Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung einer Versicherunginnerhalb Widerspruchsrechtszeit
vom 8.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kündigte die Versicherungen innerhalb der 30 Tage Frist. Die Kündigung ist am 02.06.06 bei der Versicherung eingegangen. Die Versicherung lehnt nun die Kündigung ab, da sie meint, dass ich zu spät gekündigt habe, da auf dem Versicherungsschein das Datum vom 07.04.06 steht.Ich soll nun nachweisen, wann ich den Versicherungsschein erhalten habe.
befristeter Arbeitsvertrag - Kündigung
vom 10.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Vereinbarung steht: Die ersten 12 Wochen des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit,in der das Arbeitsverhältnis gemäß § 622 Abs.3 BGB mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden kann ( die Regelungen in Ziffern 2.1 - 2.2 dieses Arbeitsvertrages gelten nicht). Nach der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis grundsätzlich mit einer Frist von 1 Monat zum Ende eines Kalendermonat gekündigt werden. ... Mündlich (Ich sei gekündigt).Ohne eine schriftliche Kündigung.
Wie kündige ich meinen Untermietern richtig (Form) und wie ist die Frist u.s.w
vom 1.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Des weiteren haben wir gelesen, dass bei der Kündigung darauf zu achten ist, dass den Untermietern auch rechtzeitig zu kündigen ist, da diese sonst Schadenersatz verlangen können. ... Abschließend die Frage ob die Untermieter bei eine Kündigung durch uns(wie muss der Text dann lauten?)innerhalb von 4 wochen ausziehen müssen oder hier die Frist auch 3 Monate beträgt.
Kündigung vor Beginn der Arbeit
vom 13.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag wird auf die Dauer von sechs Monaten vom 13.01.14 bis zum 12.07.2014 zur Probe geschlossen und endet am 12.07.2014, ohne dass es einer Kündigung bedarf, falls nicht vorher die Forsetzung des Arbeitsverhältnisses vereinbart wird. ... Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältins mit den gesetzlich kürzesten zulässigen Fristen gekündigt werden. Da Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt....
Mietsache - War die Kündigung mit kurzer Frist in Ordnung?
vom 4.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter Berücksichtigung des SV (ubregelmäßige Zahlungen) ist überhaupt möglich eine Minderung geltend zu machen. 2) War die Kündigung in Ordnung? ... Ich denke, dass dies egal ist und der Vermieter die Kündigung eh wiederholen könnte __________________________ Gruss Tawil
Kündigung ohne Einhaltung der Frist
vom 16.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies begründet sich für uns auf fogende Tatsachen: - mündliche fristlose Kündigung vom Vermieter am 18.01.07, da wir angeblich unsere Miete nicht bezahlen (Miete ist von uns immer bezahlt worden, eine komplette Miete in bar(hierfür gibt es einen Zeugen) und einmal 70 € in bar, der Rest per Überweisung) - versteckte Mängel in der Wohnung: Heizkörper funktionieren in einem Kinderzimmer und im Bad nur auf der höchsten Stufe. - Toilettenspülung im Bad und Gäste-WC funktionieren nicht richtig - erneuter Schimmel im Schlafzimmer unseres Sohnes der Astmathiker ist.Am heutigen Tag entdeckt! ... Der Vermieter akzeptiert die >Kündigung nicht, da wir die oben genannten Punkte noch nicht aufgeführt hatten, da uns ja schon mündlich fristlos gekündigt wurde,er möchte die angeblichen Mietrückstände und die Märzmiete, dann wäre er bereit uns aus dem Vertrag zu lassen.
Kündigung Darlehen nach § 489 (3) BGB
vom 3.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Ist die Kündigung (vorsorglich schon) im Dezember 2010 zum 03.07.2011 rechtzeitig und richtig ? Habe ich die Frist zutreffend berechnet? ... Meiner Meinung nach nicht, da es sich um eine gesetzlich vorgesehene Kündigung handelt.
Mindestmietzeit Kündigung aus außerordentlichem Grund: ausgelaufener Arbeitsvertrag
vom 20.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist erstmals zum Ablazuf dieses Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§573c BGB</a>) zulässig und muss schriftlich erfolgen. Ausgenommen vom Kündigungsverzicht sind – neben Kündigungen aus wichtigem Grund – ordentliche Kündigungen wegen Pflichtverletzungen der anderen Vertragspartei. ... Schriftlich bestätigt wurde meine Kündigung nicht.
Ordentliche Kündigung während Probezeit (3 Monate Kündigungsfrist)
vom 5.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man kündigte also den AN mit einer Frist von 3 Monaten und bot gleichzeitig mündlich an, nach Ablauf der Kündigungsfrist, einen neuen Arbeitsvertrag auszuarbeiten. ... Ist die Kündigung rechtswirksam oder sollte man bei diesem Sachverhalt einen Anwalt hinzuziehen? ... "Lohnt" es sich die Kündigung anzufechten?
Vertragsrecht - Kündigung aus wichtigem Grund
vom 6.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Beweislage der Kündigung: Die Kündigung wurde unterschrieben per Fax an die gegnerische Partei verschickt. ... Juristisch gilt doch die erste Bestätigung der Kündigung und diese bezieht sich auf die fristlose Kündigung aus wichtigem Grund? ... Da sind mir die Schritte soweit bekannt, sobald die gegnerische Partei ein gerichtliches Mahnverfahren einleitet, werde ich sofort innerhalb der Frist (14 Tage) Widerspruch beim zuständigen Mahngericht einlegen.
Elternzeit / betriebsbedingte Kündigung
vom 19.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein AG hat innerhalb seiner Frist geantwortet dass er meinen Antrag erhalten hat und meinem Wunsch zum Wiedereinstieg zustimmt. ... Heute hat mein AG den MA mitgeteilt, dass es betriebsbedingte Kündigungen geben wird, und ein Sozialplan aufgestellt wurde. Betroffene MA werden am nächsten Woche Ihre Kündigung bei einem Personalgespräch erhalten.
Kündigung falsches Datum
vom 17.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben geschrieben: Kündigung zum 25.02.2019 Sehr geehrter Herr .... hiermit kündigen wir Ihnen das bestehende Arbeitsverhältnis unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Frist zum 22.05.2019, hilfsweise zum nächsten zulässigen Zeitpunkt. Die Kündigung sollte natürlich zum 25.02.2019 sein. ... Sollen wir eine neue Kündigung schicken?