Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

700 Ergebnisse für händler verkäufer garantie

Rücktritt wegen Mangel. Händler will auf Gutschrift des Herstellers warten.
vom 6.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer meinte ich kann vom Kauf nicht zurücktreten da das Gerät schon zu alt sei und ich beweisen müsste das der Fehler von Anfang an bestände. >Jetzt zum Kernpunkt meines Problems< << 1.Frage >> Ich habe insgesamt 2 Jahre Garantie und 2 Jahre Gewährleistung auf dieses Gerät und laut BGB (nach 2x erfolgloser Reparatur) auch das Recht vom Vertrag zurück zu treten. ... Also kann ich doch auch vom Händler das Geld verlangen, oder nicht?
PKW Verkauf von Privat an Händler
vom 23.3.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sofort meldete sich ein Händler der bereits am Telefon massiv verhandelte und mich im Preis drückte. ... Der Verkäufer übernimmt nach der Fahrzeugübergabe, keinerlei Garantie oder Gewährleistung für das Fahrzeug. 2. ... Der Verkäufer bestätigt, dass die oben festgehaltenen Daten überprüft sind und der Richtigkeit entsprechen. 4.
Garantie versus Gewährleistung
vom 6.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir scheint nun, dass es ein Fehler war mich direkt an Braun zu wenden anstatt Amazon, da Braun diese Reparaturen im Rahmen ihrer freiwilligen Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum abdeckt, Amazon als Händler jedoch im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungspflicht hätte einspringen müssen.
Rückrufaktion eines Neufahrzeuges mit noch laufender Garantie
vom 20.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe die Werkstatt bereits mehrfach darüber in Kenntnis gesetzt, dass mein Auto sich seit Ende Januar im Verkauf befindet und ich auf Grund der Sachlage bereits mehreren ernsthaften Interessenten absagen musste. ... Da ich das Auto aus erster Hand und nicht direkt bei einem Händler erworben habe und das Problem eindeutig bei Ford selber liegt, kann ich mich nicht an meinen Vertragspartner wenden, da er eine Privatperson ist und das Auto im Rahmen eines Privatverkaufes den Besitzer gewechselt hat. Sowohl der Händler in Hamburg, als auch der Händler, der mein Auto dem Vorbesitzer verkauft hat, lehnen jede Verantwortung ab.
Gewährleistungsansprüche gegen Autohändler
vom 5.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Ford Mondeo Bauj. 96 174800km für 2700 Euro) Nach ein paar Tagen sprang das Auto schlecht an darauf hin fuhr ich zum Händler und der sagte mir das der Anlasser kaputt sei. Die Reperatur würde über Garantie laufen und ich müsste 150Euro dazubezahlen. ... Er sagte er könne es sich nicht leisten eine Gewährleistung zu geben dafür habe ich eine Garantie.
gefälschtes Smartphone von einem ebay Händler gekauft
vom 7.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe über ebay bei einem Händler ein Smatphone gekauft (Neuware). ... Der schickte mir das Gerät unrepariert zurück mit dem schriftlichen Hinweiß die Garantie wird abgelehnt da es sich um eine "nicht Originale Ausführung" handelt. ... Dennoch bat ich vorher den Händler, per ebay Mitteilung mir mein Geld zurück zu zahlen.
Kann eine Händler die Gewährleistung komplett ausschließen?
vom 5.8.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame oder Herr, vor einigen Tagen habe ich bei einem Händler ein Gebrauchtwagen gekauft. Der Wagen hatte schon beim Kauf einige Mängel, auf die mich der Verkäufer aufmerksam machte. ... Garantie" - dies musste ich auch unter Sonstiges noch zusätzlich unterschreiben.
Gebrauchtwagenkauf und Garantie
vom 21.7.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, vor etwa 4 Wochen habe ich bei einem Audi Händler einen 2,5 Jahre alten A4 gekauft mit Schaltgetriebe. ... Meine Frage ist diesbezüglich folgende: die Werksgarantie greift ja nicht mehr, weil 2 Jahre Neuwagengarantie abgelaufen sind, sondern greift die Händler Gewährleistung ? Kann ich den Audi Händler auffordern, den Fehler zu finden ?
Gebrauchtwagen Garantie
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Garantie von 12 Monaten habe ich für Motor und Getriebe. ... Ich soll EUR 500,- zahlen (angeblich übernimmt der Händler einen Teil aus Kulanzgründen). ... Nun denke ich aber, dass dieser Defekt wahrscheinlich dem Händler bekannt war.
Händler Verkauft Auto an Privatperson aber mit dem Vermerk Gewerblich
vom 29.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Folgendes Thema und zwar habe ich als Privatperson ein Auto bei einem Autohändler gekauft das Fahrzeug wurde auf einem Bekannten Autoportal angeboten direkt vorweg es stand nirgendwo dass, das Fahrzeug nur für Gewerbetreibende oder Export ist bei einem Telefonischen Kontakt mit dem Händler kam dann die Antwort von dem Verkäufer das sein Chef gesagt hat wenn er das Auto verkauft dann nur an Gewerbetreibende weil aufgrund der Laufleistung von 141000 Kilometer die keine Garantie Oder Gewährleistung geben können ich habe zugestimmt das ich das Auto trotzdem haben möchte und der Verkäufer hat eine Verbindliche Bestellbescheinigung Versand mit dem Hinweis das der Kaufpreis nicht wie angegeben bei 12990€ liegen soll sondern 1000€ oben drauf kommen für TÜV und Inspektion nach kurzer Überlegung dachte ich mir ja gut okay dann ist das Auto wenigstens auf Stand auch wenn ich 1000€ etwas happig finde so jetzt aber was mich stutzig macht und zwar steht auch in der Verbindlichen Bestellbestätigung TÜV und Inspektion neu herausgestellt hat sich allerdings das der TÜV von dem Vorbesitzer des Autos im Januar 2023 bereits gemacht wurde und ich Zweifel mittlerweile Stark an das die Inspektion auch gemacht wurde und sich somit die 1000€ einfach nur in die Tasche gesteckt wurde weil ich auch keine Rechnung erhalten habe für den im Hause durchgeführten Service ich habe nur die Antwort bekommen die Inspektion wurde im Serviceheft eingetragen ja ist richtig die steht drinne aber ich vermute das er nicht durchgeführt wurde von dem Händler beim Abholen des Autos hat er erwähnt nochmal das Service neu gemacht wurde und sogar die Schlüsselbatterie getauscht wurde nach Durchsicht der Rechnungen die im Auto lagen habe ich zuhause festgestellt die Schlüsselbatterie wurde ebenfalls noch vom Vorbesitzer wechseln lassen. Meine Frage jetzt ich möchte das Auto trotzdem behalten gibt es eine Möglichkeit Rechtlich die 1000€ zurück zu verlangen und ist dieser Verkauf überhaupt so korrekt an eine Privatperson die ja eigentlich keine Gewerbetreibende Person ist die aber auch kein Nachweis haben wollten und in der Verbindlichen Bestellung bei Käufer Angaben auch nur ich als Privatperson drinne stehe und keine Firmensdresse oder so wie es ja wenn dann eigentlich sein sollte ?
Gewährleistungsausschluss beim Autoverkauf (gewerblich an privat) rechtens?
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anbieter ist ein gewerblicher Autoverkäufer/Händler. Nebenbei - Ich beobachte sehr oft, dass.. immer wieder gerne von Händlern die Fahrzeuge "im Auftrag vom Kunden" verkauft werden, um scheinbar (?) ... Allerdings ein Vorabtelefonat hat gestern ergeben, dass er keine Garantie oder Gewährleistung geben kann (...bei den angeblichen 600-700Euro im Schnitt, wo er an einem Auto verdient).
Gewährleistung bei Sachmangel Händler zu Händler
vom 20.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich vor einigen Monaten als Einzelunternehmen selbstständig gemacht und vertreibe Waren als gewerblicher Verkäufer über einen eigenen Online-Shop, sowie über div. ... Händler versendet die Ware an den Kunden Es gibt mehrere Händler mit denen ich in dieser Form zusammenarbeite und bisher hat es auch keine größeren Probleme gegeben. ... Sofern wir eine Garantie für die Beschaffenheit oder Haltbarkeit der von uns gelieferten Ware gegeben haben, richtet sich die Haftung nach dem Inhalt der Garantie.
Kaufvertrag Autokauf prüfen
vom 30.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Händler verspricht auf dieser online Plattform eine Garantie für das Auto (100.000km/Preis 14.500 €). ... Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Statthaftigkeit und die TÜV-Zulassung irgendwelcher Zubehörteile oder Fahrzeugveränderungen." ... Ausführungen nicht der gesetzlich vorgeschriebenen 12 monatigen Händler-Gewährleistung entgegenstehen?
Muss Onlinehändler Produkt zurück nehmen?
vom 24.4.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat geschrieben der Artikel wäre noch verschweist und neu. ... Darf ein Verkäufer das in so einem Fall schreiben? ... Hat man als Käufer zwei Jahre Garantie auf so ein Produkt, wenn die Rechnung eine Kopie ist und auf einen anderen Namen ausgestellt wurde?
Auto Garantie / Sachmängelhaftung?
vom 27.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei wurde die Garantie "PerfectPro" berücksichtigt weshalb ich auch nur die Hälfte des Turboladers (insgesamt 1200 Euro) von 600 Euro erstattet bekomme. Zur Reparatur konnte ich allerdings nicht zu meiner Händler Werkstatt fahren sondern musste es in einer Vertragswerkstatt etwas 200km entfernt machen.
Gebrauchten Motor von Händler gekauft, defekt
vom 29.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mir einen gebrauchten Motor von einem Händler erworben. ... - Kann ich im Falle einer Rücknahme des Motors durch den Händler die Kosten für meine Werkstatt geltend machen? ... - Der Händler hat mir beim Verkauf eine Garantie auf den Motor gegeben, die Garantiebedingungen sind auf seiner Webseite beschrieben.