Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

264 Ergebnisse für befristet sachgrund

Befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund - Nun ist der Sachgrund weggefallen
vom 23.10.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu einem befristeten Arbeitsverhältnis mit Sachgrundbefristung. ... Kurz vor Ablauf der 2 Jahresfrist habe ich am 01.05.2014 erneut einen befristeten Arbeitsvertrag (diesmal aufgrund Schagrund befristung)bekommen. Im Vertrag sind zwei Daten gegeben: Sachgrund: Aufgrund einer geplanten Veralgerung der Produktion wird dieser Arbeitsvertrag befristet.
Befristung eines Arbeitsvertrages mit Sachgrund
vom 29.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Folgender Sachverhalt: Ein mit Sachgrund befristetes Arbeitsverhältnis würde planmäßig zum 28.02. enden, da die Kollegin am 01.03. aus der Elternzeit zurückkehrt. ... - Müsste ein neuer, mit Sachgrund befristeter Arbeitsvertrag für einen Monat abbgeschlossen werden ? Ist es in dem Fall vertretbar, dass der befristet beschäftigte AN seinen kompletten Resturlaub aus beiden befristeten Arbeitsverhältnisses zum Ende des zweiten Vertrages nimmt ?
Mit / Ohne Sachgrund befristet
vom 23.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin derzeit für zwei Jahre befristet, ohne Sachgrund, angestellt. ... Diese Stelle ist mit Sachgrund befristet (Elternzeitvertretung). ... Auch nicht auf dieser Stelle, da man nicht von einem sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrag auf einen mit Sachgrund befristeten Arbeitsvertrag wechseln könne.
Befristet oder schon Unbefristeter Arbeitsvertrag
vom 2.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Arbeitsvertrag vom 2014 gab es nur ein Zusatzschreiben für die neue Schwangerschaftsvertretung (wieder mit Sachgrund) Im Juni 2016 wurde zu meinem bestehenden Arbeitsvertrag ein Zusatzschreiben erstellt, dass ich ab 01.07.2016 ohne Sachgrund eingestellt bin, für ein Jahr Befristet (nahtloser Übergang). Jetzt wurde ein weiteres Jahr, bis Juni 2018 befristet. ... Würde diese Regelung in meinem Fall, von 2 x mit Sachgrund zu nahtlosen Übergang in befristeten Arbeitsvertrag ohne Sachgrund zutreffen?
Sachgrund Befristung Minijob
vom 7.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist mit Sachgrund befristet und endet automatisch mit Beendigung des Sachgrundes. ... Januar 2018 als Aushilfe eingestellt" "Das befristete Beschäftigungsverhältnis endet automatisch mit Beendigung des Sachgrundes, ohne dass es einer Kündigung bedarf." ... Ist hier die Befristung nach Sachgrund überhaupt noch gegeben?
Befristung ohne Sachgrund nach Kettenbefristung, unzulässig?
vom 1.7.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschlussverbot) Meine jetzige Befristung laut dem aktuellen Änderungsvertrag: "... befristet bis zum 15.07.2017 gem. ... (Saison) 1.10.2015 - 31.12.2015; Geringfügige Beschäftigung 01.01.2016 - 01.03.2016; Änderungsvertrag; Vollzeitbeschäftigt; Mit Sachgrund der Krankheitsvertretung einer Mitarbeiterin 02.03.2016 - 31.03.2016; Änderungsvertrag; Vollzeitbeschäftigt; Mit Sachgrund der Krankheitsvertretung derselben Mitarbeiterin 01.04.2016 - 30.09.2016 Änderungsvertrag; Teilzeit (30Std/Woche); Mit Sachgrund des personellen Mehrbedarfs (Saison) 01.10.2016 - 31.12.2016 Änderungsvertrag; Teilzeit (30Std/Woche); Befristet ohne Vorligen eines sachlichen Grundes. 01.01.2017 - 15.07.2017 Änderungsvertrag; Teilzeit (19,25Std./Woche); Befristet ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes.
befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund rechtsgültig?
vom 28.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, meine Tochter hat bei einem Großunternehmen nach zwei befristeten Arbeitsvertägen ohne Sachgrund (jeweils 1 Jahr)einen befristeten Arbeitsvertag mit dem Sachgrund "Mutterschutzvertretung" einer namentlich benannten Kollegin, welche aber in einem anderen Bezirk als meine Tochter tätig ist. ... Frage: Ist der Sachgrund unter diesen Umständen überhaupt rechtsgültig (meine Tochter hat niemals in diesem Bezirk gearbeitet)und ist die Befristung deshalb nichtig und könnte man mit einer Klage ein unbefristetes Arbeitsverhältnis erwirken?
befristeter Arbeitsvertrag - Befristungsgrund änderbar?
vom 1.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu kommt, dass meine Vorgesetzten zunächst auch davon ausgegangen sind, dass meine Weiterbeschäftigung Formsache sei, sie haben sich auch bereits mit einem Rechtsgutachten an die den Arbeitsvertrag ausstellende Rechtsabteilung der Universität gewandt, in dem dargelegt wird, dass die Knüpfung meiner Beschäftigung an die Finanzierung des Labors klar einen Sachgrund nach § 14 Abs 1 TzBfG darstellt und meine befristete Weiterbeschäftigung aufgrund eben dieses Sachgrundes unproblematisch sein sollte. ... Ist es rechtlich einwandfrei möglich, ein bisher nach § 14 Abs. 2 TzBfG kalendarisch befristetes Beschäftigungsverhältnis noch während der Vertragslaufzeit dahingehend abzuändern, dass es aufgrund eines Sachgrundes befristet wird? Oder anders gefragt: Ist es möglich, einen Arbeitnehmer, der nach § 14 Abs. 2 TzBfG schon volle 2 Jahre befristet beschäftigt war, erneut befristet einzustellen in ein sachgründlich befristetes Arbeitsverhältnis?
Gültiger Sachgrund bei befristetem Arbeitsvertrag?
vom 23.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag ist mit dem Sachgrund "Vertretung eines Kollegen, der in einem befristeten Projekt arbeitet" auf 3,5 Jahre befristet. Der unbefristete Kollege hat also von meinem derzeitigen Tätigkeitsbereich (unbefristete Planstelle) auf eine befristete Projektstelle gewechselt. ... Ist der Sachgrund der Befristung meines Vertrags dennoch wirksam?
Kann befristeter Arbeitsvertrag nach Verlängerung gekündigt werden?
vom 24.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im November 03 einen zeitbefristeten Arbeitsvertrag mit Sachgrund „Vertretung während der Elternzeit“ unterschrieben. ... Ab Mai gibt es einen neuen Sachgrund für die Befristung und der Vertrag verlängert sich bis Ende Dezember, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Oder ist eine Kündigung vor Vertragsantritt bzw. vor Antritt der Vertragsverlängerung aus neuem Sachgrund (ab Mai 05) ausgeschlossen?
Befristeter Arbeitsvertrag ohne Angabe des Sachgrundes
vom 8.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Kündigung des gemäß §30 Abs. 1 Satz 1 TVöD befristeten Arbeitsverhältnisses gilt § 34 Abs. 1 TVöD. ... Meine Fragen: Mir fehlt der Bezug zum Teilzeit-Befristungsgesetz, ist der Vertrag tatsächlich rechtwirksam befristet und wenn ja mit oder ohne Sachgrund? ... ohne Sachgrund wären 6 Wochen mit Sachgrund 6 Monate ...
Kalendermäßig befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund
vom 21.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe einen vom 01.04.09 bis 31.03.10 kalendermäßig befristeten AV (IGM NRW – kein Betriebsrat) abgeschlossen. Sachgrund für die Befristung: ½ Probezeit, Der Arbeitsplatz war neu zu besetzen da meine Vorgängerin gekündigt hatte. ... Ist die Befristung nach Ablauf der Probezeit eigentlich noch wirksam, da doch der Sachgrund nach Ablauf der Probezeit entfallen ist?
Befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund obwohl Sachgrund weggefallen?
vom 19.9.2013 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, sehr geehrte Anwältin mit Fachgebiet Arbeitsrecht, sehr geehrter Anwalt mit Fachgebiet Arbeitsrecht, ich habe Anfang des Jahres einen Arbeitsvertrag mit Sachgrund Krankheitsvertretung auf 450,00 € erhalten. ... Dann bekam ich Verlängerung, da der befristete Vertrag aufgrund der Zeitbefristung auslief, die Erkrankte war ja schon längst wieder da. ... -Anzahl erhöhe und auf den 31.12.2013 befristete.
befristete Arbeitesverträge
vom 26.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz kann der Arbeitgeber innerhalb einer Höchstdauer von insgesamt 2 Jahren die Befristung eines Arbeitsverhältnisses vornehmen, sofern nicht mit dem Arbeitnehmer bereits zuvor ein befristetes - mit oder ohne Sachgrund - oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat. ... Innerhalb dieser 2 Jahre ist eine dreimalig Verlängerung der Befristung zulässig, so dass max. vier befristete Arbeitsverträge abgeschlossen werden können, sie sich allerdings insoweit aneinander anschließen müssen. ... Gibt es für die Dauer der Befristung einen Mindestzeitraum, oder kann ein befristeter Arbeitsvertrag auch für einen sehr kleinen Zeitraum (z.B. 14 Tage) abgeschlossen werden?
Befristeter Arbeitsvertrag ohne Sachgrund wirksam?
vom 14.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erfolgreicher Bewerbung wurde ich Juni 2006 mit einem befristeten Vertrag in Teilzeit (ohne Sachgrund) bis August 2007 eingestellt. Zwischenzeitlich erhielt ich davon Kenntnis, dass ein befristeter Vertrag (ohne Sachgrund) bei einem bereits bestandenen unbefristeten Arbeitsverhältnis unwirksam bzw. automatisch unbefristet ist. ... Welche Folgen hat es wenn ich von der eventuellen Unwirksamkeit des Vertrages Kenntnis hatte aber den befristeten Vetrag trotzdem unterzeichne?
Befristeter Arbeitsvertrag - Sachgrund
vom 30.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Oktober 2003 hatte ich einen befristeten Arbeitsvertrag bis 28.02.2007 nach BAT als Elternzeitvertreter. ... Als Anschlussvertrag habe ich erneut einen befristeten Vertrag auf gleicher Stelle nach TVöD erhalten, diesmal aber ohne Sachgrund nur kalendarisch befristet bis 31.12.2007. In Auswertung der Fallkonstellation und Ihrer Fallbeispiele komme ich zu dem Schluss, dass die kalendarische Befristung auf eine Befristung mit Sachgrund, hier Elternzeitvertretung, nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§ 14 II Satz TzBfG</a> nicht möglich ist und der Vertrag gilt als auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Sperre für befristete Verträge nach Tätigkeit als studentische Hilfskraft
vom 20.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Frage: Wenn ich als studentische Hilfskraft bei einer Bundesoberbehörde beschäftigt war, darf mich dann drei Jahre lang keine andere Bundesoberbehörde befristet anstellen? ... Muss zwischen beiden Tätigkeiten tatsächlich ein Zeitraum von drei Jahren liegen, oder schadet die Studententätigkeit der späteren befristeten Einstellung ohne Sachgrund nicht? Ergebnisse eigener Recherchen im Internet: Nach § 14 TzBfG darf ein Arbeitnehmer ohne Angabe von Sachgründen bis zu zwei Jahre befristet angestellt werden, wenn er zuvor noch nicht beim selben Arbeitgeber beschäftigt wurde.