Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

593 Ergebnisse für makler provision verkäufer

Maklercourtage muss ich noch zahlen?
vom 2.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermittlung erfolgte über einen Makler. Im vom Makler erhaltenen Expose war die Höhe der Provision nur allgemein in den AGB mit 4%+MWst angegeben. ... Auf meine Nachfrage teilte er mir mit, dass die 3% vom Verkäufer zusätzlich mit diesem vereinbart wären weil das Objekt "nicht so leicht zu verkaufen wäre".
von Makler angeheuert, ich hoffe mir hilft jemand!
vom 12.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 1.ich wurde von einem Makler ohne Vertrag angeheuert in freier Mitarbeit ohne Maklerschein nach 34c ,ihm Häuser zum Verkauf zu suchen, was ich auch getan habe ( 15 Objekte ), die Provision sollte beim Verkauf geteilt werden. Jetzt steht ein von mir gefundenes Haus zum Verkauf an und der Makler sagt : danke schön , ich möchte Ihre Mitarbeit nicht mehr. ... Es besteht kein Alleinauftrag gegenüber dem Verkäufer des Hauses zum Makler. vielen Dank für Ihre Antwort
Immobilienerwerb Makler
vom 8.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verkäufer gaben das Objekt Anfang September an einen Makler, sicherten mir aber eine Erstkaufoption ohne Makler zu. ... Im Erfolgsfall zahlt der Auftraggeber an den Makler eine Provision in Höhe von 3 % aus dem erzielten Verkaufspreis zuzüglich gesetzlicher Mwst. 5. ... Wir wollen hier keinen Makler um seinen Verdienst bringen, doch stellt sich der Sachverhalt so dar wie beschrieben, dass der Kontakt privat über die Annonce der Verkäufer entstand.
Haftung Makler
vom 7.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Makler vermittelte mir den Kauf eines Bürohauses. ... Der Makler hat das vermutlich nicht gewußt, aber seine Provision für die Vermittlung eines Bürohauses erhalten. ... Oder muss er seine Provision zurück bezahlen?
Maklerprovision Immobilienkauf - geänderter MWST-Satz 2020/21
vom 5.4.2021 für 48 €
Am Tag der Besichtigung hatte ich mit dem Makler die folgende Vereinbarung über seine Provision getroffen: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Ankauf der Immobilie zahlt der Auftraggeber an den Makler für die von ihm erbrachten Leistungen unbeschadet vermittelnder Tätigkeit für den Verkäufer eine Provision von 5,00 % zzgl. der gestzlichen MWST von zurzeit 16 %, mithin insgesamt 5,80 % des Kaufpreises. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Da der Kaufvertrag in 2020 aufgrund verschiedener Verzögerungen von Verkäuferseite nicht mehr zustande kam sondern erst im Februar 2021 verlangt der Maker jetzt aufgrund des geänderten MWST-Satzes von 16 % auf 19 % zum 01.01.2021 5,95 % Provision von mir. ... Auch gabe es keine Sondernklauseln in der Vereinbarung die den Makler entsprechend vor dem Verlust eines Teils seiner Provision schützen und ihn bevollmächtigen den geänderten MWST-Satz an mich weiterzugeben. ... Daraufhin hatte ich die Rechnung der Provision schriftlich beim Makler bemängelt und ihn aufgefordert mir eine neue Rechnung über 10.382 € (5,8 % von 179.000) statt der von ihm geforderten 10.650,50 € (5,95 % von 179.000) zukommen zu lassen.
Maklerauftrag als Verkäufer stornieren, Kaufinteressent vorhanden!
vom 23.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Ferienwohnung über einen Makler-Alleinauftrag im Auftrag gegeben. ... Interessenten wollen jetzt die Wohnung kaufen, ich habe auch das OK zum Verkauf per Telefon den Makler gegeben. ... Im Maklervertrag steht: -Der Käufer + Verkäufer (also ich) müssen 5,8% Provision an de Makler zahlen (es ist ein Objekt was nur 20.000€ kostet sollte darum für beide (Käufer + Verkäufer) die Provision bei Abschluss des Kaufvertrages.
Qualifizierter Verkäufer-Vermieter-Maklerauftrag
vom 18.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir möchten unser Haus verkaufen und beauftragten einen Makler, der seinen Vertrag " Qualifizierter Verkäufer-Vermieter-Maklerauftrag" nennt. ... Verkäufer ( Wir) Zahlt Provision. ... Im Vertrag steht nirgends drin, dass wir nicht privat verkaufen dürfen, oder dass der Makler in jedem Fall Provision von uns bekommt, auch wenn er gar nichts zum Verkauf beisteuert.
Maklerprovision, wenn Makler fristlos gekündigt?
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten ein Haus kaufen und sich unsicher, ob die Maklerin einen Provision vom Verkäufer erheben kann. ... In diese Kündigung schreibt sie: Bei Verkauf des Objekte an einen unserer Kunden wird auch nach fristloser Kündigung die volle Provision fällig. ... Denn: dann stünden der Maklerin trotz fristloser Kündigung nach ihren Angaben Provision zu.
Immobilie - Makler mündlich beauftragt
vom 9.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt, ich habe einen Makler mündlich beauftragt eine Wohnung zu verkaufen. ... Bei den entsprechenden Verkaufsgesprächen mit potentiellen Interessenten wurde vom Makler auf die Frage nach der Provision jeweils die Auskunft erteilt, dass diese noch zum Kaufpreis hinzukomme. Die Wohnung ist dann auch verkauft worden, ca. 3 Monate nach dem Verkauf kommt der Makler auf mich zu und stellt einen Teil ( ca. 2/3 ) der Provision mir in Rechnung.
Hauskauf und zwei Makler sind involviert. Womöglich doppelte Courtage?
vom 4.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch diesen Makler kontaktierten wir. ... Unsere große Sorge ist jetzt, dass der andere Makler nun von uns ebenfalls eine Courtage für seine Verhandlugsversuche mit dem Verkäufer von uns fordern könnte und dass wir womöglich beiden Maklern Courtage zahlen müssen. Wir haben die Maklerin darauf angesprochen und sie meinte, dass wir uns keine Sorgen machen bräuchten, solange wir dem Makler keine schriftliche Provisions-/Objektnachweis-Bestätigung unterschrieben hätten.
Immobilienkauf, Maklercourtage, falsche Angabe von Mietverträgen
vom 15.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer V (Privatperson) verkauft über den Makler M (Rechtsform GmbH) eine vermietete Immobilie an den Käufer K (Rechtsform GmbH). ... Nachträge nicht übersandt wurden und dem Makler nicht bekannt waren. ... ->Was passiert mit Provision welche K bezahlt hat (Höhe 35.000 EUR)?
Anspruch auf Maklerprovision? - Kann er vor Gericht seinen Anspruch auf Provision durchsetzen?
vom 5.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B möchte mehr herausschlagen und gibt für Juni, Juli und August den Verkauf an einen Makler mit folgendem Inhalt: 3,57 Prov. vom Käufer und 3,57 % Prov. vom Verkäufer sowie für diese 3 Monate Alleinverkaufsrecht. ... Der Makler beruft sich auf das Telefonat und dem zugesandten Expose und verlangt sowohl von A als auch B Provision. ... Kann er vor Gericht seinen Anspruch auf Provision von B durchsetzen?
Kündigung des Maklerauftrags - welche Ansprüche hat der Makler
vom 6.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anläßlich dem kauf eines Hauses aus einer Zwangsversteigerung haben wir dem bearbeitenden Makler auf sein drängen hin den Verkauf unseres alten Hauses überlassen. ... Nun möchte ich das Haus doch selbst verkaufen, da die Maklerprovision bei vielen Intressenten abstoßend wirkt. Frage: kann ich dem Makler das Objekt ohne weiteres entziehen und hat er irgendwelche finanziellen Ansprüche an mich.
Makler und Bauträger Durcheinander
vom 15.11.2019 für 57 €
Es hat sich dann herausgestellt, dass es sich dabei um das selbe Grundstück (diesmal aber das Ganze) handelte, welches dieser Makler nun aber direkt für den Verkäufer vermarktet. ... Meine Frage hierzu: Haben wir vom ersten Makler / Bauträger eine "Unterlassungsklage" oder gerechtfertigte Provision zu erwarten?
Doppelte Maklercourtage?
vom 7.10.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2011 traf ich Makler B, der mir mehrere Exposés zeigte. ... Der Verkäufer hatte Mangels Erfolg die Zusammenarbeit mit Makler A beendet gehabt und dann Makler B beauftragt. Frage: Wer hat Anspruch auf Provision, wenn ich die Immobilie kaufe?
Makler Alleinvertrag
vom 18.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 19.01.2006 habe ich einen Makler Alleinvertrag für den Verkauf meines 2Familienhauses abgeschlossen. ... Anfang Mai wurde ich vor meinem Haus von einem jungen Mann angesprochen, er hätte von Nachbarn gehört mein Haus wäre zu verkaufen. ... Da ich von dem Makler einige Zeit nichts hörte, er scheinbar das interresse verloren hatte, bat ich Ihn den Makler Alleinauftrag aufzuheben, damit ich mich weiter selbst um den Verkauf kümmern kann.
Privater Direktverkauf eines Hauses ohne Maklerprovision
vom 13.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann hier der Makler Provision vom Verkäufer und Käufer verlangen, wenn der Verkauf zustande kommt, ohne dass der Makler involviert ist? ... Muss ich als Verkäufer, um die Provision zu umgehen, die Kündigungsfrist einhalten? ... Dem Verkäufer ist bekannt, dass dem Käufer im Erfolgsfall eine Provision in Höhe von 3,48% (incl. gesetzl.
Makler Provisionsforderung Rechtens beim Rücktritt vom Hausverkauf
vom 24.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Verkauf unserer Immobilie haben wir eine Makler eingeschlaltet mit dem wir einen Qualifizierten Makler Vertrag abgeschlossen haben. ... Es gibt eine Klausel die besagt das wenn der Verkäufer von der Kaufabsicht abkommt dem Makler die entgangene Provision erstatten soll. Ich muss und werde das ganze absagen aber brauche dazu einige Info. - Im Vertrag steht nicht die Höhe der Provision - Im Vertrag steht ''''wenn der Verkäufer von der Kaufabsicht abkommt` Muss doch verkaufsabsicht heissen oder ?