Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Pflichtteilanspruch - Anrechnungspflicht von vorweggenommener Erbfolge?
vom 6.12.2005 116 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Häuser hatten damals einen Verkehrswert von je DM 500.000 Jetzige Ehefrau ist nach Testament Alleinerbin. Die Söhne hat er zwar wegen Undank enterbt, aber sie werden trotzdem Anspruch auf ihren Pflichtteilanspruch haben. ... FRAGE: Müssen sich die Söhne aus erster Ehe jeweils das 1992 übertragene Haus anrechnen lassen.
Unterhalt, Zugewinn bei Scheidung
vom 16.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zwei Häuser. ... Beide Häuser sind auf den Namen meines Mannes im Grundbuch eingetragen und ohne Belastung. Das vermietete Haus gehörte meinem Mann schon vor Beginn der Ehe!
Scheidung- Immobilie-Nutzungsentschädigung-Anrechnung auf Auszahlungssumme
vom 11.6.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beschluss aus dem gemeinsamen Haus ausziehen, der Ehefrau wurde das Haus zur Nutzung mit den gemeins. zwei minderj. ... Der auf Beteiligung an den Kosten angesprochene Ehemann verwies darauf, dass man eine stillschweigene Vereinbarung hätte, dass die Ehefrau alle Haus/Bankkosten trägt und er dafür keine Nutzungentschädigung verlange.
Gemeinsamer Bau und Nutzung der Garage und Zufahrt nicht im Grundbuch eingetragen - kann man dies na
vom 21.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach baute meine Schwager mit Frau und ich mit meiner Frau 1 Spiegelverkehrtes Haus,wo Haus und Garten gleich groß sind. Mit Genehmigung des Nachbarn wurde eine Doppelgarage neben dem Haus meines Schwagers und Frau gebaut und eine Zufahrt von 15m gepflastert.Die Kosten hierfür teilten sich beide Parteien.Im Notarvertrag wurden beide Häuser als Wertgleich ausgeschrieben. ... Vor 1 1/2 Jahren verstarb meine Frau, und ich verkaufte das Haus, wo beim Notartermin festgestellt wurde, das mir die Garage nicht gehört.
Ausführung der Bau- und Leistungesbeschreibung
vom 27.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hausanstrich Hier heißt es : " Außenputz (farbig) Das Haus erhält einen farbigen Anstrich (inkl. ... Unser GU hat das Haus weiß verputzen und auch die Straßenseite rot streichen lassen, aber der Rest wurde nicht mehr weiß gestrichen.Auf Nachfrage unsereseits meinte er, streichen sei nicht mehr notwendig, da es ja schon weiß wäre und außerdem technisch gesehen sei dies nicht sinnvoll.
Hauskauf noch in 2010 oder erst in 2011
vom 4.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann und ich planen den Erwerb eines Hauses. ... Das Haus befindet sich in Baden-Württemberg, wir dürften aufgrund unseres Doppelverdienstes keine Ansprüche auf gehaltsabhängige Förderprogramme haben, auch sind keine weiteren Faktoren wie Kinder oder Schwerbehinderung vorhanden. Das Haus werden wir selber nutzen, keine Vermietung.
Trennungsunterhalt nach türkischem Recht
vom 5.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
SIe hat die Taten zugegeben und wurde per Gerichtsbeschluss (§1361b,ABs.2 BGB) per Ende Sept. 2007 aus dem Hause gewiesen und lebt seitdem in der Türkei. ... Meine Frau wohnt in der Türkei im eigenen Haus und hält sich gelegentlich einige Tage in Deutschland auf.
Niessbrauch und Pflichtteil , Anfechtung
vom 13.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie stirbt eine Woche später - im Grundbuch wird für den Ehepartner ein Niessbrauch auf das Haus und alle Gegenstände im Haus eingetragen - es wird ein Testament erstellt, dass die Tochter mit 3/4 und die beiden Kinder des verstorbenen Sohnes mit jeweils 1/8 bedenkt Fragen 1) Steht dem Ehemann neben dem Niessbrauch auch ein Pflichtteil zu, auch wenn er im Testament nicht benannt wird 2 Können Dritte (hier Nachbarn) ein Testament bzw. die Grundbuchänderung anfechten. ... Können aufgrund 2) Nachteile durch Annahme des Erbes entstehen 4) Wie weit geht der Niessbrauch; hat die Tochter ein Anspruch auf persönliche Erinnerungsstücke, Schmuck etc. . Stimmt die Behauptung des Ehemanns dass alle Dinge bis zu seinem Tod ihm gehören und nicht aus dem Haus entfernt werden dürfen. 5) Der Ehemann ist 75; wie berechnet sich der Niessbrauchswert
Erbe, Pflichtteil
vom 23.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In das Haus vermietete Haus, welches ich geerbt habe, habe ich in den letzten Jahren gut 20 000 Euro investiert, mehr als ich netto durch die Miete eingenommen habe. Nun habe ich das Haus verkauft und gehe davon aus, dass die Investitionen sich positiv auf den erzielten Preis ausgewirkt haben. Da meine Schwester nun letzte Woche ihren Pflichtteil schriftlich eingefordert hat (wie gesagt, erst gut 2 Jahe nach dem Tod unserer Mutter), frage ich mich, ob sie nun tatsächlich auf 1/4 des für das Haus erzielten Betrages Anspruch hat, trotz meiner erheblichen Ausgaben für die Immobilie.
Ist ein eingetragenes unentgeltlich Wohnrecht kündbar?
vom 25.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze noch ein Haus, das auch hoch belastet ist. Mein Mann wohnt seit August ohne sich an den Hypotheken zu beteiligen allein in dem Haus mit Verweis auf sein Wohnrecht in der Wohnung. ... Da ich nun allein vor sämtlichen Zahlungen stehe, werde ich das Haus schnellstmöglich verkaufen müssen, wenn ich es ab März wieder bewohne.
Verkauf einer Immobilie an einen Erben
vom 30.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Dame ist verwitwet und muß das Haus aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Ein Sohn hat die Dame überedet ihm das Haus für einen marktgerechten Preis zu verkaufen. ... D. h. wenn das Haus auf ein Sohn zu Lebzeiten überschrieben wird, haben die anderen verbleibenden beidem Söhne einen Anspruch auf einen Pflichtanteil, der sich für jedes Jahr um 1/10 verringert,welches der Erblasser nach der Überschreibung überlebt.
Unterhalt vs. Hausüberlassung
vom 21.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der ersten drei Monate bewohnte ich einen Kellerraum des Hauses. ... Das Haus ist seit 2002 vollständig abbezahlt. Ein Bausparkredit, der für den Einbau einer neuen Heizung und für die Renovierung der Einbauküche 2003 in Anspruch genommen wurde, ist noch mit ca. 5000€ belastet und wird s.o. von mir abbezahlt.
Wohnrecht nach Scheidung
vom 1.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wir besitzenein EInfamilienhaus mit Einliegerwohnung(1995 Einzug).In der Einliegerwohnung wohnt meine 84-jährige Mutter.Ich habe einen Arbeitsraum in diesem Haus. Meine Geschäftsadresse geht auf dieses Haus.Unsere erwachsenen Kinder wohnen noch hier. das Haus ist schuldenfrei -wobei ich eine Erbschaft Anfang 2002 über 200.000.-€ eingezahlt habe. Mein Mann will ausdiesem Haus nicht ausziehen und will, daß nach einer Trennung das Haus verkauft wird.
Hauskauf, Mängel
vom 23.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 1998 ein Haus (Flachdachbungalow, Bj. 1977) gekauft. ... Der Verkäufer (Ingenieur Bau oder Maschinenbau) hatte an dem Haus einige Änderungen vorgenommen, um das Bad um ca. 1,2 m Breite zu vergrößern. ... Es ist nicht völlig auszuschließen, dass den Baubehörden die statischen Mängel des Hauses bekannt werden.
Erbe wegen Eintragung der Grundschuldbestellung
vom 15.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn und meine Schwiegertochter haben ein Haus gekauft und wir sind bei der Grundschuldbestellung miteingetragen. Mein Sohn aus erster Ehe möchte aber mit seinem Stiefbruder und mir nichts zu tun haben Meine Frage ist: Hat er nach meinem Tod einen Anspruch auf einen Teil dieses Hauses.