Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Sicherung der Kosten eines Hausbaus auf fremden Grund
vom 7.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Mann wird später den Bauernhof (und das neue Haus) erben. Das Grundstück für das neue Haus kann nicht weggemessen werden, da es sich offiziell um eine Betriebsleiterwohnung handelt. ... - soll sie Rechnungen vom Haus-Neubau bezahlen oder das Geld ihrem Schwiegervater geben (leihen, schenken,.... ??
Eigenheimzulage vorbehaltenes Wohnrecht
vom 17.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Dez 05 das Haus meiner Eltern entgeltlich erworben. ... Es handelt sich bei dem Haus um ein Einfamilienhaus mit 250 qm Wohnfläche. ... Frage: Habe ich Anspruch auf die (volle) Eigenheimzulage?
Hausbau auf Grundstück der Ehefrau
vom 19.4.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten des Hauses werden finanziert durch einen EK-Anteil (20 % von meinem Mann) und durch ein weiteres Darlehen bei meiner Bank, das dann auf uns beide läuft. ... Mein Mann möchte dass er für den Teil des Grundstücks, der unserem Haus zugerechnet wird, mit ins Grundbuch eingetragen wird, damit ich im Falle einer Trennung nicht alleinige Eigentümerin des Hauses bin und er keine Ansprüche hat. ... Wir leben zur Miete in einem Haus.
Erbteilung bei einem Zweifamilenhaus
vom 5.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Zweifamilienhaus hat ca 150 qm, - der Anbau hat 2 Wohnungen, ca 50 qm, leerstehend, desolater Zustand - (50 % / 50 %) Momentan befindet sich das Haus in einer Erbengemeinschaft. Im Testament steht, dass das Haus für 10 Jahre in der Erbengemeinschaft verbleiben soll und nicht verkauft werden darf.
Wohnrecht und Pflegegeld
vom 5.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Großmutter) hatte mir vor 9 Jahren sein Haus überschrieben, verbunden mit der Einräumung eines Wohnrechtes, welches ich auch meiner Mutter (auch seit 2 Jahren verstorben) notariell einräumte. ... Großmutter) alle Unterlagen ausfüllen muß erklärte Sie mir, dass meine Großmutter Wohnrecht in meinem Hause habe, was Sie allerdings nie genutzt hätte und ich müsse eigentlich monatlich an meine Großmutter dafür bezahlen. ... Wir haben das Haus umgebaut und die beiden Zimmer, für welche meine Großmutter dieses Wohnrecht hat, sind nicht mehr zusammenhängend bzw. wurden diese beiden Zimmer auf 2 Wohneinheiten aufgeteilt.
Wege- und Fahrtrecht
vom 29.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie hatten das Grundstück, auf dem wir ein Haus vor 4 Jahren gebaut haben, meiner Frau notariell überschrieben. ... Meine Frau musste unsere Kinder unter Beschimpfungen wieder aus dem Haus meiner Schwiegereltern holen. ... Wir wollen nur Frieden und keinen Kontakt zu ihnen und sie haben einen eigenen Zugang zu ihrem Haus.
Gemeinsamer Hauskredit nach Scheidung
vom 30.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Stieftochter hat von ihren Eltern ein Haus überschrieben bekommen. ... Welchen Anspruch in Bezug auf das Haus, hat der Ehemann im Falle einer Scheidung, speziell, wenn auch er als Kreditnehmer bei der Bank unterschrieben hat. ... Ist auch der Verlust des Hauses, falls die Auszahlung des Zugewinns eingefordert werden sollte, denkbar.
räumliche Trennung vom Ehepartner
vom 26.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das andere Kind ist 13 Jahre alt und wird mit mir in dem Haus wohnen bleiben, mein Mann zieht in eine eigene Wohnung. ... Jetzt ist das Problem, das mein Mann eine Einigung über den Besitz des Hauses fordert - jeder von uns besitzt anteilig 50 % an dem Haus. ... Und welche Schritte sollte ich einleiten bzw. unternehmen - betreffend zum einen die Einigung über das Haus sowie Ermittlung der finanziellen Rücklagen?
Pflichtteil - wer muss auszahlen?
vom 29.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Schwestern haben je ein Haus vor 3 Jahren überschrieben bekommen. ... Nun will die übergangene Schwester ihr Pflichtteil. 1) Muss sie sich in Bezug auf ihr Pflichtteil an den Häusern der Schwestern an diese wenden oder bin ich für die Auszahlung verantwortlich?
Testament Teilungsanordnung oder Vermächtnis
vom 16.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn C weigert sich sogar seine eigenen Verbrauchskosten seiner Wohnung in meinem Haus zu tragen (Undank). ... Tochter A wird Erbe ablehnen, da ihr selbst ein Verkauf des Hauses zu „umständlich" ist, ebenso ihre Kinder,meine Enkel. ... Hätte mein Sohn C, wenn ich dieses Erbteil bei Ausschlagen von Tochter A (und ihrer Kinder) meiner Tochter B vererbe, einen Anspruch auf Ausgleich von Tochter B?
Pflichtteil bei einer Haushälfte als Nachlass
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund: Vor 3 Jahren habe ich zusammen mit meinem Bruder und meiner Schwester ein Haus geerbt, das durch Kredite belastet war. Um einen Verkauf des Objekts zu ermöglichen, haben wir das Haus leer geräumt. ... In der Zwischenzeit hatte sich mein Bruder in das geerbte Haus einquartiert und wurde nach seiner Aussage von den Sozialbehörden aus der Notunterkunft seines alten Wohnorts in den Ort des geerbten Hauses zwangsüberstellt.
Grundstücks- und Wegeerwerb Wegerecht/Leitungsrecht
vom 17.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Heirat meiner jetzigen Frau besaß ich ein Haus, das jeweils zur Hälfte meiner Ex-Frau und mir gehörte. ... Das Haus gehört nun jeweils zur Hälfte meiner jetzigen Frau und mir. ... Wird das Haus im Erbfall im Rahmen der Zugewinngemeinschaft angesehen, so dass im Todesfall eines Partners eine Hälfte als Pflichtteil für die Kinder zu berücksichtigen ist oder ist dies nicht der Fall, so dass nur eine Haushälfte als Erbe relevant ist (davon die Hälfte für den überlebenden Partner und die zweite Hälfte als Pflichtteil für die Kinder)?