Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Änderung zum Arbeitsvertrag / Kündigungfrist Klausel
vom 27.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
In der Änderungsvereinbarung steht jetzt: "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum Monatsende gekündigt werden. Sofern sich aus den gesetzlichen Regelungen für den Arbeitgeber eine längere Kündigungsfrist ergibt, ist sie für beide Parteine maßgeblich." ... Laut BGB §622:# 12 Jahren auf 5 Monate zum Ende eines Kalendermonats Wenn ich den neuen Vertrag unterschreibe, darf ich erst mit 6 Monaten Frist kündigen, da ich mich an die gleiche Frist wie die des Arbeitgebers halten muss.
Kündigen, kündigen lassen oder Aufhenungsvertrag?
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er will nun, dass ich kündige, da ich ja nicht am 1. ... Ich habe erstmal nur gesagt, dass ich natürlich nicht selber kündige, da ich ja noch gar keine Alternative und auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld habe (mal abgesehen davon, dass ich noch gar nicht weiß, ob ich davon Gebrauch machen würde/ müsste…). ... Kündigen lassen ist ja auch nicht so vorteilhaft, wenn es um meinen weiteren beruflichen Werdegang geht.
Arbeitnehmer/Arbeitgeber abweichende Kündigungsfrist - Rechtsstreit. Was tun ?
vom 28.8.2020 für 25 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in einem 2 jährigen befristeten Arbeitsverhältnis bis Mai 2021. ... Abweichend hiervon gilt für eine Kündigung seitens des Mitarbeiters eine Frist von 3 Monaten zum Monatsende. ... Nehmen wir hier folgende Konstellation an : Ich berufe mich auf geltendes Recht und mache in diesem Fall von der Kündigungsfrist mit 4 Wochen zur Monatsmitte gebrauch und kündige zum 15.10.20, (Anteiliger Resturlaub 8 Tage ) der Arbeitgeber beruft sich jedoch auf seine nicht rechtlich gültige Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende.
Befristeter Arbeitsvertrag für 6 Monate auf Probe
vom 20.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist befristetes Arbeitsverhältnis und endet zum 30.09.2015, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. ... Warum wählen Arbeitgeber solche Formulierungen (der Arbeitgeber könnte doch auch so innerhalb der Probezeit kündigen)?
Kündigung in Probezeit, garantierte Bonuszahlung, Arbeitgeberwechsel
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dessen, dass ich eine alternative Arbeitsstelle bei einem anderen Arbeitgeber angeboten bekommen und bereits angenommen habe, möchte ich mein bisheriges Arbeitsverhältnis noch in der Probezeit mit zweiwöchiger Frist kündigen. ... Ich habe nun folgende Fragen: Kann mein Arbeitgeber tatsächlich die zugesicherte Bonuszahlung zurückfordern, wenn ich nach der Zahlung im Rahmen der Probezeit kündige? ... Kann ich überhaupt nach Unterzeichnung des Versetzungsvertrags noch innerhalb der Probezeit des bisherigen Vertrags kündigen oder muss die neue Arbeitsstelle im Ausland angetreten werden?
Unterschiedliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
vom 9.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite zur Zeit in einer Kindertageseinrichtung (Arbeitgeber ist eine GmbH, kein Tarifvertrag), möchte aber schnellstmöglich kündigen. ... Für die Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Frist 2 Monate zum Monatsende, da der Arbeitgeber aufgrund der Förderung durch das neue Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) flexibel auf seine finanzielle Situation reagieren muss. ... Gilt für mich dann auch die kürzere Frist des Arbeitgebers, sprich 2 Monate zum Monatsende?
Kündigung des AN während der Elternzeit - was ist zu beachten?
vom 17.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie müsste ich dann sinnvollerweise die Kündigung bei meinem jetzigen Arbeitgeber handhaben? ... Sollte ich daher besser erst kündigen, wenn ich einen neuen Vertrag unterzeichnet habe? Könnte ich die Elternzeit dann ggf. verkürzen, um bei einem neuen Arbeitgeber wieder Voll-/Teilzeit zu arbeiten?
Kündigung durch Arbeitnehmer in der Probezeit
vom 23.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich befinde mich seit 1.7.2013 in einem Arbeitsverhältnis. ... Dazu steht im Arbeitsvertrag folgendes: "Während dieser Zeit können die Vertragspartner das Arbeitsverhältnis mit zweiwöchiger Frist zum Monatsschluss kündigen." ... Deshalb meine Frage: Kann ich zum 28.2.2014 kündigen?
Befristeter oder unbefristeter Arbeitsvertrag
vom 14.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Probezeit können die Vertragspartner das Arbeitsverhältnis ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. ... Mir ist die Regelung bezüglich der Probezeit und der Fristen klar. Mein Problem ist, dass ich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis kündigen würde, aber nicht einen befristeten Vertrag annehmen möchte.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer Kalenderviertelsjahresende
vom 13.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen zum ende diesen Jahres. Januar 2014 würde ich ein neues Arbeitsverhältnis beginnen wollen. Ich befinde mich seid dem 01.06.2013 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ohne Probezeit.
Arbeitsvertragskündigung zum Kalenderhalbjahr
vom 13.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich erwäge meinen langjährigen Arbeitsplatz zu kündigen, um in die Selbständigkeit zu wechseln. In meinem Arbeitsvertrag steht zum Thema Vertragsdauer: "Jede Vertragspartei ist berechtigt ihn unter Einhaltung einer Frist von 6 Wochen zum Ende eines jeden Kalenderhalbjahres ordentlich zu kündigen." Heißt das, dass ich bis Mitte November 2015 kündigen müsste, um ab 1.1.2015 aus dem Vertrag zu kommen?
Kündigunsmöglichkeit während Elternzeit
vom 27.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem jetzigen Arbeitgeber, habe ich Elternzeit bis zum vollendeten 2.Lebensjahr meines Sohnes beantragt (bis 16.05.2013). ... Darf ich mein jetziges Arbeitsverhältnis während der laufenden Elternzeit kündigen?... Darf ich während der laufenden Elternzeit wirklich nur zum Monatsende kündigen oder habe ich ein Sonderkündigungsrecht, welches es mir erlaubt meine neue Stelle zum Beispiel schon zum 16.05.2012 zu beginnen?
Väterzeit /Partnermonate beantragen und Kündigen
vom 25.11.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine Kündigungsfrist von 1Monat. ... Wenn ich am 31.12 Kündige und Bescheid gebe, dass ich nach der Vaterzeit nicht mehr komme, wäre die Frist doch eingehalten? ... Kann der Arbeitgeber aufgrund meiner Kündigung, rückwirkend die2 Partnermonate ablehnen?
Kündigungsfrist / Folgen
vom 16.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mitarbeiter möchte morgen 17.08 schriftlich kündigen 1.) ... Wenn der Mitarbeiter,"von sich aus" am 01.09. bei dem alten Arbeitgeber nicht mehr erscheint, können wir dann ein Arbeitsverhältnis am 01.09 beginnen ? ... Der alte Arbeitgeber hat einer vorzeitigen Vertragsauflösung nicht zugestimmt, inwiefern könnte der den Mitarbeiter Belangen?