Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

309 Ergebnisse für arbeitsvertrag wettbewerbsverbot

Wettbewerbsverbot in Arbeitsvertrag
vom 11.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne in 2 Arbeitsverträgen (meinen und den meines Lebensgefährten) das Wettbewerbsverbot prüfen lassen. ... Nun geht es darum zu prüfen, ob wir das laut Arbeitsvertrag überhaupt dürfen. Bei seinem Vertrag bin ich mir ziemlich sicher, da bei dem Absatz über das Wettbewerbsverbot keine Karenzentschädigung drin steht.
Arbeitsvertrag mit Wettbewerbsverbot
vom 1.8.2016 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag wurde ein Wettbewerbsverbot vereinbart, auf das sein Anwalt nun besteht. ... Somit würde ich die finanziellen Verpflichtungen des Wettbewerbsverbotes umgehen. Hier sein Textvorschlag: … hiermit teilen wir Ihnen mit, dass wir auf das Wettbewerbsverbot aufgrund des Arbeitsvertrages vom 13.04.2015 mit der Wirkung verzichten, dass wir mit dem Ablauf eines Jahres seit der Erklärung von der Verpflichtung zur Zahlung der Entschädigung frei werden ( § 75 a HGB)….
Check Arbeitsvertrag: Überstunden, Wettbewerbsverbot
vom 24.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag bin ich auf zwei Klauseln gestoßen, die mir nicht so klar sind und ich Sie bitten möchte mir diese leicht verständlich zu erklären: I. ... Wettbewerbsverbot Der Arbeitnehmer ist bereit auf Wunsch des Arbeitgebers und so lange das Arbeitsverhältnis nicht von einer Seite gekündigt worden ist, für die Zeit nach Beendigung des Anstellungsverhältnisses einem Wettbewerbsverbot, welches den gesetzlichen Vorschriften entspricht, zuzustimmen. --> Meine Frage zu Punkt II: Um welche Art Wettbewerbsverbot handelt es sich hierbei, ein vertragliches oder nachvertragliches Wettbewerbsverbot?
Arbeitsvertrag mit nachvertraglichen Wettbewerbsverbot kündigen
vom 31.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis besteht seit dem 1.3.2010 und der Vertrag hat eine Klausel zum Beendigen des Arbeitsverhältnisses mit vom Gesetz abweichenden Kündigungsfristen und einem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot. ... Ist das nachvertragliche Wettbewerbsverbot für mich verbindlich (siehe Vertragsklausel unten)? ... Klausel aus dem Arbeitsvertrag (wörtlich): § 7.
Wettbewerbsverbot zulässig?
vom 16.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jetzige Firma ist in der selben Sparte tätig. in meinem " alten " Arbeitsvertrag steht: "Wettbewerbsverbot (nur unter bestimmten Vorraussetzungen zulässig, siehe §§74 ff HGB )": Der Angestellte verpflichtet sich, während des Zeitraumes von 6 Monaten nach Beendigung des Dienstverhältnisses weder ein Geschäft zu errichten noch zu betreiben, noch sich unmittelbar oder mittelbar an einem solchen zu beteiligen , noch für ein solches unmittelbar oder mittelbar tätig zu sein. ... Als Grundlage für diese Beschäftigung dient Ihr Arbeitsvertrag mit der ... ... Muß ich mich an dieses Wettbewerbsverbot halten, wenn ich zu einem direkten Wettbewerber in gleicher Position wechsle?
Unverbindlichkeit eines nachvertragliches Wettbewerbsverbot
vom 23.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag von 1996 verfügt über ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot. ... Das Wettbewerbsverbot soll für 2 Jahre gelten und bezieht sich auf Konkurenzunternehmen (Diese beiden Klauseln halte ich derzeit für rechtlich in Ordnung). + + Passage 1 + + Das Wettbewerbsverbot befindet in einem vom Arbeitgeber vorformulierten Arbeitsvertrag. ... Aus dem Arbeitsvertrag zum Wettbewerbsverbot: ++ Passage 2 + + § 4 (2) __ Zitat: "Solange das Wettbewerbsverbot gilt, verpflichtet sich der Arbeitgeber 50 % der zuletzt gewährten vertragsmäßigen Leistungen, die monatlich festgelegt worden waren, zu bezahlen.
Wettbewerbsverbot ohne Karrenzentschädigung
vom 26.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein, bis zum 31.08 zeitlich beschränkter Arbeitsvertrag läuft auf Aussage meines bisherigen Arbeitgebers nicht weiter (ich bin bereits beurlaubt). ... Jedoch ist ein Wettbewerbsverbot ein Bestandteil meines Arbeitsvertrages. ... Mein bisheriges Bruttogehalt war unterhalb der 3.320,- € (incl. einer Vorschussprovision, der Arbeitsvertrag besteht seit September 2016), eine Karrenzentschädigung wurde mir nicht angeboten.
Check Arbeitsvertrag Klausel Wettbewerbsverbot
vom 1.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muß ich mich an die folgende Klausel des Wettbewerbsverbot halten oder komme ich da raus durch irgendwelche Formfehler oder so ? § 8 Wettbewerbsverbot Der Arbeitnehmer verpflichtet sich nach seinem Ausscheiden für die Dauer von 6 Monaten weder direkt noch indirekt für einen unserer Kunden tätig zu werden.
Nichtantritt Arbeitsvertrag Wettbewerbsverbot
vom 30.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Februar einen Arbeitsvertrag im Rechnungswesen einer kleinen, regional tätigen Volksbank unterschrieben. ... Was löst ein wettbewerbsverbot aus? ... Wenn ich der Volksbank nun mitteile, dass ich den Vertrag nicht antreten werde, läuft dieser dann offiziell immernoch weiter und könnte daher ein wettbewerbsverbot begründen?
Entfällt das Wettbewerbsverbot nach Beendigung des Arbeitsvertrages?
vom 12.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in meinem Arbeitsvertrag als Personalberaterin folgende Wettbewerbsverbotsklausel: "Der Arbeitnehmerin ist untersagt, während der Dauer dieses Vertrages in selbständiger, unselbständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit dem Arbeitgeber oder mit einem in diesem verbundenen Unternehmen in direktem oder indirektem Wettbewerb steht. ... Das Wettbewerbsverbot gilt unmittelbar auch zugunsten von mit dem Arbeitgeber verbundenen Unternehmen." ... (also sehe mich an das Wettbewerbsverbot nicht gebunden...)
Wettbewerbsverbot/Kundenschutzklausel im Arbeitsvertrag
vom 18.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag gibt es eine Kundenschutzklausel, die ich hier komplett zitiere. ... Deren Rechtsnachfolger. 2)Der Paragraph gilt über das Ende der Beschäftigung des Arbeitnehmers bei XXX hinaus. 3)Die Nichteinhaltung der vorstehenden Verpflichtungen laut Ziffer 1) und 2) kann Schadensersatzforderungen an den Arbeitnehmer nach sich ziehen, die sich nach der Höhe des der XXX entstehenden Schadens sowie der XXX ggf. entgangenen Gewinns bemessen, mindestens jedoch 10000€ betragen. 4)Als Entschädigung für dieses Wettbewerbsverbot wird vom Arbeitgeber €1 brutto je abgerechneter Projektstunde gezahlt.
Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag zulässig?
vom 28.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ordentlich kündigen und habe dazu einige Fragen: In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: " Der Arbeitnehmer unterliegt dem Wettberwerbsverbot hinsichtlich jeglicher Tätigkeit und Beteiligung im Rahmen seines Berufes (ich bin Augenoptiker, Bruttolohn 1600,-€) während seiner Beschäftigung und innerhalb von 5 Jahren nach seiner Beschäftigung im Umkreis von 70 Kilometer vom Arbeitsort. ... Der Arbeitsvertrag wurde bereits unterschrieben, doch da steht es nicht drin.
Wettbewerbsverbot Klausel im Arbeitsvertrag - ist dies ein Hindernis für meine zuküfntige Selbststän
vom 28.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag enthält folgenden Paragraphen: Der Arbeitnehmer ist bereit, auf einen vom Arbeitgeber ausgehenden Wunsch hin und solange der Arbeitsvertrag nicht von einer Seite gekündigt worden ist, für die Zeit nach Beendigung des Arbeitsvertrages einem Wettbewerbsverbot, das den gesetzlichen Vorschriften entspricht, zuzustimmen. ... Kann der Arbeitgeber die Zustimmung zu einer Sache im Arbeitsvertrag festlegen? Wie sieht die Sache aus, wenn der Arbeitsvertrag noch nicht gekündigt ist?
Wettbewerbsverbot nach Kündigung in Probezeit
vom 9.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem Vertrag habe ich ein Wettbewerbsverbot. ... MFG *** *** Auszug aus Arbeitsvertragvertrag: §17 Wettbewerbsverbot 1. ... Der Arbeitnehmer erhält für die Dauer des Wettbewerbsverbots eine Entschädigung von 50% seiner zuletzt bezogenen vertragsmäßigen Leistungen. 3.
Prüfung einer einer Klausel im Arbeitsvertrag "Nachvertragliches Wettbewerbsverbot".
vom 30.6.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen gültigen unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Kündigungsfrist von 6 Monaten. ... Beginnt das JEDERZEIT schon vor dem potentiellen Ende des aktuellen Arbeitsvertrags (d.h. vor Ende der Kündigungsfrist) oder erst mit dem Ende des aktuellen Arbeitsvertrags? ... Hier der Vertragsparagraph im Volltext: Nachvertragliches Wettbewerbsverbot 17.
Fragen zum Wettbewerbsverbot
vom 11.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beantwortung einiger Fragen zu einem, in meinem Arbeitsvertrag (Graphisches Gewerbe) befindlichen, Wettbewerbsverbot. - Unternehmensgröße des aktuellen Standortes (Deutschland) ca. 15 Mitarbeiter - Unternehmenszugehörigkeit 16 Jahre - Der Arbeitsvertrag (Änderungsvertrag) wurde vor ca. 3 Jahren unterzeichnet. - Das nachvertragliche Wettbewerbsverbot gilt für 1 Jahr innerhalb der Bundesrepublik Deutschland Die "Grundlagen" des Wettbewerbsverbotes scheinen nicht angreifbar zu sein: - Karenzzahlung des Arbeitgebers von 50% der letzten Bezüge - Definierte Strafe bei Verstoß durch den Arbeitnehmer von 100% der letzten Bezüge für jeden Monat des Verstoßes neu beginnend. - Haupttätigkeitsfelder in denen ich mich nicht bewegen darf sind definiert. Ich hätte folgende Fragen: Gilt das Wettbewerbsverbot für alle Tätigkeiten in den durch das Wettbewerbsverbot ausgeschlossen Unternehmen oder gilt dies nur für die aktuell durch den Arbeitnehmer ausgeübten Tätigkeitsbereich? ... Ist das Wettbewerbsverbot auch gültig wenn dem Arbeitnehmer aufgrund der Schließung des im Wettbewerbsverbot beschrieben Tätigkeitsfeldes (Abteilung/Standort) gekündigt wird?
Arbeitsrecht & Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
vom 17.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Ihrem Arbeitsvertrag ist folgendes vereinbart worden: ---------------------------------------------------------------- 1. ... Der AN verpflichtet sich, für jeden Fall der Zuwiderhandlung einen Vertragsstrafe von 6000 € zu zahlen ----------------------------------------------------------------- Meiner Ansicht nach ist diese Regelung zum nachvertraglichen Wettbewerbsverbot nichtig, da weder mündlich noch schriftlich eine Regelung über eine Karrenzentschädigung getroffen wurde.