Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.601 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag rücktritt käufer

Autoverkauf: Privat an Privat
vom 22.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Käufer waren von dem Wagen begeistert, haben Probefahrt durchgeführt, konnten bei schönen Wetter sich alles ansehen was Sie wollten und bekamen Antwort auf alle Fragen! ... Heute Post von einem Anwalt wo uns arglistige Täuschung vorgeworfen wird und wenn nicht innerhalb 7 Tagen gezahlt wird will er den Rücktritt vom Kaufvertrag gerichtlich durchsetzen! ... Der Käufer wohnt 300 km entfernt!
Gewährleistung - gebr. Austauschmotor, Fristen, Kosten f. Aus-Einbau Gericht Anwalt
vom 30.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anliegen ist nun inzwischen, wenn möglich mit dem Verkäufer nichts mehr zu tun zu haben, da kein Vertrauen besteht weder in einen dem Kaufvertrag entsprechenden Ersatzmotor, noch in eine unabhängige neutrale Diagnose, noch in eine qualitative Reparatur des gekauften Motors. ... Kann ich den Vertrag mit dem Verkäufer auflösen, da der VK erst nach den 14 Tagen Frist reagiert hat?
Transportschaden LCD TV Internetshop
vom 22.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen LCD TV in einem Internetshop per Nachnahme bestellt, nach zwei Tagen wurde das Gerät durch eine Spedition angeliefert. Da ich persönlich nicht anwesend war hat meine Frau das Paket in Empfang genommen. Als ich abends das Gerät auspackte und einschaltete habe ich festgestellt, daß das LCD Panel beschädigt ist, und somit der TV nicht zu gebrauchen ist.
Immobilienkaufvertrag (Verkäufer) - Eigentumswohnung - Risiken
vom 20.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
§ 5 Auflassung Die Beteiligten sind darüber einig, dass das Eigentum an dem in § 1 dieses Vertrages bezeichneten Grundbesitz von dem Verkäufer auf den Käufer übergeht. ... Von dieser Vollmacht darf der Notar nur Gebrauch machen, wenn der Verkäufer ihm den Rücktritt von diesem Vertrag wegen Zahlungsverzuges nachgewiesen hat und der Käufer nicht innerhalb von 14 Tagen nach einer entsprechenden schriftlichen Mitteilung des Notars an die letzte bekannte Anschrift der Löschung widerspricht... § 7 Vollzug des Vertrages Der amtierende Notar wird mit dem Vollzug des Vertrages beauftragt.
Neufahrzeug mit Mängeln
vom 20.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hätte ich oder meine Kunden gewusst das es sich wie beim Standard Modell um beschichtete Holzwände handelt wäre der Kauf nie zustande gekommen, erst recht nicht gegen zusätzlichen Aufpreis von mehreren Hundert Euro.
KFZ-Mietkauf - Vorzeitige Auflösung
vom 3.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-€ Der Vertrag läuft nun ca. 1 Jahr und ich habe sowohl die Anzahlung als auch immer pünktlich meine Raten gezahlt. ... Ich habe den Vertrag aber mit dem aktuellen Geschäftsinhaber der Firma geschlossen.
Abmahnung wg. angeblich falscher Widerrufsbelehrung
vom 25.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2. zuerst einmal hat jeder kunde die möglichkeit, sich das angebot inkl. der widerrufsbelehrung auf einem dauerhaften datenträger (z.b. als PDF File) zu sichern. zusätzlich bekommt jeder kunde von uns per e-mail nachj dem kauf eine auftragsbestätigung von uns, in dieser wird er nochmals auf sein widerrufsrecht hingewiesen. zusätzlich haben wir in unseren agb´s eindeuitig geregelt wie ein vertrag mit dem kunden zustande kommt. ( 2. ... Verträge werden erst durch schriftliche oder telefonische Bestätigung (Auftragsbestätigung, Bestellung, Rechnung, o. ä.) rechtswirksam. ... Der Abschluss eines Kaufvertrages erfolgt daher unter dem Vorbehalt, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung durch Zulieferer, nicht oder nur teilweise zu leisten.
Pobleme bei der Reklamation eines bei Ebay gekauften Artikels
vom 27.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Juli 2009 an einer Ebay Auktion teilgenommen und per Sofort Kauf (899,-€ Motorrad + 79,-€ Versandkosten) ein neuwertiges Vollcross Motorrad von einem Händler erworben.Der Händler bot in der Auktion eine 6 monatige Gewährleistung für dieses Motorrad an. ... Auch hat er nicht auf meine letzte E-Mail reagiert, in der ich darum gebeten habe den Kaufvertrag Rückgängig zu machen und mir das gezahlte Geld zurück zu erstatten, da ich mit dem Kundenservice nicht zufrieden bin.
Pferderückgabe wegen Gallen
vom 11.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf wurde vereinbart, das das Pferd noch eingeritten wird. 4 Wochen nach dem Kauf bekam das Pferd mit einmal an beiden Hinterbeinen dicke Gallen. ... Beim Kaufvertrag ist jedoch jemand anderes als Verkäufer eingetragen und meine Person als Käufer. Zudem steht im Kaufvertrag eine Reklamationszeit von 3 Monaten, und ich glaube der Zusatz "gekauft wie gesehen".
*****
vom 22.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten nun den Kaufvertrag kündigen. ... Sollte Ihnen die Lieferung bis dahin nicht möglich sein, trete ich vom Kaufvertrag zurück, werde mir die bestellte Ware anderweitig besorgen und die Mehrkosten als Verzugsschaden gem. §286 BGB bei Ihnen geltend machen.
Auto nach Auktionsende beschädigt
vom 10.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wollten wir wissen, ob wir unter den gegebenen Umständen vom Kaufvertrag zurück treten können und wenn ja, ob dann eine Chance besteht, dass wir die Kosten für die Überführungskennzeichen zurück erstattet bekommen.
Erlaubte dauer für den austausch eines tft displays?
vom 16.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott. Ich habe am 25.07.2005 Ein en Monitor der Firma Xerox bei der Firma Pcspezialist erstanden.Nun stellte ich im Januar fest das der Monitor immer wieder von selber aus gegangen ist. Ich musste ihn dann eine Zeit lang ausgeschaltet stehen lassen wahrscheinlich weil er überhitzt hat bis ich ihn dann ca nach einer halben stunde wieder einschalten konnte.
Reparatur eines PC
vom 2.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über das Internet habe ich Ende August bei mehreren Händlern neue Artikel zum Zusammenbau eines PC gekauft. Diese habe ich selbst montiert. Nach dem Einbau funktionierte der PC allerdings nicht.
Sachmängel beim Gebrauchtwagen, wer zahlt die Reparatur?
vom 8.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim kauf wurde vereinbart(schriftlich)das2sachmängel noch instand gesetzt werden !... da sagte der händler ich solle den schaden über die garantieversicherung regulieren lassen (aus guten grund da ein steuerteil defekt ist was 850,-kostet) und ein angebot von einer DaimlerBenz werkstatt bei mir machen lassen diese haben jetzt noch andere schäden festgestelt die laut DB schon beim kauf gewesen sein müssen !
Bestellte Ware falsch geliefert
vom 19.10.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 07.09.20010 bestellte ich im Baumarkt Hornbach eine Schiebetüre mit dazugehörigem sichtbaren Edelstahlbeschlag. Am 14.10.2010 wurde die Ware (Türe) angeliefert jedoch fehlte der Edelstahlbeschlag. Ich reklamierte die fehlende Ware und holte diese am 15.10.2010 pers. im Baumarkt ab.
Fahrzeugrückgabe an den Hersteller möglich ?
vom 6.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgende frage: wir haben 10 fahrzeuge ( wohnmobile ) gekauft. diese in die vermietung gegeben. die fahrzeuge haben einen normalen km stand um die 40.000 km. inspektionen usw. wurden ordentlich bei dem hersteller gemacht. 7 von 10 fahrzeugen haben einen motorschaden im ausland gehabt. eine quote von 70 % !!! das ruiniert unser unternehmen. gibt es eine rechtliche grundlage die fahrzeuge an den hersteller zurückzugeben ? danke
Anspruch auf Reparatur/Kostenerstattung bei gebrauchtem Leasingfahrzeug
vom 9.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 5 Monaten ein 2,5 Jahre altes Fahrzeug geleast, welches ich zwar als natürliche Person, jedoch vor allem für meine selbstständige Tätigkeit nutze. Nun hat das Fahrzeug einen defekten Ölkühler, Reparaturkosten ca. 500 Euro. Der Hersteller zeigt sich nicht kulant, Garantie besteht nicht mehr.