Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung wegen Schimmel trotz beidseitigem Kündigungsverzicht?
vom 2.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun die Frage: Im Mietvertrag wurde wortwörtlich vereinbart: ----- "Zusatzvereinbarung / Vertrag: "Beidseitiger Kündigungsverzicht" Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 40 Monaten auf ihr Recht zur Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmalig nach Ablauf eines Zeitraums von 40 Monaten mit den gesetzlichen Fristen möglich. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt." ----- Wir haben uns heute bereits nach einer neuen Wohnung umgesehen und beabsichtigen schnellstmöglich umzuziehen.
Bayrischer Inkasso Dienst
vom 14.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann bucht im 8/2008 1u1 weiter ab, darauf rufe ich da an und sie sagen es ist keine Kündigung eingegangen. ... Die Kündigung habe ich auch nicht mehr, die muss man Ihnen ja zusenden.
Rufschädigung - Firma informiert über Inhalte der fristlose Kündigung
vom 9.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber hat über die fristlose Kündigung sämtliche Mitarbeiter der Firma mittels diverser Mails informiert. ... Diese sieht vor, dass die Kündigung aus personenbedingten, von mir nicht zu vertretenden Gründen ausgesprochen wurde und dass an der ursprünglich erteilten außerordentlichen sowie der hilfsweise erteilten ordentlichen Kündigung nicht mehr festehalten wird. ... Bestehen hier Schadensersatz- oder ähnliche ansprüche. 4.Durfte die Firma alle Mitarbeiter über eine fristlose Kündigung überhaupt informieren.
Kostenübernahme bei fristloser Kündigung des Arbeitnehmers
vom 3.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber bis zur ordentlichen Kündigung zum 15.04.05 entstehen werden. ... 5.Bräuchte ich - wenn - dann "nur" die Kosten für Überstunden der Ex-Kollegen bzw. eine Zeitarbeitskraft bezahlen bzw. übernehmen bis zum ordentlichen Kündigungsdatum abzüglich des mir bis zu diesem Datum zustehenden Urlaubs (auf den ich jedoch in der fristlosen Kündigung verzichtet habe)? ... Eine mir vom Arbeitgeber ausgesprochene fristlose Kündigung hätte sofort eingeleitet werden können, da ich gem.
Gewonnene Kündigungsschutzklage 1. Instanz - Freistellung
vom 14.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Kündigungsschutzklage zu einer betriebsbedingten Kündigung (erfolgt am 22.07.2011 mit sofortiger Freistellung), die ich in erster Instanz gewonnen habe, ist mir bereits das Protokoll sowie die Kurzfassung des Urteils zugegangen. Die Urteilsbegründung sowie die Frist zum Einreichen einer evtl. ... •Kann ein Arbeitgeber bei einer Freistellung des Arbeitnehmers eine erneute Kündigung mit eben dieser Freistellung begründen ?
Filialschließung / betriebsbedingte Kündigungen der MA
vom 11.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Die Kündigung ist sozial ungerechtfertigt und daher unwirksam. ... Eine Weiterbeschäftigung der Mitarbeiter in einer anderen Filiale kam nicht in Frage, da absolut zum Zeitpunkt der Kündigung und auch in naher Zukunft kein Bedarf bestand (besteht). Wie kann ich morgen argumentieren, dass die Arbeitsverhältnisse durch die Kündigungen definitiv beendet sind?
Fristlose Kündigung aus wichtigem Grunde möglich?
vom 27.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Firma will das ich jetzt zum 1.2. anfange.Was ich auch vorhabe.Reicht es aus für eine Fristlose kündigung, das mein Magen mir übel mitspielt und ich manchmal glaube ich müsse bald"Amok" laufen? ... Urlaub gibt es nur wenn es dem Chef genehm ist und wir arbeiten jede Woche länger obwohl er uns auf 7 stunden die Woche gesetzt hat,weil es angeblich nicht soviel zutun gäbe.Ich kann nicht normal mit meinem Chef darüber sprechen.Was kann ich tun Ist das grund genug für eine fristlose Kündigung?
Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf
vom 2.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter weist in dem Schreiben nicht auf ein Widerufsrecht der Kündigung hin. Ich bin der Meinung, dass die Kündigung unwirksam ist. ... Wenn also der Vermieter die Kündigung im Mai formal richtig neu ausspricht und wir dann weitere 9 Monate wohnen bleiben könnten wir offiziell bis Ende Januar 2009 bleiben.
Androhung fristlose Kündigung
vom 11.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im laufe der getrigen Woche (05.02.) habe ich von meinem Vermieter die Androhung der fristlosen, ggf. ordentlichen Kündigung erhalten, wenn ich nicht bis zum 28.02.2013 1814,15 € überweise. ... Worauf ich wiederum erwiederte, das ich weder an einer ordentlichen noch in naher Zukunft einer Kündigung des Mietverhältnisses, was seit über 8 Jahren besteht interessiert bin. Da hier auch wiederum weitere Kosten auf mich zu kämen, Makler, Renovierung und Umzugsunternehmen, möglicher Weise Gerichtskosten, Mahnbescheid (dadurch wiederum Bonitätsproblem, kündigung Dispo Visa Karten) etc pp.
Fristlose Kündigung des Pferdepensionsvertrages aufgrund "Verkauf"
vom 5.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November kam dann die Kündigung der Besitzerin des Pferdes aus wichtigem Grund, da das Pferd wohl verkauft wurde. ... So wurde einfach in die Kündigung aus wichtigem Grund reingeschrieben das das Pferd verkauft wurde. ... Meiner Meinung nach ist die Kündigung jetzt (schwebend) unwirksam und man kann sogar Betrug unterstellen.