Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

190 Ergebnisse für elternzeit arbeitgeber aufhebungsvertrag abfindung

Abfindungszahlung/Sperre ALG
vom 11.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber gibt mir nach meiner Elternzeit von 3 Jahren meinen Job nicht zurück mit der Begründung das der Job den ich hatte nicht mehr existiert und auch ansonsten eher Stellen abgebaut werden. Man will sich mit mir auf eine Abfindung einigen. Nun zwei Fragen: Wie hoch sollte die Abfindung ausfallen bei einem Monatsbrutto von 2300 Euro und 7,5 Jahren Betriebszugehörigkeit ?
Elternzeit vorbei - Arbeitgeber verzogen - wie endet das Arbeitsverhältnis?
vom 16.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau / Herr Anwalt, ich melde mich leider sehr kurzfristig: Meine Elternzeit endet bereits am 28.08.2013. Als ich erfahren am 04.07. habe, dass mein Arbeitgeber 300 km weit weggezogen ist, habe ich mich telefonisch bei der Arbeitsagentur gemeldet, die mir versichert hat, dass der Umzug ein wichtiger Grund sei und damit eine Sperrzeit verhindert würde. ... Ich war dort nur sieben Monate Teilzeit beschäftigt, so dass ein Abfindung sicher nicht in Frage kommt.
Berechnungsgrundlage Aufhebungsvertrag
vom 15.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den 10 Jahren ging ich 6 Jahre in Elternzeit. ... Meine Elternzeit endet im Juli 2007 und ich wollte in Teilzeit zurückkehren. ... Ein Teilzeitjob konnte mir nicht angeboten werden und man bot mir einen Aufhebungsvertrag an.
Arbeitseinstieg nach Elternzeit
vom 10.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine aktuelle Elternzeit läuft zum 10.04. aus, von der aktuellen Schwangerschaft wissen sie noch nichts (das habe ich mir mal aufgehoben für Fälle wie z.B. jetzt). ... Es wurde nie über die weitere Beschäftigung nach der Elternzeit gesprochen und auch in meinem Antrag auf Elternzeit habe ich dazu keine Angaben gemacht. Ich bin mir nicht sicher, ob mir große Nachteile entstehen, wenn ich z.B. einen Aufhebungsvertrag, Abfindung oder was auch immer angeboten bekomme und annehme.
ALG nach Elternzeit wegen Aufhebungsvetrag während Elternzeit
vom 18.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Abfindung mit meinem bisherigen Arbeitgeber geschlossen. ... Wird die Höhe des ALG von meinem Einkommen VOR der Elternzeit (2005-2006) berechnet oder von meinem Einkommen während der Elternzeit in Teilzeit oder wird ein fiktives Einkommen herangezogen? ... Gibt es in meinem Fall eine Sperrzeit wegen der Aufhebungsvereinbarung bzw. eine Anrechnung der Abfindung (vertragliche Kündigungsfrist wurde eingehalten; die Abfindung betrug nach 6,5 Jahren Betriebszugehörigkeit etwa 4 Monatsgehälter)?
Aufhebungsvertrag statt TZ-Vereinbarung
vom 5.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde mir mit meinem Arbeitgeber nicht über einig über die Verringerung der Arbeitszeit nach Beendigung der Elternzeit (Ende Juni). ... Ich hoffe nun auf einen Aufhebungsvertrag. ... Kann und sollte ich eine Abfindung fordern?
Nebenjob während Elternzeit
vom 17.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich z.Zt. in Elternzeit, 10 Jahre Betriebszugehörigkeit, der Standort der Firma wird geschlossen und ich werde einen Aufhebungsvertrag mit einer erhöhten Abfindung zum 31.12. akzeptieren. ... Ich habe nun Angst, dass sie einen Grund finden könnten mir meine Abfindung dann nicht zahlen zu müssen...oder dass es irgendwie mit der Vertragsaufhebung kollidiert... ich bin ja der Meinung das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, da das Arbeitsverhältnis mit Elternzeit ja noch bis 31.12. besteht. Ich möchte aber dennoch meine Abfindung nicht riskieren...haben Sie hierzu eine Einschätzung?
Freiberufliche Tätigkeit während der Freistellung (Kündigungsfrist)
vom 27.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beende in Kürze meine dreijährige Elternzeit. Eigentlich wollte ich nach einem Jahr Elternzeit in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber arbeiten. ... Ich habe angefragt, ob der AG der Freiberuflichkeit während der Freistellung zustimmt, bin auch bereit, auf einen Teil der Abfindung zu verzichten.
nach Elternzeit: Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag?
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist meine Elternzeit Mitte Juni 2010 zu Ende und ich war gestern zu einem Vorgespräch geladen. ... Eine Aufgabe soll beispielsweise die Vertretung (während meiner Elternzeit) weiterhin durchführen. ... In diesem Gespräch wurde mir angeboten, dass Arbeitsverhältnis quasi sofort zu beenden und dafür eine Abfindung von 2 Monatsgehältern zu erhalten (bis zum Beginn der Elternzeit war ich 4 1/2 Jahre im Unternehmen beschäftigt).
Was tun bei ablehnung des antrages auf verlängerung der elternzeit?
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, zuerst eine kurzer umriss meiner situation: ich bin seit oktober 2002 als assistentin bei einem untermenhmen mit ca. 100 ma beschäftigt...befinde mich momentan im zweiten jahr der elternzeit (ende: 3.12.2006) einen antrag auf verlängerung (also 3. jahr) habe ich mitte august 2006 schriftlich gestellt.leider war ich wohl zu naiv zu glauben, daß diesem antrag stattgegeben wird, denn mein ag hat mir nach einem pers.gespräch nun auch letzte woche schriftlich mitgeteilt, daß, wörtlich: "...haben wir zurzeit viele offene stellen. aus diesem grunde sind wir derzeit auf jede hilfe angewiesen. wir gehen davon aus, daß sie mit beendigung ihrer elternzeit wieder ihren dienst aufnehmen werden. bitte lassen sie uns fristgemäß wissen, wenn sie das arbeitsverhältnis ihrerseits nicht weiterführen möchten."...hinzukommt, daß grundsätzlich keuine teilzeit angeboten wird! ... laut meiner info hat man in der elternzeit eine 3-monatige kündigungsfrist (also nicht 1 monat, wie gesetzlich vorgeschrieben)...oder kann mir dann mein ag einen strick ziehen, indem er sagt: sie hätten ja kündigen können, und somit müssen sie wieder arbeiten... 2) wie spreche ich am besten das 1a kündigungsschutzgesetz an (betriebsbedingte kündigung)an?
Krankenversicherung nach Abfindung
vom 26.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber bietet allen Mitarbeitern die sich in einem ruhenden Arbeitsverhältnis befinden einen Aufhebungsvertrag gegen Zahlung einer Abfindung an. Ich (35 Jahre alt) befinde mich seit Anfang November 2005 in Elternzeit, die ich für 3 Jahre bis zum 31.08.2008 beantragt habe. Ich möchte diesen Aufhebungsvertrag annehmen und würde hierfür eine Abfindung von ca. 40.000 € erhalten.
Vorzeitige Rückkehr aus der Elternzeit
vom 25.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man bat mich aber noch vor der Schwangerschaft um einen Aufhebungsvertrag. ... Ich habe damals einen Elternzeit von 1,5Jahren beantragt. ... Okay....mit Abfindung und der normalen regulären Kündigungsfrist bin ich bereit zu gehen und mir was anderes zu suchen.