Falsche Behauptungen im Rahmen einer schriftlichen Ermahnung
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem eine mehrseitige schriftliche Ermahnung erhalten, in der unter anderem arbeitgeberseits behauptet wird, ich hätte den Gesprächsinhalt eines Vier-Augen-Gespräches "bewusst falsch wiedergegeben" sowie den Gesprächsinhalt eines anderen Vier-Augen-Gesprächs "bewusst wahrheitswidrig abgestritten". ... Lese ich die einschlägige BAG-Rechtsprechung richtig, wenn ich ihr entnehme, dass ich bei unrichtigen schriftlichen Ermahnungen nicht nur einen Entfernungsanspruch der Ermahnung aus der Personalakte habe, sondern auch einen Widerruf (in Schriftform? ... Habe ich eine Möglichkeit, gegen diese schriftlich vorgetragenen und damit unstreitig getätigten unzutreffenden Behauptungen im Rahmen einer strafbewährten Unterlassungsklage vorzugehen?