Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

426 Ergebnisse für kündigung wohnung vermieter nebenkosten

Mietrecht - Bei Mieterhöhung eine 2 statt 3-monatige Kündigungsfrist ?
vom 26.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 1.6.2011 teilte mir mein Vermieter eine Nettoerhöhung (Umlage von Nebenkosten) von 40 EUR monatlich mit. ... Der Vermieter hat bestätigt, allerdings korrigierend für den 31.1.2012,Zitat Vermieter: Kündigung bis zum 3. ... Ist dies korrekt oder besteht für mich die kürzere 2-monatige Kündigungsfrist aufgrund der anvisierten Erhöhung des Mietzinses (durch höhere Nebenkosten) durch den Vermieter ?
Muss ich eine einseitige Änderung des Mietvertrages durch den Vermieter akzeptieren?
vom 4.2.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung gemietet und diese Wohnung gekündigt und ziehen in acht Wochen in unser Eigenheim. ... Miete und Nebenkosten werden von dem folgenden Konto abgebucht…… Der Kontoinhaber erteilt hiermit eine Einzugsermächtigung. ... Der Vermieter erklärte, wir hätten angeblich Zahlungsprobleme.
Sonderküdigungsrecht des Vermieters
vom 1.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Also keine Einliegerwohnung, oder Untervermietung, da ich keine Miete bezahle, sondern nur Nebenkosten. ... Da ja der Vermieter mit im selben Haus wohnt. ... Und wenn ja, gibt es Regelungen ab wann man eine solche Kündigung frühstens aussprechen darf?
Kündigung eines alten Formular-Zeitmiet-Vertrages mit Verlängerungsklausel
vom 3.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil Bast-Bau Insolvenz anmelden mußte, ist nun der Eigentümer der Wohnung unser Vermieter. ... Die Kündigung muß bis zum 3. ... Ggf.: Ist es korrekt, dass wir uns auch noch an den Nebenkosten beteiligen müssen, obwohl wir alle Schlüssel abgegeben haben und somit auch keinen Zutritt mehr zur Wohnung haben und dem entsprechend auch keine Nebenkosten mehr verbrauchen.
Schwager aus Wohnung bekommen....kein Mieter...Einliegerwohnung
vom 2.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 4 Jahren bewohnt mein Schwager eine kleine Einliegerwohnung, ohne Mietvertrag, mit einer Kostenbeteiligung an Nebenkosten von pauschal 250.-€ mtl. ... Eine vergleichbare Wohnung im Umfeld würde ca. 450.- plus NK kosten. ... Danach drohte er mit Anwalt und Verwüstung der Wohnung.
Mietminderung bei Lastschrifteinzug lt. Mietvertrag
vom 22.7.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine dringliche Anfrage beim Vermieter ergab: der Vermieter beanspruchte ''''Bestandsschutz'''' zu haben und nicht für das Legen eines Gesamt-FI-Schalters zuständig sein. ... Auf erneute Nachfrage dazu reagierte der Vermieter nicht. ... Frage: die normale Nutzung einer Wohnung beinhaltet sicherlich auch neues Legen von Steckdosen.
Vermietung einer Wohnung - Mieter gibt Schlüssel nicht zurück
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also war er nach dem 01.08. immer noch in der Wohnung, seine Möbel auch. ... Bis heute 17.08. hat er immer noch den Wohnungsschlüssel und es stehen noch Sachen in seinem Kellerraum und in der Wohnung. Gereinigt ist die Wohnung auch noch nicht, so wie es im Mietvertrag vereinbart wurde (besenrein).
Kündigung bei befristetem Mietvertrag ohne Ausstiegsklaussel ?
vom 15.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag ist keine Kündigungsfrist geregelt, da keine vorherige Kündigung vorgesehen ist. ... Sind Vermieter nicht verpflichtet, eine Kündigungsfrist im Mietvertrag zu regeln bzw. gibt es eine gesetzliche Kündigungsfrist? ... 1) In den Nebenkosten von 100€ (100qm-Wohnung) ist keine Müllentsorgung enthalten. 2) Durch eine mangelhafte Deckendämmung bei Sanierung sind laute Tritt- und Arbeitsgeräusche aus den Büros über der Wohnung zu hören (von 7 - 18 Uhr). 3) Der Stromverbrauch ist unverhältnismäßig hoch (190€/Monat für 100qm).
fristlose Kündigung bei nicht gezahlter Kaution
vom 7.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September (ansonsten fristlose Kündigung) aber nichts bis heute. ... Außerdem suche Sie schon seit Monaten eine kleinere Wohnung, da diese das Amt nicht bezahlt. ... Ich bezahle außerdem fast 300.- € monatlich an die Stadtwerke für die Gaslieferung, kann ich die Lieferung stoppen lassen, wenn die Warm-Nebenkosten von den Mietern nicht bezahlt werden?
Einschüchterungen nach Eigenbedarfskündigung
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.07.09 habe ich den Vermieter informiert, dass ich ab 01.Sept.09 eine Wohnung habe. 3 Tage später will er schon meinen genauen Auszugstermin wissen. ... Betriebskosten sind doch Nebenkosten, die von mir monatlich bezahlt werden dazu zählt lt. ... Ist die Kündigung wegen Eigenbedarf und Umbau rechtens?
Kündigung vor Mietvertrag möglich?
vom 23.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mietwohnung wurde zum 31.05.2013 verkauft.Obwohl die Käuferin noch nicht um Grundbuch eingetragen ist,habe ich für den Monat Juni Miete und Nebenkosten bereits an Sie überwiesen.Nun muss ich aber aus gesundheitlichen Gründen die Wohnung wechseln, Und werde am 01.07.2013 Ausziehen.Kann die neue Eigentümerin nun von mir drei Monate Kündigungsfrist verlangen obwohl wir noch keinen Mietvertrag haben??
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurze Zeit später kam die sofortige Kündigung wegen Mietsschulden die in der Ehe von meinem Freund entstanden sind. ... Muss der Vermieter dieses dann akzeptieren? ... Vor Ihrem Einzug würde die Wohnung voll renoviert mit neuem Bad und neue Fließen in der Küche und Laminat in der ganzen Wohnung.
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der „Kündigung“ erfuhr ich erstmalig durch das Bestätigungsschreiben: „Sehr geehrte Mietergemeinschaft, Ihre Mietvertragskündigung für die Wohnung …. haben wir erhalten. ... aufgrund gestiegener Nebenkosten erhöhe. ... 8)Falls die Kündigung unwirksam ist, was tut die Feststellung der Wirksamkeit zum ****** durch den Vermieter zur Sache?
Kündigung des Mieters nach Erbschaft des Hauses?
vom 11.6.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung 60 m² leerstehend. 2. ... Wohnung wurde renoviert und ich würde es gerne verkaufen weil ich mich nicht wohl fühle dort einzuziehen und nicht mehr vermieten möchte. ... Das schlimmste aber ist, das er eine Zusatzvereinbarung unterschrieben hat in der die Warmmiete mit 430,- €, davon 60,- € Nebenkoste "weitere Kosten trägt der Vermieter" unterschrieben hat.
Mietvertrag - Anfechtung wg. Irrtum
vom 20.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag sind die Heizkosten in der Umlage für die Nebenkosten nicht enthalten, sondern nur Wasser, Grundsteuer und Müll und die Formulierung: Heizkosten sind vom Mieter zu tragen. ... Die Vermieterin will die Kaution nicht zurück zahlen, sondern besteht auf fristgerechte Kündigung. ... Meiner Meinung habe ich mich über eine verkehrswestenliche Eigenschaft der Wohnung getäuscht.
Mieter zahlt gar nicht oder unpünktlich
vom 9.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann zog der Sohn des Mieters in die Wohnung ein (arbeitslos). ... Die Nachzahlung aus der Nebenkostenabrg. 2010 (von Ende März 2011) wurde ebenfalls noch nicht gezahlt, und da der Mieter bereits zweimal die Miete verspätet gezahlt hat und nun bis heute die Juni-Miete noch immer nicht eingegangen ist, möchten wir ganz konkret wissen, welche Möglichkeiten es gibt, gegen dieses Verhalten vorzugehen, bzw. ab wann die Kündigung möglich ist. Besten Dank ein Vermieter
Kündigung wegen Eigenbedarf / Mieterhöhung
vom 13.7.2011 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss einem Mieter, dem wegen Eigenbedarfs gekündigt wird, tatsächlich eine andere Wohnung angeboten werden? Was ist, wenn die bisherige Wohnung deutlich unter dem ortsüblichen Mietniveau liegt? Welche Kriterien sind dann anzusetzen (Bisheriges oder hiesiges Mietniveau oder Grösse der Wohnung?)
Gewerbemietvertrag - fristlose Kündigung wegen Verletzung Persönlichkeitsrechte
vom 6.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete/Nebenkosten wurde ab Januar 23 von Mieter II bezahlt. ... Im Juni 23 ist der Vermieter mit einem Handwerker ohne vorherige Ankündigung in die Räume eingetreten (Zweit-Schlüssel beim Vermieter vorhanden, darüber habe ich Kenntnisse) und hat nach eigenen Angaben mit dem Handwerker geprüft ob eine verstopfte Abwasserleitung von den Gewerberäumen oder von der darüberliegenden Wohnung gereinigt werden kann. ... Die Kündigung hat der Vermieter und der Anwalt vorab per Email erhalten und im Original wurde diese durch den Gerichtsvollzieher wirksam zugestellt.