Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.612 Ergebnisse für agb kündigung

AGB Änderung der Bank
vom 26.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank plant eine AGB Änderung zum 01.09.2014. Wenn ich dieser AGB Änderung widerspreche, kündigt die Bank in der Regel ordentlich die Geschäftsbeziehung. ... Wenn ja, wie ist diese begründet, denn der Bank wäre auch zumutbar zu den alten AGB die Geschäftsbeziehung fortzuführen.
Änderung der AGB bei Stromjahresvertrag - Recht zur Kündigung?
vom 26.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings haben wir fristgerecht (binnen 6 Wochen) der Änderung der AGB´s schriftlich wiedersprochen und dem Anbieter mitgeteilt, auf Basis der neuen AGB´s den Vertrag nicht verlängern zu wollen. Dieser hat bereits mehrfach die Kündigung zurückgewiesen, wobei er sich immer wieder auf den Ablauf der 14- tägigen Kündigungsfrist für die Preiserhöhung beruft. Aus meiner Sicht wird ein Vertrag immer erst mit der Anerkennung der AGB´s rechtskräftig.
Vertragsrecht - Fitness Studio - fehlende AGB´s
vom 11.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGB´s sehen für eine Beendigung der Mitgliedschaft unter 3. ... Jede Kündigung, auch die Kündigung aus wichtigem Grund bedarf der Schriftform. ... Statt 52 Wochen Kündigung (23.08.2020) werden mir 18 Wochen Kündigung (29.12.2019) geboten.
Kündigung Domain " nicht akzeptiert" und Vertrag weitergeführt
vom 7.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Kündigungschreiben wortlaut: "Kündigung Vertrag - Nr.: 14...... ... Den Eingang dieses Schreibens sowie die Kenntnisnahme der fristgerechten Kündigung bitte ich Sie schriftlich auf postalischem Wege zu bestätigen. ... Ist meine Kündigung mit oben genannten Wortlaut rechtskräftig?
Frage und Auslegung zu AGBs
vom 10.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat NUTZER die außerordentliche Kündigung des Nutzungsvertrages bzw. der FEATURES zu vertreten, werden NUTZER die für den Zeitraum geleisteten Entgelte nicht zurückerstattet. ... Mit verweis auf die AGBs 11.7 wird das abgelehnt. Man hält uns also die AGBs vor In den AGBs steht aber u.a. auch: 5.4.
Kündigung des Winterdienst Betreuer
vom 28.11.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bekomme ich am 10.11.2015 von einem angeblichen Betreuer eine Kündigung des Winterdienstes. Ich habe ihm zurück geschrieben und seine Kündigung zurückgewiesen.( lt. meinen AGBs muß der Winterdienst 6 Monate vorher schriftlich gekündigt werden) Auch wenn 3 Monate vorher gekündigt worden wäre, war es auch zu spät. ... Nun beharrt der Betreuer auf seine Kündigung, Schreibt mir, §§ 104/105BGB,§§313/1+314/ Der Betreuer erkennt meine AGBs nicht an, er nimmt sich nur raus aus den AGBs was ihm passt.
Habe ich so wirklich AGBs bestätigt?
vom 3.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in dieser Zeit das Recht jederzeit zu kündigen, die Kündigung wird zum Ende der Vertragslaufzeit wirksam. 3. Ich habe die AGB gelesen und bin damit einverstanden. _________________________________________________ Ich habe also die Bankdaten eingegeben und den Button gedrückt. ... Meiner Meinung nach, müssen AGBs auch durch markieren eines Kontrollkästchens bestätigt werden (so kenne ich das auf jeden Fall).
JobLeads.de - Falle/ Kündigung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde auf die AGB hingewesen, speziell auf den Punkt 11 (11. Laufzeit und Kündigung der Premium-Mitgliedschaft für Kandidaten 11.1. ... Zusammenfassend: Weder in der Werbung per Email, noch zu sonstigem Zeitpunkt wurde darauf aufmerksam gemacht, dass der Vertrag sich automatisch verlängert und den AGB ist es einfach nicht zu entnehmen, dass man bei einer Testphase auch einen Vertrag abschließt.
Vertragsschluss Online durch Akzeptieren von AGB ohne Unterschrift gültig?
vom 21.12.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei habe ich im Online-Formular die AGB akzeptiert. ... In den AGB, die ich auf meine Nachfrage erhalten habe, ist der Vertragsschluss eines „Servicevertrages“ und die Kündigung geregelt, wobei ich nicht mehr sagen kann ob die AGB tatsächlich die AGB sind die zum Zeitpunkt der Beauftragung (online) gültig waren. ... Die AGB finden Sie weiter unten.
unterschiedliche AGB´s
vom 14.12.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich vor, diesen fristgerecht zu kündigen. zu meinem unterschrieben Vertrag habe ich die AGB´s erhalten - die jedoch ohne Unterschrift. Jetzt habe ich festgestellt, dass die AGB´s auf der Homepage der Hundebetreuung in einem Punkt erheblich voneinander abweichen. Die AGB´s auf der Homepage würden mich bei einer Kündigung besser stellen :) welche AGB´s gelten nun für mich?
AGB-Pfandrecht
vom 11.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat meine Mutter eine Steuererstattung vom Finanzamt erhalten, die zwei Minuten nach Eingang des Geldes auf ihrem Girokonto unter Hinweis auf das AGB-Pfandrecht auf das Hypothekendarlehen ohne weitere Mitteilung bzw. ... Darf die Bank das AGB-Pfandrecht anwenden, obwohl das Hypothekendarlehen über die Immobilie abgesichert ist?
Kündigungsfrist bei einseitigen AGBs
vom 1.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Stromanbieter hält die Kündigung für unwirksam obwohl er in den AGBs zwar die Schrifterfordernis für die Kündigung durch den Kunden vorsieht, für alle seine rechtswirksamen Erklärungen aber die E-Mail sich ausdrücklich ausbedingt und nur im Falle einer unrichtigen Mailadresse oder Serverausfalls eine, wie er schreibt, ausnahmsweise Schriftlichkeit vorsieht. ... Und ist dadurch nicht die Kündigung via Mail als rechtswirksam anzusehen, da der Anbieter dies für sich exakt so geregelt hat?
Erstattung bei Außerordentlicher Kündigung im Fitness
vom 1.7.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich musste meinen Jahres Vertrag beim Fitness Studio nach 4 Monaten außerordentlich kündigen- Grund Umzug. Ich hatte eine Jahreskarte, die ich im Voraus bezahlt habe. Studio hat mein Vertrag gekündigt und bei der Erstattung haben die so berechnet, als ob ich eine 3 Monatskarte und eine 1 Monats Karte gekauft habe.
Kündigung eines Sofrwarevertrages - AGB
vom 7.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Vertrag wurden keine Kündigungsfristen vereinbart, es wurde auf die AGB verwiesen. Dort findet sich bzgl. der Kündigung folgender Passus: 4.3 Der Vertrag wird, falls nichts anderes vereinbart ist, mit einer Laufzeit von 24 Monaten geschlossen.
Einbeziehung AGB
vom 5.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertragstext selbst bzw. vor der Unterschriftszeile findet sich kein Wort von automatischer Vertragsverlängerung, Kündigung oder Verweis auf AGB etc. ... Die Gegenseite verweist insofern auf ihre AGB. ... , unter der Umsatzsteueridentifikationsnummer, in selber Schriftgröße und Schriftart folgender Hinweis: AGB`s im Internet unter www...
AGB eines Verkehrsverbundes
vom 15.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkehrsverbund hat daraufhin die außerordentliche Kündigung widerrufen und mit folgender Begründung auf Einhaltung des Einjahresvertrages bestanden: In Anlehnung an unsere AGB’s teilen wir Ihnen mit, dass bei einer Kündigung des Abonnements die Zeitkarte nach Wirksam werden der Kündigung abgegeben werden muss. ... Somit habe ich bei gleichzeitiger Kündigung und Verlust der Zeitkarte keine Möglichkeit den Vertrag zu kündigen.
Kündigung unbefristeter Unterrichtsvertrag
vom 13.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Kündigung steht im Vertrag: " Der Teilnehmer kann ohne Angabe von Gründen unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum 1. eines Monats kündigen." Der gesamte Vertrag wurde so vom Gitarrenlehrer vorgelegt, Herr A hatte keine Gestaltungsmöglichkeit und bekommt keine zusätzlichen AGB ausgehändigt.
Vertragsabschluss, - verlängerung per Email, Widerrufsrecht, Kündigung
vom 21.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB automatisch gekündigt, wenn er mehr als vier Wochen nicht genutzt wurde. ... Ich teilte im April mit, dass ich seit mehr als drei Monaten keine Leistungen mehr in Anspruch genommen habe und laut AGB, mein alter Vertag gekündigt sei. Der Anbieter teilte mir daraufhin mit, das die Bestimmung in den AGB, das nach vier Wochen der Vertrag ohne Inanspruchnahme der Leistung automatisch gekündigt sei, eine "kann" Bestimmung ist.