Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.854 Ergebnisse für firma anspruch

ALG1, Bestandsschutzregelung nach § 151 Abs. 4 SGB III mehrfach anwendbar?
vom 16.9.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist mit Aufhebungsvereinbarung und Zahlung einer Abfindung aus meiner früheren Firma ausgeschieden. ... Ich suche dann erneut eine Tätigkeit in Vollzeit. -------------------- Beim neuen ALG1 Bescheid ab 01.12.2021 gehe ich davon aus das ALG1 wie folgt bewilligt wird: 1. in der Höhe: auf Basis des Bemessungsentgelt wie im Bescheid vom 24.12.2019 Bestandsschutzregelung nach § 151 Abs. 4 SGB III (4) Haben Arbeitslose innerhalb der letzten zwei Jahre vor der Entstehung des Anspruchs Arbeitslosengeld bezogen, ist Bemessungsentgelt mindestens das Entgelt, nach dem das Arbeitslosengeld zuletzt bemessen worden ist 2. in der Dauer: für 24 Monate (720 Tage) ab 01.12.2021 § 147 Abs. 2 nach Versicherungspflichtverhältnissen mit einer Dauer von insgesamt mindestens 20 Monaten für 10 Monate § 147 Abs. 4 (4) Die Dauer des Anspruchs verlängert sich um die Restdauer des wegen Entstehung eines neuen Anspruchs erloschenen Anspruchs, wenn nach der Entstehung des erloschenen Anspruchs noch nicht fünf Jahre verstrichen sind; sie verlängert sich längstens bis zu der dem Lebensalter der oder des Arbeitslosen zugeordneten Höchstdauer. ... Zu unterscheiden wäre sicherlich noch ob die neue Tätigkeit >= 12 Monate dauert und ein neuer Anspruch auf ALG1 entsteht (oder ob der alte Anspruch wieder auflebt) und ob die Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit ausgeübt wird.
Chance auf Abfindung, Erfolgsaussicht bei Klage
vom 22.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Firma möchte mir unter Einhaltung der vorgegebenen 3-monatigen Kündigungsfrist kündigen. ... Jedoch habe ich noch nichts schriftlich und befürchte dass die Firma am Ende versuchen wird mir keine Abfindung zu zahlen, bzw. diese so gering wie möglich zu halten. Meines Wissens besteht kein gesetzlicher Anspruch auf Abfindung, dies ist mehr oder weniger eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers.
Handwerker wählt Hinhaltetaktik bei Ausbesserung mangelhafter Arbeiten - Vorgehen
vom 26.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angesichts dieses Verlaufs setzte ich der Firma formal per E-Mail eine Frist von sieben Tagen zur Beseitigung der Mängel. ... Da mit dieser Firma keine vernünftige Zusammenarbeit möglich ist und diese offenbar weder willens noch fähig ist, das schlechte Ergebnis ihrer Arbeiten zu korrigieren, sehe ich mich zum Erhalt meiner Lebens-/Wohnqualität gezwungen, schnellstmöglich eine andere Firma zu beauftragen. Gibt es eine Möglichkeit, zumindest Teile des zuvor gezahlten Honorars (renovierte Decke ist in Ordnung) wirksam zurückzufordern oder noch besser die Kosten für die Beauftragung der anderen Firma in Rechnung zu stellen (wenn eine andere Firma ausbessert, könnten aufgrund des ruinierten Untergrundes die Gesamtkosten noch viel höher werden als der ursprünglich lediglich geplante Wechsel der Tapeten)?
Urlaubsanspruch bei Kündigung im August?
vom 2.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit mehrern Jahren in meiner jetzigen Firma angestellt und habe meinen unbefristeten Vollzeit-Arbeitsvertrag ordentlich und fristgerecht zum 31.08.2013 gekündigt. 2.) ... Im Arbeitsvertrag ist folgende Regelung vereinbart: a) "Der Angestellte hat Anspruch auf einen jährlichen zusammenhängenden bezahlten Erholungsurlaub. Dieser beträgt zur Zeit 25 Arbeitstage." b) "Wird das Dienstverhältnis im Laufe des Jahres, für welches dem Arbeitnehmer Erholungsurlaub zusteht, gelöst, so wird dieser anteilig gewährt, es sei denn, daß das Dienstverhältnis durch fristlose Kündigung ... seitens der Firma gelöst wird."
Minusstunden nach Vertragsende
vom 15.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Montag hat mich meine damalige Firma Angerufen ob ich denn Zeit habe Montag und Dienstag für sie freiberuflich zu Arbeiten, darauf hin haben wir alles ausgemacht und vereinbart. Nun kam am Dienstag der Inhaber her und sagte mir das ich ja noch -12,19 Stunden hätte und die wir dann von meinen jetzigen gearbeiteten Stunden abziehen da ich diese ja noch schuldig bin der Firma.
Entschädigungsanspruch bei nachvertraglichem Wettbewerbsverbot
vom 3.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HGB in ihrer jeweiligen Fassung. (3) Verstößt Herr X gegen das Wettbewerbsverbot, so hat er Firma Y eine Vertragsstrafe in Höhe von EUR 3300 zu zahlen. ... Frage 2 Meiner Meinung nach brauche ich mich lediglich an das vereinbarte Wettbewerbsverbot zu halten und habe dadurch automatisch Anspruch auf die vereinbarte Entschädigung. ... Wie muss ich vorgehen, um allenfalls bestehende Ansprüche gegenüber meinem jetzigen Arbeitgeber in Deutschland geltend zu machen?
Baurecht, VOB-Vertrag, Nichterfüllung, Schadensersatz
vom 7.1.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann wurde ich schriftlich von der Baufirma einmalig Aufgefordert mit Aufmassliste den verbauten Betrag zu entrichten und für den Rest eine Sicherheit zu stellen, jedoch hat die Firma keine eigenen Sicherheiten angeboten, ansonsten würde sie die Arbeiten einstellen und haben mir 6 Tage Frist gegeben, haben aber bereits sofort eingestellt. ... 2.Steht mir noch eine sonstige Entschädigung zu, wenn ja in welcher Höhe, da ja nach Treu und Glauben verstoßen und nicht erfüllt wurde bzw. ich auch noch durch die falschen Materialien getäuscht wurde. 3.Wann verjähren die Ansprüche auf Schadensersatz / Entschädigung 4.Kann ich die Baugerüste, Kran, etc. welche auf meinen Grundstück stehen bereits als Sicherheit in irgendeiner Weise berechnen bzw. verwerten?
Unberechtigte Abbuchungen
vom 17.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Onlineabrechner Afendis ( www.afendis.de) hat zwei Abbuchungen von meinem Konto vorgenommen. Laut Nachfrage hätte ich ein Abonnement einer Internet – Sex Seite gebucht. Richtig ist, das ich nie eine Internet- Sex- Seite besucht habe ( Ausnahme: siehe unten) und nie eine Willenserklärung für ein Abonnement einer Internet- Sex Seite abgegeben habe und nie meine persönlichen Daten und Konto - Daten an einen solchen Betreiber weitergegeben habe.
Werkstudent Sonderzahlungen TVöD / Urlaubsanspruch Kündigung
vom 22.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründet wird dies damit, dass ich nur eine Aushilfe sei und daher keinen Anspruch auf die anderen Sonderzahlungen hätte. ... Aufgrund eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts gewährt die Firma wo ich beschäftigt bin dieses Jahr 30 Tage Urlaub. ... Nun erwäge ich zum 30.09. aus der Firma auszuscheiden.
Handwerker bohrt Loch in Aluminium-Türrahmen
vom 26.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein von der Einbaufirma beauftragter Handwerker ( wiederum aus einer externen Firma ) hat bei Reparaturversuch einer doppelflügeligen Aluminium Tür ein Loch in den Rahmen eines Türflügels gebohrt . ... Welchen Anspruch kann ich geltend machen ß Die Einbaufirma bietet mir 300 € an , was ich für die ca. 3 Jahre alte Tür zu wenig empfinde.
Urlaubsangabe auf Lohnabrechnung
vom 27.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle bisherigen Arbeitgeber haben auf der Lohnabrechnung immer die Urlaubstage (Anspruch/genommen/Rest) angegeben, so dass man natürlich einen Nachweis hatte. Die neue Firma lässt die entsprechenden Felder frei !
Prüfpflicht und ethische Grundsätze des Anwaltes ?
vom 1.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine letzte Frsge bezieht sich auf die Prüfpflicht bei Mahnbescheide: sind Rechtspfleger hier gehalten bei Gericht solche eingereichten Bescheide auf ihre Richtigkeit zu überprüfen im Hinblick auf folgendes : "die Erklärung, dass der Anspruch nicht von einer Gegenleistung abhängt oder dass die Gegenleistung erbracht ist;.." § 690 ZPO Das Problem bei Abofallen ist ja eben, dass keine "Leistung" erbracht wird bzw eine Leistung im auffallenden Missverhältnis (ZB für 15 Euro ein Hintergrundbild fürs Handy ..)
Fristlose Kündigung wegen Nichtzahlens von zwei Monatsmieten
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Mein Vermieter brachte mir Sonntag morgen die fristlose Kündigung.da ich leider 2 monatsmieten in verzug bin.aber dameine Firma zum WE erst insolvenz angemeldet hat,und kein Geld da war, das die Löhne noch für Okt-Nov offen sind.ich habe ihn Draufhingewiesen das das geld kommt auf jeden fall wurde mir von der Firma gesagt.So das heisst also ich lebe seit oktober ohne einen cent und bin alleinerziehender Vater.Mein Sohn ist 3.Kann mein Vermieter mich einfach bis Nächste Woche Vor die Tür Setzten?
Zertifikat Weiterbildung
vom 13.7.2020 für 30 €
Habe ich Anspruch auf ein schriftliches Exemplar, also Original mit Original Unterschrift und Stempel?
Rückzahlung Leistungsprämie und Kündigungszeit
vom 14.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir müssen vor Zahlung der Prämie ein Einverständnis unterschreiben, dass wir keinen Anspruch im nächsten Jahr auf diese Zahlung haben. ... Meine Fragen: Wie lange ist meine Kündigungsfrist, wenn ich seit 12 Jahren in dieser Firma beschäftigt bin und mein Arbeitsvertrag von 1998 ist?