Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.341 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

Provisionsansprüche bei Krankheit nach Kündigung
vom 24.3.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht, dass das Fixum im laufenden Monat ausgezahlt und die Provision durch ausgelieferte Fahrzeuge im darauffolgenden Monat vergütet wird. ... Eine im Arbeitsvertrag nicht festgehaltene, aber intern allgemein bekannte Richtlinie besagt, dass die Summe der Garantiegehalte zum Jahresende genullt wird. Ferner ist im Arbeitsvertrag nicht definiert, dass das gezahlte und noch nicht mit Provision verrechnete Garantiegehalt zum Austritt aus der Firma zurückgezahlt werden muss.
Arbeitsvertrag...so rechtens?
vom 30.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Arbeitsvertrag hab ich noch nicht unterschrieben,sondern erstmal nur zum durchlesen mitgenommen. Im Vergleich mit meinem alten Arbeitsvertrag bin ich stutzig geworden.
Manteltarifvertrag
vom 7.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterliegt ein Betrieb, der Mitglied im DEHOGA- Verband ist, automatisch dem Dehoga-Manteltarifvertrag oder hat er die Möglichkeit der freien Gestaltung von Arbeitsvetrrägen im Rahmen der jeweiligen Gesetzgebung.
Unstimmigkeiten wegen Sonderzahlung im Arbeitsvertrag
vom 18.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gehalt ist zunächst für 12 Monate festgelegt.Daneben leistet der AG im November des jeweiligen Jahres eine Sonderzahlung (Urlaubs- und Weinachstgeld) nach Maßgabe der Regelungen des Tarifvertrags für den öff. ... Auf welche Sonderzahlungen habe ich überhaupt Anspruch,wenn der Tarifvertrag auch Anwendung finden kann?
Kündigungsfristen bei nichtschriftlichen Arbeitsvertrages
vom 4.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich nicht bekommen, es wurden auch keine besonderen Regelungen getroffen, meine weitere Bezahlung erfolgte nach den Tarifbestimmungen. ... Meine Frage: 1.Welche Kündigungsfristen gelten bei solch einem „nichtschriftlichen Arbeitsvertrag“ in einer Firma mit 20 Beschäftigten?
Kündigungsfrist nach Wechsel des Arbeitsvertrages zum TVöD
vom 10.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.01.2018 gilt für mich ein neuer Arbeitsvertrag nach TVöD. ... Änderung des bestehenden Arbeitsvertrages vom 18.01.2016 wird ab dem 01.01.2018 vereinbart: 1. Auf das Arbeitsverhältnis finden, soweit im Folgenden nichts Abweichendes vereinbart ist, der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich der besonderen Regelungen für die Verwaltung (TVöD – Besonderer Teil Verwaltung) und den diesen ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträgen in der für den Bereich der Vereinigung kommunaler Arbeitgeber jeweils geltenden Fassung sinngemäß Anwendung.
Einfache Frage: Werkstudent - Urlaubs- oder Freistellungsanspruch für Examen
vom 29.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Eher weniger) - In meinem schriftlichen Arbeitsvertrag (AV) ist zum Thema "Urlaub" nur geregelt, dass ich während des Urlaubes keiner Erwerbstätigkeit nachgehen darf. - Unter anderen Punkten wird oft auf "gültigen Tarifvertrag" (Tarifvertrag des Einzelhandels) verwiesen. - In naher Zukunft steht mein schriftliches Examen an (sechs Klausuren an sechs aufeinander folgenden Tagen). - Meine Arbeitgeberin meint, ich müsse für diese sechs Tage normalen Erholungsurlaub beantragen.
Kündigungsfrist befristeter Arbeitsvertrag TVöD
vom 4.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu meinem Arbeitsvertrag. ... Im meinem Arbeitsvertrag wird bzgl. einer Kündigung auf den § 30 Abs. 5 TVöD verwiesen. Meine Frage lautet nun, ob ich nach der Probezeit die Möglichkeit habe, ordentlich beim Arbeitgeber zu kündigen, bspw. falls ich im Laufe des Jahres von einem anderen Arbeitgeber das Angebot eines unbefristeten Arbeitsvertrages bekommen würde.
Arbeitsvertrag, Fortbildungsvertrag und möglicher Arbeitgeberwechsel
vom 23.5.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Einschätzung zu ersterem ist, dass alle vertraglichen Verpflichtungen nach dem Ausbildungsabschluss hinfällig sind, da mein Arbeitsvertrag am 31.12.2023 endet. ... In meinem Arbeitsvertrag steht dazu: "Soweit in diesem Arbeitsvertrag nichts anderes geregelt ist, gelten die tarifvertraglichen Bestimmungen der Firmenverträge des Arbeitgebers..." Gemäß diesem Tarifvertrag beträgt meine Kündigungsfrist bei meiner Beschäftigungszeit einen Monat.
Widersprüchliche Ergänzungen zum Arbeitsvertrag
vom 27.4.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In 2013 wurde ein Arbeitsvertrag geschlossen, der seitdem durch Vertragsergänzungen mehrfach verändert wurde. ... Im Arbeitsvertrag von 2013 wird eine regelmäßige Arbeitszeit von 35h genannt. ... In 2024 wurde eine neue Tätigkeit und damit eine neue Entgeltgruppe nach Tarifvertrag vereinbart.
vorübergehende Teilzeittätigkeit gemäß Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V §7)
vom 27.6.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte später die Rückkehrmöglichkeit zu einer Vollzeittätigkeit nutzen, wie sie in meinem gültigen Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) § 7 geregelt ist, allerdings ist noch unsicher, wie lange ich die Teilzeittätigkeit tatsächlich in Anspruch nehmen möchte. ... Formulierung des Antrages Mein Antrag würde ich gerne folgendermassen formulieren: "...hiermit beantrage ich gemäß § 7 des Tarifvertrages Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe Teilzeitarbeit.
Arbeitsrecht Kündigung
vom 29.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate zum Monatsende (Tarifvertrag. Im Arbeitsvertrag wird auf den Tarifvertrag verwiesen). ... Weder im Arbeitsvertrag, noch im Tarifvertrag (IG BCE West) steht dazu etwas.
Anspruch auf Urlaub nach Kündigung im 2. Halbjahr
vom 21.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 31.7.2019 meinen Arbeitsvertrag vom 15.3.1985 gekündigt.Es geht um die Frage des mir zustehenden Urlaubs. ... Lt.Tarifvertrag steht mir ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen per anno zu;hier ist aber eine pro rata temporis Klausel enthalten,die beim Ausscheiden den Urlaub zwölftelt.Somit würde es bei den 20 Tagen bleiben. jetzt zu meiner Frage .... in meinem Arbeitsvertrag sind 25 Tage Urlaub vereinbart aber ohne eine pro rata temporis Regelung.In einem gesonderten Passus im Arbeitsvertrag wird geschrieben " Es gelten die Bestimmungen der jeweiligen Tarifverträge der Süßwarenindustrie". Hierauf zieht der Arbeitgeber sich zurück und weigert sich mir die 25 Tage Urlaub zu gewähren,da ja im Tarifvertrag eine pro rata temporis Regelung bezügl.des Urlaubs vorhanden ist.