Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.106 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Hätte mir Arbeitslosengeld zugestanden?
vom 16.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Name ist xxxxx und ich habe folgende Frage: Vom 01.09.2008 - 31.05.2009 leistete ich meinen Zivildienst ab. Davor Studierte ich an einer Fachschule Betriebswirtschaft, das ich zum 15.07.2008 erfolgreich als Betriebswirt abschloss. Da es die Wirtschaftslage nicht zulies direkt nach dem Zivildienst in ein Arbeitsverhältniss einzusteigen, ging ich zum Arbeitsamt in Tuttlingen ( 78532 ) um mich Arbeitslos zu melden.
Ein kurzfristiger Arbeitgeberwechsel mit einem Auffenthaltstitel
vom 9.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.11.23 soll ich bei einem Arbeitgeber (A) als Vollzeitkraft eintreten. Dies sollte meine erste Vollzeitstelle in Deutschland sein. Alle dafür erforderliche Unterlagen bis auf die Abschlusszeugnisse von einer Hochschule (da sie noch in der Bearbeitung sind) habe ich meiner Sachbearbeiterin einer Ausländerbehörde vor dem Ort eingereicht.
AG reagiert nicht auf Teilzeitantrag - Arbeitszeitverteilung unwirksam?
vom 29.7.2018 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein AG hat nicht auf meinen schriftlichen Antrag nach TzBfG auf Teilzeit reagiert. Hat es mit meiner gewünschten Verteilung der Arbeitszeit zu tun und darf den Antrag deswegen ignorieren? Die Passage im Antrag lautet: "Meine Präferenz ist ein wöchentlicher Wechsel zwischen Arbeit und Freizeit.
Anrecht nach der Elternzeit auf Teilzeitbeschäftigung???
vom 24.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: hallo !! erstmal der sachverhalt: am 25.08.2007 wurde unsere tochter geboren. vor antritt der elternzeit hatte ich mit meinem arbeitgeber (ag) bereits vereinbart und in schriftlicher form auch erhalten, dass ich 2 jahre elternzeit nehme. ein jahr bleibe ich hiervon zu hause und das andere jahr werde ich in teilzeit (15,2 stunden) arbeiten. ich weiss das ich vom 25.8.2008 - 25.8.2009 dort in teilzeit arbeite. meine fragen sind nun folgende: am 25.8.2009 läuft die elternzeit ab. da ich nun bereits weiss das ich keine vollzeit mehr arbeiten kann, ist meine frage wann ich meinem ag hiervon in kenntnis setzen muss. meines wissens 3 monate vor beendigung der elternzeit, also wäre dies dann spätestens der 25.5.2009, oder? gehe ich recht der annahme das mir mein arbeitgeber keine teilzeit gewähren muss und das er mir dies verweigern kann?
Verlängerung des Aufenthalttitels, Frist läuft ab, Behörde ist nicht zu erreichen
vom 21.11.2019 für 75 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich betreue privat eine Familie mit 4 Kindern aus Serbien. 2018 wurde einem Härtefallantrag stattgegeben. Die Familie erhielt einen Aufenthaltstitel für ein Jahr. Die Befristung endet bei den beiden jüngeren Kindern (4, 10 Jahre) am 28.11.2019, bei den Eltern und den älteren Kindern (15, 18 Jahre) im Februar 2020.
Betreff: Ist eine Festanstellung möglich, während weitere Festanstellung ruht?
vom 16.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, - Ist eine Festanstellung (2-Jahres Vertrag) bei einem Unternehmen möglich, während man bei einem anderen Unternehmen weiterhin fest angestellt ist (unbefristet), dieses Arbeitsverhältnis aber ruhen läßt? - gibt es unterschiedliche Formen des Ruhens des Arbeitsverhältnis, gibt es Dinge auf die man achten muß? - muß man seine Arbeitgeber darauf hinweisen "alt" und "neu"?
Frage Niederlassungserlaubnis
vom 13.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wende mich heute mit einer rechtlichen Anfrage bezüglich Niederlassungserlaubnis, Blaue Karte oder Einbürgerung an Sie: Der junge Mann ist vor sechs Jahren eingereist, hat eine Ausbildung in Deutschland erfolgreich abgeschlossen und im Herbst 2024 ein duales Studium begonnen. Sein Werdegang im Überblick: August 2019 – August 2021 §16 f AufenthG (Sprachkursbesuch bis C1) 01.09.2021 – August 2024 §16 a AufenthG (Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration) September 2024 §18 a AufenthG (Fachkraft) Seit Oktober 2024 §16 b AufenthG (Studium Informatik) Könnten Sie mir bitte hierzu eine Einschätzung geben, ob und was möglich ist, um ihm eine dauerhafte Duldung in Deutschland zu ermöglichen?
Gehaltskürzung als Stundung
vom 24.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein Arbeitgeber hat mich um eine Zustimmung zur Gehaltskürzung gebeten - da ich mich noch in der Probezeit ( Ende August um) befinde- und damit nicht einverstanden bin, habe ich mit ihm eine Vereinbarung getroffen die nun schriftl Fixiert werden soll: Stundung eines Gehaltsanteiles um monatl.15% für die nächsten 3 Monate - und die in Form eines Weihnachtgeldes nun ausbezahlt werden sollen im Dezember 2007. Zusätzlich bin ich bereit die Reisekostenabrechnung bis dahin zu stunden/ leihen - also sowas wie ein zinsloses Darlehen zu gewähren. Gibt es wichtige Aspekte die ich hier schriftl. definiert haben muß um auch sicherlich an die gestundeten Gelder wieder ranzu kommen - selbst wenn die Firma - Zahlungsprobleme haben sollte?
krankengeldzuschussanspruch nach TV_KUV
vom 6.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01.05.16 mit 19,25 Stunden/ Woche im Klinikum mit einem unbefristetem Arbeitsvertrag beschäftigt. In der Zeit vom 01.09.2016 - 31.12.2017 hat sich meine Stundenzahl auf 30 Stunden/ Woche erhöht.Allerdings als Nachtrag zu meinem ursprünglichen Arbeitsvertrag mit 19,25 Stunden/Woche.Die erhöhten Stunden sind befristet gewesen bis zum 31.12.2017.
Kündigungsfrist in der Probezeit nach Änderungsvertrag
vom 4.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Beginn am 09.10.2006 abgeschlossen. ... "-Probezeit: 2 Wochen -weniger als zwei Jahre: 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats" Weiterhin steht im Arbeitsvertrag, dass eine Kündigung der Schriftform bedarf. ... Zitat: Das Vertragsverhältnis wird befristet und endet am 30.11.2007.