Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

983 Ergebnisse für kind trennungsunterhalt

Übernahme der Anwaltskosten zur Ermittlung des Trennungsunterhalts?
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 01.12.2012 von meiner Frau (keine gemeinsame Kinder) getrennt. ... Berechnung des detaillierten Trennungsunterhalts Finanzielle Situation: Ehemann • Nettoeinkommen 4075,-EUR, (Steuerklasse I) Urlaub, Weinachtgeld bereits eingerechnet • Allgemeine berufsbedingten Ausgaben, • Ehe bedingte Schulden (vertrag allein unterschrieben): -Konsumkredit: 750,- EUR monatlich -Autokredit: 560,-EUR (läuft bis Nov. 2013) • Unterhaltsverpflichtung: (3) Kinder aus der Vor Ehe zwei (15und 20J) bei deren Mutter in Deutschland lebend, ein bei mir (18J) lebend Nachzahlung Kinderunterhaltvorschuß an Jugendamt 100,-EUR pro Monat • Beitrag IG Metall 40,- EUR monatlich Steuervorauszahlung: 187,-EUR monatlich Steuernachzahlung 2012: 1358,-EUR Ehefrau Nettoeinkommen 1600,-EUR, (Steuerklasse I) Allgemeine berufsbedingte Ausgaben, keine weiteren Belastungen. 2. Kostenübernahme des gegnerischen Anwalts Nach Aussage des Anwalt meiner Frau bin ich verpflichtet die Anwaltkosten zur Ermittlung des Trennungsunterhalts verpflichtet.
Trennungsunterhalt und Scheidung - Erbe
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er möchte mir 500€ als Trennungsunterhalt geben und ansonsten hätte ich keinerlei Ansprüche auf irgendwas. ... Was kommt auf mich zu - bekomme ich überhaupt einen Trennungsunterhalt? ... Im Moment und seit ca. 2 Monaten reden wir von Mieteinnahmen von ca. 12.000€, dem gegenüber stehen ZInsverpflichtungen von ca. 3000€ und eine Unterhaltspflicht für ein Kind in Höhe von 500€.
Scheidung- Mann verdient viel, Frau wenig/nichts- Ausgleich?
vom 18.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Lebzeit-Beamtin) momentan nichts/Hausfrau. 1 Kind 10 Jahre. 1.) wie lange muß die Frau gearbeitet haben um bei Scheidungseinreichung in den finanziellen Ausgleich zu gelangen. Denn wenn sie nicht arbeitet ist mir bekannt gibt es keinen Ausgleich nur der Trennungsunterhalt bis max. 3 Jahre bei Scheidungsverzögerung 2.) Muß die Frau 100% oder 50% gearbeitet haben in der Zeit oder reicht auch ein 400Euro Job 3.)Muß der Mann mehr als in der Düsseldorfer Tabelle für Kind zahlen wegen gutem Verdienst 4.)Ist es relevant wer die Scheidung einreicht 5.)Bis zu welcher Höhe wird finanziell ausgeglichen/Obergrenze 6.)Einmal Summe festgelegt, immer festgelegt solange er arbeitet (Rente wird klar weniger)oder wird ständig neu überprüft/verhandelt.
Zuverdienst zum Trennungsunterhalt
vom 24.8.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei mir sind meine beiden Kinder im Alter von 3 und 2 Jahren. Mir wurde nach hartem Kampf Ehegattenunterhalt und Kindesunterhalt zugesprochen, da ich mich noch in Elternzeit befinde und aufgrund des sehr geringen Alters meiner Kinder im Moment noch nicht wieder voll oder teilzeit arbeiten kann. ... Das ließe sich mit meinen Kindern vereinbaren.
Trennungsunterhalt: Ist Kindergeld Einkommen?
vom 20.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns getrennt, ihr Anwalt hat die Berechnung für den von mir zu zahlenden Trennungsunterhalt vorgelegt. ... Warum werden für die Berechnung des Trennungsunterhaltes die "alten" nicht mehr zutreffenden Beträge zugrunde gelegt, das kann doch nicht richtig sein. Meine Frau hat mit ihren -2-Kindern demnach 3000 € zur Verfügung, incl.
Betreuungskosten für Au Pair bei Trennungsunterhalt anrechenbar?
vom 29.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Kinder sind 4 und 2 Jahre alt. Da ich einen weiten Weg zur Arbeitsstelle habe ( je eine Stunde) und bereits um 5:00 das Haus verlasse, mein Mann um 6:00, haben wir immer Aupairs, die dann die Kinder zum Kindergarten bzw. ... Selbst wenn er morgens später anfängt zu arbeiten, würde das beinhalten, dass er wieder in unser Haus muss um die Kinder zu versorgen.
Nachehelicher Unterhalt / Begrenzung?
vom 1.4.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Belastung des Hauses wurde durch das Gericht während der ersten Monate ein Trennungsunterhalt von ca. 250 Euro errechnet, dann wurde das Haus verkauft. ... Kindesunterhalt wird in Höhe vonr 136% des Mindestunterhaltes für beide Kinder gezahlt. Trennungsunterhalt in Höhe von 822 Euro wird aktuell gezahlt / Frau verlangt nach der Scheidung nachehelichen Unterhalt von 820,- Euro Das Vermögen wurde vorab einvernehmlich geteilt.
Exmann will Unterhalt von mir, beide Kinder bei mir
vom 21.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein seit ca. 2 Jahren getrennt lebender Ehemann fordert Trennungsunterhalt bzw. nachehelichen Unterhalt von mir für sich. ... Er zahlt ca. 640 € Kindesunterhalt, zieht davon aber ca. 300 € Trennungsunterhalt für sich ab. Mir kommt dies sehr merkwürdig vor – nicht nur die Höhe, sondern seine Forderung nach Trennungsunterhalt bzw. nachehelichen Unterhalt überhaupt.
Trennungsunterhalt - Kindesunterhalt als Einkommen
vom 12.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frau betreut ein Kind aus früherer Beziehung. ... Zudem betreut sie zwei gemeinsame eheliche Kinder. ... Es stellt sich die Frage, ob und wie bei der Berechnung des Trennungsunterhaltes des Ehepaares der Kindesunterhalt beider Väter als Einkommen der Mutter zählt. 2.
Rollenwechsel und Erwerbsobliegenheit bei weiteren Kindern
vom 28.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine private Situation stellt sich wie folgt dar: Ich verdiene 3600 Euro netto und habe davon außerehelichen Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt von insgesamt 1580 Euro zu leisten. ... WIr tragen uns nun mit dem Gedanken, ein Kind zu bekommen und haben nun folgende unterhaltsrechtliche Fragen: 1. ... Ergänzung: Wäre es möglich, dass ich nach der Elternzeit nur noch in Teilzeit arbeite, um mich der Betreuung meines weiteren Kindes zu widmen, während meine Partnerin ihrer Vollbeschäftigung nachgeht?
40 % Behinderung und meiner Frau meinen Job übergeben - Anspruch auf Trennungsunterhalt?
vom 29.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben inzwischen 3 Kinder: 14 Jahre, 11 Jahre, 5 Jahre. Den Haushalt und die Kinder versorge ich. ... Ich gehe davon aus, dass ich auf Grund meines Alters, einer 40 %igen Behinderung und der Tatsache, dass ich meiner Frau meinen Job übergeben habe, auch Anspruch auf Trennungsunterhalt (?)