Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für mutter kindergeld einkommen unterhaltsverpflichtung

Volljährigenunterhalt für Kind
vom 15.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Je nach Höhe der Einkünfte kann es nach unserer Recherche sogar passieren, dass die Tochter gar keinen Unterhalt bekäme, sondern nur das Kindergeld. ... Das Einkommen meines Partners beträgt aktuell 1.200 Euro netto. ... Von dort erhalten wir nun ein Schreiben, dass das Einkommen zu belegen ist.
Elternunterhalt
vom 6.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vater (ich) - 44 Jahre - Bruttoeinkommen 27700 € / Jahr Mutter - 39 Jahre – Bruttoeinkommen 27000 € / Jahr Kind - 12 Jahre Aus beiden Gehältern ergibt sich ein monatliches Nettoeinkommen von 2700 € inklusive Kindergeld Zur Rentenvorsorge haben wir jeder eine kleine Lebensversicherung mit einem monatlichen Beitrag von je 30 € (abgeschlossen 1991) Wir haben beide einen Riestervertag und investieren beide noch jährlich etwa je 700 € In eine betriebliche Altersvorsorge. ... 5.Bis vor zwei Jahren hatte ich noch Unterhaltpflichten für meine Tochter aus erster Ehe und bis vor 5 Jahren hatte meine Frau noch ein höheres Einkommen als ich. ... 6.Stellen Sie bitte eine Beispielrechnung auf der Basis unserer Einkommens- und Vermögensverhältnisse und unter Berücksichtigung der Freibeträge der zuständigen Bundesländer auf (Einkommen und Vermögen).
Änderung der Unterhaltshöhe bei Bafögsenkung
vom 26.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Eltern sind geschieden, ich wohne teilweise bei meiner Mutter und von meinem Vater erhalte ich Unterhaltszahlungen. ... Innerhalb des restlichen Bewilligungszeitraums (bis einschließlich Februar) habe ich so kein Einkommen bis auf Unterhalt und Kindergeld. ... Wie verhält sich das mit dem Einkommen aus dem Bafög?
Trennung, Unterhalt, Nutzungsentschädigung
vom 4.3.2016 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kindergeld wird auf Konto der Frau überwiesen (550,-). ... Wir haben zwei gemeinsame Kinder 12 und 14 Jahre, sowie ein Kind meiner Frau aus erster Beziehung mit 20 Jahren, in Ausbildung mit 675,- EUR Einkommen. ... - Wird das Einkommen des Stiefsohnes bei Unterhalt oder Nutzungsentschädigung berücksichtigt ?
Unterhalt an Kindesmutter bei Mangelfall
vom 18.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. € 1.300,00 einen Kindes-UH von € 202,00 (€ 279,00 abzgl. hälftiges Kindergeld € 77,00) nach der Düsseldorfer Tabelle ermittelt. ... Es wurde hier nicht der volle Tabellen-UH von € 279,00 sondern nur der Zahlbetrag von € 202,00 bei meinem UH-relevanten Einkommen in Abzug gebracht, weil es sich hier angeblich um einen Mangelfall handelt. ... Text=XII%20ZR%20183/02" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 17.11.2004 - XII ZR 183/02: Wegfall des Unterhaltanspruches einer nicht verheirateten Mutt..."
Unterhalt Volljährige Kinder - Auskunft einfordern?
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakten: - seit 12 Jahren geschieden - 2 volljährige Kinder: - 1 Schüler wohnhaft bei Mutter - 1 Student in eigener Mietwohnung - Vater (Fragesteller) überweist monatlich je €300 auf die Konten der Kinder (2004 mündliche Vereinbarung mit der Mutter) - Mutter kündigt freiwillig und nimmt schlechter bezahlte Teilzeitarbeit an - Mutter bezieht Kindergeld für beide Kinder - Mutter leistet keinerlei Barzahlung an den Schüler und überweist €290 an den Studenten - Mutter zum 2. Mal geschieden 2005 / lebt wieder mit neuem Partner - Vater hat keinerlei Information über die finanziellen Verhältnisse der Mutter - Mutter fordert über einen Anwalt Auskunft über die vollständigen Einkommens- und Vermögensverhältnisse des Vaters mit der Begründung, dass sie nun weniger verdiene und der Vater nach seiner Einkommensüberprüfung mehr zahlen solle, da sich das Einkommenverhältnis beider Elternteile verändert habe Frage: Ist sie berechtigt gerichtlich Auskunft einzufordern (Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?)
Kinderfreibetrag über 18
vom 14.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fakten : Sohn, jetzt 24, in der Ausbildung, Einkommen unter 7.000€, lebt bei mir. Ich bekam 2004 Kindergeld. ... Begründung des FA : Eine Übertragung des halben Kinderfreibetr. in Höhe von 1.824€ von der leiblichen Mutter für das über 18 Jahre alte Kind ist nicht möglich,da bei über 18 Jahren alten Kindern die gesetzliche Unterhaltsverpflichtung, in diesem Fall für die Mutter, nicht mehr besteht.
Berechnung des Trennungsunterhalts bei Steuerklasse III / V und V/V
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Finanzielle Situation: Ehemann •Nettoeinkommen 3800,-, (Steuerklasse III) Urlaub, Weinachtgeld bereits eingerechnet •Allgemeine berufsbedingten Ausgaben, •Gemeinsame Schulden: 678,- EURO monatlich •Unterhaltsverpflichtung: o(3) Kinder aus der Vorehe (10, 15 und 17J) bei deren Mutter in Deutschland lebend o(1) uneheliches Kinder (14J) bei seine Mutter in Afrika lebend •Beitrag IG Metall 35,- EURO monatlich Ehefrau Nettoeinkommen 308,-, (Steuerklasse V) Allgemeine berufsbedingten Ausgaben, keine weitere Belastungen.
Kindesunterhalt-Berechnung
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Neuberechnung des Unterhaltes an mein zweites Kind, das nicht bei mir lebt. Habe bis zum 31.07.´06 für zwei Kinder Unterhalt bezahlt. Meine Tochter (erstes Kind) hat im Juli ´07 ausgelernt, und wurde von ihren Ausbildungsbetrieb übernommen.
Höhe der Unterhaltszahlung nach Abzug Ausbildungsentgeld
vom 28.7.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein unterhaltspflichtiger Sohn (16), wohnhaft bei der Kindsmutter, wird am 01. August 2011 eine Ausbildung beginnen, in der er im ersten Lehrjahr rund 430,- , im zweiten rund 600,- und im dritten Lehrjahr rund 775,- Euro verdienen wird. Meine Unterhaltszahlungen betragen monatlich 288,- Euro, unterliegen nicht einer turnusmäßigen Anpassung und ich hätte jetzt gern gewußt, in welchen Höhen ich die Ausbildungsvergütung gegen meine Unterhaltszahlungen rechnen darf, bzw. welche Differenz sich nun ergibt, um die ich kürzen dürfte.
Unterhaltsforderung einer Studentin
vom 12.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kindergeld wäre voll anzurechnen sodass es bei einem offenen Bedarf von 486,00€ bleibt. ... Somit hat er einen Gesamtbedarf von 720,00€ abzüglich des Kindergeldes, verbleibt ein Betrag von 566,00€. ... Die Mutter ist seit 7 Jahren wieder verheiratet und Berufstätig.