Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für architekt leistung

Schadensersatz bei Bauverzögerung durch massive Baumängel?
vom 4.8.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geplant war 2011 auch die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach mit einer Leistung von ca. 300 kWp. ... Der Architekt war mit Planung und Bauleitung in allen Leistungsphasen beauftragt. ... Verantwortlich für die Mängel sind sowohl Architekt als auch mehrere Baufirmen.
Verzögerungsschreiben
vom 10.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der GU kam auf Empfehlung unseres Architekten, der auch unser Bauleiter ist. Árchitekt Firma steht auf dem Briefkopf vom GU. ... Am 19.9. wurde ein aktualisierter Bauzeitenplan von GU und Architekt vorgelegt, der eine Fertigstellung per 28.11 anzeigt. ... Gemäß aktuellem Bauzeitenplan vom 17-09-2008, der von Ihnen akzeptiert wurde, befinden Sie sich mit folgenden Leistungen in Verzug: XXX (soll ende am xxx) XXX (Datum) Wir fordern Sie hiermit auf die geschuldete Leistung unverzüglich, vollständig und mangelfrei bis zum 20.10.2008 zu erbringen.
Kaufabsichts- und Reservierungsvereinbarung
vom 17.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Beratungsgespräch mit einem Bauträger und dessen Architekt, welcher uns ein Grungstück mit einem Einfamilienhaus für ca. 280 000 € planen und verkaufen möchte, schickte uns der Bauträger eine als "allgemein" bezeichnete Baubeschreibung und eine Grundrissplanung zu. ... Preisen für einzelne Leistungen (z.B.
Architektenleistung mangelhaft, Weiterarbeit abgesagt, Rechnung über 13.200 EUR
vom 12.9.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Meine Frau und ich möchten ein Einfamilienhaus bauen -In diesem Zusammenhang haben wir ein paar Architekten getroffen, ihnen unsere Wünsche dargestellt, sie in „Kürze" kennengelernt und uns dann für die Zusammenarbeit mit einem Architekten (A) entschieden -Am 19. ... -In der Kommunikation mit unserem Geologen und Vermesser habe ich in Bezug auf A von unserem Architekten gesprochen -Am 23. ... Aus meiner Sicht gibt es drei Pfade: 1)Versuchen nochmal mit dem Architekten auf einen grünen Zweig zu kommen und mit ihm weiter zu arbeiten (Risiko: Wird er nach dieser Diskussion noch motiviert dran bleiben?
Fotografische Leistungen
vom 12.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Shanghai wurde mir ueber den Kontakt vom Kunden in Deutschland gesagt ich solle bitte an einem anderen Tag fotografieren, wie ich es vor hatte, da der Architekt und das Gebaeudebuero bei dem Shooting dabei sein wollen.
Neubau eines EFH/ Mängelbeseitigung / Kosten werden nicht übernommen
vom 29.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen sehr umfänglichen Architektenvertrag, wo auch die Leistung „ Bau- und Objektüberwachung" enthalten ist. ... Der Architekt hat nach seinem Ermessen eine Verteilung der Kosten auf die einzelnen Handwerker vorgenommen. ... ➢Wie gehe ich mit dem Architekten um, da er die Objekt- und Bauüberwachung nicht im vollem Umfang ausgeführt hat?
Keine Angabe von MwSt bzw. Bruttopreis
vom 4.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der erste Kontakt mit der Firma ging über unseren Architekten, der auch die anfängliche Korrespondenz übernommen hatte. ... Da unser Architekt keine Vollmacht von uns hat, haben wir als private Endkunden dann die Firma beauftragt, nach den Plänen des Architekten und Angaben des Statikers, die Wände herzustellen. ... Ich glaube, dass die Firma sich auf den Kontakt mit dem Architekten beruft (Business 2 Business), aber spätestens auf dem KV hätte doch die MwSt für uns ausgewiesen sein müssen, oder nicht?
Architektenrecht - Frage ist das Honorar korrekt berechnet?
vom 15.4.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundlage : Objektplanung §33,H, Zone III, Mittelsatz §34, Leistung im Bestand §35 Grobkostenschätzung : 48.000€ Honorar bestätigt bis zur Ausführungsplanung (LP 1-5 = 55 %) Nettohonorar : 4050 € Die Kostenschätzung liegt um 100 % über den vorliegenden Angeboten der bauausführenden Betriebe: Konkret liegen die Angebote bei ca. 23.500 €.Netto (Bauhaupt und Nebenleistungen) Soll ich den Arch.Vertrag kündigen?
Rechnung nach 1-3 HOAI ohne Auftrag und ohne Unterschrift
vom 16.9.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2020 kam es zu einem unverbindlichen Ortstermin im Dachgeschoss mit dem Architekten B. aufgrund von Fragen zur Statik. ... Die zugesandten 3D-Ansichten und die Skizze der Raumaufteilung des DG wären aus meiner Sicht auch keine adäquate Leistung zur Rechnung, zudem könne ich damit nichts anfangen. ... Nun schreibt der Rechtsanwalt des Architekten, dass die Akquisition zweifelsfrei beendet sei.
Urheberrecht auf Hausentwurf?
vom 22.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Bauunternehmen C hat uns durch seine Architekten D ebenfalls (auf Basis der Grundrissspläne vom Architekturbüro B) eine Grundrissskizze samt Angebot für ein EFH zukommen lassen. ... Wie bereits geschildert, die Pläne des Architekten D sind weiter modifiziert worden (Kniestockerhöhung, Größen der Zimmer different, usw.) ... Die Pläne vom Architekturbüro B sind zwar ähnlich wie die Pläne von Architekt D, aber nicht identisch.
Haftung eines Klempners für Folgeschäden
vom 31.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Architekten beauftragt. ... Strittig sind die mir entstandenen Kosten für - Videoinspektion der Abflussrohre - Honorar des Architekten für die Fehlersuche - meine Aufwände für div. vor Ort Termine mit Architekten und Bauunternehmen zur Ermittlung der Schadensursache - Beseitigung des stehenden Wassers im Keller durch den von mir beauftragten Hausmeister.
Kündigung Vertrag für einen Haus- Bausatz
vom 7.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Architekt tritt als zugehörig zur Fa. auf, ist es aber nicht, Baumaterial mit bestimmten Eigenschaften ist mündlich zugesichert, kann aber dann doch nicht geliefert werden, selbst zu tragende Begleitkosten werden vom Berater viel zu niedrig geschätzt) 2. durch die örtlichen Umstände, der Fa. von Anfang an bekannt (Lage der Baustelle, Zufahrt) und die Abweichungen vom ursprünglich besprochenem Material Zusatzkosten entstehen, die das vorhandene Budget zu überschreiten drohen. ... Die Werkpläne wurden korrekt erstellt und geliefert, ansonsten erfolgte noch keine weitere Leistung. Kann der Vertrag problemlos gekündigt und die Anzahlung abzüglich der erbrachten Leistung zurückgefordert werden?
Ordnungsgemäße Abrechnung bei Aufmaß
vom 9.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, beim Umbau unseres Haueses wurde eine neue Giebelmauer komplett durch einen Baumeisterbetrieb in der Mauerstärke von 36,5 cm aufgemauert. Zur Stabilität der Mauer wurden links und rechts jeweils eine aufgehenden Stütze mit Stabstahl betoniert (ca. 5 Meter Höhe x ca. 35 cm Breite und 36,5 cm Tiefe) sowie diese mit einem Ringanker verbunden (2 mal: einmal in der Mitte und einmal am Ende der aufgehenden Stützen), Größe des Ringankers jeweils: Länge 8,50 Meter, x 0,30 cm Höhe, x 36,5 cm Tiefe). Sowohl die aufgehenden Stützen sowie der Ringanker waren separat ausgeschreiben und wurden beim Aufmaß abgemessen.
Falsch geplanter 2. Rettungsweg im Dachboden mit Schlafgallerie
vom 2.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem: Unser Architekt, der von unserer Hausbaufirma beauftragt ist, hatte ursprünglich für die Giebelseiten im Spitzboden rechteckige Fenster der Größe 76*126 eingeplant. ... Die Hausbaufirma sagt, dass sie den nachträglichen Einbau bezahlen würde, wir aber das Fenster und das Material übernehmen müssen, da wir, dadurch, dass wir den ursprünglichen Plan nicht angenommen haben, automatisch in Kauf genommen haben, dass uns Mehrkosten entstehen (ich erinnere hier an das bereits teuerer gewordene Dreiecksfenster und die Zusicherung des Architekten).
Baunantrag und Nachbarschaft Problem
vom 3.6.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Familie A hat auch an Bauamt diese fehler gemeldet aber Bauamt sagt dass der Architekt hat so der Abbruch (Bau) antrag gefullt. ... Baufirma Architekt sagt nun das es ist nur möglich ein Ansprechpartner und ein Adresse in Abbruch und Bauantrag formula zu schreiben. ... Aber der Architekt verweigert nun.