Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Gläubiger möchte Löschung der Zwangssicherungshypothek nicht zustimmen
vom 9.11.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin mir mit einem Eigentümer eines Hauses einig diese für 150.000 zu kaufen. ... Diese Hypothek erst einmal zu übernehmen und denn irgenwann zur Lpschung zu zwingen habe ich in Betracht gezogen, aber mein Notar ratet mir davon ab, da der Gläubiger trotz der geringen 5000 denn mein Haus zur Zwangsversteigerung bringen könnte, obwohl die 5.000 da sind und dem Gläubiger bereits angeboten wurden.
Immobilienschenkung zwischen Eheleuten
vom 20.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Abteilung 3 des Grundbuches ist eine Grundschuld ohne Brief über die Höhe des damaligen Kaufpreises (170.000 Euro) eingetragen, denn meine Eltern haben ihr für den Kauf ein zinsloses und bis heute tilgungsfreies Darlehen zur Verfügung gestellt. ... Meine Fragen: - Welche Kosten entstehen dabei an welcher Stelle (Notare, Grundbuchamt, etc.) ?
verkauf eines grundstückes
vom 4.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gemeinde setzte die Auflage das( Unsere Firma ist ein Landwirtschaftlicher Betrieb)wir am Nachbargrundstück als Ausgleich einen Teil kaufen. ... Müsste der Notar der das beurkundet hat der Einhaltung der Sache nachgehen?
Grundbuchrechlich besicherte bedingte Kaufpreisforderung - Verjährung, Löschung, ..?
vom 16.1.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
DM, wenn a) der Kaufgegenstand in dem von der zuständigen Verwaltungsbehörde genehmigten Bebauungsplan als Wohn-, Misch- oder Gewerbegebiet ausgewiesen wird, sowie b) keine Beschränkungen nach dem Naturschutzrecht für eine derartige Nutzung bestehen, was beides dem beurkundenden Notar nachzuweisen ist, ansonsten verbleibt es bei der zu 1) genannten Summe." ... Der Kaufpreis zu 1) wurde von Firma A als Käufer bezahlt, und diese wurden dann im Grundbuch als Eigentümer eingetragen.
Maklerprovision / Fälligkeit
vom 11.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahngebühren, obwohl eine Darlehensauszahlung immer noch an der Beglaubigung durch den Notar hängt (Formular erst gestern erhalten) -> Ist das rechtlich alles zulässig bzw. kann der Makler seine Provision jetzt so einfordern, obwohl die Kaufpreiszahlung im Kaufvertrag auf 28.02.17 gelegt wurde? -> Ist die Provision nicht erst fällig, wenn alle Darlehen final bewilligt sind und ich als Käufer auch alle Unterlagen in der Hand habe?
Immobilienkauf: Verkäufer wohnt befristet weiter im Haus gegen "Mietzahlung"
vom 2.3.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir möchten ein Eigenheim (Einfamilienhaus auf großem Grundstück) von einem Rentner Ehepaar erwerben und hierbei beim Kauf eine Übergangslösung treffen, so dass wir das Haus jetzt sofort erwerben und bezahlen, jedoch die Verkäufer noch 1 Jahr in der Wohnung quasi „zur Miete" wohnen, bis deren neue Eigentumswohnung fertig gebaut ist (Ende 2013/Anfang 2014) und sie dort einziehen können. ... Hierbei Vorauszahlung von 6000€ für die ersten 10 Monate zu Beginn der Übergangszeit an uns auf einmal direkt nach dem eigentlichen Kauf. => Je nachdem, wann die Verkäufer tatsächlich ausziehen, werden noch weitere 600€ Raten pro Monat fällig, bis max. 01.04.2014 •Sollte während der Übergangszeit die Heizung ausfallen (die Heizung ist schon alt), werden wir diese sofort sanieren lassen, während die Verkäufer noch dort wohnen.
Unentgeltliche Nutzung oder Pacht eines Grundstückteils
vom 16.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu haben die beiden eine schriftliche Vereinbarung (nach unserer Kenntnis ohne Notar) abgeschlossen. ... 5) Falls der Nachbar weder einer Pacht noch einem Kauf zustimmen sollte, kann man den Nachbarn zur Freigabe des unbebauten Grundstückstreifens zwingen?
Gebäude als Lastenfrei verkauft - Grunddienstbarkeit nach Auflassung eingetragen
vom 1.10.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Eintragung ins Grundbuch (welches wir vor Kauf gewissenhaft geprüft haben) fand aufgrund eines internen Fehlers beim Netzbetreiber bis zum Abschluss des Kaufvertrags noch nicht statt, so dass wir gutgläubig von einem lastenfreien Grundstück ausgegangen sind. ... Nun muss die Bank im Rang zurücktreten und ich habe Sorge, dass sich dies evtl. auf die Konditionen auswirken könnte. - Die bereits beantragte Eintragung der Grundschuld kann nicht wie geplant im ersten Rang erfolgen, weshalb erneut Kosten beim Notar anfallen. - Durch den verzögerten Prozess verzögert sich der Baubeginn, was für uns weitere Kosten (Zinsen, Doppelbelastung mit MIete, etc.) bedeutet. - Ich habe weiterhin Sorge, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt auf Kosten sitzen bleiben, die dadurch entstehen, wenn uns der Netzbetreiber den Boden aufbaggert um an die Leitung (sie liegt in einem Schutzrohr und es sollte eigentlich nicht notwendig sein) zu kommen.
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, beinhaltet dieser Notarvertrag etwas ,was mich als Käufer benachteiligt oder kann ich diesen so unterschreiben? ... Belehrung hierüber durch den amtierenden Notar ist erfolgt. § 4 Kaufpreisfinanzierung 1. ... Der Käufer weist den Finanzierungsgläubiger an, die Darlehensvaluta bis zur Höhe des Kaufpreises nur auf das in diesem Vertrag oder in der Treuhandanweisung des abzulösenden Grundpfandgläubigers angegebene Konto auszuzahlen. 5 2.
Unterhaltszahlungen vermeiden da im Existenzminimum mit gleichzeitigem Hausverkauf
vom 11.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat ein Einkommen von 410,- Witwenrente und ca. 200,- Arbeitslosengeld Eins, insgesamt ca. 610,- Euro (etwaige Versicherungen nicht eingerechnet) Gleichzeitig ist sie Hausbesitzerin (noch mit Darlehen belastet) welches nun verkauft wurde (KV beim Notar unterschrieben vor ein paar Tagen) zu einem Preis von 95.000,- Von den 95.000,- bleiben ca. 15.000-20.000,- übrig welche mir zum Wohnungskauf überlassen werden. ... Ein Anwalt erwähnte mündlich, dass es am sichersten sei das Geld wieder sofort zu reinvestieren und genau das haben wir nun vor mit dem Kauf meiner ETW, nur dieser Kauf muss aus Kreditvergabegründen auf meinen Namen laufen.
Was bedeutet/beinhaltet " A n s p r ü c h e" aus Eigentumswohnungs-Kaufvertrag ?
vom 27.5.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung enthält die Klausel: " Der Erwerber ist vor Eigentumsumschreibung nicht berechtigt, seine Ansprüche aus diesem Vertrag an Dritte abzutreten" Sachverhalt: Der Kaufvertrag = Bauträgervertrag beinhaltet: ---Übergabe der bezugsfertigen Wohnung gegen Teil-Kaufpreis. Ist erfolgt. --- Fertigstellung von vorgebautem Balkon und Aufzug - Restkaufpreis ist fällig. Fertigstellung erfolgt, Erwerber bestreitet und zahlt nicht, Verkäufer erklärt Rücktritt.
Kostenabrechnung Justizkasse
vom 24.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben die Gläubiger das Geld vom Notar erhalten und mir wurde heute eine Rechnung von Anwalt des Gläubigen für Zwangsversteigerungsverfahren erhalten.
Haus verkauft, neue Besitzer sagen versteckte Mängel, was tun?
vom 28.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die hätte ich noch gemacht aber die neuen Besitzer (die habe ich sofort nach dem Notar Termin ins Haus gelassen damit die schon mit Renovieren anfangen könnten) wollten es selber machen damit sie früher mit der Renovierung der oberen Stock anfangen könnten. ... Ich wollte irgendwann danach schauen, bin aber vor dem Kauf nicht mehr dazu gekommen und habe auch nicht mehr dran gedacht.
Eigentumsverhältnisse Haus
vom 15.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schriftlich festgehalten wurde Folgendes: Betrag, dass ich keine Ansprüche mehr betreffend des Hauses geltend mache, das Eigentum übertrage, schnellstmöglich die Haftentlassung aus den Krediten von meinem Exmann beantragt wird, die noch anfallenden Kosten für Notar von der Freundin getragen werden.
Abweichung der Grundstücksgröße im Notarvertrag
vom 9.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Notarvertrag ist eine größere Fläche durch Aufpreiszahlung durch den Käufer des Grundstücks auszugleichen. ... Dabei ergab sich für uns als einer von neun Käufern: -105 m² für Haus und Garten korrekt wie im Notarvertrag angegeben - statt 21 m² für Garage/Stellplatz nun 35 m² ( Abweichung um 67 %) Der Verkäufer gibt an, dass der Architekt wohl einen Planungsfehler gemacht haben soll. Wir haben nun vor, die Nachzahlung gegenüber dem Verkäufer nur unter Vorbehalt zu leisten (Einschreiben mit Rückschein an Verkäufer und Notar), weil wir den Grundbucheintrag nicht weiter verzögern wollen (Banksicherung) und die Nachzahlung der Zwangsvollstreckung unterliegt.
Spekulationsfrist bei Immobilienverkauf
vom 25.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Thema: 10 jährige Spekulationsfrist Kauf der Eigentumswohnung: Beurkundung Kaufvertrag am 23.02.2015 Beim Kauf der Wohnung bedurfte es der Verwalterzustimmung. ... Diese wurde durch den beurkundeten Notar eingeholt.
Mangel Grundstückskauf
vom 9.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im notariellen Kaufvertrag ist folgende Klausel enthalten: Der Käufer hat das Kaufobjekt besichtigt; er kauft es im gegenwärtigen altersbedingten Zustand. ... Der Verkäufer versichert, er habe keine ihm bekannten Mängel, schädliche Bodenveränderungen oder Altlasten verschwiegen, auf die der Käufer angesichts ihrer Bedeutung oder des sonstigen Zustandes des Objektes einen Hinweis erwarten durfte. ... Der Notar hat über Inhalt und Folgen dieser Vereinbarung umfassend belehrt.