Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.388 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Elternzeit und Teilzeit sowie Berechnung Mutterschaftsgeld
vom 10.2.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei zwei verschiedene Fragenkomplexe. Derzeit habe ich eine Teilzeitstelle (20h/Woche) und befinde mich im Mutterschutz. Ich habe für zwei Jahre Elternzeit beantragt und gleichzeitig angekündigt, dass ich nach 14 Monaten ggf. wieder in Teilzeit arbeiten möchte.
Elternzeit, Kündigungsfrist, Teilzeitanspruch
vom 9.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Hier eine zusammenfassende Schilderung des Sachverhaltes: Ich bin seit 11 Jahren Beschäftigte im öffentlichen Dienst (Kündigungsfrist also 5 Monate zum Quartalsende),über 100 Mitarbeiter. Bisher unbefristeter Vertrag über 36,5 Stunden/Woche.
Pauschale Abgeltung von Überstunden mit dem Gehalt
vom 19.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Hier ein Auszug aus einem Arbeitsvertrag, der 1995 geschlossen wurde und seitdem ohne Änderung besteht: 2.Kollektivvereinbarung a, Das Arbeitsverhältnis regelt sich nach den jeweils gültigen Vereinbarungen des Manteltarifvertrages für das ..........gewerbe in Bayern sowie des Einheitlichen Bundesrahmentarifvertrages für die Arbeitnehmer der deutschen ............wirtschaft. b, Künftige Änderungen der Tarifverträge gelten vom Tage des Inkrafttretens der Änderungen auch für dieses Arbeitsverhältnis. 3.
Schadensersatzansprüche gegen Mitarbeiter und fristlose Kündigung?
vom 20.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß Arbeitsvertrag beträgt die Kündigungsfrist während der Probezeit für beide Seiten 14 Tage. ... Im Arbeitsvertrag gib es eine Klausel die besagt, das wenn der AN den Vertrag u.a rechtswiedrig beendet ist eine Vertragsstrafe von EUR 8.000 verwirkt ist. ... Diese Termine wurden für den Mitarbeiter sehr aufwendig vereinbart, hier ist viel Arbeitszeit angefallen. 5.
Stundenkürzung-Lohnabrechnung
vom 12.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe seit dem 01.07.07 einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Ab 01.07.07 wurde ich von 20h/Woche auf 35h/Woche heraufgesetzt, mit dem vermerk im Arbeitsvertrag, Krankheitsvertretung Frau ...35h/W, danach 20h/W.
NV Bühne - Erreichbarkeit
vom 18.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Intendant hat eine Dienstanweisung ausgegeben, wonach alle nach NV Bühne beschäftigten Mitarbeiter stets bis drei Stunden vor der Vorstellung erreichbar sein MÜSSEN. Das gilt auch für Tage, an denen man dienstfrei hat (also quasi immer). Eine eingeschaltete Mailbox oder ein Anrufbeantworter seien nicht ausreichend, heißt es in der Dienstanweisung.
Grund für unbezahlten Urlaub?
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitgeber (Zeitfirma) hat mir letzte Woche vorgeschlagen, die nächsten 14 Tage unbezahlten Urlaub zu nehmen, da es erst wieder einen Auftrag für mich ab 2.4. gibt. Gesagt - getan. Ich habe einen Antrag auf unbezahlten Urlaub für die nächsten 2 Wochen unterschrieben.
2 Arbeitgeber-Verträge
vom 10.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich plane meinen jetzigen Arbeitsvertrag zu modifizieren in entweder einen Teilzeitvertrag/Festanstellung mit Arbeitgeberanteil RV/AV-Beiträge in Höhe von Jahresbrutto ca. 55000 EUR, Arbeitszeit ca. 10 Tage/Monat oder Handelsvertreter-Vertrag mit Fixum. Ein weiterer Arbeitsvertrag als Außendienstmitarbeiter ebenso als Teilzeit ist in Vorbereitung.
AN möchten Überstunden wegen vielen Aufträgen auf sich nehmen, Betriebsrat möchte dies jedoch verhin
vom 4.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund der Urlaubszeit müsste unser Arbeitgeber Überstunden anordnen, um die Aufträge die im Betrieb sind, termingerecht abwickeln zu können. Der Betriebsrat sträubt sich allerdings dagegen obwohl viele Mitarbeiter diese Überstunden leisten wollen (mehr Aufträge bedeuten auch mehr Geld für die Mitarbeiter). Wenn nun der Betriebsrat die Überstunden verhindert werden die Aufträge nicht termingerecht erledigt.
wie soll ich mich richtig verhalten
vom 24.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
seit einigen monaten habe ich einen 400€ job in der pflege, mit einem stundenvolumen von 7 pro woche. (400€ bekomme ich aber nie ausbezahlt) weil ich arbeitslos war/bin, keine erfahrung in der pflege habe, habe ich mich bereit erklärt, incl. ehrenamt, etwa 30 std. die woche zu arbeiten, auch um erfahrungen zu sammeln, nicht arbeitslos zu hause rumzusitzen. nun hatte ich geglaubt, dass ich in der nächsten woche also 4 tage frei habe und nur 3 arbeiten brauche. dies sagte auch mein alter dienstplan aus. ohne mit mir zu sprechen, hat man nun den dienstplan geändert, die 4 tage frei wurden in vollzeitdienst umgewandelt. das würde bedeuten, dass ich also mit meinem 7 stunden vertrag + ehrenamt 22 volle arbeitstage arbeiten soll. ich fühlte mich hintergangen und nahm per mail kontakt zum pflegedienstleiter auf. der mailte mir, dass er meinen ärger verstehen kann und er mit mir sprechen würde, wenn ich wieder da bin. ich habe ihm dann per mail geschrieben, dass ich also davon ausgehe, dass mein dienst, so wie von mir geplant, mit den 4 tagen frei, stattfindet. er schrieb nichts zurück! Montag, Dienstag, donnerstag, freitag wären also frei. mittwoch, samstag, sonntag, nach dem mir bekannten dienstplan, dienst. muss ich mich dem diktat fügen? wie kann ich mich rechtssicher verhalten?
450 € Job - Nachzahlung oder nicht?
vom 28.10.2020 für 51 €
Hallo, eine Mitarbeiterin hat einen 450€ Vertrag, in dem steht "die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 36 Stunden, der Stundenlohn beträgt 10€".