Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
` Haftet dann der Verkäufer? ... Angenommen, das Dach ist 35 Jahre alt, war aber soweit es Käufer und Verkäufer bewerten konnten, nicht kaputt. ... Verkäufer haftet für Mängel oder Schäden bis Besitz.
Verkauf MacBookPro
vom 31.3.2014 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer monierte nach dem Auspacken, dass das MacBookPro eine Delle in der Monitorabdeckung und Kratzer an der linken, vorderen unteren Ecke des Gehäuses und warf mir vor, falsche Angaben bezüglich des Artikelzustandes gemacht zu haben. ... Somit wollte der Käufer die Transportversicherung nicht in Ansproch nehmen und forderte indirekt von mir eine Schadensbegleichung. ... Darauf hin hat der Käufer eine Schadensmeldung bei der DHL gemacht, nachdem er nochmals alles kontrolliert und Ungereimtheiten festgestellt hat, die auf einen Transportschaden hindeuten könnten.
Kauf eines Kühlschrank Elektrolux – Garantie
vom 28.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe für meine Freundin und versuche mich kurz zu fassen: •09.03.2006 – Kauf eines Kühlschranks bei einem Elektrohändler im Wert von 249,00€ •05.12.2007 – 1. Reklamation beim Verkäufer wegen Vereisung des Tauwasserabflusses. ... Sie wollte eigentlich wegen evtl. unnötigen Kosten und Unannehmlichkeiten die Sache auf sich beruhen lassen.
Warenkauf aus China verkauf bei Ebay
vom 16.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind 2 Studenten und hätten folgende Frage, Wir möchten elektronische Artikeln (in richtung MP3 player und Auto Hifi) aus China kaufen und in Deutschland bei Ebay verkaufen. ... Unsere Frage wäre ob wir es bei diesen Summen privat handeln können (sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf)? ... Die andere kleine Frage wäre, falls wir es dürfen welche Kosten kommen uns bei der Zoll zu, wenn wir einen Kauf von maximal 500 Euro tätigen?
Ist es möglich den Mieter überhaupt zu kündigen, wenn ich das Haus verkaufen will?
vom 22.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Hause, das ich am 01.02.2005 unbefristet vermietet habe,in der Mietvertrag die Mietdauer steht so"Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.2006 und endet mit ablauf des 30.01.2007 es verlängert sich um unbefristet, wenn es nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit gekündigt wird".Ich bin am 30.03.2006 aus dem deutschland nach Heimatland umgezogen und will dort bis weietere wohnhaft bleiben und ich will dieses Haus hier verkaufen.Der Mieter is nicht bereit aus dem Mietvertrag herauszugehen, obwohl er mir dieses mündlich versprochen hatte.Die Fragen sind, 1-Ist es möglich den Mieter überhaupt zu kündigen, wenn ich das Haus Verkaufen will.(Ist verkaufen ein guter Grund um einen Mieter zu Kündigen oder nicht) 2-wenn "Ja" dann wie soll diese Kündigung begrundet sein. 3-Der Mieter hat 2 Personen(Bruders) noch im Haus untergebracht ohne mich schriftlich zu informieren oder meine erlaubniss zu holen. 4-Der Mieter Bezieht sozialhilfe und hat 3 Kinder. 5-wieviel wird mir diese fall kosten im falle ein Gerichtliches Prozess. 6-Was wäre der vernünftige Weg um einen Rechtstreit zu vermeiden und trotzdem die Kündigung geltend zu machen.Soll die Kündigung per Einschreiben geschickt werden, weil sie am 28.07.2007 nach Urlaub fahren. 7-Ich muss das Haus verkaufen, erstens weil ich mein Lebensunterhalt nicht selbst finanzieren kann und durch Verkauf des Hauses werde ich mich finanzieren und zweitens ich kann das Haus von Ausland aus nicht mehr verwalten und ein Verwaltungsbüro kann ich nicht leisten.Die Mieteinnahmen gehen direkt an Darlehnsgeber.
Kauf Schlüsselfertiges Haus - wer zahlt Baugenehmigung?
vom 27.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bauordnung hat der Verkäufer dem Käufer nachzuweisen. ... Der Notar bestätigte mich in meiner Meinung, dass diese Kosten der Bauträger übernehmen muss, da er ja nichts verkaufen könne was nicht genehmigt sei und er daher auch alle damit verbundenen Kosten tragen müsse (vom Notar ist die Auskunft nach eigener Aussage aber nicht rechtsverbindlich). ... Also: Wer muss bei schlüsselfertigem Kauf die Kosten der Baugenehmigung tragen????
Verkauf einer Immobilie. Verkaufsvollmacht.
vom 28.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es hat sich ein Bauunternehmer uns angeboten das Haus zu Verkaufen weil die Mängel nach seiner nicht so schlimm sind. ... Mit dem Käufer von Bauunternehmen wurde kein Kaufvertrag abgeschlossen. ... So jetzt die Frage welche Nachteile durch diesen Auftrag und Vollmacht uns gegenüber entstehen können, wenn der Kaufvertrag mit dem Käufer von Ihm, nicht erfolgt, und der Bauunternehmer kosten mit der Durchführung einigen Verbesserungen entstehen.
Verkauf Privat an Privat
vom 4.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.09.06 habe ich, nach einer Probefahrt, von einer Privatperson ein gebrauchtes Krad gekauft.Im Kaufvertrag wurde vereinbart" wird verkauft unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung".Das Krad ist Bj.02, Tachostand: 3200 km.Kaufpreis: 4100 Euro Am 29.09.06 habe ich das Krad mit einem Anhänger abgeholt.Dort stellte ich schon fest,das sich kein Öl mehr in der Maschine befand.Machte auch den Verkäufer darauf aufmerksam.Dieser behauptete nach der letzten Inspektion bei ca.2600km noch etwas Öl nachgekippt zu haben.Zuhause habe ich dann 1Liter Öl eingefüllt.Am 01.10.06, bis dahin bin ich ca.600 km mit dem Krad gefahren,stellte ich fest,das sich wieder kein Öl mehr in der Maschine befand und wieder 1Liter nachgefüllt.Habe dann durch Zufall von einem Bekannten erfahren,das es bei der Baureihe dieses Krads mit dem selben Bj.Probleme mit dem Ölverbrauch gab.Unter Garantie wurden dann Kolben u.Zylinder in der Werkstatt ausgetauscht.Nun ist aber ja die Garantie durch den Hersteller erloschen!!Den Verkäufer habe ich direkt informiert.Dieser wollte sich bis heute in der Werkstatt erkundigen.Nun meine Frage:muß der Verkäufer die Kosten für eine Reparatur übernehmen,oder sogar das Krad zurück nehmen ( 14 tägiges Rückgaberecht)?Oder habe ich lt.Vertrag die Kosten zu tragen?
Erschließungsbeiträge beim Kauf eines Grundstücks
vom 13.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in dem Kaufvertrag zu meinem Grundstück steht: "Erschließungsbeiträge nach dem Baugesetzbuch und sonstige Anliegerkosten (Ausbau- und Anschlussbeiträge sowie Kostenersatz für Haus- und Grundstücksanschlüsse) trägt für die heute im Erschließungsgebiet tatsächlich vorhandenen Erschließungsanlagen unabhängig vom Zeitpunkt der Entstehung der Beitragspflicht und der Zustellung des Beitragsbescheides der Verkäufer; auf den Zeitpunkt der ''''endgültigen Fertigstellung'''' im Sinne des Baugesetzbuches kommt es heirbei nicht an. Im Übrigen hat der Käufer Erschließungskosten und sonstige Anliegerbeiträge zu tragen." ... Meine Frage ist nun, ob nach dem Baugesetzbuch der Verkäufer die Kosten für den Schmutz- und Regenwasserkanal zu tragen hat oder ob der Käufer hierfür aufzukommen hat.
Verkauf Einzelunternehmen: Wer zahlt offene Rechnungen?
vom 2.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ich jetzt im Nachhinein des öfteren gehört habe, haftet der Käufer ab dem 01.08.2014 für alle offenen Verbindlichkeiten gegenüber Dritten. ... So heißt es in dem Kaufvertrag: ___________________________________________________________________________ [...]Der Verkäufer verkauft und überträgt hiermit zum 01.08.2014 (Übergabestichtag) an den annehmenden Käufer[...] [...]Zum Übertragungszeitpunkt gehen alle Rechte und Pflichten auf den Käufer über, soweit nichts anderes schriftlich bestimmt wurde. [...] [...]Offene Lieferantenforderungen mit Rechnungsdatum vor dem Übergabestichtag trägt der Verkäufer.[...] ___________________________________________________________________________ Weitere Erklärungen diesbezüglich wurden nicht getroffen. ... Muss ich den Lieferanten eine Mitteilung zukommen lassen, dass die Rechnungen auf den Käufer auszustellen sind, oder muss ich die Rechnungen an den Käufer weiterleiten?
Muss Verkäufer bei Mängeln die Pferde-Ankaufuntersuchung bezahlen?
vom 14.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist aber jetzt mit den Kosten für die Ankaufuntersuchung des Tierarztes??? ... Unserem Rechtsgefühl nach müsste uns der Verkäufer diese Kosten nun aber erstatten, da das Pferd einen erheblichen Mangel hatte und der Verkäufer mit großer Wahrscheinlichkeit auch schon vorher davon wusste (...was wir natürlich nicht beweisen können). Wie und auf welcher Rechtsgrundlage können wir unseren Erstattungsanspruch für die Kosten der Ankaufuntersuchung in Höhe von über 200 Euro jetzt gegenüber dem Verkäufer geltend machen???
Nichteinhaltung der Bauvorschriften-Neues Haus trotzdem kaufen?
vom 18.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin gerade dabei eine neues Reiheneckhaus von einem Bauträger zu kaufen (das Haus ist bereits fertig gestellt). ... Im Kaufvertrag steht außerdem folgende Klausel : "Verkäufer und Erwerber vereinbaren daher ausdrücklich abweichend von den öffentlich-rechtlich-rechtlichen Vorgaben die in der Baubeschreibung niedergelegten Beschaffenheit des Bauwerks als geschuldete Beschaffenheit."
Immobilien Kauf ohne Baugenehmigung Arglistige Täuschung?
vom 6.3.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Kauf wurde ich von der Mieterin im OG hingewiesen, dass es ein Baugutachten gibt wo die Baumängel beschrieben sind. ... Die Frage die ich gestellt bekomme habe, wir müssen nachweisen, dass die Verkäuferin dies beim Verkauf gewusst hat! ... Nun habe ich Kosten beim Anwalt gezahlt und kann mir nicht noch einen Anwalt zu Rate ziehen.
Kauf durch Minderjährigen / Schadenersatz
vom 26.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Nachweis wurde durch den Käufer nicht erbracht. Als ich weiterhin auf der Begleichung des Kaufpreises bestand, teilte mir der Verkäufer mit, daß er zum Zeitpunkt des Kaufpreises "minderjährig" (17 Jahre alt) gewesen sei und den Kauf "ohne Einwilligung der Eltern" nicht hätte abschließen dürfen. ... Kann ich im Falle einer Unwirksamkeit die Herausgabe der Küche und Kosten- bzw.
ebay Verkauf - Käufer will geld zurück weil angeblich Mängel vorhanden sind
vom 4.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So, das Gerät wurde nicht über ebay.de verkauft, sondern ich habe ein Sofortkaufangebot über das ebay-käufer/verkäufer-fragen-system erhalten, das Angebot beendet und das Gerät für 800,- € nach Schweden verkauft. ... Verkauf ab privat, daher keine Gewährleistung Vor ca. 1 Woche meldet sich der Käufer, dass das Gerät angekommen sei, alles okay, auch die Verpackung sei in Ordnung, aber nach dem Einbau würde das Laufwerk für die Navi-DVD nicht funktionieren. ... Eine Reparatur koste mit Versand ca. 520,- € oder 4800 Schwedische Kronen.
ebay autokauf stornieren
vom 11.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Verkäufer mitgeteilt, dass ich das Auto nicht kaufen möchte, doch er beharrt darauf, dass ich das Fahrzeug abhole und bezahle oder anderenfalls will er 15% des Kaufpreises haben. Er droht diese 15% einzuklagen, wenn ich nicht kaufe oder die 15% bezahle. ... Muss ich das Fahrzeug kaufen, die 15% des Kaufpreises zahlen oder gibt es eine Möglichkeit vom kauf zurückzutreten?
Ersatzrecht eines Versendungskäufers aus vertraglich unversichertem Versand?
vom 3.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Verbraucher nach §13 BGB verkaufe ich gelegentlich Sachen über ein Auktionshaus. Wegen der ätzenden Nörgelei an den hohen Kosten einer versicherten Zusendung biete ich auch unversicherten Billigstversand an. ... Da bleibe ich auf Kosten sitzen, wenn Billigstversand verlangt wurde, was leider oft vorkommt.
Haftung bei Verkauf von Bauteilen in Maschinenanlagen
vom 2.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen wir verkaufen ein Teil A an eine Maschinenbaufirma. ... Nach 2 Monaten ist Teil A defekt: Sind wir hier in irgendeiner weise haftbar bzw. entstehen für uns enorme kosten, da wir den Austausch ebenfalls bezahlen müssten (Flug nach China, Ein- & Ausbau, Personalkosten, Rückflug) oder reicht es, wenn wir ein neues Ersatzgerät stellen bzw. das defekte zur Reperatur anfordern? ... Nach 6 Monaten ist Teil A defekt: Sind wir hier in irgendeiner weise haftbar bzw. entstehen für uns enorme kosten, da wir den Austausch ebenfalls bezahlen müssten (Flug nach China, Ein- & Ausbau, Personalkosten, Rückflug) oder reicht es, wenn wir ein neues Ersatzgerät stellen bzw. das defekte zur Reperatur anfordern?
Versteckte Mängel am Gemeinschaftseigentum nach Kauf einer Gebrauchtwohnung
vom 9.6.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Veräusserung erfolgt wie besichtigt unter Ausschluss sämtlicher Ansprüche und Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels. 2.Der Verkäufer erklärt, dass ihm versteckte Sachmängel sowie gravierende Mängel oder Schäden am Gemeinschaftseigentum nicht bekannt sind. ... Je nach Variante würden die Kosten die gesamten Rücklagen aufbrauchen oder sogar eine Sonderumlage erforderlich machen.