Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für vertrag kosten handwerker

Werkvertrag kündigen aufgrund mangelhafter Leistungen des Auftragnehmers
vom 19.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einem Handwerker dazu einen Vertrag abgeschlossen und die Berabeitung wurde begonnen. ... Im Vertrag steht aber geschrieben, dass die Arbeiten nur bei gescheiter Witterung stattfinden dürfen. ... Weiterhin muss das Gerüst bezahlt werden und wenn ich das Material auf eigene Kosten runterhole, muss ich dies auch kostspielig entsorgen.
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Ursache der Kündigung und des Auszuges sind, und der Schimmelschaden möglicherweise bewusst begünstigt wurde, um einen Grund zu finden, schnell aus dem Vertrag herauszukommen. ... Meine erste Idee zur Problemlösung wäre, von einem uns bekannten Allround-Handwerker die Wand mit Alkohol zu behandeln und dann neu tapezieren zu lassen, die Wohnung dann neu zu vermieten, um herauszufinden, ob das Problem wieder auftritt oder nicht, und die Kaution bis zur Klärung des Sachverhaltes erst mal einzubehalten (die Abrechnung kann ja nach meinem Verständnis wegen der Nebenkosten sowieso erst 2022 erfolgen). ... Was würde es kosten, einen Anwalt mit unserer Interessenvertretung zu betrauen?
Zahlungsverzug bei korrigierter Handwerker-Rechnung
vom 2.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Frage, ob die Zustellung einer korrigierten Rechnung eine neue Zahlungsfrist auslöst oder ob davon unberührt die Zahlungsfrist der ursprünglichen Rechnung bestehen bleibt. Zum Sachverhalt: Mit Datum 27.06.05 erhielt ich die Abschlussrechnung unseres Elektrikers über EUR 3.897,90, Zahlungsziel 07.07.05. Nach der ersten Mahnung mit Datum 20.07.05 habe ich mit Fax vom 26.07.05 dieser Rechnung widersprochen und um Kürzung i.H.v.
Bank möchte eine Abtretungserklärung für Schadenersatztansprüche beim Hauskauf
vom 12.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweitern möchte sie das wir das Grundstück später nochmal vermessen lassen sollten, damit kämen weitere Kosten auf uns zu die bei anderen Banken nicht gewesen wären. ... Die Kosten für die Vermessung sehe ich nicht ein zu bezahlen, die Bank kann das ja von sich aus machen oder ist dies üblich?
Reparaturkosten in einer Mietwohnung
vom 17.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag steht folgendes: Verschuldungsunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs-und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz-und Kocheinrichtungen, den Fenster-und Türverschlüssen sowie den Verschlußvorrichtungen von Fensterläden, soweit sie seiner unmittelbaren Einwirkund unterliegen im Einzelfall bis zu einem Betrag von 200€ zu tragen. ... Ein Handwerker meinte der Boiler würde bald kaputt sein.
Vermieter behebt Wasserschaden nicht.
vom 25.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die von der Wohnungsgesellschaft beauftragten Handwerker sind inkompetent, kommen nur zum besichtigen und staunen, machen notdürftiges Flickwerk, seit 6 Monaten haben wir hier eine Baustelle. ... Kosten für Umzug und Neueinrichtung einer anderen Wohnung von der Wohnungsgesellschaft einklagen, wenn nicht endlich eine nachhaltige Reparatur stattfindet?
Handwerkerbetrug?
vom 1.12.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben in einem rundum zu sanierenden Haus einen Installateur (Fa) aus der Region/Nachbarschaft beauftragt, Wasser/Abwasserleitungen zu erneuern, sowie die Heizkörper (riesige 60er Jahre Fossilien) zu erneuern. Kurz nachdem er die Auftragsbestätigung (Angebot rd. 25000€) erhalten hat (August) schickte der Installateur ein Angebot und Rechnung über 7 Heizkörper und Badmöbel, beides für uns massgefertigt über 24000€. Die "Heizkörper" (18000€ mit Steuer) seien sehr gut und die einzige Möglichkeit, die alten Heizungsanschlüsse zu belassen, sonst müsse man "alle Heizungsanschlüsse umbauen".
Abgrenzung, ob "Sonderwunsch" eine Grundleistung oder eine Sonderleistung ist
vom 14.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt bekommen wir Rechnungen von Handwerkern bzw. dem Generalunternehmer bzgl. angeblicher "Sonderwünsche". Wir würden gerne wissen, ob wir einen Vertrag mit dem Handwerker bzw. ... Da die Fliesenfirma uns die Kosten der Fliesen sagte, konnten wir uns den ungefähren Mehrpreis ausrechnen, den wir Herrn GU mitteilten (60 x 60 cm, 55 €/m2).
Einbruchschaden gew. Immobilie
vom 23.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die durch Verletzung der ihm obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflichten entstehen, insbesondere auch......( verstopfungen, schlechtes lüften etc. ) 3.Der Mieter haftet für Schäden, die durch seine Angehörigen, Arbeitnehmer, Untermieter, Besucher, Lieferanten und Handwerker verursacht worden sind. 4. ... Die Kosten der Versicherung einschließlich Nachversicherung trägt der mieter. 5.
Handwerker - fachgerechte Ausführung Heizung ohne Abnahme Schornsteinfeger??
vom 27.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Sanitärfachunternehmen mit der Neuinstallation einer kompletten Gasbrennwertheizungsanlage einschließlich Abgassystem beauftragt. Es wurde ein Pauschalpreis vereinbart. Der Einbau ist erfolgt, aber der Schornsteinfeger nimmt die Anlage nicht ab, weil ein Stoßschutz am unteren Teil des außenliegenden Abgasrohres fehlt, welches nach Ansicht des Schornsteinfegers aber erforderlich ist.
Verweigerung Mangelbeseitigung Malerarbeiten
vom 30.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Handwerker meint das er nun, da wir selbst eine Ausbesserung an einer Wand durchgeführt haben, raus wäre und keine Nachbesserung mehr leisten muss. ... Ausserdem noch die Frage, ob wir bei Weigerung des Handwerkers den Ursprungszustand der Wände auf seine Kosten, von einem anderen Fachmann, wieder herstellen lassen können?
Immobilienrecht Rücktritt wg. Nichtleistung
vom 29.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer übergibt den Schlüssel mit dem mündlichen Hinweis, dass jedwede Veränderungen auf Kosten des Käufers erfolgen und er keinerlei Ansprüche gegen den Verkäufer hat, sollte der Verkauf aus irgend einem Grunde nicht stattfinden. ... Der Käufer hat bis Ende 2015 Aufträge an Handwerker für geschätzte 60.000,- bis - 80.000,-€ vergeben. ... Kann einer der vom Käufer ehemals beauftragten Handwerker irgendwelche Ansprüche gegen den Verkäufer erheben?
Überschreitung des Auftragswertes wg. fehlerhaftem Leistungsverzeichnis des Architekt
vom 21.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Architekten mit der Sanierung einer Doppelhaushälfte und der Errichtung eines neuen Daches beauftragt. Er ist in nur Teilleistungen (ohne Innenausbau) aber Leistungsphase 1 bis 8 beauftragt. Es wurden ausführliche Leistungsverzeichnisse erstellt und daraus wurden dann die Aufträge vergeben.
Angebotsfragenn
vom 3.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Handwerker und habe Fenster erstellt. ... Im Vertrag wurde des Weiteren festgelegt, dass ich 4,0 Tausendstel Bauleistungsversicherung und 4,0 Tausendestel für Baustrom und Bauwasser zu tragen habe. ... Die Frage stellt, sich, weil ja im VOB-Vertrag von 7,5% Abschlag (und 2% Skonto) auf die Rechnungssumme "geprochen" wird.
Kündigung Bauvertrag BGB
vom 1.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bauen mit einem Generalunternehmer auf unserem eigenen Grundstück ein Haus, es handelt sich um einen BGB-Vertrag. ... Wie kommen wir jetzt am besten aus dem Vertrag raus, damit wir das Haus schnellstmöglich selbst fertig stellen können.