Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Mieter ohne Vertrag?
vom 19.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es sind alle drei Studenten als Mieter in den Vertrag eingetragen. ... Leider hat er noch keinen Vertrag unterschrieben, dies sollte noch passieren. ... In welcher rechtlicher Position befindet sich die neu zugezogene Person (Student D)?
Verträge, Kündigung, Abfindung?
vom 29.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wie ist es bei befristeten Vertägen nach einem unbefristeten Vertrag? ... Muss der Arbeitgeber nicht den Rückdatierten Vertrag auch so bezahlen? ... Muss der Arbeitgeber nicht die 100Std im Monat die im Vertrag stehen auch bezahlen?
PKV außerordentliche Kündigung
vom 6.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf dieser Frist ist eine Kündigung nur noch zum Ende des Monats möglich, in dem der Nachweis erfolgt. Meine Versicherung verweigert mir nun jedoch die Kündigungsmöglichkeit zum Ende des Monats mit der Begründung, dass diese Kündigunsmöglichkeit nur Versicherten zustehe, die aus Unwissenheit die rückwirkende Kündigung versäumt hätten. 1) Können Sie mir bitte sagen, ob mir die Kündigung zum Monatsende zusteht, auch wenn ich absichtlich die Frist für die rückwirkende Kündigung versäumt habe? 2)Falls ja, kann ich auch eine Anwartschaft oder Ruhen meiner privaten Krankenversicherung für die Dauer meiner gesetzlichen Versicherungspflicht rechtlich einklagen?
Kündigung im Filialunternehmen
vom 26.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Insolvenz wurde ich vor einem halben Jahr vom ersten in das zweite Unternehmen gesetzt und das ohne Kündigung und ohne Vertrag. ... Ist die Kündigung rechtswirksam, muss eine Sozialauswahl erfolgen und können mir die zehn Jahre im ersten Unternehmen angerechnet werden?
Kündigung eines Urheberwerkvertrags
vom 3.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenso habe ich die Agentur per mail informiert, dass ich den Vertrag aus o.g. ... Mir ist klar, dass Verträge bindend sind und ich hätte diesen eingehalten. ... Sollte ich der Agentur diesen Betrag von ca. 465 EUR zum Ausgleich für die Kündigung direkt anbieten?
Ausserordentliche Kündigung GbR-Vertrag
vom 23.7.2011 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte März wurde der GbR-Vertrag von uns Beiden unterzeichnet. ... Da bisher nie eine Auflösung im Gespräch war oder der Gedanke an eine Kündigung an mich herangetragen wurde, fühle ich mich durch die spontane Kündigung völlig überfahren und natürlich in meiner Existenz gefährdet. Im GbR-Vertrag sind Kündigungsfristen genannt.
kündigung und vertragsstrafen
vom 20.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die agenturchefin behaart auf den § 621 da die auszahlung 4-8 wochen dauert. ich sollte den vertrag erfüllen obwohl sie den vorschlag nicht angenommen hat, und dinge unterstellt die nicht wahr sind. nun soll ich 270€ vertragstrafe zahlen 90€ juni 180€ juli laut vertrag steht drin das beide partein eine originalausfertigung mit beiden unterschriften erhält dies dauert per post da die agentur in spanien sitz 2-3 tage. bis jetzt habe ich kein schreiben von ihr bekommen,sie wollte einfach es per email also meine unterschrift eingescannt haben und nicht wie im vertrag per post haben. muss ich jetzt diese 270€ vertragsstrafe zahlen und welche rechtlichen mittel kann ich gegen diese agentur einlegen mfg
fitness-studio vertrag ungültig?
vom 2.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das war ein wesentlicher Grund für uns vier, den Vertrag abzuschliessen. ... Die Dame am Telefon betonte, dass eine Kündigung unter zurückzahlung des Geldes nicht möglich sei, da im Vertrag die Klausel "sollte ein teil des Vertrags nicht zutreffen, behält der Vertrag als solches trotzdem seine Wirksamkeit" enthalten sei Meine Fragen: Ist es rechtens, dass einer Person, die den gleichen Vertrag zum gleichen Zeitpunkt geschlossen hat, Zugang gewährt wird aufgrund von "persönlicher Gutmütigkeit", wie sich die Sachbearbeiterin ausdrückte? ... Wie gehe ich vor, wenn ich am Donnerstag die Kündigung abschicke und nach 10 Tagen Frist, die ich setzen werde, mein Geld nicht zurück kriege?
Fristlose Kündigung aus gesundheitlichen Gründen
vom 24.1.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Aussage der Ärztin soll ich den Arbeitsplatz aus gesundheitlichen Gründen sofort frislos kündigen und sie würde mich max.bis 31.01.2011 krankschreiben, danach bin ich lt. ihr arbeitsfähig und soll mich beim Arbeitsamt melden.Meine Hausärztin meinte auch die fristlose Kündigung wäre aus gesundheitlichen Gründen notwendig.Nun meine Fragen: 1.Kann ich trotz fristgerechter Kündigung noch frislos kündigen? 2.Muss ich in der Kündigung reinschreiben das ich die erste Kündigung aufhebe? 3.Soll ich reinschreiben "hilfsweise zum nächstmöglichen Termin" und wen ja kann es dann sein das ich dann noch mal bei Nichtanerkennung der Fristlosigkeit dort arbeiten gehen muss. 4.Eine Vertragsstrafe bei nicht rechtmäßiger Vertragsbeendigung ist im Vertrag angedroht.Ein Durchschnittsgehalt.
Ist die mündliche Eigenbedarfskündigung rechtens?
vom 7.4.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein solcher Verzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraumes erfolgen. 3. ... 6.Wie wäre die vertraglich und rechtlich korrekte Vorgehensweise des Vermieters zur Kündigung? 7.Wie müssen wir uns rechtlich korrekt verhalten?
1&1 Vertrag
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich am 20.12.2007 mit einem Vermitler von 1&1 einen neuen Vertrag geschlossen, Schaltung ab 25.02.2008. ... Bei der Abfrage wie weit der Vertrag ist wird mir von 1&1 im Internet gemeldet und das bereits seit Dezember. ... Könnte ich auch z.B. über einen Anwalt eine Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund nach §626 aussprechen lassen, da vor allem DSL gebraucht wird.
Kündigung rechtens?
vom 9.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Gewerbe übernahm ich und die mit dabei stehenden Verträge der Künstler. ... Ist keine Kündigung eingetreten, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr (365 Tage). Gültig ist der Vertrag ab dem 01.
Kündigung eines Fitness-Center-Vertrags bei vermutlichem Betreiberwechsel
vom 4.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine fristgereche Kündigung war somit nicht möglich, ich habe trotzdem eine Kündigung geschickt, welche mir natürlich nicht zu meinem Wunschtermin (Ende dieses Jahres), sondern erst Ende 2008 bestätigt wurde. Nun ist meine Frage, ob die folgenden Umstände vielleicht doch eine Kündigung meinerseits ermöglichen oder evtl. gar kein Vertrag zwischen mir und dem Fitnessstudio besteht, da für mein Verständnis der Betreiber gewechselt hat: Der ursprüngliche Vertrag wurde zwischen mir und der Fitnesskette/dem Unternehmen A geschlossen. ... Nun ist meine Frage, ob es eine rechtliche Grundlage gibt, die es mir ermöglicht, keine weiteren Beiträge zahlen zu müssen bzw. aus dem Vertrag herauszukommen, sofern überhaupt einer besteht und ob es Urteile gibt, auf die ich mich ggf. beziehen könnte.
Außerordentliche Kündigung Winterdienst
vom 25.9.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aufgrund Gründstücksverkaufs am 27.08.2012 wurde dem Winterdienst am 19.09.2012 von mir ,Alteigentümer, außerordentlich gekündigt ,da für den Leistungszeitraum 01.11.2012 - 01.04.2013 keine Leistung vom Winterdienst mehr benötigt wird.( Fortlaufender Vertrag mit jeweils ordentlicher Kündigungsmöglichkeit zum 15.05. des der Wintersaison folgenden Jahres ) Ist dies so rechtlich möglich?