungsvertrag ist in § 5, Haftung des Verkäufers, in Absatz 6) aufgeführt: "Der Verkäufer erklärt, dass der Kaufgegenstand frei von anderen Verbindlichkeiten als ggf. zum Übergabezeitpunkt vorhandene noch nicht bezahlte Kreditorenrechnungen und Umsatzsteuerforderungen des Finanzamtes für April 2008 an den Käufer übergeben wird. ... Klage zu erheben, haben sich die Verkäufer im Notarvertrag vom Käufer zusichern lassen. ... Müssen die Verkäufer für die Steuernachzahlungen aus der Zeit vor dem Unternehmensverkauf haften, wenn im einerseits im notariellen Kaufvertrag der Käufer namentlich als Einzelperson genannt wird, andererseits die Steuerforderungen des Finanzamtes sich jedoch (naturgemäss) gegen die GmbH richten?