Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

165 Ergebnisse für nachbar grundstück zufahrt grundbuch

Wegerecht wird uns verweigert, was tun?
vom 27.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das herrschende Grundstück(unser Grundstück) wird im Folgenden mit A bezeichnet. Das Dienende Grundstück (Grundstück des Nachbarn und Eigentümer des Weges) wird mit B bezeichnet. ... Notarielle Urkunde: „Die Zufahrt zur der hier verkauften Teilfläche A erfolgt über einen ausgebauten gemeinschaftlichen Weg.
Weg über Privatgrund
vom 8.3.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch bin ich als alleinige Eigentümerin des Grundstückes eingetragen. ... Zu Nachbar A ist zu vermerken, dass dessen Grundstück lt. ... Dadurch wäre zwar die Zufahrt zu den Garagen von Nachbar A verwehrt, aber meiner Meinung nach liegt da kein Notwegerecht vor, da Nachbar A von der Bergstraße, wie ursprünglich vorgesehen, problemlos auf sein Grundstück und ins Haus gelangen kann. 3.
Wegerecht – Verringerung der nutzbaren Breite eines Privatweges
vom 3.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Grundstück ist ausschließlich über einen privaten Weg mit einer Breite von 8 m und einer Länge von 60 m erreichbar. Um dies jederzeit zu ermöglichen wurde im Grundbuch das Wegerecht in Form einer Grunddienstbarkeit mit folgendem Wortlaut eingetragen: "Recht des jeweiligen Eigentümers des Grundstücks [mein Grundstück] (Grundbuch von [Wohnort in Thüringen] Blatt xxx) das Flurstück [Privatweg] als Zugang und Zufahrtsweg zu benutzen, soweit dies zur Bewirtschaftung des Grundstücks erforderlich ist.
Wegerecht bei Renovierung
vom 8.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer DHH, unsere Zufahrt verläuft über das Grundstück meiner Nachbarn. Wir haben im Grundbuch via Grunddienstbarkeit ein Geh- und Fahrrecht (und zum Verlegen von Leitungen). ... Zudem hat mein Nachbar ein Schild mit "Nur für Fahrzeuge bis 2t" aufgehängt.
Wegerecht / Gewohnheitsrecht (Grundstückszufahrt)
vom 10.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Zufahrt zum Objekt und zu den Grün- und Ackerflächen ist ausschließlich (neben unbefestigten Wegen per pedes) über einen befestigten, ca. 3 Meter breiten Schotterweg möglich. ... Eintragungen in den jeweiligen (zehn) Grundbüchern (gegenseitige Absicherung des Wegerechtes usw.) gibt es wohl nicht.
Garagenzufahrt
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt. von diesem Nachbarn gemietet und genutzt, über dessen Grundstück man fahren muß. Es sind keine Lasten oder Wegerechte im Grundbuch verzeichnet, da der Vater des jetzigen Eigentümers dies vehement ablehnte (in den 60er Jahren, als mein Vater die Garage kaufte). ... Besteht durch die seit Jahren geübte Praxis des Überfahrens des Grundstückes ein Gewohnheitsrecht?
Gewohnheitsrecht/Wegerecht ?
vom 24.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle in der Straße befindlichen Grundstücke sind auch von der Straße mittels Pkw/Lkw erreichbar. ... Um die Grundstücke auch von der Rückseite zu erreichen, kam es im Jahr 1978 oder 1979 dazu, daß die Anwohner ca.1,0m - 1,5m ihre Gartenzäune zurück auf ihr Grundstück setzten, um so mittels Pkw auch auf die Rückseite der Grundstücke zu gelangen. ... Auf Grund von Straßenbaumaßnahmen kam es vor ca.5 Jahren dazu, daß der Anwohner des Eckgrundstückes wieder zurück auf die Grundstücksgrenze ging, ohne das es zu einer Behinderung unserer Zufahrt kam.
Grunddienstbarkeit (Wegerecht)
vom 16.8.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genauer Wortlaut aus dem Grundbuch: Grunddienstbarkeit (Wegerecht) für den jeweiligen Eigentümer Flensburg Blatt... ... Sollten durch die Baumaßnahmen Schäden an der gewährten Zufahrt oder den darunter liegenden Leitungen entstehen, so hat Herr Becker diese auf seine Kosten zu beheben. ... Mein Nachbar beschwert sich jetzt darüber das mich ab und zu (ca. 2 die Woche) Freunde und meine Freundin (ca. 4 die Woche) oder meine Eltern (ca. 1 die Woche) besuchen.
Gesicherte Erschließung Hinterliegergrundstück ohne eingetragene Baulast
vom 17.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren befindet sich gegenüber von meinem Grundstück eines einer größeren Firma, dessen Zufahrt ausschließlich über meinen Teil (und den der Eigentümer mit Grundstücken VOR meinem) des Privatwegs möglich ist. Auch hier wurden keine Lasten in die Grundbücher eingetragen. ... Kann das ja scheinbar vorhandene Notwegerecht, mit dem der hinter mir liegende Nachbar sein Grundstück erreichen kann, auch auf mich angewendet werden?
Nachbarschaftsrecht Wasserleitung
vom 3.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zufahrt erfolgt von der oberen Straße aus über das Nachbargrundstück B (Wegerecht im Grundbuch). ... Auf Grundstück B hat der neue Nachbar ( er hat das Grundstück vor 3 oder 4 Jahren gekauft) ein Haus mit eigener Leitung erbaut. ... Für die Zufahrt hat er bereits einen Pachtvertrag trotz eingetragenem Wegerecht erwirkt.
Wegerecht eines (ehemaligen) Wiesengrundstückes
vom 22.7.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, wir haben ein Haus erworben (Gebäude- und Freifläche) auf dem ein vor 100 Jahren eingetragenes Wegerecht lastet: "Recht des jeweiligen Eigentümers der Parzelle xx auf einem mind. 2,50 m breiten Weg über die belastetete Parzelle yy auf die Parzelle xx hin und zurück zugehen, zu fahren und Vieh zu ziehen:" Um die gegüsntigte Parzelle xx handelte es sich um ein ehemaliges Wiesengrundstück, welches sich genau in der Verlängerung hinter unserem Grundstück befand. ... Von da an hatte der Eigentümer (Wiese und Nachbargrundstück direkten Zugang zu der Wiese, allerdings besteht keine Zufahrt zu seinem Grundstück, da rechts und links Grenzbebauung.
Wegerecht usw
vom 3.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben unserem Haus wurde vor 25J. ein Hochhaus gebaut; dabei wurde teilweise ein Grundstück einer dritten Partei überbaut. Ein Wege- und Überbaurecht wurde eingeräumt und im Grundbuch eingetragen. ... Es gibt noch eine weitere Zufahrt für dieses Grundstück und die vorhin beschriebenen 100m² wurden von dem Besitzer so wenig benutzt, dass er dieses Grundstück (die 100m²) an meinem Nachbarn (der Besitzer des Hochhauses) zum Kauf angeboten hat und zwar zu extrem günstigen Bedingungen.
Verjährungsfrist Wegerecht Zaun
vom 17.1.2018 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Durch unseren Garten hat ein Nachbar ein Wege-und Fahrrecht als Grunddienstbarkeit. ... Besagter Nachbar wohnt seit circ 7 Jahren hier. ... Wurde nur eingetragen, FALLS sich der Hausbesitzer mal eine Zufahrt bauen möchte, um die Option offen zu halten.
Geh- und Fahrtrecht
vom 17.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einer Wohnanlage, die nur durch einen Weg, der über das Grundstück der Nachbar-WEG führt, zugängig ist. Eine weitere Zufahrts- oder Zugangsmöglichkeit besteht nicht. Auf dem Grundstück der Nachbar-WEG ist hierzu eine Grunddienstbarkeit eingetragen und folgende Regelung getroffen: „Der Wegstreifen darf nur von Fahrzeugen zur Hausversorgung, Feuerwehr, Krankenwagen, usw. benutzt werden.“ Was dieses „usw.“ umfasst, ist nicht näher bezeichnet.
Fahrtrecht auf Nachbargrundstück
vom 27.12.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor kurzem ein Grundstück mit einem Haus von 1940 gekauft.Das Grundstück ist 900 qm groß und doppelt so lange wie breit.Von oben hat das Grundstück uber einen Kiesweg mit Gefälle eine Zufahrt zur Straße. ... Kann ein Fahrtrecht eingefordert werden, wenn die Möglichkeit besteht auch von einer anderen Seite das Grundstück zu befahren?
Wegerecht bei Erbpacht
vom 27.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Straße wurde lange nach Erbbauvertrag gebaut und ist nie ins Grundbuch eingetragen worden bzgl. ... Jetzt will ich das Haus verkaufen und der Nachbar mit dem Erbbaugrundstück will dem neuen Besitzer das Wegerecht verweigern.