Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Eigentumsfrage nach Sanierung / Ausgleichzahlung für Renovierungsarbeiten
vom 1.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne inzwischen in meinem eigenen Haus und habe grundsätzlich nichts gegen die Nutzung des Häuschens durch meinen Neffen. ... Nun zu meinen Fragen: -habe ich Anspruch auf eine "Nutzungsgebühr" von meinem Neffen? ... -sollte Frage eins und zwei mit nein beantwortet werden: Welche von mir gekauften / angeschafften Sachen gelten als mein Eigentum, welches ich von dem Haus entfernen / mitnehmen könnte?
Was passiert mit der Immobilie das mir und meinen Vater gehört 50/50
vom 6.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze mit meinem Vater eine Immobile die zu 50 mir und zu 50 meinem Vater gehört.Ich und meine Eltern wohnen in dem Haus. ... Wie soll ich vorgehen das wenn der Fall eintritt das meine Geschwistern kein Anspruch auf das Haus haben. Zu Lebzeiten meine Mutter und ich und danach nur ich das Haus besitze.Reicht das handschriftlich geschribene und von meinem Vater unterschriebe Blatt.
evtl. Vermögensausgleich
vom 25.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
gemeinsam Haus gebaut von 1985 - 1988 auf dem Grundstück meines Mannes. ... Meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich, mein Erspartes und mein Bausparer, das in voller Höhe ins Haus investiert wurden, sowie anteilig getilgte Raten der Kredite evtl. zurück zu bekommen (zumindest zum Teil).
persönliche Haftung aus Immobilienkaufvertrag auf Rentenbasis
vom 22.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, vor ca. 10 Jahren habe ich ein Haus verkauft, das mit einer lebenslangen Rente belastet ist. Die Käufer haben sich im notariellen Kaufvertrag verpflichtet, mich von allen Ansprüchen der Rentennehmerin freizuhalten. ... - Wie kann ich einen Titel gegen Sie erwirken, mit dem ich das Haus versteigern lassen kann?
ALGII empfängerin erhält Geld vom verkauften Haus in Polen
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Vater in Polen ist im Jahr 2003 verstorben und hat meiner Mutter ein Teil des Hauses vererbt. Das Haus wird demnächst verkauft und meiner Mutter werden etwa 8.000Euro bis 12.000Euro zustehen. ... Denn beim Tod Ihrems Vaters im Jahr 2003 und bis heute wurde der Arbeitsagentur nicht gemeldet, dass Sie Teil-erbin des Hauses ist.
Überbauung, Verjährung?
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus ist aus dem Jahre 1979, die Überbauung wurde 1982 amtlich festgestellt und mitgeteilt, 1994 hat das Haus zum erstenmal seinen Besitzer gewechselt und seit 1997 befindet es sich in unserem Besitz. ... Können wir damit nach seinem Belieben jederzeit wieder konfrontiert werden, oder hätte er seine Ansprüche bereits früher geltend machen müssen? Können wir unsererseits Ansprüche gegenüber unserem Vorbesitzer geltend machen?
Ablöse für Investitionen in ein gemietetes Haus
vom 16.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner Frage geht es konkret um die anteilige Rückerstattung intransferabler Investitionen in einem von uns seit 5 Jahren gemieteten Einfamilienhaus (70-er JJahre gebaut - Miete + NK 1020 Euro)). Genauer - WAS kann/darf ich tun, um mein Geld wenigstens anteilig wieder zurückzubekommen.... und WAS darf ich tun, wenn sich Nachmieter und Vermieter weigern, den Ablösebetrag zu bezahlen...??! Hier eine kurze Übersicht unserer getätigten Investitionen, die entweder intransferabler Art sind, oder deren Nutzungsgrundlage (=> Schwimmbad) für uns künftig entfällt: 1.
Sondernutzungsrecht des Gartens nicht in der Teilungserklärung vermerkt. Was gilt?
vom 24.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe 1994 eine eigentumswohnung in einem 5-parteien haus als erster gekauft. meine bedingung war, das das sondereigentum "garten" auf meine alleinige wohnung ausgesprochen wird. in meinem damaligen kaufvertrag steht folgender passus: der verkäufer verpflichtet sich, bis zum 25.4.1994 die vorbezeichnete teilungserklärung dahingehend abzuändern, das dem jeweiligen eigentümer der einheit 3 (meine) das ausschliessliche und unentgeltliche sondernutzungsrecht an dem gesamten garten eingeräumt wird." in der teilungserklärung wird aber das sondereigentum "garten" gar nicht mehr erwähnt. damals habe ich da gar nicht mehr drüber nachgedacht, weil ich dachte, mit dem garten wäre jetzt alles geklärt, die eintragung in die teilungserklärung ist nie geschehen, aus welchem grund, weiss ich leider nicht . habe ich d durch den kaufvertrag irgendwelche rechte automatisch. oder muss ich klagen und mein recht nach ca. 20 jahren einfordern?
Kind des Ehepartner zum Auszug zwingen
vom 10.4.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frau hat ihren erwachsenen Sohn (26) in unser gemeinsam nach der Hochzeit erworbenes Haus einquartiert. ... Auch verweigert er eine Beteiligung an notwendigen Arbeiten an oder im Haus nach Aufforderung von mir. ... Ebenso im Kreditvertrag der Bank, die Kreditraten für das Haus bezahle ich jedoch seit Einzug 2017 ausschließlich alleine.
Erbrecht / Übertragung Grundbesitz / Zugriff Sozialamt
vom 30.6.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meinen Eltern beabsichtigen, ihr Haus auf mich zu übertragen, im Gegenzug wird ein lebenslanges Wohnrecht für beide eingetragen. ... Nun meine Frage: Meine Eltern würden das Haus gerne vor möglichen Zugriffen des Sozialamtes im Falle der Pflege schützen. ... Wenn dieses Wohnrecht abgelöst werden müsste, wäre der Wert des Hauses überschritten.
Wasserschaden Einfamilienhaus
vom 19.1.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Trocknung der Wohnzimmerwand nahm ca.3 Wochen in Anspruch- der Stromverbrauch ist bekannt. ... Welche Ansprüche habe ich an die Versicherung der Firma? Unser Haus: Gesamtwohnraum 180qm Wohnzimmer 50qm Kinderzimmer 15 qm Balkon 6 qm Vielen Dank
Baubeginn erfolgt nicht; Rückabwicklung evtl.durch Bauträger; unsere Rechte/Ansprüche
vom 31.5.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin und ich haben uns vor über einem Jahr dazu entschieden ein Haus zu kaufen. ... Etwa weitergehende gesetzliche Rechte und Ansprüche des Käufers wegen verspäteter Fertigstellung bleiben unberührt, jedoch nur soweit die Ansprüche aus einer verspäteten Fertigstellung nach dem 01.04.2011 betreffen." ... Für eine Stellungnahme unserer jetzigen Rechte (für den Fall das der Bauträger die Rückabwicklung wünscht oder auf keinen Fall wünscht) und der ab 01.04.2011 möglichen Rechte/Ansprüche wären wir sehr dankbar.
Testamentarische Überschreibung
vom 15.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat meiner Schwester erlaubt, die an ihrem Haus angrenzenden Scheune in ein Wohnhaus auszubauen. ... Laut Testament würde ich das Haus meiner Mutter erben und meine Schwester das Grundstück mit ihrem Neubau. ... Dann ist noch die Frage, ob meine Schwester, nach Überschreibung ihres testamentarischen Anteils, der nunmehr ihr gehört, Anspruch auf den gesetzlichen Erbteil von meinem vorgesehenen Erbe, das Haus der Mutter, hätte.