Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für kind mutter tochter auto

Unterhaltsberechnung und sonstige Kosten als Unterhaltsleistender
vom 18.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Berechnung des Jugendamtes müsste ich nun 267 EUR für meinen Sohn und 327 EURO für meine Tochter zahlen. Aufgrund meiner Tätigkeit habe ich einen täglichen Arbeitsweg - einfache Strecke 41 km mit dem Auto zurückzulegen. ... Leider ist eine Kommunikation mit der Mutter nicht möglich?
Unterhalt bei Affärenkind(er)
vom 1.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
b) Besteht Unterhaltspflicht der Mutter gegenüber und in wieweit? c) Welcher Unterhalt erwartet mich für das weitere Kind? ... Für das Kind bzw. die Kinder sehe sie die Düsseldorfer Tabelle als relevant an.
Wertausgleich zwischen Erben
vom 10.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor einigen Wochen verstorben, meine Mutter bereits 1992. ... Nach dem Tod des Letzversterbenden sollen die 3 Kinder ( 2 Söhne, 1 Tochter) Erben zu gleichen Teilen sein. 3. ... Sohns ist 5/8, der Anteil der Tochter ist 3/8. 5.
Nachforderung Kindergeld ud Kindesunterhalt
vom 10.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich in folgender Situation und habe daraus ableitende Fragen: Ich bin seit 7 Jahren geschieden, die jetzt 14 jährige Tochter lebt bei Ihrer Mutter. ... Ich nahm meine Tochter sofort zu mir. Meine Ex war 8 Wochen in der Klinik, nach weiteren 2 Wochen ging dann meine Tochter wieder zu Ihrer Mutter, bei der Sie seitdem auch meistens ist (von Urlaub abgesehen).
Tod des Vaters – Erbengemeinschaft – Schenkungen zu Lebzeiten – Ausgleichung
vom 27.7.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Verstorbener ist der Vater (verstorben im Dez. 2010) Da kein Testament oder ähnliches vorliegt gilt die gesetzliche Erbfolge; die daraus resultierende Erbengemeinschaft besteht aus: Ehefrau (& Mutter der 3 Kinder M, B, G)zu 1/2 Tochter Mzu 1/6 Tochter B (ich)zu 1/6 Sohn Gzu 1/6 Der Nachlass besteht neben kleineren Kontoguthaben (insges. ca. 54 Tsd € auf Gemeinschaftskonten mit der Ehefrau) aus Auto, Traktor, Ackerland und Wiesen; Zu Lebzeiten des Verstorbenen wurden von ihm Baugrundstücks-Schenkungen vorgenommen: Jan. 1986 an Tochter M, 664m² damaliger Wert laut Ehefrau 51.460,00 DM; Juni 1998 an Sohn G, 1255m² damaliger Wert laut Ehefrau 202.368,75 DM; Bzgl. ... Diese behielt 81.000,00 € für sich zurück, die restl. 81.000,00 € teilte sie in 3 Teile, so dass jedes Kind 27.000,00 € überwiesen bekam. ... 3) Kann ich meine Mutter, also die Ehefrau, bzgl. der "falschen" Überweisungen in Regress nehmen, da Tochter M und Sohn G nicht Willens sind das Geld bis zur vollständigen Klärung zurückzuüberweisen bzw. das Geld angelegt bzw. ausgegeben sei.
Vor- und Nacherbschaft
vom 30.11.2010 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte Sie um Ihre Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt: Wir sind 8 Kinder (Sohn 1-4 und Tochter 1-4) Der Vater starb 1980, die Mutter 2010. ... Scheune (ca.400qm) als Bauplatz im Wert von 6.000 DM dazu 8.000 DM dazu 1982 6.000 DM Sohn 3: erhielt ein Studium im Wert von 9.000 DM dazu Auto im Wert von 5.000 DM dazu 1982 5.000 DM Tochter 2: erhielt 1979 8.000 DM dazu 2.000 DM dazu 1982 10.000 DM Tochter 3: erhielt 1979 8.000 DM dazu 2.000 DM dazu 1982 10.000 DM Tochter 4: erhielt 1981 10.000 DM dazu 2.000 DM dazu 1982 10.000 DM (insgesamt 2.000 DM mehr wg. Halbwaisenrente) Der Wert eines jeden Kindes beträgt nach Meinung der Mutter mit Ausnahme von Sohn 4 (noch nichts erhalten) ungefähr 20.000 DM.
Ausstattung nach § 1624+2050ff BGB
vom 7.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Mutter ist verwitwet 2014 verstorben - sie hat nur einen Sohn und eine uneheliche Tochter (mich). ... Vier Wochen danach hat mein Bruder geheiratet. 1998 war die Mutter mit dem Bruder nochmals beim Notar. ... Diese Sicherungshypothek wurde aber nicht (auch in keiner anderen Urkunde) erwähnt - wohl weil mein Bruder zu diesem Zeitpunkt 3 Kinder bekommen hatte und die Sicherungshypothek als hinfällig betrachtet wurde. 2001 war die Mutter alleine beim Notar.
Hilfe Trennung: Was mache ich zuerst??
vom 21.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin 37 jahre alt und habe 3 kinder im Alter von 13J,8J und knapp 8 Monaten. ... Dazu haben wir zwei Autos, ein geleastes Auto und einen Käfer, der in der Ehe gekauft wurde! ... Ich fliege nur mit meinen Eltern und beiden Großen Kindern!
Umgang bei 8 Monate alten Baby
vom 10.7.2022 für 51 €
Hallo zusammen, Unsere Tochter 8 Monate geht nach Einigung beim Jugendamt 2 mal die Woche für einen Tag zum Vater. ... Darauf ging er nicht ein mit der Aussage „Kinder schlafen wann sie schlafen". ... Ich habe ihn drum gebeten das sein zu lassen, wenn er unser Kind im Auto hat.
Straftatbestand und Verjährung?
vom 19.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli 05 war ich im Auto mit drei Kindern (einschließlich meiner Tochter) und meiner Mutter unterwegs, der verdächtige Fahrgeräusche auffielen. ... Er entschuldigte sich bei meinem Lebensgefährten, deren Kinder mit im Auto waren und kam nachträglich für die Reparatur auf. ... Wie sich herausstellte, hatte er unsere Tochter monatelang mit seinem abgemeldeten, seit Jahren ungewartetem, reperaturbedürftigen Auto bei diversen Abholungen jeweils 100 KM befördert.
Umgangsrecht bei fahrlässiger Betreuung
vom 18.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Tochter (knapp 2Jahre) und ich sind in einer aussichtslosen Situation. ... Ja jedes Kind hat ein Recht auf Vater und Mutter. Aber ich kann es nicht verantworten, dass folgende Dinge mit meinem Kind gemacht werden: Mitfahren in Traktor, mit ca. 30km/h mit unserer Tochter am Schoß Auto fahren, unserer Tochter mit 1,5 Kahren zwischen frei laufenden Poys auf einer Koppel rum laufen lassen, unsere Tochter vom Bier trinken lassen, unsere Tochter ohne Aufsicht draußen im Hof lassen (Ortsbeginn und Straße am Hof, bei Wind und Wetter (außer im Hochsommer) das Kind im Auto lassen und einkaufen gehen oder Mittagessen etc. , dem Kind von Anfang an Gabel und sonstige Spitze Küchengeräte zum spielen geben, das Kind mit Kleinteilen spielen lassen und dies ohne Aufsicht, generell das Kind kaum beaufsichtigen sondern alleine in Zimmern spielen lassen, das Kind wie einen Wamderpokal von A nach B reichen und versuchen es zu erzwingen dass es heute bei der Großtante morgen bei Uroma usw schläft, mit unangeschnalltem akind im MaxiCosi Kindersitz rum fahren, dem Kind ganze Qeibtrauben, Heidelbeeren etc zum essen zu geben, das Kind wenn es schreit nehmen und alleine ins Zimmer setzen und gehen, das Kind als es noch ganz klein war und bis heute auf Küchentresen oder Tisch setzten und weg gehen mit der Gefahr, dass es runter fällt, Kind mit Plastiktüte spielen lassen...
Erbengemeinschaft, Erbmasse sind zwei Immobilien - einige Fragen dazu
vom 26.9.2020 für 60 €
Meine Großeltern hatten zwei Kinder, meinen Onkel und meine Mutter (diese war adoptiert). ... Meine Mutter starb bereits 2011, sodass mein Onkel und meine Schwester und ich als Erben übrig blieben. ... Das Haus wurde dann von unserem Onkel und seinen Kindern ausgeräumt, das Auto nutzt die Tochter meines Onkels, Wertgegenstände und alte Möbel wurden verteilt und verkauft.
Unterhalt, Auskunftspflicht + Einkommen LG
vom 22.9.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat zwei uneheliche Kinder - Tochter 14 Jahre und Sohn 3 Jahre. ... Mit der Mutter der Tocher wurde der Unterhalt einmal berechnet, danach wurde an Hand der DD-Tabelle selbstständig der Unterhalt angepasst bzw. es gab "Nebenabreden" dass der Unterhalt an die Mutter gleich bleibt und der Differenzbetrag auf das Sparbuch der Tochter überwiesen wurde. Eine Zeitlang wurde das Geld an die Tochter auch bar ausgezahlt als Taschengeld.
Freistellung wg. Schwangerschaft nach Unterzeichnung d. Aufhebnungsvertrages
vom 27.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma auszuscheiden.Der Vertrag liegt mir nun in schriftlicher Form vor, ich habe eine Woche Zeit, ihn zu unterzeichnen, der letzte Arbeitstag ist der 31.03.11.In der Zwischenzeit stellte sich aber heraus, dass ich schwanger bin,6 Woche.Da ich Samstags/Sonntags hart arbeite (Lärm, etc. ausgesetzt bin,je10 Std) wird mir mein AG nun nach Bekanntgabe der SS einen Arbeitsplatz in der Woche anbieten, welchen ich aufgrund perönlicher Gründe aber nicht annehmen kann, kein zweites Auto/Betreuung meiner Tochter etc,Partner arbeitet in der Woche, etc.Nun ist meine Frage folgende: wäre es eine gute Ausgangslage, den AG jetzt mit schriftl.
Baföganspruch ja/nein?
vom 1.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahr) gemacht, gearbeitet hat er ca. 1 und ein halbes Jahr, die restliche Zeit war/ist er arbeitlos, hat kein Auto, wohnt allein Nun wächst der Wunsch zu studieren, wozu er die einjährige Fachoberschule braucht und natürlich Geld. ... Die Mutter arbeitet im öffentlichen Dienst Vollzeit, der Vater ist Vertriebsmitarbeiter bei einem mittelständigen Unternehmen und arbeitet ebenfalls Vollzeit. Genaue Angaben über die Gehälter habe ich im Moment (noch) nicht Als mein Freund seinen Wunsch ansprach, erfuhr er sofortige Ablehnung mit der Begründung die Eltern könnten keine zwei Kinder „finanzieren“ und beide Kinder müssten sonst wieder in die große Wohnung der Eltern zurückziehen.
Haftantritt....
vom 21.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleinerziehende Mutter von 3 Kindern! ... Das Gericht hat mich verurteilt ihn eine mon.Rate von 50,00 Euro zurück zu zahlen,doch dann kammen psychische Probleme auf mich und meiner 9 Jährigen Tochter zu!(Ich war verheiratet und mein noch Ehemann hat mich nach 3 mon.Ehe mit meinen 3 Kindern verlassen,die Kinder sind nicht von ihm)meine Tochter ist auch psychisch krank,hat Zwänge und ist wie ich in Behandlung!
Kann ich Erbverzicht widerrufen?
vom 27.5.2013 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Vater (pflegebedürftig) und Mutter (verstorben) übergaben vertraglich (notariell) das Anwesen (Landwirtschaft, Haus mit mehreren Zimmern, Grundstück,) an Tochter 3 (verstorben vor 8 Jahren)(im folgend zitierten Vertrag ÜBERNEHMER genannt). Tochter 1 und 2 erhielten Bargeld. Tochter 3 verstarb frühzeitig und vererbte das Anwesen an ihre Kinder und ihren Ehemann(Erben).