Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

278 Ergebnisse für kündigung gewerbemietvertrag

Gewerbemietvertrag - Schadensersatzansprüche gegen Vermieter
vom 20.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bat also darum, die Kündigung als gegenstandslos zu betrachten, da ich die Ware nicht einfach zu Hause in den Keller stellen wollte erklärte aber, dass ich nach einem Nachfolger suchen würde und fragte, ob er weiterhin damit einverstanden sei. ... Danach erhielt ich von seinem Anwalt Post, dass er a) die fristlose Kündigung nicht anerkennt – frühester Termin sei der 30.06.2007 b) der defekte Rollladen trotzdem von mir zu reparieren sei c) die Räumlichkeiten von mir zum 30.06.2007 renoviert zu übergeben sind. ... Weiterhin sagte er, er könne meine Kündigung nicht verstehen, er habe einen Käufer gefunden und dieser hätte den Mietvertrag mit mir fortgesetzt.
Gewerbemietvertrag, einseitiger Kündigunvsverzicht zu Gunsten des Mieters
vom 29.6.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde vereinbart, dass der Vermieter auf eine ordentliche Kündigung verzichtet. Eine außerordentliche Kündigung ist natürlich möglich und ist auch vereinbart Frage ist die Klausel zur ordentlichen Kündigung wirklich so gültig wie sie hier vereinbart wurde? ... Es wurde ebenso vereinbart, dass der Vermieter auf eine Kündigung wegen Eigenbedarfs verzichtet.
Gewerbemietvertrag - früherer Ausstieg - Nachmieter suchen erlaubt?
vom 26.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten am 15.09.2010 einen Gewerbemietvertrag abgeschlossen (Zweckform Vordruck Mietvertrag 2874) mit einer Laufzeit bis zum 14.09.2012. ... Direkt nach der Kündigung kam unsere Vermieterin nämlich zu uns und hatte mit meinem Geschäftspartner über die Suche des Nachmieters gesprochen. ... Die Bestätigung unserer Kündigung erhielten wir dann allerdings von einem Immobilienmakler, der für unsere Vermieterin tätig ist (Der gleiche Makler, der es uns damals vermietet hat.
Muss ich bei vorzeitiger Kündigung des Gewerbemietvertrages die Maklerprovision bezahlen?
vom 24.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, der Mietvertrag für meine Büroräume lautet: "(1) Das Mietverhältnis beginnt am 15.11.09 und endet am 14.11.2012. Das Mietverhältnis verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn es nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor seinem jeweiligen Ablauf gekündigt wird." Zusätzlich: "(§16) Vorzeitige Beendigung der Mietzeit.
Sonderkündigungsrecht bei Gewerbemietvertrag
vom 23.9.2025 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sonderkündigungsklausel erlaubt vorzeitige Kündigung bei Tod, schwerer Krankheit oder Erreichen des Berentungsalters. ... Aus Personalmangel kann ich die Praxis aber nicht weiter betreiben (allein dies wäre aus meiner Sicht ein Grund für eine auserordentliche Kündigung).
Kündigung Gewerbemietvertrag mit Schadenersatz
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Kurze Eckinformationen: Im Mai 2014 bezog ich ein kleines Büro mit Laufzeit von 3 Jahren und 6 Monaten Kündigungsfrist. Miete war 340€ Kalt bzw. 400€ Warm. Meine Firma vergrößerte sich im Laufe der Zeit und ich hatte die Chance im September 2017 auf ein größeres Objekt was ich auch angenommen hatte.
Betriebskostenabrechnung Gewerbemietvertrag
vom 9.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat nach seiner Übernahme des Gewerbeparks die BKA für über ca. 2,5 Jahre an uns gesandt. Die Nachforderungen betrag ca. 5700,- Euro. Daraufhin haben wir diese bei einem Online Portal prüfen lassen, mit dem Ergebnis, dass lediglich eine Nachforderung in Höhe von ca. 370,- Euro seitens des neuen Vermieters bestünde, und die BKA erhebliche Fehler aufweist.
Fristlos Kündigung Gewerbliche Mietvertrag;
vom 27.11.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frage; 1) Wenn ich die geschuldete Zahlungen komplett am Montag gleich bezahlen werden, geht die fristlos Kündigung ungültig und meinem Mietvertrag werde weiter laufen? ... Mit heutige fristlos Kündigung haben sie solche recht ? ... 3) was für recht habe ich für diesen Fristlos Kündigung ungültig zumachen ?
Gewerbemietvertrag: Verrechnen der laufenden Miete mit der Kaution
vom 4.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(wie gesagt, schriftlich gibt es, außer meiner Kündigung, darüber nichts). ... Der (neue) Vermieter teilt mir jetzt mit ich soll die Mietfläche zum nächsten ersten räumen, da ich sowieso wegen meiner damaligen Kündigung keinen gültigen Vertrag hätte und falls sich herausstellen sollte, dass trotz meiner Kündigung doch das alte Mietvertragsverhältiss weiterbestünde würde er mir jetzt vorsorglich fristlos kündigen weil das laut dem alten Vertrag möglich ist, sobald zwei Monate Mietzahlungen ausbleiben (das stimmt, es steht so im Vertag).
Ausserordentliche Kündigung nach ordentlicher Kündigung bei Gewerbe
vom 8.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem widersprachen wir, worauf er die fristgerechte Kündigung ohne Angaben von Gründen aussprach. ... Zu vermuten ist, dass er mit der Kündigung unserer zu erwartenden ausserordentlichen Kündigung vorgreifen wollte, um so mögliche Schadenersatzansprüche abzuwenden. ... In einem späteren Schreiben bestätigte der Vermieter, dass die Kündigung aufgrund der Mietkürzung erfolgte.
Befristeter Gewerbemietvertrag
vom 29.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe die Kündigungsfrist unseres Gewerberaum - Mietvertrags versäumt: "§2 Mietzeit: a) Der Mietvertrag beginnt am 01.11.2000 der Mietvertrag wird auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen und läuft am 30. Oktober 2005 ab. b) Der Mietvertrag verlängert sich jeweils um 1x5 Jahre , falls er nicht von einer Partei 12 Monate vor seinem Ablauf gekündigt wird." Da wir den Mietvertrag aus verschiedenen Gründen aber nicht um 5 weitere jahre verlängert sehen wollen, suchen wir nun nach Möglichkeiten, wie der Vertrag doch noch gekündigt werden bzw. als ungültig erklärt werden kann.